2.201 Ergebnisse für Beweislast

Suche wird geladen …

STREICHELN = MITVERSCHULDEN?
STREICHELN = MITVERSCHULDEN?
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… dass der Tierhalter selbst dann für sein Tier hafte, wenn diesem kein falsches Verhalten vorzuwerfen sei. Das Anrechnen eines Mitverschuldens der geschädigten Person komme zwar durchaus in Betracht, hierfür trage aber der Halter die Beweislast. Ein bloßes …
Betrug beim Online-Banking (Phishing) – Muss die Bank den Schaden ersetzten?
Betrug beim Online-Banking (Phishing) – Muss die Bank den Schaden ersetzten?
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… können unterschiedliche technische Ausgestaltungen, zum Beispiel die Verwendung eines Smartphones oder eines TAN-Generators vorgesehen sein. Unabhängig davon, liegt die Beweislast für die höchstpersönliche Autorisierung des Zahlungsvorgangs …
Reiseveranstalter will pauschale Stornokosten wg. Nichtantritt der Pauschalreise haben & verliert gegen uns!
Reiseveranstalter will pauschale Stornokosten wg. Nichtantritt der Pauschalreise haben & verliert gegen uns!
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… mit entsprechenden Beweisen) dargelegt hatte, dass die von ihr begehrte Entschädigung in Höhe von pauschal 80% des Reisepreises angemessen ist. Die DER Touristik trägt grundsätzlich die Darlegungs- und Beweislast für alle sog …
Arzthaftung - Tod des Patienten - Schmerzensgeld - Genugtuungsfunktion
Arzthaftung - Tod des Patienten - Schmerzensgeld - Genugtuungsfunktion
18.11.2023 von Rechtsanwalt Klaus Werner Krüger
… die Frage, ob ein grober Behandlungsfehler vorliegt, der zu einer Umkehr der Beweislast hinsichtlich der Ursächlichkeit dieses Fehlers für den eingetretenen Gesundheitsschaden führen kann, auf den Grad subjektiver Vorwerfbarkeit gegenüber …
Aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zur Haftung des Notars bei einer Grundschuldbestellung
Aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zur Haftung des Notars bei einer Grundschuldbestellung
| 30.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… in diesem Fall darstellen würde", so der BGH in seinem Urteil vom 16. Februar 2023 - III ZR 210/21, Rn. 17. Der BGH kam schließlich zum Ergebnis, dass das OLG im vorliegenden Fall die Beweislast für die haftungsausfüllende Kausalität verkannt …
Indizien und ihre Bedeutung im deutschen Recht
anwalt.de-Ratgeber
Indizien und ihre Bedeutung im deutschen Recht
| 27.03.2023
… bestimmt die Beweisführungslast, wem es momentan obliegt, einen Beweis für eine Behauptung anzubieten. Derjenige, der seine Behauptung beweisen kann, obsiegt letztlich. Die Beweislast für die Indiztatsachen trägt derjenige …
6.000 Euro Geldentschädigung wegen Altersdiskriminierung - Erfolgreiche Entschädigungsklage vor dem Arbeitsgericht
6.000 Euro Geldentschädigung wegen Altersdiskriminierung - Erfolgreiche Entschädigungsklage vor dem Arbeitsgericht
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Roland Zimmel
… eingeklagt werden. Mit Urteil des Arbeitsgerichts München vom 25.7.2022 wurde der Mandantschaft schließlich ein Anspruch in Höhe von 6.000 Euro zugesprochen. Das AGG sieht Beweiserleichterungen und eine Umkehr der Beweislast
Dürfen Arbeitgeber die Bilder von Ex-Mitarbeitern weiter nutzen?
Dürfen Arbeitgeber die Bilder von Ex-Mitarbeitern weiter nutzen?
