16.470 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Kostenloser Rechtsanwalt über Beratungshilfe- bzw. Prozesskostenhilfe – Hilfe vom Anwalt
Kostenloser Rechtsanwalt über Beratungshilfe- bzw. Prozesskostenhilfe – Hilfe vom Anwalt
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… Wie bekommt man Beratungshilfe? Wer Beratungshilfe beantragen möchte, muss zu seinem zuständigen Amtsgericht gehen. Der Rechtspfleger stellt dann einen sogenannten Beratungshilfeschein aus – nachdem das Anliegen bzw. Problem geschildert wurde …
Druck auf Senec: Hersteller von defekten Stromspeicher bietet Kunden Tauschaktion an
Druck auf Senec: Hersteller von defekten Stromspeicher bietet Kunden Tauschaktion an
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Speicher in einen ordnungs- und vertragsgemäßen Zustand versetzen können, wäre ein solcher Austausch nicht nötig gewesen. Ob die von SENEC angekündigten Maßnahmen tatsächlich dazu führen, dass alle Kunden ihre Speicher zu 100 Prozent nutzen …
Anlagebetrug Kryptowährung: Bitcoins und Geld zurück?
Anlagebetrug Kryptowährung: Bitcoins und Geld zurück?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… beim internationalen Betrügernetzwerk! Darüber hinaus sind die international zuständigen Finanzaufsichten zu involvieren. Sie sind für den jeweiligen Markt der Finanzdienstleister gesetzgeberisch verpflichtet einzugreifen. In Deutschland …
Vorladung wegen Verstoßes gegen das BtMG - das Wichtigste!
Vorladung wegen Verstoßes gegen das BtMG - das Wichtigste!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… das Betäubungsmittelgesetz fallen muss, wie z.B. Alkohol oder Nikotin, die in Deutschland komplett legal sind. In den Anlagen des BtMG werden genauestens die Stoffe aufgeführt, für die das BtMG zuständig ist: Anlage I umfasst die nicht verkehrs …
Strafen bei Alkohol am Steuer in Italien
Strafen bei Alkohol am Steuer in Italien
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Markus von Zieglauer
… begangen wurde, nicht Eigentum des Verurteilten sein, wird stattdessen die Dauer des Führerscheinentzuges verdoppelt. Wenn der Fahrer im Zustand der Trunkenheit einen Unfall verursacht, werden die obigen Strafen verdoppelt. Zudem werden …
Schwerbehinderung, Grad der Behinderung (GdB) 50 bei Depression
Schwerbehinderung, Grad der Behinderung (GdB) 50 bei Depression
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… Monate, können Betroffene einen Antrag auf Anerkennung einer Behinderung bzw. Schwerbehinderung beim zuständigen Versorgungsamt stellen. In der Versorgungsmedizinverordnung heißt es hierzu wie folgt (Hervorhebungen durch den Unterzeichner …
Mieter darf Markise an Balkon anbringen
Mieter darf Markise an Balkon anbringen
| 11.03.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… Bei seinem Auszug verpflichte er sich, den ursprünglichen Zustand des Balkons wiederherzustellen. Vermieterin lehnte aus verschiedenen Gründen ab Die Vermieterin lehnte die Zustimmung zur Anbringung einer Markise aus verschiedenen Gründen ab …
Übernahme eines Jugendauszubildendenvertreters (JAV) nach Beendigung der Ausbildung
Übernahme eines Jugendauszubildendenvertreters (JAV) nach Beendigung der Ausbildung
| 05.03.2010 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
… Schadensersatzansprüche geltend machen. Die Höhe würde sich nach den Umständen des Einzelfalles richten und von dem zuständigen Arbeitsgericht bestimmt werden . II. Entbindung von der Weiterbeschäftigungspflicht Der Arbeitgeber kann die die Begründung …
Konsequenzen bei Besitz von Kinderpornographie - § 184b StGB -  Bundesweite Strafverteidigung
Konsequenzen bei Besitz von Kinderpornographie - § 184b StGB - Bundesweite Strafverteidigung
| 10.09.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… tätige Strafverteidiger unverzüglich Akteneinsicht und Einsicht in den Auswertebericht beantragt. Dabei ist es völlig egal, welche Staatsanwaltschaft im Bundesgebiet zuständig ist. Es folgt eine Prüfung der gesamten Rechtslage anhand …
Die Testamentseröffnung: Das müssen Sie als Erbe bezüglich Ablauf, Kosten und Fristen wissen.
Die Testamentseröffnung: Das müssen Sie als Erbe bezüglich Ablauf, Kosten und Fristen wissen.
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… einer Person wird das Testament, sofern vorhanden, dem zuständigen Nachlassgericht vorgelegt. Das Gericht prüft zunächst die Echtheit des Dokuments und bestimmt dann einen Termin für die Testamentseröffnung. Zu diesem Termin werden alle …
Vorgehen gegen Ablehnungsbescheide der Krankenkasse –Widerspruch und Klage gegen Ablehnungsbescheide
Vorgehen gegen Ablehnungsbescheide der Krankenkasse –Widerspruch und Klage gegen Ablehnungsbescheide
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
… Die Frist für die Klage beträgt einen Monat. Auch hier muss die Krankenkasse auf die Frist hinweisen. Tut sie es nicht , verlängert sich die Klagefrist auf 1 Jahr. Die Klage ist vor dem örtlich zuständigen Sozialgericht zu erheben …
Unterhaltstitel für den Kindesunterhalt
anwalt.de-Ratgeber
Unterhaltstitel für den Kindesunterhalt
| 19.02.2024
… kann gerichtlich oder außergerichtlich erwirkt werden. So gehen Sie vor Versuchen Sie zunächst, sich mit dem Unterhaltspflichtigen über die Zahlung des Unterhalts zu einigen. Hilft das nichts, wenden Sie sich an das zuständige Jugendamt …
Coronavirus-Erkrankung verschweigen: Mache ich mich strafbar?
