2.206 Ergebnisse für Beweislast

Suche wird geladen …

Markenrecht eintragen vom Fachanwalt – so geht’s!
Markenrecht eintragen vom Fachanwalt – so geht’s!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… aber eine Ausnahme: Vor der rechtsprechenden Gewalt trägt allerdings die Benutzungsmarke die Beweislast. Sie muss also einen Nachweis für Ihren Markenschutz bringen. Dieser Nachweis ist bei einer Benutzungsmarke weitaus umfangreicher …
Haftung der Bank bei EC-Karten-Missbrauch
Haftung der Bank bei EC-Karten-Missbrauch
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Katja Fohrer
… am Geldautomaten Geld abzuheben bzw. wer für die Eingabe der Original-PIN durch die Täter die Beweislast trägt. Der mathematisch versierte Kläger hatte seine PIN (4438) in Primzahlen (2, 7, 317) zerlegt, diese Primzahlen zusammenhanglos …
Entgeltfortzahlung und Krankheit nach Kündigung
Entgeltfortzahlung und Krankheit nach Kündigung
| 08.07.2023 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… Jedoch liege die Beweislast des Krankseins beim Arbeitnehmer. Er könne dies beispielsweise durch das Vorlegen einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beweisen. Im Verfahren komme einer solchen Bescheinigung ein hoher Beweiswert …
Partybesuch während der Arbeitsunfähigkeit - keine gute Idee
Partybesuch während der Arbeitsunfähigkeit - keine gute Idee
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… ihres Arbeitsentgelts für sechs Wochen, wenn infolge der Krankheit eine Arbeitsunfähigkeit besteht und die Arbeitsleistung deshalb nicht erbracht werden kann. Die Beweislast für diese Voraussetzungen trägt der Arbeitnehmer. Die Vorlage …
Schadensersatz wegen Thermofenstern
Schadensersatz wegen Thermofenstern
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Preis gekauft hätte. Darlegungs- und Beweislast Das Vorhandensein der Abschalteinrichtung muss im Prozess der Käufer darlegen und beweisen, siehe oben, während die ausnahmsweise Zulässigkeit einer festgestellten Abschalteinrichtung aufgrund …
Yachtkauf
Yachtkauf
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… des Kaufvertrages ist die Vergütung fällig und die Verjährung der Gewährleistungsansprüche beginnt. Bis zur Annahme der Yacht, also die Übergabe, trägt der Verkäufer die Beweislast dafür, dass die Yacht den vertraglich vereinbarten …
Die Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… zu erbringen. Es genügt folglich nicht jede leichte Erkrankung des Arbeitnehmers. Zudem muss das Arbeitsverhältnis seit mindestens vier Wochen bestehen. Nach den allgemeinen Grundsätzen liegt die Darlegungs- und Beweislast für das Vorliegen …
BGH - Dieselgate - Neue Klagewelle
BGH - Dieselgate - Neue Klagewelle
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… des Bundesgerichtshofs obliegt es der Darlegungs- und Beweislast des Fahrzeugherstellers, dass kein fahrlässiges Handeln vorliegt, sobald das Vorhandensein einer unzulässigen Abschalteinrichtung festgestellt wurde. Auch die Rechtsfolge wurde vom BGH dahingehend …
Verdachtskündigung? Das müssen Sie beachten - Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
Verdachtskündigung? Das müssen Sie beachten - Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nico Schmied
… sexuelle Belästigung und Verstoß gegen das Wettbewerbsverbot. Achtung: Im Falle einer Verdachtskündigung trägt der Arbeitgeber die Beweislast für den Verdacht und die Schwere der Pflichtverletzung. Die Kündigung muss angemessen …
Aufklärungsfehler im Arzthaftungsrecht
Aufklärungsfehler im Arzthaftungsrecht
| 26.06.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Hörger
… Eingriff stellt dann eine Körperverletzung dar. Im Gegensatz zum Behandlungsfehler, der grundsätzlich vom Patienten zu beweisen ist, trägt der Arzt bezüglich der ordnungsgemäßen Aufklärung die Beweislast. Er muss dabei den Patienten …
Krankschreibung am Tag der Kündigung passgenau für die Dauer der Kündigungsfrist – Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Krankschreibung am Tag der Kündigung passgenau für die Dauer der Kündigungsfrist – Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Gerrit André Richter
… und Beweislast trifft. Zwar dürfen nach Ansicht des BAG an den Vortrag des Arbeitgebers keine überhöhten Anforderungen gestellt werden, dennoch wird es in der Praxis für den Arbeitgeber nicht selten schwer sein, den Beweiswert einer AU …
Entgeltfortzahlung nur bei Angaben zur Krankheit? – Teil 2: die sog. Fortsetzungserkrankung
Entgeltfortzahlung nur bei Angaben zur Krankheit? – Teil 2: die sog. Fortsetzungserkrankung
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… vom 13.07.2005 – 5 AZR 389/04; siehe auch BAG, Urteil vom 10.09.2014 – 10 AZR 651/12 und BAG, Urteil vom 31.3.2021 – 5 AZR 197/20 ): Die Darlegungs‑ und Beweislast für die Anspruchsvoraussetzungen der Entgeltfortzahlung bis zu sechs Wochen (§ 3 Abs. 1 …
Die Vergütung von Betriebsrät:innen auf den Prüfstand?
Die Vergütung von Betriebsrät:innen auf den Prüfstand?