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… erkennbar sein muss. Hier trägt derjenige, der eine Einwilligung erteilt hat und diese widerrufen will, die Darlegungs- und Beweislast für derartige Umstände. Keine Anwendbarkeit des KUG durch Inkrafttreten der DSGVO Durch die im Mai 2018 …
Kündigung trotz Schwangerschaft? - Unsere Verhaltenstipps
Kündigung trotz Schwangerschaft? - Unsere Verhaltenstipps
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber hinterlegen. Grund dafür ist, dass sie die Darlegungs- und Beweislast haben. Sollte Ihr Arbeitgeber ihre ärztliche Bestätigung rügen oder sich weigern, Sie wieder anzustellen helfen wir Ihnen gerne weiter! Aber Achtung …
Dieselskandal: Porsche Cayenne S erzielt schlechteste Werte im Abgastest
Dieselskandal: Porsche Cayenne S erzielt schlechteste Werte im Abgastest
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… wenn von Fahrlässigkeit ausgegangen wird. Die Beweislast liegt dann nicht mehr beim Kläger. Das bedeutet: Alle Verbraucher, die ein manipuliertes Diesel-Fahrzeug besitzen, haben beste Erfolgschancen bei der Klage gegen die großen Autokonzerne …
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
… insbesondere wenn die bescheinigte Arbeitsunfähigkeit genau die Dauer der Kündigungsfrist abdeckt. In diesem Fall muss der Arbeitnehmer die volle Darlegungs- und Beweislast übernehmen, um eine bestehende Erkrankung nachzuweisen. Er muss also …
Arbeitszeugnis: Diese Rechte haben Arbeitnehmer
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitszeugnis: Diese Rechte haben Arbeitnehmer
| 14.03.2023
… nach Erhalt des Zeugnisses. Verlangen Sie eine bessere Note als befriedigend, müssen Sie bei einem Prozess beweisen, dass Ihre Leistungen die Note übertroffen haben. Die Beweislast liegt hier bei Ihnen. Es ist übrigens nicht möglich, dass sich ein Zeugnis aufgrund einer Berichtigungsklage nachträglich verschlechtert. Häufige Fragen und Antworten zum Arbeitszeugnis
Die Bedeutung der Abnahme
Die Bedeutung der Abnahme
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Tobias Bartholme
… so kehrt sich die Beweislast dergestalt um, dass nunmehr den Besteller gemäß § 363 BGB die Darlegungs- und Beweislast dafür trifft, wenn der Besteller eine Unvollständigkeit oder Mängel am Werk behauptet und insoweit Ansprüche gegen …
Meine Fälle: 17.000 € Schadensersatz nach Behandlungsfehler bei einer Knieoperation
Meine Fälle: 17.000 € Schadensersatz nach Behandlungsfehler bei einer Knieoperation
06.03.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Mitursächlichkeit zu der Verschlimmerung, diese ebenfalls zugerechnet. Der Behandler war somit in der Beweislast, dass der Behandlungsfehler nicht mitursächlich geworden war. Die von der Haftpflichtversicherung vorgetragenen Vergleichsurteile …
Schwanger in der Probezeit: Schutz vor Kündigung?
anwalt.de-Ratgeber
Schwanger in der Probezeit: Schutz vor Kündigung?
| 03.03.2023
… die Darlegungs- und Beweislast für die Kenntnis des Arbeitgebers trägt, ist die Erbringung des Nachweises am besten schriftlich zu bestätigen. Nach der aktuellen Rechtsprechung des BAG, Urteil vom 24.11.2022 – 2 AZR 11/22 wird der Beginn …
Die Abnahme einer Bauleistung – Hohe Bedeutung für Bauherren und Unternehmer
Die Abnahme einer Bauleistung – Hohe Bedeutung für Bauherren und Unternehmer
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… des Unternehmers fällig; es kehrt sich auch die Beweislast für die vertragsgemäße Erfüllung zu Lasten des Bestellers um. Das bedeutet, dass der Besteller, mit Ausnahme der bei der Abnahme vorbehaltenen Mängel, fortan das Vorhandensein von Mängeln …
Was ist ein "Grober Behandlungsfehler" gem. § 630h Abs. 5 BGB ?
