533 Ergebnisse für Gerichtsvollzieher werden

Suche wird geladen …

Wie Sie Ihr gemeinschaftliches Testament wirksam widerrufen (4/4)
Wie Sie Ihr gemeinschaftliches Testament wirksam widerrufen (4/4)
| 16.10.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… Ehegatten förmlich und öffentlich, d.h. durch einen Gerichtsvollzieher, zugestellt werden. Ein kompliziertes Prozedere, das einigen Zeitaufwand erfordert und Kosten verursacht! Was geschehen muss, wenn der Ehegatte, dem der Widerruf zugehen …
Nimrod Mahnbescheid für Astragon Entertainment – wir helfen!
Nimrod Mahnbescheid für Astragon Entertainment – wir helfen!
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… ferner zur Erlangung eines Vollstreckungsbescheides (= Zahlungstitel). Dieser ist zwingende Voraussetzung für eine Zwangsvollstreckung in Ihr Vermögen. Daher sollten Sie reagieren. Den Besuch eines Gerichtsvollziehers gilt es zu verhindern …
Waldorf-Fommer-Mahnbescheid - Soforthilfe vom spezialisierten Anwalt & Einigungsprofi
Waldorf-Fommer-Mahnbescheid - Soforthilfe vom spezialisierten Anwalt & Einigungsprofi
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… der Gerichtsvollzieher an, kann man nur noch in Ausnahmefällen helfen. Ansonsten muss der im Bescheid bezifferte Geldbetrag gezahlt werden. Ohne schriftlichen Widerspruch gegen den Mahnbescheid ergeht zeitnah ein Vollstreckungsbescheid …
Hausverkauf und der Käufer zahlt nicht - was kann man tun und was sollte man auf keinen Fall tun?
Hausverkauf und der Käufer zahlt nicht - was kann man tun und was sollte man auf keinen Fall tun?
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… vollstreckbare Ausfertigung des Kaufvertrages besorgen und dann die Zwangsvollstreckung gegen den Käufer einleiten. Mann kann dann also z.B. einen Gerichtsvollzieher beauftragen und die Kaufpreiszahlung zwangsweise - wie bei einem Urteil …
Abmahnung oder einstweilige Verfügung von Puma SE und Göhmann Rechtsanwälte erhalten?
Abmahnung oder einstweilige Verfügung von Puma SE und Göhmann Rechtsanwälte erhalten?
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… ist dringend eine fachanwaltliche Beratung zu empfehlen. Wird Ihnen eine einstweilige Verfügung durch einen Gerichtsvollzieher zugestellt, sollten Sie folgenden Verhaltenstipps beachten: Die einstweilige Verfügung sollte nicht ignoriert werden …
In­sol­venz ver­mei­den und mit Gläu­bi­gern ver­han­deln – für Ge­wer­be­trei­ben­de und Pri­va­te
In­sol­venz ver­mei­den und mit Gläu­bi­gern ver­han­deln – für Ge­wer­be­trei­ben­de und Pri­va­te
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… und Post vom Gerichtsvollzieher erhalten haben, muss es nicht zu spät sein. Wenn es Ihr Ziel ist, als Unternehmer oder Privatperson Ihr Leben „umkrempeln“ und sich wieder aktiv am wirtschaftlichen Leben beteiligen zu wollen (vielleicht …
NL Nord Lease AG (vormals Albis Finance AG) - Post vom Gerichtsvollzieher
NL Nord Lease AG (vormals Albis Finance AG) - Post vom Gerichtsvollzieher
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Anleger bekommen Post vom Gerichtsvollzieher – NL Nord Lease AG (vormals Albis Finance AG) Die Anleger der NL Nord Lease AG werden nunmehr durch einen Gerichtsvollzieher aufgefordert gewinnunabhängige Ausschüttungen an die Gesellschaft …
Die Reform der Sachaufklärung und ihre Folgen
Die Reform der Sachaufklärung und ihre Folgen
