593 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Erneute Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch CBH Rechtsanwälte | Benutzung der Marke „MIMO“
Erneute Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch CBH Rechtsanwälte | Benutzung der Marke „MIMO“
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Das Unternehmen FAST Fashion Brands GmbH vertreibt über Onlineshops, wie bspw. Zalando, OTTO oder About You Bekleidungsstücke, Schuhe und Accessoires. Das Unternehmen hat bereits mehrere Marken im DPMA eingetragen, u. a …
Abmahnung von „TSV 1860 München“ durch Kanzlei von Appen Jens Legal – Markenrechtsverletzung
Abmahnung von „TSV 1860 München“ durch Kanzlei von Appen Jens Legal – Markenrechtsverletzung
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Diese ist Markeninhaberin der Marken „1860 München“ und „TSV 1860“ und rügt angeblich unberechtigte Nennungen von Markennamen. Zunächst wird in der Abmahnung ausgeführt, dass die Bezeichnungen „1860 München“ und „TSV 1860“ als Wortmarken beim …
Erneute Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch CBH Rechtsanwälte | Benutzung der Marke „MIMO“
Erneute Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch CBH Rechtsanwälte | Benutzung der Marke „MIMO“
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Die in Hamburg ansässige FAST Fashion Brands GmbH vertreibt über Onlineshops, wie bspw. „Zalando“ oder „About You“ Bekleidungsstücke, Accessoires und Schuhe. Das Unternehmen hat zahlreiche Marken beim DPMA eingetragen und u. a …
Abmahnung der Swarovski AG durch die Kanzlei Lorenz Seidler Gossel | Modeschmuck verkaufen auf eBay
Abmahnung der Swarovski AG durch die Kanzlei Lorenz Seidler Gossel | Modeschmuck verkaufen auf eBay
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Die Swarovski AG ist weltweit bekannt für die Herstellung von Kristallelementen sowie Schmuck und Accessoires mit ebendiesen Kristallen. „Swarovski“ ist eine eingetragene (IR-Marke 528 189, Europäische Gemeinschaftsmarke …
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch Rechtsanwalt Sebastian Eble | Benutzung der Marke „MO“
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch Rechtsanwalt Sebastian Eble | Benutzung der Marke „MO“
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Die FAST Fashion Brands GmbH ist ein Unternehmen aus Hamburg und vertreibt zahlreiche Waren unter eigenen, markenrechtlich geschützten Marken, wie u. a. „MO“, „my MO“, „Homebase“, "mimo" u. v. m. Vertreten …
Abmahnung: Rimowa GmbH durch Kanzlei dompatent von Kreisler | Produkte zu ähnlich: Markenverletzung
Abmahnung: Rimowa GmbH durch Kanzlei dompatent von Kreisler | Produkte zu ähnlich: Markenverletzung
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… zu einer Beeinträchtigung der Marke Rimowa führen. Die Forderung Der Abgemahnte wird aufgefordert, die strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben sowie den Ansprüchen der Rimowa GmbH auf Auskunft und Schadensersatz nachzukommen. Die Erstattung …
Abmahnung der Swarovski AG durch Lorenz Seidler Gossel Rechtsanwälte | Swarovski in Ebay-Angebot
Abmahnung der Swarovski AG durch Lorenz Seidler Gossel Rechtsanwälte | Swarovski in Ebay-Angebot
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Swarovski AG als ein weltweit bekannter Hersteller von Kristallelementen, Kristallobjekten und Schmuck und Accessoires mit Kristallen ist in Lichtenstein ansässig. Das Unternehmen verfügt über die Rechte der Marke „Swarovski …
Abmahnung von SanDisk LLC. durch Simmons and Simmons LLP. | Markenrechtsverletzung der Marke SANDISK
Abmahnung von SanDisk LLC. durch Simmons and Simmons LLP. | Markenrechtsverletzung der Marke SANDISK
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Markenrechtliche Abmahnungen werden derzeit vermehrt durch das weltweit bekannte US-Unternehmen „SanDisk LLC.“ über die Kanzlei Simmons und Simmons LLP. ausgesprochen. Das Unternehmen ist Inhaber der Wortmarke „SANDISK“, …
