484 Ergebnisse für Änderungskündigung

Suche wird geladen …

Coronavirus: Achtung, viele Arbeitgeber machen sich strafbar!
Coronavirus: Achtung, viele Arbeitgeber machen sich strafbar!
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Muss man den Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben nennen?
Muss man den Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben nennen?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Direktionsrecht des Arbeitgebers kann auch dauerhafte Versetzung ins Ausland umfassen
Direktionsrecht des Arbeitgebers kann auch dauerhafte Versetzung ins Ausland umfassen
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… auch eine Änderungskündigung aus. Durch die Versetzung nach Italien verlor der Kläger auch noch den Anspruch auf das Tarifgehalt nach deutschem Tarifvertrag. Die Klage des Piloten, der in Nürnberg auch wohnhaft ist, blieb allerdings in allen …
Die arbeitsrechtliche Kündigung, Kündigungsfristen und Kündigungsschutzklage
Die arbeitsrechtliche Kündigung, Kündigungsfristen und Kündigungsschutzklage
| 17.08.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… am Arbeitsplatz nicht schon zur außerordentlichen Kündigung (ArbG Wesel, Urt. v. 21.3.2001 – 5 Ca 4021/00) . 3. Änderungskündigung: Eine weitere Form der Kündigung ist die Änderungskündigung. Durch diese wird das Arbeitsverhältnis beendet, wobei …
Der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht
Der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Kai-Erik Becker
… kann, indem er ein sogenanntes milderes Mittel anwendet, z. B. eine Abmahnung oder eine Änderungskündigung. Gibt es kein milderes Mittel, so muss die Kündigung durch den Arbeitgeber nach § 1 KSchG sozial gerechtfertigt sein, d. h. es muss …
Kündigung: Wann braucht der Arbeitgeber einen Kündigungsgrund?
Kündigung: Wann braucht der Arbeitgeber einen Kündigungsgrund?
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit über 22 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Wie reagiert man am besten auf eine Abmahnung?
Wie reagiert man am besten auf eine Abmahnung?
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen. Weiterführende Informationen zum Thema Kündigung und Aufhebungsvertrag Informationen …
Gefährliche Berufe: Kraftfahrer
Gefährliche Berufe: Kraftfahrer
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Videos …
Checkliste betriebsbedingte Kündigung
Checkliste betriebsbedingte Kündigung
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… auf einem freien, vergleichbaren Arbeitsplatz Vorrang der Änderungskündigung Sozialauswahl Bestimmung des auswahlrelevanten Personenkreises Auswahlkriterien Ausnahmen von der Sozialauswahl, z. B. Leistungsträger 7. Ordnungsgemäße …
Kündigung wegen Corona – geht das so einfach?
Kündigung wegen Corona – geht das so einfach?
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Jutta Engels
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise sind offensichtlich. Vielfach wurde diese Ausnahmesituation bereits zum Anlass für den Ausspruch von (außerordentlichen) Kündigungen oder Änderungskündigungen genommen. Allerdings gibt …
Bundesarbeitsgericht: Arbeitnehmer dürfen grundsätzlich auch ins Ausland versetzt werden
Bundesarbeitsgericht: Arbeitnehmer dürfen grundsätzlich auch ins Ausland versetzt werden
| 12.12.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… von Ryanair wurde daraufhin – wie alle Piloten des Standorts – von der Fluglinie an ihren Standort am Flughafen Bologna in Italien versetzt. Vorsorglich sprach Ryanair auch eine Änderungskündigung aus, die der klagende Pilot unter Vorbehalt …
Prozessbeschäftigung nach fristloser Kündigung
Prozessbeschäftigung nach fristloser Kündigung
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… Der Kläger, der seit 2018 als Chief Technology Officer bei der Beklagten beschäftigt war, erhielt 2019 zunächst eine fristlose Änderungskündigung. Die Beklagte bot ihm eine andere Tätigkeit zu geringeren Bezügen an. Der Kläger lehnte …
Deutsche Bank: Veränderungen und Stellenabbau - Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
Deutsche Bank: Veränderungen und Stellenabbau - Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Gehandelt werden muss jedenfalls in folgenden Situationen: • Sie erhalten eine Kündigung. • Sie erhalten eine Änderungskündigung. • Sie erhalten eine Weisung, künftig zu geänderten Arbeitsbedingungen zu arbeiten. • Sie erhalten …
2020 immer ausschreiben! Warum das im Arbeitsrecht und im Mietrecht wichtig ist
2020 immer ausschreiben! Warum das im Arbeitsrecht und im Mietrecht wichtig ist
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit über 20 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen …
Für Arbeitgeber: Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld – Anordnung und Verfahren
Für Arbeitgeber: Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld – Anordnung und Verfahren
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… zur Einführung von Kurzarbeit kann aber auch im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung geregelt sein. --> Scheitert eine individuelle Vereinbarung kommt auch eine Änderungskündigung in Betracht Beachte: Existiert …
Kein Urlaub bei Kurzarbeit ?
