474 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Führerschein umtauschen – Fachanwalt für Verkehrsrecht informiert
Führerschein umtauschen – Fachanwalt für Verkehrsrecht informiert
19.06.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… ist Sache der Behörde. Es wird je nach Fahrerlaubnisbehörde anders verfahren. Ich lebe im Ausland – muss ich dann trotzdem meinen Führerschein umtauschen? Nur wenn Sie in Deutschland weiterfahren möchten, dann müssen …
Welche Strafe droht für Drogenbestellung im Internet? Anwalt für Drogenstrafrecht
Welche Strafe droht für Drogenbestellung im Internet? Anwalt für Drogenstrafrecht
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… mit Betäubungsmitteln umgehen will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen ausländischen Behörde. Was sind Betäubungsmittel im Sinne des § 29 BtMG? Betäubungsmittel sind die in den Anlagen zum Betäubungsmittelgesetz aufgeführten Stoffe und Zubereitungen …
Problem: Prop Trading Firmen zahlen nicht aus – Was tun?
Problem: Prop Trading Firmen zahlen nicht aus – Was tun?
18.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… Beweise einreichen: Übermitteln Sie alle relevanten Dokumente und Beweise an die Behörden. 6. Öffentlichkeit herstellen • Erfahrungen teilen: Berichten Sie in Online-Foren und auf Bewertungsseiten über Ihre Erfahrungen. Das erhöht den Druck …
Betrug durch Auto Prop Trader: Wie Sie sich wehren können
Betrug durch Auto Prop Trader: Wie Sie sich wehren können
| 18.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… erstatten Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei und informieren Sie relevante Behörden wie die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder internationale Stellen, die sich mit Finanzbetrug befassen. 4. Austausch mit anderen …
„Führerschein“ weg – wann droht der Entzug der Fahrerlaubnis? Wann und wie bekomme ich meine Fahrerlaubnis zurück?
„Führerschein“ weg – wann droht der Entzug der Fahrerlaubnis? Wann und wie bekomme ich meine Fahrerlaubnis zurück?
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Punkte) die Entziehung der Fahrerlaubnis zur Folge. Was bedeutet die Sperrfrist bei Entziehung der Fahrerlaubnis? Sofern das Gericht oder die Behörde die Entziehung der Fahrerlaubnis ausgesprochen hat, wird gleichzeitig eine Sperrfrist …
Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen: Wenn´s nur das alleine wäre (mit Erklärvideo)
Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen: Wenn´s nur das alleine wäre (mit Erklärvideo)
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Flegl
… Was Sie dazu wissen sollten und wie es mit einem Einspruch klappen kann, erfahren Sie hier. Post von der Behörde nach einem Blitzer: Im Bußgeldbescheid stehen Angaben zum Betroffenen (zum Beispiel Name, Anschrift, Kennzeichen), Beweismittel …
Krypto-Scam: So können Sie Ihr verlorenes Geld zurückverfolgen und zurückgewinnen
Krypto-Scam: So können Sie Ihr verlorenes Geld zurückverfolgen und zurückgewinnen
| 18.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… und verdächtige Aktivitäten erkennt. Zusammenarbeit mit Behörden : Es ist oft notwendig, mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten, die Zugang zu zusätzlichen Ressourcen und Datenbanken haben, um die Betrüger zu identifizieren und das gestohlene …
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
16.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… die möglichen rechtlichen Konsequenzen und entwickelt eine Verteidigungsstrategie, die auf Ihre individuellen Umstände abgestimmt ist. Verhandlung mit den Behörden : Ihr Anwalt kann mit den Strafverfolgungsbehörden verhandeln, um möglicherweise …
Erbschaft beim Finanzamt melden?
Erbschaft beim Finanzamt melden?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… auch Behörden (Standesamt) Notare und Gerichte (Erbscheinverfahren) und Banken. Das Finanzamt wird also regelmäßig ohnehin von Ihrer Erbschaft erfahren. Dieser Umstand befreit Sie jedoch nur dann von Ihrer Meldepflicht, wenn ein Testament eröffnet …
Cannabisgesetz, MPU und der EU-Führerschein
Cannabisgesetz, MPU und der EU-Führerschein
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… oder Abhängigkeit für die Führerscheinstelle ermöglicht. Auch in diesen Fallgruppen werden sich die Behörden weiter querstellen, die Fahrerlaubnis in Deutschland ohne MPU zu erteilen. Auch hier bleibt der Weg zum EU-Führerschein oft die einzige …
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… wenn sich die Finanzbehörde über die Richtigkeit der Angaben überhaupt keine Gedanken gemacht hat. Man kann sich daher auch durch unrichtige Angaben gegenüber der wissenden Behörde der Steuerhinterziehung strafbar machen. Muss der Beschuldigte Kenntnis …
Broker zahlt nicht aus: was ist zu tun?
Broker zahlt nicht aus: was ist zu tun?
27.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Falls direkte Kommunikation keine Lösung bringt, können Sie eine formelle Beschwerde bei der zuständigen Finanzaufsichtsbehörde einreichen. Diese Behörden regulieren Finanzdienstleister und können …
Kündigung: Wann gilt der allgemeine, wann der besondere Kündigungsschutz?
Kündigung: Wann gilt der allgemeine, wann der besondere Kündigungsschutz?
