1.853 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wie hoch ist die Strafe für Schwarzarbeit? Anwalt für Strafrecht klärt auf
Wie hoch ist die Strafe für Schwarzarbeit? Anwalt für Strafrecht klärt auf
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Über 200 Fälle von Delikten im Zusammenhang mit dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz wurden für das Jahr 2021 in der polizeilichen Kriminalstatistik erfasst. Fast 7000 Fälle von Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt. Grund genug, …
Rechtsbeugung durch Strafrichterin (BGH, Beschl. v. 29.11.2022 – 4 StR 149/22)
Rechtsbeugung durch Strafrichterin (BGH, Beschl. v. 29.11.2022 – 4 StR 149/22)
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die Revision der Angeklagten deren Verurteilung u.a. wegen Rechtsbeugung bestätigt, jedoch die gegen sie verhängte Strafe aufgehoben. Das Landgericht Hagen hatte die Angeklagte insbesondere …
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Immer wieder gehen Nachrichten über Angriffe auf Polizeibeamte durch die Medien. Gerade die Silvesternacht 2022/2023 ist vermutlich noch vielen im Gedächtnis geblieben. Das Bundeskriminalamt hat für das Jahr 2021 einen Anstieg der Fälle von …
Panikreaktion beim Drogentransport
Panikreaktion beim Drogentransport
01.08.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Gefährdung des Straßenverkehrs nach § 315c StGB Der § 315c StGB, der die Gefährdung des Straßenverkehrs regelt, stellt ein konkretes Gefährdungsdelikt dar, bei dem es auf das Fehlverhalten eines Verkehrsteilnehmers ankommt, infolgedessen es …
Strafverteidiger angezeigt: Wechsel des Pflichtverteidigers
Strafverteidiger angezeigt: Wechsel des Pflichtverteidigers
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Pflichtverteidigung im Strafprozess Die Strafprozessordnung (StPO) bildet die Grundlage für die Durchführung eines Strafverfahrens und enthält umfassende Bestimmungen sowohl für das Hauptverfahren als auch für das Ermittlungsverfahren. Auch …
Jugendstrafe: Zwischen erzieherischer Einwirkung und angemessener Sanktion
Jugendstrafe: Zwischen erzieherischer Einwirkung und angemessener Sanktion
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Jugendstrafe Das Jugendstrafrecht ist ein Teil des Strafrechts und enthält vor allem strafprozessrechtliche Besonderheiten gegenüber dem Erwachsenenstrafrecht. 14-17Jährige fallen unter das Jugendstrafrecht und auch Heranwachsende …
Die strafrechtlichen Folgen, wenn ein Zeuge vor Gericht lügt
Die strafrechtlichen Folgen, wenn ein Zeuge vor Gericht lügt
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Leider nehmen die Verfahren wegen tatsächlich oder vermeintlich falschen Zeugenaussagen vor Gericht ständig. Da in der Regel die Zeugen nicht auf ihre Aussage vereidigt werden, kommt „nur“ der Straftatbestand der falschen uneidlichen …
Sind Smartphone-Aufnahmen von Polizeieinsätzen strafbar?
Sind Smartphone-Aufnahmen von Polizeieinsätzen strafbar?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
In den Zeiten der Digitalisierung kommt es mittlerweile immer häufiger zu Vorfällen, bei denen Privatpersonen im Rahmen von Polizeieinsätzen und -kontrollen ihr Smartphone aus der Tasche holen und damit anfangen, die Polizeibeamten …
Beschlagnahme russischer PKW durch den deutschen Zoll
Beschlagnahme russischer PKW durch den deutschen Zoll
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Unter der Überschrift „Zoll beschlagnahmt Autos russischer Urlauber“ berichtete ntv.de am 12.07.2023 von bisher wenig beachteten Auswirkungen der Russland-Sanktionen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Danach sollen deutsche …
Das Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels im Rosenmontagsfall
Das Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels im Rosenmontagsfall
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels Der Straftatbestand des Mordes ist im § 211 StGB geregelt. Im Abs. 2 heißt es: „Mörder ist, wer aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier, oder sonst aus niedrigen …
Vorladung, Anklage wegen Volksverhetzung (§ 130 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht verteidigt Sie
Vorladung, Anklage wegen Volksverhetzung (§ 130 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht verteidigt Sie
| 17.07.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Wir begegnen einander und denken dabei oft ganz verschieden. Das treibt einen bunten Meinungsaustausch an. Die freie Meinungsäußerung ist für eine freiheitlich-demokratische Staatsordnung schlechthin konstituierend, denn sie ermöglicht erst …
Mord im Kontext einer Trennung
Mord im Kontext einer Trennung
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Niedrige Beweggründe Wer einen anderen Menschen vorsätzlich tötet und dabei ein Mordmerkmal verwirklicht, macht sich nach § 211 StGB des Mordes strafbar. Ein Mordmerkmal ist das der niedrigen Beweggründe, das aufgrund seiner offenen …
