474 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Geblitzt in Krauschwitz, Jämlitzer Weg, Höhe Containerdorf FR Jämlitz (B 156) - Fachanwalt hilft!
Geblitzt in Krauschwitz, Jämlitzer Weg, Höhe Containerdorf FR Jämlitz (B 156) - Fachanwalt hilft!
| 19.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… die vollständigen Daten der Messung vorliegen. Ein auf Bußgeldsachen spezialisierter Anwalt arbeitet in der Regel mit versierten Sachverständigen zusammen und kann auch dafür Sorge tragen, dass die Behörde dem Sachverständigen frühstmöglich alle …
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber nach Reisezielen fragen?
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber nach Reisezielen fragen?
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von einem seiner Mitarbeiter eine besondere Ansteckungsgefahr ausgeht. Daraus folgt: Der Arbeitgeber darf von seinen Mitarbeitern Auskunft darüber verlangen, ob sie sich im Urlaub in einem behördlich oder vom Robert-Koch-Institut benannten Risikogebiet …
Kitaplatz in Charlottenburg – Tipps von Ihrem Anwalt für Verwaltungsrecht
Kitaplatz in Charlottenburg – Tipps von Ihrem Anwalt für Verwaltungsrecht
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… verhelfen konnten, sprechen für sich. Als auf das Kitarecht spezialisierte Anwälte im Verwaltungsrecht kennen wir die Verfahren und Behörden genau und wissen worauf es ankommt. Wir reagieren umgehend auf Ihre Anfrage und legen unmittelbar …
Gutachter erkennt Krankheit CFS im Gerichtsverfahren vor dem Sozialgericht Köln an
Gutachter erkennt Krankheit CFS im Gerichtsverfahren vor dem Sozialgericht Köln an
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… ist es entsprechend schwierig, Ansprüche gegenüber Behörden oder Versicherern durchzusetzen, welche das Bestehen einer Erkrankung voraussetzen. Dieses insbesondere bei der Frage, ob eine Erwerbsminderung eingetreten ist, so …
Coronavirus: Verweigerung der Maskenpflicht am Arbeitsplatz – hilft ein Attest?
Coronavirus: Verweigerung der Maskenpflicht am Arbeitsplatz – hilft ein Attest?
| 13.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Abstände, Maskenpflicht, Hygienekonzepte: Am Arbeitsplatz müssen alle Corona-bedingten behördlichen Vorgaben umgesetzt werden …
Kitaplatz einklagen in Treptow-Köpenick – Hilfe vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
Kitaplatz einklagen in Treptow-Köpenick – Hilfe vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz
… im Verwaltungsrecht kennen wir die Verfahren und Behörden genau und wissen worauf es ankommt. Wir reagieren umgehend auf Ihre Anfrage und legen unmittelbar nach Vertragsschluss los. Aufgrund unserer transparenten Preisstruktur gibt …
Kitaplatz in Tempelhof - Hilfe vom Anwalt für Verwaltungsrecht in Berlin und Brandenburg
Kitaplatz in Tempelhof - Hilfe vom Anwalt für Verwaltungsrecht in Berlin und Brandenburg
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… Als auf das Kitarecht spezialisierte Anwälte im Verwaltungsrecht kennen wir die Verfahren und Behörden genau und wissen worauf es ankommt. Wir reagieren umgehend auf Ihre Anfrage und legen unmittelbar nach Vertragsschluss los. Aufgrund unserer transparenten Preisstruktur gibt es bei den Kosten keine unangenehmen Überraschungen.
Abgasmanipulation auch bei Audi-Benzinern!
Abgasmanipulation auch bei Audi-Benzinern!
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… sei den „Behörden nicht bekannt“. Das Gutachten bezieht sich auf den Euro-6-Motor TFSI 2.0 mit dem Motorcode CNCD. Der als EA 888 bezeichnete Ottomotor wurde zwischen Mai 2013 und Mai 2016 gebaut und befindet sich in den Modellen Audi Q3 …
Gute Nachrichten zum EU-Führerschein: Wohnsitzverstoß im Zweifel nicht gegeben!