| 05.02.2014 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Zum 01.01.2013 ist die Reform der Sachaufklärung in Kraft getreten. Dadurch hat sich die Vollstreckung durch die Gerichtsvollzieher komplett geändert. Hatte ein Gläubiger bis zum 31.12.2012 keine Schuldnerinformationen wie beispielsweise …
Zwangsvollstreckung im Ausland
Zwangsvollstreckung im Ausland
| 08.01.2015 von Fachanwältin Monique Bocklage
… ich für die Zwangsvollstreckung einen englischen Anwalt? Für die Vollstreckung ist der Gerichtsvollzieher (enforcement officer) zuständig. Die Beauftragung eines englischen Solicitors ist ratsam, wenn nicht lediglich die Vollstreckung …
Vermögensauskunft-Formular: Diese Angaben sind bei einer Zwangsvollstreckung nötig
anwalt.de-Ratgeber
Vermögensauskunft-Formular: Diese Angaben sind bei einer Zwangsvollstreckung nötig
| 06.06.2023
… Ihr Zweck besteht darin, dass der Schuldner dem Gerichtsvollzieher und dem Gläubiger Informationen über sein Vermögen bereitstellt, auf deren Grundlage weitere Schritte eingeleitet werden können. Die vom Schuldner zu erteilende Vermögensauskunft …
Lease Trend AG kündigt per Gerichtsvollzieherzustellung atypisch stille Beteiligung zum 31.12.20
Lease Trend AG kündigt per Gerichtsvollzieherzustellung atypisch stille Beteiligung zum 31.12.20
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Zustellung per Gerichtsvollzieher Am heutigen Tage kontaktierte uns ein mehr als verunsicherter Anleger der Lease Trend AG. Ihm wurde per Gerichtsvollzieherzustellung durch die Karlsruher Obergerichtsvollzieherin M. Mauth eine Kündigung …
Betrüger nutzen das Mahnverfahren aus und erwirken Vollstreckungsbescheid – was tun?
Betrüger nutzen das Mahnverfahren aus und erwirken Vollstreckungsbescheid – was tun?
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… Es ist zu beachten, dass ein Vollstreckungsbescheid nicht ohne vorherigen Mahnbescheid erteilt werden kann. Die Zustellung des Vollstreckungsbescheids an den Schuldner erfolgt entweder durch den Gerichtsvollzieher oder per Post. Der Schuldner hat …
Anspruch auf ein „wohlwollendes Zeugnis“?
Anspruch auf ein „wohlwollendes Zeugnis“?
| 14.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… auch ein gerichtlicher Vergleich einen Vollstreckungstitel dar. Damit ein Vergleich aber vollstreckungsfähig ist, muss er sehr genau formuliert sein, damit z. B. der Gerichtsvollzieher ohne Nachfrage genau weiß, was er machen muss. Ist allerdings unklar …
Zivilprozessrecht: Gesetze und Definitionen
anwalt.de-Ratgeber
Zivilprozessrecht: Gesetze und Definitionen
| 24.02.2022
… Ansprüche nicht geben, kann der Kläger im Rahmen der Zwangsvollstreckung seine Ansprüche und Rechte durchsetzen. Dies geschieht dann meist mithilfe eines Gerichtsvollziehers. Gegen die gerichtliche Entscheidung kann aber auch ein Rechtsmittel eingelegt werden, sodass es zur erneuten Überprüfung des Falls kommt.
Abmahnung und einstweilige Verfügung vom Lauterer Wettbewerb e. V. und Kanzlei Loscheider Leisenberg
Abmahnung und einstweilige Verfügung vom Lauterer Wettbewerb e. V. und Kanzlei Loscheider Leisenberg
| 17.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Diese wird dem Antragsgegner durch einen Gerichtsvollzieher zugestellt und ist umgehend zu beachten. Für den Fall der Zuwiderhandlung wird dem Antragsgegner ein Ordnungsgeld, ersatzweise Ordnungshaft, angedroht. Zudem hat der Antragsgegner …
Verhaftung - Was jetzt?
