455 Ergebnisse für Ladung

Suche wird geladen …

Der Beschuldigte im Strafverfahren: Welche Maßnahmen sind gegen den Beschuldigten zulässig?
Der Beschuldigte im Strafverfahren: Welche Maßnahmen sind gegen den Beschuldigten zulässig?
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Sascha Gramm
… bei Erhalt der Ladung zur ersten Vernehmung einen Anwalt mit der Wahrnehmung seiner Interessen beauftragen. Außerdem steht dem Beschuldigten sein verfassungsrechtlich garantiertes Recht auf rechtliches Gehör zu. Das bedeutet …
Müssen ausländische Zeugen vor deutschen Gerichten aussagen? Teil 2
Müssen ausländische Zeugen vor deutschen Gerichten aussagen? Teil 2
| 13.02.2018 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter
In meinem Rechtstipp vom 21.12.2017 habe ich erklärt, dass eine nichtdeutsche und sich außerhalb Deutschlands aufhaltende Person der Ladung eines deutschen Gerichtes nicht Folge leisten und als Zeuge auszusagen muss. Heute soll mich …
Ladung zum Haftantritt und der drohende Verlust des Arbeitsplatzes
Ladung zum Haftantritt und der drohende Verlust des Arbeitsplatzes
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Patrick Senghaus
Ein Haftantritt kommt immer zum ungünstigsten Zeitpunkt. Gerade dann, wenn der Arbeitsplatz gehalten werden soll, bieten sich dem Delinquenten gute Möglichkeiten, von Anfang an aus der Haft heraus im Rahmen des offenen Vollzugs, bzw. später …
Unfall – Was nun?
Unfall – Was nun?
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias Stelzner
… zur Sache abgeben sollten. Sie müssen lediglich Angaben zur Person machen. Äußern Sie sich auch nach Zugang einer Ladung als Beschuldigter oder eines Vernehmungsbogens nicht zur Sache. Spätestens bei Zugang eines solchen Schriftstücks …
Was ist zu tun, wenn ich eine Anklageschrift erhalten habe?
Was ist zu tun, wenn ich eine Anklageschrift erhalten habe?
| 03.01.2018 von Rechtsanwalt Alexander Held
… das Gericht setzt, um sich zu äußern, meistens sehr kurz ist, um eventuell noch Akteneinsicht zu fordern. Wenn die Frist abgelaufen ist, ergeht in der Regel ein Eröffnungsbeschluss, der Ihnen zusammen mit der Ladung zum Termin für …
Müssen ausländische Zeugen vor deutschen Gerichten aussagen?
Müssen ausländische Zeugen vor deutschen Gerichten aussagen?
| 21.12.2017 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter
… wir dem Mandanten gegeben (Auszüge): Territorialhoheit oder Personalhoheit Die Zeugnispflicht, das heißt die Pflicht, auf Ladung eines deutschen Gerichts zu erscheinen und – falls nicht Zeugnisverweigerungsrechte greifen – Zeugnis abzulegen …
Vorladung durch die Polizei – Änderungen für Zeugen – Keine Änderung für Beschuldigte
Vorladung durch die Polizei – Änderungen für Zeugen – Keine Änderung für Beschuldigte
| 07.12.2017 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… ein Recht auf Akteneinsicht in die Ermittlungsakte der Polizei oder Staatsanwaltschaft! Änderungen für Zeugen ergeben sich nun durch § 163 Abs. 3 StPO. Hier steht nun folgendes: "Zeugen sind verpflichtet, auf Ladung vor Ermittlungspersonen …
Trunkenheitsfahrten im Ausland und ihre rechtlichen Folgen in Deutschland
Trunkenheitsfahrten im Ausland und ihre rechtlichen Folgen in Deutschland
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… ausländische Verurteilung genauer gerichtlicher Überprüfung zu unterziehen. Wenn schon ein Trunkenheitsfahrer in Abwesenheit verurteilt wird, dann sollte der verurteilende Staat beispielsweise zumindest eine ordnungsgemäße Ladung des Angeklagten …
Zustellanschrift für Prostituierte
Zustellanschrift für Prostituierte
| 17.11.2017 von Jochen Jüngst LL.M.
… zur Zustellanschrift auch Angaben zu machen hat, die es wahrscheinlich erscheinen lassen, dass sie unter dieser Zustellanschrift zu erreichen ist. Es muss somit nur sichergestellt werden, dass an die Zustellanschrift versandte Post oder offizielle Ladungen
Was bedeutet gesetzliches Trennungsjahr, Anfang & Ende der Ehezeit sowie Vermerk der Rechtskraft?
Was bedeutet gesetzliches Trennungsjahr, Anfang & Ende der Ehezeit sowie Vermerk der Rechtskraft?