Abmahnung der Tronitechnik GmbH durch Rechtsanwalt René Euskirchen: Irreführung: CE-„zertifiziert“
Abmahnung der Tronitechnik GmbH durch Rechtsanwalt René Euskirchen: Irreführung: CE-„zertifiziert“
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Registrierung der elektronischen Geräte bei der entsprechenden Behörde mit Geräteart und Marke. Da diese Verpflichtung auch das Marktverhalten steuert, stellt dies ein Verstoß gegen sie eine unlautere Wettbewerbshandlung dar. Weiter …
Abmahnung der Tronitechnik GmbH durch Rechtsanwalt René Euskirchen | „CE…zertifizierter Hersteller“
Abmahnung der Tronitechnik GmbH durch Rechtsanwalt René Euskirchen | „CE…zertifizierter Hersteller“
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… und wird nicht kontrolliert. Weiterhin fehle es bei den Elektro-Artikeln an der erforderlichen behördlichen Registrierung mit Geräteart und Marke. Diese Verpflichtungsnorm regele auch das Marktverhalten, weshalb auch dieser Verstoß wettbewerbswidrig …
Der Handel mit britischen Produkten nach dem Brexit
Der Handel mit britischen Produkten nach dem Brexit
| 21.01.2019 von Rechtsanwältin Claudia Heumann
… zur Vermeidung von Risiken, beispielsweise für die Rücknahme, angemessenen und wirksame Warnungen und den Rückruf. Importeure müssen außerdem ihren Namen, ihren eingetragenen Handelsnamen oder ihre eingetragene Marke und ihre Kontaktanschrift …
Abmahnung der Nostalgic Art Merchandising GmbH durch die Kanzlei BRP Renaud & Partner mbB
Abmahnung der Nostalgic Art Merchandising GmbH durch die Kanzlei BRP Renaud & Partner mbB
| 17.01.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Über die Kanzlei BRP Renaud & Partner mbB lässt derzeit das Berliner Unternehmen Nostalgic Art Merchandising GmbH abmahnen. Das Unternehmen ist Lizenznehmer großer Marken wie Coca-Cola und designt und vertreibt Werbe …
Abmahnung wegen fehlender Registrierung nach Verpackungsgesetz
Abmahnung wegen fehlender Registrierung nach Verpackungsgesetz
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… wie aber auch die registrierten Marken abgefragt werden. Taucht ein Internethändler, sei es, dass dieser bei eBay, Amazon oder über einen eigenen Shop verkauft, dort nicht auf, liegt ein Verstoß gegen das Verpackungsgesetz vor. Neben einem Vertriebsverbot kommt …
Erneute Abmahnung der Samsung Electronics GmbH durch Keil & Schaafhausen Patent- und Rechtsanwälte
Erneute Abmahnung der Samsung Electronics GmbH durch Keil & Schaafhausen Patent- und Rechtsanwälte
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Samsung Electronics GmbH gehört zu dem koreanischen Konzern Samsung Electronics Co. Ltd. und ist in den Bereichen Elektronik für den Verbraucher, Hardwarelösungen und IT und mobile Kommunikation aktiv. Die Marke steht dabei …
Vorsicht! Abmahnungen der FC Bayern München AG durch die Kanzlei Taylor Wessing wegen Markenverstoß
Vorsicht! Abmahnungen der FC Bayern München AG durch die Kanzlei Taylor Wessing wegen Markenverstoß
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… bei 50.000,- € beginnen. Abhängig von weiteren Faktoren, wie der Bekanntheit der Marke, zum Beispiel eines FC Bayern München, kann der Streitwert im Einzelfall auch ein Vielfaches davon betragen. In Verfahren dieser Art …
Abmahnung und Vertragsstrafen von FAST Fashion Brands GmbH wegen Markenrechtsverletzung: "MO"
Abmahnung und Vertragsstrafen von FAST Fashion Brands GmbH wegen Markenrechtsverletzung: "MO"
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Der Abmahner Die „FAST Fashion Brands GmbH“ macht derzeit nach erfolgreicher Abmahnung Vertragsstrafen geltend. Das Unternehmen ist Inhaber der eingetragenen Marke „MO“. Der Vorwurf Gerügt wird ein Verstoß gegen die Unterlassungserklärung …
Vorsicht! Weitere Abmahnungen der BVB Merchandising GmbH im Umlauf! Wir helfen Ihnen!