21.06.2023 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… Ausnahmesituationen möglich. Das kann man allerdings auch anders sehen: Zunächst ist das Urteil nicht zwingend eine Zäsur, weil die Darlegungs- und Beweislast für eine Benachteiligung iSd. § 78 BetrVG beim Betriebsratsmitglied liegt …
Medizinrechtliche Fallstudien: Typische Situationen, Lösungswege und die Rolle des Rechtsanwalts im Medizinrecht
Medizinrechtliche Fallstudien: Typische Situationen, Lösungswege und die Rolle des Rechtsanwalts im Medizinrecht
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… nach der Beweislast, der Verjährungsfristen und der möglichen Schadensersatzansprüche. Fallstudie 2: Fehldiagnose und verspätete Behandlung Frau Schmidt konsultiert einen Arzt aufgrund gesundheitlicher Beschwerden. Der Arzt stellt eine falsche …
„Ohne Arbeit kein Lohn“ – auch bei einer unwirksamen Kündigung?
„Ohne Arbeit kein Lohn“ – auch bei einer unwirksamen Kündigung?
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Gerrit André Richter
… des Arbeitnehmers vorliegt, ist jedoch im Einzelfall zu prüfen. Lassen Sie sich also beraten – insbesondere auch zu den Fragen der Darlegungs- und Beweislast im Gerichtsverfahren.
Wie reagiere ich richtig auf eine Abmahnung?
Wie reagiere ich richtig auf eine Abmahnung?
19.06.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… insbesondere wenn es sich nicht um einen schwerwiegenden Verstoß handelt. Mit der Zeit verliert die Abmahnung nämlich ihre Warnfunktion und kann aus der Personalakte entfernt werden. Die Beweislast liegt beim Arbeitgeber, und es wird zunehmend …
Streit über Entgeltfortzahlung bei Krankheit– Arbeitnehmer muss seinen Gesundheitszustand offenlegen
Streit über Entgeltfortzahlung bei Krankheit– Arbeitnehmer muss seinen Gesundheitszustand offenlegen
| 15.06.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
… infolge derselben Krankheit eine Frist von zwölf Monaten abgelaufen ist, § 3 Abs.1 Satz 2 EZFG. Nach der Rechtsprechung des BAG trägt grundsätzlich der Arbeitgeber die Beweislast dafür, dass eine Arbeitsunfähigkeit durch dieselbe Krankheit …
Entgeltfortzahlung nur bei Angaben zur Krankheit? – Teil 1: erschütterter Beweiswert der Krankschreibung
Entgeltfortzahlung nur bei Angaben zur Krankheit? – Teil 1: erschütterter Beweiswert der Krankschreibung
13.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und bei der sog. Fortsetzungserkrankung kommen. Hoher Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Nach allgemeinen Grundsätzen trägt der Arbeitnehmer die Darlegungs- und Beweislast für die Voraussetzungen …
Transportversicherung: Wann ist sie sinnvoll?
anwalt.de-Ratgeber
Transportversicherung: Wann ist sie sinnvoll?
| 25.03.2024
… Transport: Prozessuale Beweislast Zuerst muss der Absender beweisen, welche Ware er zu welcher Zeit, mit welcher Verpackung und in welchem Umfang an den Frachtführer übergeben hat. Grundsätzlich muss er weiter beweisen, wie es beim …
Höhe eines vom AN zu zahlenden Vorschusses für Mängelbeseitigung
Höhe eines vom AN zu zahlenden Vorschusses für Mängelbeseitigung
| 12.06.2023 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… werden. Weitere Frage im Vorschussprozess ist dann, wer die Beweislast dafür trägt, dass tatsächlich der Mangel nur mit der teureren Variante zu beseitigen ist. Die Frage der Beweislast ist zunächst wirtschaftlich wichtig: Wer beweisbelastet …
Wen trifft die Beweislast, daß der Kunde beim Online- Banking - Betrug grob fahrlässig handelte
Wen trifft die Beweislast, daß der Kunde beim Online- Banking - Betrug grob fahrlässig handelte
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… des Schadens Grundsätzlich trifft die Bank die Darlegungs- und Beweislast, daß der Kunde grob fahrlässig handelte Nach der Grundnorm des § 675 w Satz 1 BGB hat die Bank deshalb zunächst die durchgeführte Authentifizierung und ordnungsgemöße …
Mitverschulden der Bank beim Online Banking Betrug
Mitverschulden der Bank beim Online Banking Betrug
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… hier die Beweislast trägt. Die Bank trägt oft ein erhebliches Mitverschulden an dem Schaden Im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Banken wird oft ein erhebliches Mitverschulden der Banken vergessen. Die folgenden Schwachstellen …
Krankmeldung nach Kündigung - besteht Anspruch auf Lohnfortzahlung?
Krankmeldung nach Kündigung - besteht Anspruch auf Lohnfortzahlung?
07.06.2023 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… des Bundesarbeitsgerichts daher Erleichterungen bei der Darlegungs- und Beweislast, so dass insoweit dann die Krankschreibung bei Indizien für nicht wahre Krankschreibungen leichter und schnell vom Medizinischen Dienst überprüft werden können …
Während Krankheit gekündigt: Zulässig oder nicht?
Während Krankheit gekündigt: Zulässig oder nicht?
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Ihre Arbeitsfähigkeit in den nächsten zwei Jahren wiederhergestellt werden kann Achtung: Die Beweislast für die Negativprognose liegt bei Ihrem Arbeitgeber. Interessenabwägung Sie haben sich arbeitsvertraglich verpflichtet, eine gewisse Tätigkeit …