Verhaftung - Was jetzt?
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Martin Schultenhöfer
… Justizvollzugsbeamten (meist Wiederergreifung entwichener Gefangener), Gerichtsvollziehern (Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung) oder auch von Rechtspflegern unter Zuhilfe von Justizwachmeistern vorgenommen werden. Der Betroffene …
Daniel Sebastian Mahnbescheid – Was tun? Soforthilfe!
Daniel Sebastian Mahnbescheid – Was tun? Soforthilfe!
| 27.02.2021 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… die Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher oder eine Kontopfändung gegen Sie betreiben kann, obwohl Sie vielleicht überhaupt nicht haften. Verlieren Sie keine Zeit und nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung . Die Anwaltskanzlei Hechler hat …
Prozesse und Zwangsvollstreckung durch Rechtsanwalt verschleppt – Schadensersatz?
Prozesse und Zwangsvollstreckung durch Rechtsanwalt verschleppt – Schadensersatz?
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und das Gericht hatte entschieden: Er darf das Auto zurückgeben und erhält den Kaufpreis. Sein eigentlich erfolgreicher Rechtsanwalt betrieb die Zwangsvollstreckung und machte leider einen fatalen Fehler. Der Gerichtsvollzieher konnte zwar zuerst …
Vier Gründe für ein Anwaltsinkasso
Vier Gründe für ein Anwaltsinkasso
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… des Gerichtsvollziehers vollumfänglich. Nachfolgend möchte ich Ihnen vier Gründe an die Hand geben, wieso ein Anwaltsinkasso für Sie besonders geeignet ist. 1. Kompetenz aus einer Hand Rechtsanwälte sind Experten darin, schnell …
Haus, Wohnung oder Grundstück verkauft, doch der Käufer zahlt nicht: So gelingt die Rückabwicklung
Haus, Wohnung oder Grundstück verkauft, doch der Käufer zahlt nicht: So gelingt die Rückabwicklung
| 07.12.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Gerichtsvollzieher notwendig sein. Als Frist ist es ausreichend, 14 Tage Zeit zu geben. Sofortiger Rücktritt ohne Nachfristsetzung nur in bestimmten Fällen In bestimmten Fällen ist eine vorherige Nachfristsetzung nicht erforderlich. Ohne nochmalige …
rka klagt für Koch Media GmbH Forderungen aus 2014 ein
rka klagt für Koch Media GmbH Forderungen aus 2014 ein
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… einen Vollstreckungsbescheid beantragt haben. Es droht dann die sofortige Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher. Wurde hingegen Widerspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt, besteht nun die Möglichkeit, den Anspruch aus dem Mahnverfahren in Form …
Endlich schuldenfrei: So geht's!
Endlich schuldenfrei: So geht's!
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Kreditschulden, offene Verbindlichkeiten gegenüber Versandhäusern, Mobilfunkkosten und Leasingraten. Bleiben diese Schulden unbezahlt, drohen zwar unangenehme Folgen wie der Besuch eines Gerichtsvollziehers, aber sie verursachen keine Obdachlosigkeit …
Gerichtsbeschluss: Ursprünglicher Gasversorgungsvertrag mit der Wunderwerk AG wirksam
Gerichtsbeschluss: Ursprünglicher Gasversorgungsvertrag mit der Wunderwerk AG wirksam
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… zustellen. Der beauftragte Gerichtsvollzieher, der die einstweilige Verfügung zustellen sollte, konnte unter dem bis dahin bekannten Firmensitz Burgunderstraße 29 in 40549 Düsseldorf weder Sitz oder Briefkasten der Wunderwerk AG …
Firmenkonto erst gesperrt, dann gekündigt
Firmenkonto erst gesperrt, dann gekündigt
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Kryptowährung oftmals Grund für die Kontosperre Banken versuchen zudem, Geschäftskonten zu kündigen, wenn es Kontoüberziehungen gibt, der Gerichtsvollzieher bereits tätig wurde oder es Hinweise auf ein steuerrechtliches Problem gibt …