Gute Nachrichten zum EU-Führerschein: Wohnsitzverstoß im Zweifel nicht gegeben!
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… nicht aus, wenn die Behörden des Ausstellermitgliedstaates mitteilen, dass sie die Wohnsitzvoraussetzungen nicht geprüft hätten. Noch viel relevanter: wenn, wie so häufig, die Rückmeldung erfolgt, dass die Einzelheiten zu den tatsächlichen Gegebenheiten …
Berlin: Kitaplatz in Mitte einklagen – Anwalt für Kitarecht an Ihrer Seite
Berlin: Kitaplatz in Mitte einklagen – Anwalt für Kitarecht an Ihrer Seite
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… Kitaplatz in Berlin Mitte verhelfen konnten, sprechen für sich. Als auf das Kitarecht spezialisierte Anwälte im Verwaltungsrecht kennen wir die Verfahren und Behörden genau und wissen worauf es ankommt. Wir reagieren umgehend auf Ihre Anfrage …
Gnadengesuch bei Fahrverbot in NRW
Gnadengesuch bei Fahrverbot in NRW
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Verordnung (FeV) i.V.m. § 2 der Verordnung über die Bestimmung der zuständigen Behörden nach dem Straßenverkehrsgesetz und der Fahrerlaubnis-Verordnung (ZuständigkeitsVO StVG/FeV – ZustVO StVG/FeV) die Bezirksregierungen. Soweit ein Gericht …
Darf mein Arbeitgeber einen Covid19-Test von mir verlangen?
Darf mein Arbeitgeber einen Covid19-Test von mir verlangen?
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Ermächtigungsgrundlage auf Bundes- oder Landesebene für eine allgemeine Testpflicht gibt, weshalb Sie nach ihrem Urlaub grundsätzlich (ggfs. nach einer behördlich angeordneten 14-tägigen Quarantäne) wieder auf ihrem Arbeitsplatz erscheinen …
Arbeitnehmer erkrankt an covid-19: Muss er seinen Arbeitgeber aufklären?
Arbeitnehmer erkrankt an covid-19: Muss er seinen Arbeitgeber aufklären?
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gegebenenfalls gemeinsam mit den Behörden eine weitere Verbreitung zu verhindern. Daher: Der Arbeitnehmer muss seinen Chef auf Nachfrage über eine Infektion und Erkrankung informieren; mehr noch: Er muss seinen Chef wahrscheinlich auch darüber ungefragt …
Corona-Virus: Muss der Arbeitnehmer den Arbeitgeber über Urlaubsziele informieren?
Corona-Virus: Muss der Arbeitnehmer den Arbeitgeber über Urlaubsziele informieren?
| 16.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wo er sich aufgehalten hat. Was ein Risikogebiet ist, entscheidet sich anhand der Einschätzung der behördlichen Stellen und des Robert-Koch-Instituts, abrufbar auf den jeweiligen, aktuellen, Websites. Diese Auskunftspflicht hat für …
Whistleblower in Tönnies-Kantine: Kündigung wegen heimlicher Videoaufnahmen
Whistleblower in Tönnies-Kantine: Kündigung wegen heimlicher Videoaufnahmen
| 11.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und riskieren die Kündigung! Nur: Die Arbeitnehmerin hätte unter Umständen kaum eine andere Möglichkeit gehabt, gegen die Missstände vorzugehen. Denn nach geltendem Arbeitsrecht muss ein Arbeitnehmer, bevor er einen Missstand bei den Behörden
Corona-Ausbruch in der Mietwohnung: Wer kommt für die Schäden auf?
Corona-Ausbruch in der Mietwohnung: Wer kommt für die Schäden auf?