Was ist ein "Grober Behandlungsfehler" gem. § 630h Abs. 5 BGB ?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… zum „einfachen“ Behandlungsfehler findet bei Vorliegen eines groben Behandlungsfehlers eine Umkehr der Beweislast statt. Das bedeutet, dass nicht die Patientenseite, sondern der Arzt selbst nachweisen können muss, dass der von ihm gemachte Fehler …
Wucher beim Immobilienkauf: Was Sie wissen müssen und wie Sie sich schützen können
Wucher beim Immobilienkauf: Was Sie wissen müssen und wie Sie sich schützen können
| 28.02.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… die Sie unternehmen können: Dokumentation: Sammeln Sie alle Unterlagen und Belege, die das Geschäft belegen, einschließlich Verträge, Korrespondenz und Zahlungsbelege. Beweislast: Sie müssen beweisen können, dass das Geschäft als Wucher gilt …
BAG Urteil zur Entgeltgleichheit (Equal Pay): Hintergründe und Einordnung
BAG Urteil zur Entgeltgleichheit (Equal Pay): Hintergründe und Einordnung
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… nicht zulässig. Darlegungs- und Beweislast im Rechtsstreit um Equal Pay Die Darlegungs- und Beweislast richtete sich nach § 22 AGG. Dieser sieht eine Erleichterung der Darlegungslast und u.a. eine Umkehr der Beweislast vor. Die Klägerin musste Indizien …
Die Frist des § 626 Abs.2 BGB im Arbeitsrecht
Die Frist des § 626 Abs.2 BGB im Arbeitsrecht
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… gehindert war, z.B. bei einem schweren Unfall oder einer schweren Krankheit. In diesen Fällen muss der Kündigende die Kündigung unverzüglich aussprechen, sobald er dazu in der Lage ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Beweislast
Sales Force und Amazon – betriebsbedingte Kündigung
Sales Force und Amazon – betriebsbedingte Kündigung
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… umverteilt. Im Prozess liegt die Darlegungs- und Beweislast voll beim Arbeitgeber; dieser muss darlegen, welchen Aufgaben der Arbeitnehmer nachgegangen ist und was mit diesen Aufgaben passiert. Alleine dies sauber aufzubereiten, ist komplex …
OLG Frankfurt am Main: Umgehungsgeschäfte bei Maklerprovision führen zur Nichtigkeit des Maklervertrages
OLG Frankfurt am Main: Umgehungsgeschäfte bei Maklerprovision führen zur Nichtigkeit des Maklervertrages
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Darlegungs- und Beweislast als Verbraucher eingeordnet. Weil dies der Fall war und die Maklerin auch für die Verkäuferseite - aber unentgeltlich - tätig war, wurde der Anspruch abgewiesen. Nun kam die Maklerin in der Berufungsinstanz auf die Idee …
Equal-Pay - BAG, gleicher Lohn bei gleicher Arbeit f. Mann und Frau - Verhandlungsgeschick unbeachtlich!
Equal-Pay - BAG, gleicher Lohn bei gleicher Arbeit f. Mann und Frau - Verhandlungsgeschick unbeachtlich!
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… der Darlegungs- und Beweislast im Rechtsstreit um Equal-Pay nach § 22 AGG, der eine Erleichterung der Darlegungslast, eine Absenkung des Beweismaßes und eine Umkehr der Beweislast vorsieht. Das niedrigere Gehalt der Klägerin bei gleicher Tätigkeit …
Schuldscheindarlehen: So funktioniert es
anwalt.de-Ratgeber
Schuldscheindarlehen: So funktioniert es
| 20.02.2023
… Das heißt, der vom Darlehensnehmer ausgestellte und an den Darlehensgeber übergebene Schuldschein hat nur den Zweck, dass sich in einem etwaigen Gerichtsprozess die Beweislast zugunsten des Darlehensgebers umkehrt. Kann der Darlehensgeber …