| 16.11.2017 von Rechtsanwältin Christine Schönburg
… dem E notiert. Die dem R zugrunde liegende sogenannte „Rechtskraft der Entscheidung“ steht am Tage Ihrer tatsächlichen, vor Gericht stattfindenden Ehescheidung zur Verhandlung. Sie erhielten eine gerichtliche, terminlich festgelegte Ladung
Ziel offener Vollzug – dahingehende Verteidigung bereits ab dem Ermittlungsverfahren
Ziel offener Vollzug – dahingehende Verteidigung bereits ab dem Ermittlungsverfahren
| 13.11.2017 von Rechtsanwältin Bettina Rudolf
… nach der Möglichkeit der Verbüßung der Freiheitsstrafe im offenen Vollzug. Die Ladung in den offenen Vollzug ist an Bedingungen geknüpft. So müssen Verurteilte zumindest Erstverbüßer und Selbststeller sein und sollten beispielsweise keine …
Die Reform der StPO 2017 – Ein Füllhorn an Neuerungen
Die Reform der StPO 2017 – Ein Füllhorn an Neuerungen
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Held
… musste ein möglicher Zeuge jedoch nicht reagieren und brauchte sich auch nicht um Zwangsmittel Gedanken machen. Die Neufassung ändert hieran dennoch nicht viel. Der Ladung der Polizei muss nur dann gefolgt werden, wenn dieser ein Ermittlungsauftrag …
Anhörungsbogen in einer Bußgeldsache
Anhörungsbogen in einer Bußgeldsache
| 20.10.2017 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandverstoß, Rotlichtverstoß, nicht ausreichend gesicherte Ladung, Fahrt im Straßenverkehr unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln, Nutzung eines Mobiltelefons usw. vorgeworfen wird? Zunächst ein ganz wichtiger …
Fünf Streiche mit bösen Konsequenzen
Fünf Streiche mit bösen Konsequenzen
| 13.10.2017 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… Ernst wird, Menschen oder Sachen gefährdet werden oder zu Schaden kommen. Dann kann der Streich dem Frechdachs teuer zu stehen kommen und ihm droht unter Umständen die Ladung vor den Jugendstrafrichter. Der falsche Bombenalarm …
Anhörungsbogen erhalten – was tun?
Anhörungsbogen erhalten – was tun?
| 17.10.2017 von Rechtsanwältin Andrea Schmidt
… Sie können sich folglich äußern, müssen dies jedoch nicht. Auch müssen Sie sich als Betroffener in einem Bußgeldverfahren nie selbst belasten. Selbst einer Ladung durch die Polizei müssen Sie nicht Folge leisten. Es führt zu keinerlei …
Polizeiliche Ladung als Zeuge? Wie sollte man sich ab 2017 verhalten?
Polizeiliche Ladung als Zeuge? Wie sollte man sich ab 2017 verhalten?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Held
Die Ladung als polizeilicher Zeuge kann schnell erfolgen. Man hat einen Unfall oder eine Straftat beobachtet und soll nun bei der Polizei hierzu aussagen. Bis zum Jahre 2017 galt dabei die allgemeine Faustformel: „Eine polizeiliche Ladung
Die neue Erscheinungspflicht von Zeugen im Ermittlungsverfahren
Die neue Erscheinungspflicht von Zeugen im Ermittlungsverfahren
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… in einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren nicht folgen muss, wurde dies durch die umfangreiche Neuregelung geändert. Der alte § 163 Abs. 3 StPO wurde durch die neuen Abs. 3-7 ersetzt: (3) Zeugen sind verpflichtet, auf Ladung vor Ermittlungspersonen …
Muss ich als Zeuge bei der Polizei aussagen?
Muss ich als Zeuge bei der Polizei aussagen?
| 23.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… als Zeuge. Bisherige Rechtslage Bislang galt: Wer eine Vorladung von der Polizei erhalten hat, konnte sie ignorieren. Weder der Beschuldigte noch der Zeuge musste zur Vernehmung erscheinen. Anders verhielt es sich, wenn es sich um eine Ladung
Neue Rechtslage für Zeugen! Polizeiliche Ladung
Neue Rechtslage für Zeugen! Polizeiliche Ladung
| 23.09.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Bisherige Rechtslage Nach bisheriger Rechtslage war der Zeuge nicht dazu verpflichtet, einer polizeilichen Ladung Folge zu leisten. Der Zeuge musste weder bei der Polizei erscheinen, noch Angaben tätigen. Neue Rechtslage Seit dem „Gesetz …
Scheidung mit Auslandsbezug – Zustellungsvollmacht
Scheidung mit Auslandsbezug – Zustellungsvollmacht
| 11.09.2017 von Rechtsanwältin Martina Zebisch
… zu veranlassen (§ 183 ZPO). Ohne ordnungsgemäß erfolgte Zustellung des Scheidungsantrages und der Ladung zum Scheidungstermin darf das Gericht die Scheidung nicht aussprechen. Folgende Möglichkeiten zur Beschleunigung des Scheidungsverfahrens …
Änderung in der StPO ab 1.9.2017, hier § 163 Abs. 3 StPO
Änderung in der StPO ab 1.9.2017, hier § 163 Abs. 3 StPO
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… verpflichtet sind, auf Ladung vor der Staatsanwaltschaft zu erscheinen und zur Sache auszusagen. Ein Zeuge war also nicht verpflichtet, bei der Polizei zu einer Aussage zu erscheinen. Der neue, nunmehr in Kraft getretene § 163 Abs. 3 StPO …
Neue Pflichten – und Gefahren - für Zeugen
Neue Pflichten – und Gefahren - für Zeugen
| 31.08.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wer früher eine Ladung als Zeuge zur Vernehmung bei der Polizei erhielt, der konnte sich entspannt zurücklehnen. Es gab keine Verpflichtung, bei der Polizei zu erscheinen und eine Aussage zu machen. Die Situation hat sich jetzt allerdings …
Die StPO-Reform 2017: Was ist neu? Was gilt es zu beachten?
Die StPO-Reform 2017: Was ist neu? Was gilt es zu beachten?
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… zum Erscheinen für Zeugen bei Vorladungen der Polizei Besonders empfindlicher Kritik sieht sich die Änderung des § 163 StPO ausgesetzt. In diesem heißt es in Abs. 3 nun: „Zeugen sind verpflichtet, auf Ladung vor Ermittlungspersonen …
Änderungen der Strafprozessordnung im August 2017
Änderungen der Strafprozessordnung im August 2017
| 27.08.2017 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… worden durch die neuen Absätze § 163 Abs. 3 bis 7 StPO: Danach sind Zeugen verpflichtet, auf Ladung vor Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft zu erscheinen und zur Sache auszusagen, wenn der Ladung ein Auftrag der Staatsanwaltschaft …