Vorsicht! Weitere Abmahnungen der BVB Merchandising GmbH im Umlauf! Wir helfen Ihnen!
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… durch den Vertrieb von Fanartikeln, dadurch verletzt, dass ohne die hierfür erforderliche Erlaubnis mit den geschützten Marken „ Borussia Dortmund “ sowie „ BVB “ und dem Logo „BVB 09“ geworben worden ist. Beispielsweise haben wir in unserer …
Abmahnung von Dr. Eikelau Masberg & Kollegen / Tommy Hilfiger – Ersteinschätzung durch Fachanwalt
Abmahnung von Dr. Eikelau Masberg & Kollegen / Tommy Hilfiger – Ersteinschätzung durch Fachanwalt
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Hilfiger Licensing B.V. der Tommy Hilfiger Europe B.V. vertraglich das Recht zur Nutzung verschiedener Marken eingeräumt hat. Als Lizenznehmer sei die Tommy Hilfiger B.V. zur Geltendmachung der Ansprüche aus der Marke des Lizenzgebers …
„Black Friday“ – Es drohen Abmahnungen bei Verwendung dieses Begriffs wegen Markenrechtsverletzung!
„Black Friday“ – Es drohen Abmahnungen bei Verwendung dieses Begriffs wegen Markenrechtsverletzung!
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… bei Händlern Vorsicht geboten und gegebenenfalls sollte auf ähnliche oder Ersatzbegrifflichkeiten zurückgegriffen werden. Die Marke muss also wie jede andere Marke behandelt werden. Unser Rat Aufgrund der regelmäßig sehr weiten Fassung …
Achtung: Abmahngefahr bei Verwendung von „Black Friday“: Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung
Achtung: Abmahngefahr bei Verwendung von „Black Friday“: Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung
| 18.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… nicht rechtsverbindlich und es sollte von Händlern weiterhin beachtet werden, dass die Wortmarke „Black Friday“ wie andere Marken zu behandeln ist. Im Vorweihnachtsgeschäft sollte also verstärkt darauf geachtet werden, dass allenfalls Ersatzbegriffe benutzt …
Achtung: Riskieren Sie keine Abmahnung wegen des Begriffs Black Friday – ist das noch eine Marke?
Achtung: Riskieren Sie keine Abmahnung wegen des Begriffs Black Friday – ist das noch eine Marke?
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Bundespatentgericht einzulegen, ist das Verfahren noch nicht ganz abgeschlossen und die Löschung somit noch nichts rechtsverbindlich. Daher ist die Begrifflichkeit „Black Friday“ ebenso wie jede andere Marke zu behandeln. Um Abmahnungen …
Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… von Volkswagen? Die Volkswagen AG rügt im Rahmen der Abmahnung regelmäßig eine Markenrechtsverletzung der Marken: VW Volkswagen VW-Logo R-Line R-Line Logo Hintergrund der Abmahnung ist dabei häufig die Verwendung der vorgenannten Marken
Abmahnungen der Kanzlei Lubberger Lehment für die Volkswagen AG
Abmahnungen der Kanzlei Lubberger Lehment für die Volkswagen AG
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… aktuelle_faelle/kfz-ersatzteilhandel-abmahnung-der-volkswagen-ag-vw/ Vorgegangen wird zum einen aus Urheberrecht, zum andern aus Markenrecht, hier aus den Marken „Volkswagen“, „VW“ und dem VW-im-Kreis-Symbol (europ. Marken Nr. 703702 …
Abmahnungen der Wettbewerbszentrale | Privat verkaufen auf eBay.de, Werbung auf Instagram oder Blog
Abmahnungen der Wettbewerbszentrale | Privat verkaufen auf eBay.de, Werbung auf Instagram oder Blog
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… als Blogger oder Influencer: Durch Posts, in denen Orte wie Hotels oder Restaurants, Marken oder Unternehmen verlinkt werden, macht der Blogger auf diese sowie gleichzeitig auf seine eigene Seite aufmerksam. Selbst wenn er dafür nicht „bezahlt …