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigungsschutz ab dem ersten Tag der Schwangerschaft gilt. Eine Kündigung ist hier regelmäßig nur bei schweren Pflichtverletzungen denkbar und falls eine Zustimmung durch die zuständige Behörde vorliegt. Bei einem Grad der Behinderung …
Amtsverbot & Sperre für Geschäftsführer
Amtsverbot & Sperre für Geschäftsführer
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Wann sind die roten Linien der GmbH überschritten? Eine Person kann kein Geschäftsführer werden, wenn sie einer Sperre oder einem Amtsverbot unterliegt. Behördliche Verfügungen und bestimmte Vorstrafen können …
Schlagzeilen: Neuer Prozess gegen den "Wolf of Sofia" und seine Mittäter in Bayern
Schlagzeilen: Neuer Prozess gegen den "Wolf of Sofia" und seine Mittäter in Bayern
| 17.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… der Strafverfolgungsbehörden, insbesondere in Österreich und Deutschland, aufgrund des Verdachts auf systematischen Betrug an Zehntausenden von Internetanlegern. Im Februar 2019 griffen die Ermittler ein, unterstützt von lokalen Behörden, und Barak wurde …
Vorwurf Hausfriedensbruch § 123 StGB – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Vorwurf Hausfriedensbruch § 123 StGB – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… verweilt. In Wohngemeinschaften teilen sich die Bewohner das Hausrecht. Auch Mitarbeiter eines Unternehmens oder einer Behörde können das Hausrecht haben. Daher ist jede einzelne Person befugt, ein Hausverbot auszusprechen. Ein solches …
Der Begriff des (bewaffneten) Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Der Begriff des (bewaffneten) Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
16.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… die mit den gelisteten Betäubungsmitteln agieren, können sich strafbar machen, wenn eine entsprechende behördliche Genehmigung fehlt. Ab wann gelte ich beim Handel mit Drogen als bewaffnet? Wer beim Handeltreiben mit Betäubungsmitteln …
Drogenbesitz und Drogenhandel auf dem Oktoberfest – Anwalt Strafrecht München bei Vorladung, Durchsuchung, Anklage
Drogenbesitz und Drogenhandel auf dem Oktoberfest – Anwalt Strafrecht München bei Vorladung, Durchsuchung, Anklage
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… wie zum Beispiel die Kooperation mit den Behörden oder die Bereitschaft zur Rehabilitation, zu milderen Strafen oder sogar zur Einstellung des Verfahrens führen. Welchen Einfluss hat die Menge der Drogen? Ein weiterer wichtiger Aspekt …
„Strafzettel“, Aufforderung zur Zahlung eines Verwarnungsgelds erhalten – was tun?
„Strafzettel“, Aufforderung zur Zahlung eines Verwarnungsgelds erhalten – was tun?
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… wird, bekommt man einen Strafzettel. Als Strafzettel werden Verwarnungen mit Verwarnungsgeld bezeichnet (§ 56 ff. OWiG). Ein Verwarnungsgeld wird ausgesprochen, wenn ein geringfügiger Verstoß vorliegt. Das heißt, die Behörde möchte Sie verwarnen …
Neues Cannabisgesetz (CanG) und Führerschein!
Neues Cannabisgesetz (CanG) und Führerschein!
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… rechtmäßig war. Aber es bedeutet auch, dass diese Anordnung mit der aktuellen Fassung durch den § 13 a FeV kollidiert. Das wiederum lässt hoffen, dass die Behörden aus Gründen der Verhältnismäßigkeit zeitnah immer mehr entsprechende Anordnungen …
Umlenkung zu einer anderen Grundschule - Einzugsschule hat nicht genügend Schulplätze
Umlenkung zu einer anderen Grundschule - Einzugsschule hat nicht genügend Schulplätze
| 11.04.2024 von Rechtsanwältin Lea Comans
… auszugehen ist. Aufgrund des Umstands, dass es darüber hinaus aber keine weiteren Regelungen gibt, ist das Ermessen der Behörde dahingehend zu überprüfen, ob Sie einen Fehler bei der Auswahlentscheidung gemacht hat. Dies ist stets eine Frage …
Die AWV-Selbstanzeige - was ist zu beachten?
Die AWV-Selbstanzeige - was ist zu beachten?
19.03.2024 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Dr. jur. Dario Arconada LL.M.
… dass keine Bußgelder verhängt werden und keine strafrechtlichen Konsequenzen drohen. Allerdings kann die Selbstanzeige dazu führen, dass die nicht gemeldeten Transaktionen oder Geschäfte nachträglich von den zuständigen Behörden überprüft werden …
Geblitzt als LKW-Fahrer – was droht Berufskraftfahrern bei Geschwindigkeitsüberschreitung? Bußgeldbescheid, Jobverlust?
Geblitzt als LKW-Fahrer – was droht Berufskraftfahrern bei Geschwindigkeitsüberschreitung? Bußgeldbescheid, Jobverlust?
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… in BayObLGSt 2001, 154 m.w.N.) Die Behörden müssen im Rahmen des Bußgeldbescheids aber dennoch darauf achten, dass sie den Vorwurf genau benennen, also welche (von mehreren) Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit dem Fahrer genau …
Geblitzt in der Probezeit – was droht Fahranfängern bei zu schnellem Fahren? Bußgeldbescheid, Aufbauseminar
Geblitzt in der Probezeit – was droht Fahranfängern bei zu schnellem Fahren? Bußgeldbescheid, Aufbauseminar
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… so kann Teil der Verteidigungsstrategie auch sein, dies entsprechend vorzutragen und auf ein geringeres Bußgeld hinzuwirken. Bei geringem Einkommen kann die Behörde oder das Gericht gegebenenfalls ein geringeres Bußgeld verhängen …