Kein Urlaub bei Kurzarbeit ?
| 27.05.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… betreffen den Lohnanspruch, wenn ein gekündigter Arbeitnehmer aus dem Kurzarbeitergeld-Bezug fällt, die Möglichkeit einer betriebsbedingten Kündigung während Kurzarbeit, die Einführung von Kurzarbeit per Änderungskündigung oder Betriebsvereinbarung und die Auswirkung von Kurzarbeitergeld auf die betriebliche Altersvorsorge. Ich berate und vertrete Sie hier gerne!
Kündigungsschutzklage
Kündigungsschutzklage
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Gehrmann
… feststellen zu lassen, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist. Im Falle einer Änderungskündigung müssen Sie die Klage auf Feststellung, dass die Änderung der Arbeitsbedingungen sozial ungerechtfertigt …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – was nun?
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – was nun?
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Pape
… der gekündigte Arbeitnehmer auf einer anderen freien Stelle im Betrieb oder Unternehmen hätte eingesetzt werden können, sodass anstelle einer Beendigungskündigung eine Versetzung oder Änderungskündigung (Kündigung, um eine Änderung …
Kurzarbeit und Kündigung während COVID-19
Kurzarbeit und Kündigung während COVID-19
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Martin Hailer
… mit dem Arbeitnehmer eine Vertragsänderung vornehmen. Ansonsten kann der Arbeitgeber über das Instrument einer Änderungskündigung den Arbeitsvertrag für eine Anordnung der Kurzarbeit anpassen oder in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat …
Kündigung selbst prüfen – Checkliste!
Kündigung selbst prüfen – Checkliste!
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… durch. Änderungskündigung ✓ Stellen Sie fest, ob alle Voraussetzungen für eine Kündigung (s.o.) erfüllt sind. ✓ Überprüfen Sie die vom Arbeitgeber festgelegte Frist zur Annahme des Angebots. ✓ Prüfen Sie die Angemessenheit der Frist …
Rechtliche Auswirkungen des Coronavirus
Rechtliche Auswirkungen des Coronavirus
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… kommt eine betriebsbedingte Änderungskündigung, die etwa die Stundenzahl absenkt, vorrangig in Betracht. Sozialrecht Kurzarbeitergeld Kurzarbeitergeld wird auf Antrag von der Bundesagentur für Arbeit gezahlt, wenn ein erheblicher Arbeitsausfall …
Änderungskündigung: Informationen für Arbeitnehmer
Änderungskündigung: Informationen für Arbeitnehmer
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Manfred Resch
Eine Änderungskündigung ist eine Kündigung des gesamten Arbeitsverhältnisses, verbunden mit dem Angebot, den Arbeitsvertrag zu veränderten Bedingungen fortzusetzen. Nimmt der gekündigte Arbeitnehmer dieses Änderungsangebot nicht an, kommt …
Änderungskündigung: zulässige Formen und Hinweise für Arbeitnehmer
Änderungskündigung: zulässige Formen und Hinweise für Arbeitnehmer
| 04.12.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Form der Änderungskündigung ist die, die sich an § 2 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) orientiert. Der Arbeitgeber kündigt demnach das Arbeitsverhältnis unbedingt zum entsprechenden Datum und bietet dem Arbeitnehmer gleichzeitig die Fortsetzung …
Coronakrise: Änderungskündigung Homeoffice – darf der Arbeitgeber das?
Coronakrise: Änderungskündigung Homeoffice – darf der Arbeitgeber das?
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… deren Willen mit einer Änderungskündigung zum Homeoffice zwingen? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zunächst: Hier geht es nicht um Arbeitnehmer, die eine Vereinbarung zum Homeoffice unterschrieben haben. Es geht auch nicht um …