474 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Harter Lockdown nach Ostern – Tipps für Arbeitnehmer
Harter Lockdown nach Ostern – Tipps für Arbeitnehmer
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… werden könnten: Mit ihnen wird die Regierung nach Ostern wahrscheinlich in Aktion treten. Arbeitnehmertipp: Halten Sie sich an die Arbeitsanweisungen Ihres Arbeitgebers, die er aufgrund etwaiger behördlicher Lockdown-Maßnahmen erteilt …
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und sich deshalb seine Rückkehr verzögert? Bei einer Quarantäne in der Bundesrepublik würde der Arbeitnehmer sein Gehalt weiter bekommen, beziehungsweise er oder sein Arbeitgeber hätten einen Entschädigungsanspruch gegen die Quarantäne verhängende Behörde
Impressum auf Instagram: Pflicht? Was droht, wenn man kein Impressum hat?
Impressum auf Instagram: Pflicht? Was droht, wenn man kein Impressum hat?
| 25.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… als negative Folge die mit entsprechenden Kosten verbunden ist. Zudem können Behörden Bußgelder bis zu 50.000 € verhängen. Fazit In Deutschland sind die Vorschriften zur Anbieterkennzeichnung sehr streng. Deshalb ist Anbietern dringend …
Leivtec XV3: Blitzer stillgelegt, Messfehler möglich!
Leivtec XV3: Blitzer stillgelegt, Messfehler möglich!
| 19.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… in nächster Zeit kaum mehr durchgeführt werden können. Dennoch haben einzelne Behörden erklärt, das Gerät trotz der Fehlergefahr weiterhin einsetzen zu wollen. Was passiert jetzt in laufenden Verfahren? Die PTB und der Hersteller schweigen allerdings …
YouTube & Recht: Muss ich eigentlich ein Gewerbe anmelden?
YouTube & Recht: Muss ich eigentlich ein Gewerbe anmelden?
| 23.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Fragen… Auch hier hilft ein Blick ins Gesetz. In § 14 GewO ist geregelt, dass man es bei zuständigen Behörde anzeigen muss, wenn man ein Gewerbe anfängt. Auch wenn dies in der Realität vielleicht oftmals anders gehandhabt wird, wäre …
Blitzer „LEIVTEC XV3“ stillgelegt - gemeinsame Informationen eines Sachverständigen und eines Rechtsanwalts
Blitzer „LEIVTEC XV3“ stillgelegt - gemeinsame Informationen eines Sachverständigen und eines Rechtsanwalts
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Neels Lamschus
… auf dem Beifahrersitz (wie es im Transportwesen öfter vorkommt) eine Abweichung von 12,7% erreicht werden. Als Konsequenz dieser Erkenntnisse: bat der Hersteller die Behörden das Messgerät nicht mehr für amtliche Messungen einzusetzen und informierte die PTB …
Guido Lenné im WDR: Kritik am neuen Glücksspielstaatsvertrag
Guido Lenné im WDR: Kritik am neuen Glücksspielstaatsvertrag
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… und behördlich überwacht werden. Die teilweise Legalisierung und die behördlichen Kontrollen sollen den legalen Glücksspielmarkt weniger gefährlich gestalten, als es der bisherige Schwarzmarkt ist. Guido Lenné gibt jedoch zu bedenken …
Wettbewerbsrechtliche UWG Abmahnung der Giffits GmbH durch die SKW Schwarz Rechtsanwälte wg Bio / Öko- Zertifizierung/Logo/Siegel
Wettbewerbsrechtliche UWG Abmahnung der Giffits GmbH durch die SKW Schwarz Rechtsanwälte wg Bio / Öko- Zertifizierung/Logo/Siegel
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… gem. Art. 28 Abs. 1, Art. 27, Art. 1 Abs. 2 b) VO EG Nr. 864/07 u.a. vor, dass Verkäufer verpflichtet sind ihre Tätigkeit den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, in dem diese Tätigkeit ausgeübt wird, zu melden und ihr Unternehmen …
Strafbare Geldwäsche
Strafbare Geldwäsche
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… sie den zuständigen Behörden melden. Besondere Bedeutung hat das Geldwäschegesetz für sogenannte Finanzagenten, die ihr Privatkonto für geldwäscherelevante Transaktionen zur Verfügung stellen. Dort eingehende Beträge leiten sie dann (meist gegen …
Homeoffice: Rechte – Pflichten - Möglichkeiten
Homeoffice: Rechte – Pflichten - Möglichkeiten
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Verfügungsbefugnis über die Wohnung des Arbeitnehmers und schon gar kein Zutrittsrecht. Dennoch haben viele Arbeitgeber Homeoffice angeordnet und die Arbeitnehmer sind dem gefolgt. Ungeklärt ist, was bei einer behördlich angeordneten …
Untreue | Strafbarkeit | Anwalt
Untreue | Strafbarkeit | Anwalt
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
behördlichen Auftrag (z.B. Inkassobeamte) oder durch Rechtsgeschäft (z.B. Rechtsanwalt). Verletzung der Vermögensbetreuungspflicht Durch Missbrauch: Der Täter missbraucht seine Pflicht, wenn er, die ihm eingeräumte, rechtliche Befugnis …
MPU oder nur ärztliches Gutachten bei Cannabis ?
MPU oder nur ärztliches Gutachten bei Cannabis ?
