483 Ergebnisse für Änderungskündigung

Suche wird geladen …

Wie genau eine Änderungskündigung auf die neuen Arbeitsaufgaben eingehen muss, damit sie wirksam ist
Wie genau eine Änderungskündigung auf die neuen Arbeitsaufgaben eingehen muss, damit sie wirksam ist
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Daniel Junker
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem aktuellen Urteil vom 26.01.2017 darüber entschieden, wie genau eine Abänderung des Aufgabenfeldes bei einer Änderungskündigung vom Arbeitgeber beschrieben werden muss (Az.: 2 AZR 68/16) . Dabei …
Änderungskündigung des Arbeitgebers: Sinn und Zweck und Abgrenzung zur Weisung
Änderungskündigung des Arbeitgebers: Sinn und Zweck und Abgrenzung zur Weisung
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, uns Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Was ist eine Änderungskündigung? Eine Definition der Änderungskündigung kann man …
Änderungskündigung zu einer anderen Betriebsstätte. Hat der Arbeitnehmer einen Anspruch, in diesem Fall aus dem Home Office zu arbeiten?
Änderungskündigung zu einer anderen Betriebsstätte. Hat der Arbeitnehmer einen Anspruch, in diesem Fall aus dem Home Office zu arbeiten?
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… die Arbeitgeberin gegenüber der Arbeitnehmerin eine Änderungskündigung aus und bot ihr die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses an der anderen Betriebsstätte an. Die Arbeitnehmerin nahm die Änderungskündigung nicht an. Sie hält die Änderung …
Ich habe eine Änderungskündigung erhalten, was ist das? (englische Übersetzung vorhanden)
Ich habe eine Änderungskündigung erhalten, was ist das? (englische Übersetzung vorhanden)
| 10.08.2016 von Rechtsanwältin Marion Zehe
Nach der Legaldefinition in § 2 S. 1 KSchG liegt eine Änderungskündigung vor, wenn der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt und im Zusammenhang mit der Kündigung dessen Fortsetzung zu geänderten Arbeitsbedingungen anbietet …
LAG Berlin-Brandenburg: Eine Änderungskündigung kann in Einzelfällen auch während der Elternzeit erfolgen
LAG Berlin-Brandenburg: Eine Änderungskündigung kann in Einzelfällen auch während der Elternzeit erfolgen
| 02.01.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… dass eine während der Elternzeit erhaltene Kündigung schon unwirksam sein wird. Dies gilt insbesondere auch bei Änderungskündigungen, wie ein vor einigen Monaten ergangenes Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg (LAG Berlin-Brandenburg …
Mir wurde eine Änderungskündigung vorgelegt - welche Möglichkeiten habe ich nun?
Mir wurde eine Änderungskündigung vorgelegt - welche Möglichkeiten habe ich nun?
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Matthias Sziedat
Wird eine Kündigung ausgesprochen und damit verbunden ein neues Arbeitsverhältnis angeboten, spricht man von einer Änderungskündigung. Es soll ein neuer Arbeitsvertrag mit den neuen, meist schlechteren Bedingungen für den Arbeitnehmer …
Fristlose Kündigung wegen Kurzarbeit ? - Arbeitsgericht Stuttgart vom 22.10.2020
Fristlose Kündigung wegen Kurzarbeit ? - Arbeitsgericht Stuttgart vom 22.10.2020
| 23.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Eine fristlose Änderungskündigung mit dem Ziel, eine Einführung von Kurzarbeit zu ermöglichen, kann im Einzelfall nach einem Urteil des Arbeitsgerichts Stuttgart vom 22.10.2020 (Az: 1 Ca 2950/20) als betriebsbedingte Änderungskündigung
Arbeitsrechtliche Voraussetzungen für Kurzarbeitergeld
Arbeitsrechtliche Voraussetzungen für Kurzarbeitergeld
| 03.01.2021 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… Möglichkeiten: Rechtsgrundlagen für Kurzarbeit Gesetz: § 19 KSchG Arbeitsvertrag Tarifvertrag Betriebsvereinbarung zwischen Betriebsrat und Geschäftsleitung Änderungskündigung 2- 4 AV, TV, BV sehen Kurzarbeit vor Die unter 2-4 aufgeführten …
Kündigung oder Homeoffice?
Kündigung oder Homeoffice?
| 08.12.2021 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… Köln (Urteil vom 20. Mai 2021) hatte der Arbeitgeber eine Änderungskündigung ausgesprochen und zwar wegen Betriebsverlagerung. D. h., er wollte den Arbeitsort verändern. Der Arbeitnehmer hat geltend gemacht, statt Veränderung …
Darf mein Arbeitgeber Arbeitsbereitschaft anordnen?