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Allzu oft wird davon ausgegangen, dass die meisten Straftaten auf offener Straße durch Fremde verübt werden. Dabei steigen gerade die Fall-Zahlen der im eigenen zuhause verübten Gewalt drastisch an. 2022 wurden demnach 180.000 Personen …
Sich während der Tat umentscheiden - Der Rücktritt
Sich während der Tat umentscheiden - Der Rücktritt
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der Rücktritt Wegen des Versuchs einer Straftat nicht bestraft werden: das bietet der § 24 StGB, der den Rücktritt regelt. Nach § 24 Abs. 1 StGB wird: „wegen Versuchs nicht bestraft, wer freiwillig die weitere Ausführung der Tat aufgibt …
Das „Stealthing“ - Heimlich ohne Kondom
Das „Stealthing“ - Heimlich ohne Kondom
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der Sexuelle Übergriff nach § 177 Abs. 1 StGB Der § 177 StGB schützt die sexuelle Selbstbestimmung und beinhaltet mehrere Straftatbestände. Einer dieser Straftatbestände ist der sexuelle Übergriff, der im § 177 Abs. 1 StGB geregelt ist. …
Festgeld anlegen – Vorsicht vor Betrug! Bafin warnt vor Zinsmonitor und anderen Anbietern
Festgeld anlegen – Vorsicht vor Betrug! Bafin warnt vor Zinsmonitor und anderen Anbietern
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
In unsicheren Zeiten wünschen sich zahlreiche Anleger eine Anlage in Festgeld, bei der vermeintlich nichts passieren kann. Viele schätzen das Risiko, durch die Inflation Geld zu verlieren, als deutlich geringer ein, als etwa das Geld in …
Sex-Nachrichten mit tödlichem Ausgang
Sex-Nachrichten mit tödlichem Ausgang
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Heimtücke Wann ist es Totschlag und wann Mord? Den Unterschied machen die sogenannten Mordmerkmale. Wenn eines der im § 211 Abs. 2 StGB genannten Mordmerkmale vorliegt, handelt es sich statt um einen Totschlag um einen Mord. Eines dieser …
Drohung mit Totschlag durch Märchenzitat
Drohung mit Totschlag durch Märchenzitat
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Bedrohung mit einem Verbrechen nach § 241 StGB (Strafgesetzbuch) Es ist unumgänglich, sich in der juristischen Ausbildung mit der Bedrohung zu befassen. Sie kann einem in strafrechtlichen Klausuren und in der Praxis immer wieder …
Hinweisgeberschutzgesetz: Ihr Schutz als Whistleblower
Hinweisgeberschutzgesetz: Ihr Schutz als Whistleblower
30.06.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
VON RUEDEN Rechtsanwälte - Ihre vertrauenswürdige Kanzlei für Hinweisgeberschutz Berlin, 2. Juni 2023 - Das Hinweisgeberschutzgesetz hat den Schutz für Whistleblower in Deutschland auf eine neue Stufe gehoben. Als renommierte Kanzlei für …
Katana-Schwert als Waffe für ein Drogengeschäft?
Katana-Schwert als Waffe für ein Drogengeschäft?
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Das Betäubungsmittelgesetz Im Betäubungsmittelgesetz (BtMG) wird nahezu jeder Umgang mit Drogen, zu denen etwa Cannabisprodukte, Heroin, Kokain und Amphetamine zählen, unter Strafe gestellt. Dabei sind die erwarteten Strafen meist sehr …
Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme – Ihre rechtliche Unterstützung mit VON RUEDEN Rechtsanwälte
Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme – Ihre rechtliche Unterstützung mit VON RUEDEN Rechtsanwälte
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Notwendigkeit von Hinweisgebersystemen In unserer sich stetig wandelnden Gesellschaft sind Hinweisgebersysteme, auch bekannt als Whistleblower-Systeme, eine wesentliche Komponente in Organisationen. Diese Systeme fördern die …
Schweigerecht des Beschuldigten: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Schweigerecht des Beschuldigten: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
In diesem Rechtstipp möchte ich auf einen Punkt aufmerksam machen, den viele Beschuldigte nicht ganz verstehen: das Schweigerecht! 1. Was bedeutete das Schweigerecht Ganz einfach: Sie dürfen zu allen Vorwürfen gegen sich selber und nahe …
Betrug und Phishing über Kleinanzeigen (ehem. Ebay Kleinanzeigen)
Betrug und Phishing über Kleinanzeigen (ehem. Ebay Kleinanzeigen)
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Online-Plattformen wie Kleinanzeigen, dem ehemaligen "Ebay Kleinanzeigen", entwickeln sich zu einem immer beliebteren Ort für den Kauf und Verkauf von Waren. Aber leider benutzen mittlerweile auch Straftäter diese Möglichkeit für ihre …
Deutsche Kryptobörse übergibt Tausende Datensätze an die Finanzbehörden – Betroffene sollten schnell handeln
Deutsche Kryptobörse übergibt Tausende Datensätze an die Finanzbehörden – Betroffene sollten schnell handeln
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Nach verschiedenen Presseinformationene hat eine der größten deutschen Kryptobörsen Tausende von Datensätzen an die Finanzbehörden übermittelt. Nunmehr werden die Finanzbehörden und die Steuerfahndung diese Daten mit den Steuererklärungen …