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Vor Entziehung der Fahrerlaubnis aufgrund von Drogenkonsums ist von der Behörde eine Überprüfung der Fahreignung durchzuführen. Hierbei muss der Betroffene regelmäßig das angeordnete Gutachten beibringen, um die Entziehung …
Abgasskandal: Audi muss für manipulierten Audi SQ5 knapp 68.000 Euro erstatten
Abgasskandal: Audi muss für manipulierten Audi SQ5 knapp 68.000 Euro erstatten
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… sogenannte „schnelle Motoraufwärmfunktion“ fast ausschließlich im Prüfzyklus NEFZ anspringt. Im realen Betrieb dagegen unterbleibt die damit erzielbare Minderung des NOx-Ausstoßes. Entsprechend ordnete die Behörde einen Rückruf (Code 23X6 …
EU-Führerschein: „Zweifel“ am Wohnsitzerfordernis?
EU-Führerschein: „Zweifel“ am Wohnsitzerfordernis?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Behörden, Zweifel an der Einhaltung des Wohnsitzerfordernisses zu wecken, um die Gültigkeit des Führerscheins zu verneinen. Dies gilt insbesondere in Fällen, in denen der Betroffene in Deutschland vor Neuerteilung der Fahrerlaubnis noch …
Anspruch auf einen Kitaplatz – Anwalt für Schulrecht in der Anwaltssprechstunde
Anspruch auf einen Kitaplatz – Anwalt für Schulrecht in der Anwaltssprechstunde
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… den Kita-Ausbau für unter Dreijährige und ein bedarfsgerechtes Angebot zur Erfüllung des Rechtsanspruchs zu gewährleisten und zu finanzieren. Die zuständigen Behörden sind verpflichtet jeder Familie einen Platz nachzuweisen. Leider …
Familienrecht: Corona und das Umgangsrecht
Familienrecht: Corona und das Umgangsrecht
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
… Entscheidungen oder anderweitige Umgangsregelungen gelten also unabhängig von der Pandemie weiter. Und wenn Quarantäne angeordnet wurde? Sollte das Kind durch behördliche Anordnung unter Quarantäne gestellt werden, kann der Umgang aber in der Tat …
Fake News im Kontext Wirecard Skandal
Fake News im Kontext Wirecard Skandal
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… der jeweiligen Vorwürfe. Alle Vorwürfe, die in der Berichterstattung erwähnt werden sollen, müssen dem Betroffenen detailliert mitgeteilt werden. Dadurch soll er die Möglichkeit zur Abgabe einer umfassenden Stellungnahme bekommen. Dürfen Behörden
Achtung! RSG Registrierungsstelle für Gewerbetreibende aus Hamburg mit Formularabzocke
Achtung! RSG Registrierungsstelle für Gewerbetreibende aus Hamburg mit Formularabzocke
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… die Richtigkeit und Aktualitätseiner Daten. Die RSG ist keine Behörde oder Kammer, sondern ein privates Unternehmen. Zwischen der RSG und dem Auftraggeber bestehen bisher keine Geschäftsbeziehungen.“ Abofallenbetreiber weisen in ihren AGB gerne darauf …
Ablehnung der Betriebsschließungsversicherung für den zweiten Lockdown unbegründet
Ablehnung der Betriebsschließungsversicherung für den zweiten Lockdown unbegründet
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… die Versicherungsleistung nur einmal zur Verfügung gestellt, wenn die gedeckte Maßnahme durch die Behörde mehrmals angeordnet werde und dies auf den gleichen Umständen beruhe. Da die angeordneten Betriebsschließungen auf den gleichen Umständen beruhen …
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… betreut, das Gehalt weiter und lässt sich die Entschädigung von der zuständigen Behörde auszahlen. Oder Sie vereinbaren mit Ihrem Arbeitgeber eine Homeoffice-Lösung – sofern Sie sich die Doppelbelastung Kinderbetreuung und Homeoffice …
Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Punkte, wie kann mir wer helfen?
Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Punkte, wie kann mir wer helfen?
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… zum Tatzeitpunkt gefahren hat. Kommt die Behörde zu einem Ergebnis und ist bis dahin nicht die dreimonatige Verfolgungsverjährung eingetreten, so erlässt die Behörde gegen die als Fahrer / Fahrerin ermittelte Person einen Bußgeldbescheid …
Verkehrsrecht: Anhörungsbogen/Bußgeldbescheid Ordnungswidrigkeit
Verkehrsrecht: Anhörungsbogen/Bußgeldbescheid Ordnungswidrigkeit
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… die Bußgeldstelle den Halter/ die Halterin des Fahrzeuges ermitteln. In aller Regel erhält diese Person dann einen sogenannten Anhörungsbogen per einfacher Post, mit dem die Behörde einen Datenabgleich verlangt, § 111 OWiG. Muss …
Bei Husten oder Schnupfen. Darf mich der Chef nach Hause schicken?
Bei Husten oder Schnupfen. Darf mich der Chef nach Hause schicken?
| 02.12.2020 von Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
… von Seiten der Behörde erfolgen. Der Arbeitgeber darf nicht in den privaten Handlungsbereich des Arbeitnehmers eingreifen. Das geht zu weit. Wann muss de Arbeitnehmer zum Arzt? Das Entgeltfortzahlungsgesetz regelt für den Krankheitsfall …
Massiver Abbau von Arbeitsplätzen: Wie sicher ist Ihr Job?
Massiver Abbau von Arbeitsplätzen: Wie sicher ist Ihr Job?
| 28.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… funktionsbezogenen, Kündigungsschutz. Für die Kündigung dieser Personengruppen brauchen Arbeitgeber zunächst eine behördliche Zustimmung; die ordentliche Kündigung ihrer Arbeitsverhältnisse wird dadurch deutlich erschwert. 3. In welcher …