Coronavirus-Erkrankung verschweigen: Mache ich mich strafbar?
| 26.02.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Arbeitsschutzgesetz bestimmt außerdem: Die Beschäftigten haben dem Arbeitgeber oder dem zuständigen Vorgesetzten jede von ihnen festgestellte unmittelbare erhebliche Gefahr für die Sicherheit und Gesundheit sowie jeden an den Schutzsystemen …
Der kleine „Lord“ als Künstlername?
Der kleine „Lord“ als Künstlername?
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… In dieses kann man sich einen Künstlernamen, der auch „Prince“, „Madonna“ oder „Hella von Sinnen“ lauten kann, eintragen lassen. Dafür muss man gegenüber der zuständigen Behörde nachweisen, dass man unter diesem Künstlernamen in der Öffentlichkeit bekannt …
Versicherung zahlt nach Klageeinreichung sofort
Versicherung zahlt nach Klageeinreichung sofort
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Und dass eine Krähe der anderen kein Auge aushackt, ist ja nun bekannt. Natürlich hat der Mandant Anspruch auf Erstattung seines vollen Schadens. Außergerichtliche Hinweise an die Versicherung halfen aber nichts, es musste bei dem zuständigen
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
| 19.01.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… findet vor dem zuständigen Grundbuchamt statt. Das Grundbuchamt prüft, ob alle Voraussetzungen durch den Ausländer erfüllt sind. Zu beachten ist hier vor allem, dass Käufer, die die türkische Sprache nicht beherrschen, einen vereidigten …
Mehrfamilienhaus und die Pflicht zum Abschließen der Haustür
Mehrfamilienhaus und die Pflicht zum Abschließen der Haustür
| 15.06.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einer sogenannten „Notausgangstür“ sein. Diese Art von Türen sollen gewährleisten, dass sie sich in Gefahrensituationen mit nur einer einzigen Betätigung nach außen öffnen lassen, unabhängig davon, ob sich die Tür im abgeschlossenen Zustand befindet oder nur durch die Falle verschlossen ist. (GUE)
Dürfen Mieter ein Sicherheitsschloss an der Wohnungstür anbringen?
Dürfen Mieter ein Sicherheitsschloss an der Wohnungstür anbringen?
| 07.08.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… als zusätzliche Sicherheit hinterlegt hätten. Entfernung des Schlosses bei Beendigung des Mietverhältnisses? Wie bereits erläutert, muss bei Beendigung des Mietverhältnisses der ursprüngliche Zustand bei Mietbeginn wiederhergestellt werden. So müssen …
Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung: Ist die begrenzte Auszahlung von Minderkilometern zulässig?
Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung: Ist die begrenzte Auszahlung von Minderkilometern zulässig?
| 18.08.2014 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
Zustand (übliche Abnutzung) zurück, ist von einer sog. Vollamortisation des Leasingobjektes auszugehen. Zu den Vertragsbedingungen gehört, dass bei mehr gefahrenen Kilometern oberhalb (bzw. unterhalb) einer neutralen Grenze von 2500 km …
Ich habe ein Testament gefunden! Handlungstipps und rechtliche Hinweise für Betroffene
Ich habe ein Testament gefunden! Handlungstipps und rechtliche Hinweise für Betroffene
| 21.07.2017 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
… Sollte das zuständige Nachlassgericht für denjenigen zu weit entfernt sein, der das Testament aufgefunden hat, genügt es auch, das Dokument beim örtlich nächstgelegenen Nachlassgericht abzugeben. Die Ablieferungspflicht gilt sogar für Behörden, falls …
Schimmel in der Wohnung – nicht immer ein Grund für Minderung oder Kündigung
Schimmel in der Wohnung – nicht immer ein Grund für Minderung oder Kündigung
| 19.03.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… des Vermieters, „die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während der Mietzeit in diesem Zustand zu erhalten“, § 535 Abs. 1 Satz 2 BGB. Denn Schimmel – selbst wenn er nur eine optische …
Bafög-Betrug: Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener über den Ablauf des Verfahrens
Bafög-Betrug: Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener über den Ablauf des Verfahrens
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… erst wieder auf, wenn eine Strafe nicht verhängt wurde. Das BAföG-Amt wird die Angelegenheit also an die zuständige Staatsanwaltschaft abgeben. Diese wird ein Ermittlungsverfahren einleiten. Die Staatsanwaltschaft wiederrum bedient …
Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
anwalt.de-Ratgeber
Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
| 10.02.2022
… Es ist auch an dieser Stelle sinnvoll, sich anwaltlich beraten zu lassen. Wenn die Ausschlagung zurückgenommen werden soll, muss die Anfechtung innerhalb von sechs Wochen erfolgen, nachdem Sie von dem Irrtum Kenntnis erlangt haben. Der Erbe muss die Anfechtung seiner Erklärung vor dem zuständigen Nachlassgericht erklären und somit die Erbausschlagung rückgängig machen.
Einspruch gegen den Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbescheid. Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid.
Einspruch gegen den Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbescheid. Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Ihrer Rechte, und vor allem zum Zwecke der Nachweisbarkeit, ein Einspruch/Widerspruch schriftlich und nachweislich (am besten per Einschreiben oder Telefax) an das zuständige Finanzamt bzw. die erlassende Gemeinde/Stadt übermittelt werden. 4. Kosten …