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Will die Behörde einen Corona-Ausbruch in einer Mietwohnung eindämmen, ergreift sie mitunter Maßnahmen, die dort Schaden anrichten …
Kurzarbeit und Strafbarkeit: Wo die Gefahren für Arbeitnehmer liegen
Kurzarbeit und Strafbarkeit: Wo die Gefahren für Arbeitnehmer liegen
| 09.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… an der Steuer vorbei Geld bekommt, regelmäßig zumindest wegen Einkommenssteuerhinterziehung. Was kann man dem Arbeitnehmer raten in diesen Situationen? Leider gilt: Wenn man an seinem Job hängt, sollte man auf keinen Fall sofort zu den Behörden gehen …
Wirecard – Wie kann man jetzt noch sein Geld retten? Unser Tipp!
Wirecard – Wie kann man jetzt noch sein Geld retten? Unser Tipp!
| 27.07.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… vielleicht auch von staatlicher Seite begangen wurden, man gegenüber den Behörden keine Ansprüche geltend machen kann, weil es hierzu an einer gesetzlichen Anspruchsgrundlage für Anleger fehlen könnte. Auch wenn dies natürlich für Anleger …
Geblitzt im AD Barnim, Ast. A10 Abs. 16, Höhe km 2,0 Tangente FR B2/Bln Weißens/Schwan?
Geblitzt im AD Barnim, Ast. A10 Abs. 16, Höhe km 2,0 Tangente FR B2/Bln Weißens/Schwan?
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… bei einem auf das Ordnungswidrigkeitenrecht spezialisierten Rechtsanwalt, am besten schon dann, wenn Ihnen ein Anhörungsbogen der Behörde zugegangen ist. Rechtsanwalt Dr. Bunzel kennt die Möglichkeiten, Sie bereits in diesem frühen Verfahrensstadium effektiv …
Darf der Arbeitgeber mir vorschreiben, wohin ich in den Urlaub fahre?
Darf der Arbeitgeber mir vorschreiben, wohin ich in den Urlaub fahre?
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… wenn eine Quarantäne angeordnet wird. Der Entschädigungsanspruch erfolgt gegenüber der Behörde, die die Quarantäne anordnet. § 56 IfSG schreibt aber sehr kryptisch folgendes: Eine Entschädigung nach den Sätzen 1 und 2 erhält …
Arbeitgeber erfüllt Covid-19-Schutzstandards nicht: Darf man die Arbeit verweigern?
Arbeitgeber erfüllt Covid-19-Schutzstandards nicht: Darf man die Arbeit verweigern?
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn etwas darauf schließen lässt, dass das nicht der Fall ist. Wann darf der Arbeitnehmer die Arbeit verweigern? Erfüllt der Arbeitgeber die behördlichen Standards, muss der Arbeitnehmer zur Arbeit, auch wenn er eine Gefahr darin sieht …
Entschädigung für Betriebsschließungen?
Entschädigung für Betriebsschließungen?
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… und Schulen besteht daneben ebenfalls noch. Anwendungsbereich weiterer Entschädigungsnorm umstritten Mit § 65 IfSG gibt es noch eine weitere Norm, die mit „Entschädigung bei behördlichen Maßnahmen“ überschrieben ist. Auch nach dem Wortlaut …
Corona: Mitarbeiter in Quarantäne – Ersatz der Lohnzahlung nach § 56 IfSG? Behörde lehnt ab!
Corona: Mitarbeiter in Quarantäne – Ersatz der Lohnzahlung nach § 56 IfSG? Behörde lehnt ab!
| 05.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Viele Arbeitgeber haben die Erfahrung machen müssen, dass ihre eigentlich gesunden Arbeitnehmer wegen Corona in behördliche Quarantäne gesteckt wurden und dann natürlich nicht mehr zur Arbeit erscheinen konnten. Schnell hat …
Kündigungsschutz ohne Kündigungsschutzgesetz
Kündigungsschutz ohne Kündigungsschutzgesetz
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… der vorherigen Zustimmung der zuständigen Behörde. Auch bei der Inanspruchnahme von Pflegezeit gilt ein Sonderkündigungsschutz, § 5 Pflegezeitgesetz. Die Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers bedarf nach § 85 SGB IX der vorherigen …