Darf mein Arbeitgeber Arbeitsbereitschaft anordnen?
| 27.01.2018 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… der regelmäßigen Arbeitszeit den Arbeitsvertrag entweder einvernehmlich zu ändern oder aber dies im Wege einer Änderungskündigung zu erreichen. Da aber im Falle einer Änderungskündigung bei jedem einzelnen Arbeitnehmer unterschiedliche soziale …
Mindestlohn: Anrechnung von Urlaubsgeld und jährlicher Sonderzahlung auf Mindestlohn ist unzulässig
Mindestlohn: Anrechnung von Urlaubsgeld und jährlicher Sonderzahlung auf Mindestlohn ist unzulässig
| 06.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Jahressonderzahlung. Wegen der Einführung des Mindestlohns sprach die Arbeitgeberin der Arbeitnehmerin eine Änderungskündigung aus. Sie kündigte das Arbeitsverhältnis und bot der Arbeitnehmerin gleichzeitig an, das Arbeitsverhältnis …
Arbeitsgericht Berlin: Keine Anrechnung von Urlaubsgeld und jährlicher Sonderzahlung auf Mindestlohn
Arbeitsgericht Berlin: Keine Anrechnung von Urlaubsgeld und jährlicher Sonderzahlung auf Mindestlohn
| 11.03.2015 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… dass ein zusätzliches Urlaubsgeld und eine jährliche Sonderzahlung nicht auf den gesetzlichen Mindestlohn angerechnet werden dürfen. Eine zu diesem Zweck ausgesprochene Änderungskündigung ist unwirksam. In dem zugrunde liegenden Fall war …
Die Regeln des TzBfG sind für Arbeitgeber bindend
Die Regeln des TzBfG sind für Arbeitgeber bindend
| 08.09.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… sie an den nächsten Tagen ihren Arbeitsplatz wieder um 14:00 Uhr. Der Arbeitgeber erteilte ihr eine Änderungskündigung. Sie könne gern in Vollzeit arbeiten, ansonsten wäre das Arbeitsverhältnis beendet. Er vertrat die Ansicht …
Anhörung des Betriebsrats vor Kündigung
Anhörung des Betriebsrats vor Kündigung
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Wack
… Folgen hat die Unterlassung der Anhörung? I. Voraussetzungen der Anhörung Der Betriebsrat muss vor jeder Kündigung, also einer ordentlichen, außerordentlichen oder Änderungskündigung, angehört werden. Dies gilt unabhängig davon, ob …
Der zweitwichtigste Grund, sich gegen eine Kündigung zu wehren
Der zweitwichtigste Grund, sich gegen eine Kündigung zu wehren
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit über 22 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Kündigung wegen Corona erlaubt?
Kündigung wegen Corona erlaubt?
| 03.04.2021 von Rechtsanwalt Marco Janssen
… vereinbarten Umfang nicht mehr möglich, kann der Arbeitgeber aber eine Änderungskündigung zur Herabsetzung der Arbeitszeit oder einer Kündigung aus betriebsbedingten Gründen aussprechen. Kündigung wegen Corona Krise Da der Ar­beit­ge­ber …
Die betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Der Arbeitgeber hat nach § 1 Abs. 3 S. 1 KSchG die Gründe zur getroffenen sozialen Auswahl auf Verlangen des Arbeitgebers offenzulegen. Vorrang der Änderungskündigung Darüber hinaus darf die betriebsbedingte Kündigung nach § 1 Abs. 2 S. 1 KSchG …
Besonderheiten des Chefarztvertrages
Besonderheiten des Chefarztvertrages
| 11.03.2024 von Rechtsanwältin Christiane Dieckmann
… die dem Krankenhausträger das Recht zu umfassenden Umstrukturierungsmaßnahmen einräumt, z. B. die Zusammenlegung, Abtrennung und Schließung von Abteilungen, ohne dass dieser eine Änderungskündigung aussprechen muss. Diese können …
Betriebsbedingte Kündigung - freier Arbeitsplatz!
Betriebsbedingte Kündigung - freier Arbeitsplatz!
| 19.12.2014 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
… schutzwürdigeren Arbeitnehmer, der in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis steht, den freien Arbeitsplatz vor Ausspruch der Kündigung nicht anzubieten bzw. keine Änderungskündigung auszusprechen. LAG Baden-Württemberg, Urteil v. 07.05.2014- 21 Sa …
Neue Rechtsprechung zur systematischen Arbeitszeiterfassung
Neue Rechtsprechung zur systematischen Arbeitszeiterfassung
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… über 20 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Coronavirus: Müssen Beamte ins Homeoffice?
Coronavirus: Müssen Beamte ins Homeoffice?
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und zur Abfindungshöhe in einer telefonischen Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit über 20 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen
Lila Bäcker vor dem Aus: Insolvenz kein Kündigungsgrund, Abfindung kassieren 💼💰
Lila Bäcker vor dem Aus: Insolvenz kein Kündigungsgrund, Abfindung kassieren 💼💰
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… den Insolvenzverwalter gibt es klare Regeln. Im Falle von Kündigungen muss er beispielsweise die Sozialauswahl beachten und im Zweifelsfall eine Änderungskündigung aussprechen, wenn noch Chancen auf Weiterbeschäftigung bestehen. Es gibt also …
BAG: Fristlose Kündigung und Annahmeverzug
BAG: Fristlose Kündigung und Annahmeverzug
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Bruttogehalt von 5.250,00 Euro. Die Beklagte reichte am 2. Dezember 2019 eine fristlose Änderungskündigung ein, in der sie dem Kläger einen neuen Arbeitsvertrag als Softwareentwickler mit einer reduzierten monatlichen Vergütung …
Kompetenzserie Arbeitsrecht: Direktions- und Weisungsrecht
Kompetenzserie Arbeitsrecht: Direktions- und Weisungsrecht
| 17.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… muss (LAG Hamm a.a.O.). Sofern der Arbeitgeber keine Weisung innerhalb seines Direktionsrechtes vornehmen kann, bleibt ihm nur die Möglichkeit einer sog. Änderungskündigung. Welche Klageart gegen eine Weisung gewählt wird, ist oftmals …