484 Ergebnisse für Änderungskündigung

Suche wird geladen …

Teilzeitarbeit – Für beide Seiten eine Alternative zu Kurzarbeit?
Teilzeitarbeit – Für beide Seiten eine Alternative zu Kurzarbeit?
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… auf eine Teilzeitregelung "gesetzt" werden. Denn eine eigenmächtige Absenkung der Arbeitszeit durch den Arbeitgeber ist nur mit einer Änderungskündigung denkbar. Mit Ausnahme einer drohenden Insolvenz dürfte eine solche Änderungskündigung jedoch kaum …
Siemens in Offenbach: Verlagerung des Standorts nach Erlangen. Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen.
Siemens in Offenbach: Verlagerung des Standorts nach Erlangen. Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen.
| 18.11.2017 von LKS Rechtsanwälte Lentzsch Kopp Schick PartG mbB
… fehlender oder rechtswidriger Versetzungsklausel nicht möglich, so hat dies meist eine betriebsbedingte Änderungskündigung des Arbeitnehmers zur Folge. Das Arbeitsverhältnis wird betriebsbedingt gekündigt und angeboten, zu identischen Konditionen …
Umstrukturierungen bei der Barmer GEK - wichtige Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
Umstrukturierungen bei der Barmer GEK - wichtige Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
| 07.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dort wird begehrt, festzustellen, dass eine bestimmte Weisung des Arbeitgebers unwirksam ist. Änderungskündigung: Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen notwendig Arbeitnehmer, die eine Änderungskündigung erhalten, können diese unter Vorbehalt …
BMW will 6000 Stellen abbauen – ohne betriebsbedingte Kündigungen: Tipps für Arbeitnehmer
BMW will 6000 Stellen abbauen – ohne betriebsbedingte Kündigungen: Tipps für Arbeitnehmer
| 21.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vertritt seit über 22 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Wie wehre ich mich gegen eine Versetzung oder die Erteilung einer anderen Aufgabe durch den Arbeitgeber?
Wie wehre ich mich gegen eine Versetzung oder die Erteilung einer anderen Aufgabe durch den Arbeitgeber?
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang
… auch vom Weisungsrecht (Direktionsrecht) des Arbeitgebers umfasst ist. Ist die Anordnung eine neue Aufgabe zu übernehmen vom Direktionsrecht gedeckt, bedarf es keiner Änderungskündigung, andernfalls müsste eine Änderungskündigung ausgesprochen werden. II …
Schock für Durstexpress-Mitarbeiter – Kündigungen an vielen Standorten
Schock für Durstexpress-Mitarbeiter – Kündigungen an vielen Standorten
| 28.01.2021 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
… und außerordentliche sowie Änderungskündigungen, sind verboten. Jeder Arbeitnehmer kann sich auf das Kündigungsverbot berufen. Auch wenn er noch nicht sechs Monate beschäftigt ist oder in einem Kleinbetrieb arbeitet. Der Erwerber eines Unternehmens tritt …
Coronavirus: Warum eine Rechtsschutzversicherung jetzt wichtiger ist denn je
Coronavirus: Warum eine Rechtsschutzversicherung jetzt wichtiger ist denn je
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Bredereck vertritt seit über 20 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug.
Corona: Kündigung in der Krise rechtmäßig?
Corona: Kündigung in der Krise rechtmäßig?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
… des Arbeitsverhältnisses ist die ultima ratio. Der Arbeitgeber muss vorher andere Wege und Mittel suchen, wie zum Beispiel Kurzarbeit, Vertragsanpassungen oder der Ausspruch einer Änderungskündigung. 3. Unwirksamkeit der Kündigung Bei unwirksamen Kündigungen …
Kündigung aufgrund der Corona-Krise – was Sie tun können
Kündigung aufgrund der Corona-Krise – was Sie tun können
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… des Arbeitsverhältnisses ist das letzte dem Arbeitgeber zustehende Mittel; er muss vorher andere Wege und Mittel suchen, wie zum Beispiel Kurzarbeit, Vertragsanpassungen oder der Ausspruch einer Änderungskündigung. Gerne überprüfen wir die Ihnen gegenüber ausgesprochen Kündigung und vertreten Sie bundesweit. Nutzen Sie unsere kostenlose, telefonische Erstberatung!
Kurzarbeit während Corona - Betriebsbedingte Kündigung trotz Kurzarbeit
Kurzarbeit während Corona - Betriebsbedingte Kündigung trotz Kurzarbeit
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… eine arbeitsrechtliche Grundlage für die Anordnung von Kurzarbeit. Fehlt die Grundlage, besteht die Möglichkeit im Einvernehmen mit dem Beschäftigen eine Vertragsänderung vorzunehmen oder den Arbeitsvertrag mit Hilfe einer Änderungskündigung
Corona, Kurzarbeit – Betriebsbedingte Kündigung
Corona, Kurzarbeit – Betriebsbedingte Kündigung
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
… Anstelle einer einvernehmlichen Vertragsänderung kann der Arbeitgeber einseitig eine Änderungskündigung aussprechen, also die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zu anderen Bedingungen. Aus der Sicht eines Arbeitnehmers empfiehlt …
Fristen für Arbeitnehmer: Bis wann muss ich was tun?
Fristen für Arbeitnehmer: Bis wann muss ich was tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Sonderkündigungsschutz, bei Unkenntnis zum obigen Zeitpunkt plus 1-2 Wochen. 3 Wochen nach Zustellung der Kündigung: Kündigungsschutzklage. Annahme einer Änderungskündigung unter Vorbehalt. 3 Wochen nach vereinbartem Ende …
Anspruch auf Weihnachtsgeld – Anrechnung auf den Mindestlohn?
Anspruch auf Weihnachtsgeld – Anrechnung auf den Mindestlohn?
| 23.11.2015 von anwalt.de-Redaktion
… auf Weihnachtsgeld darf nicht einfach so gestrichen werden, nur weil sich das Gehalt erhöht. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg hat erst im Oktober 2015 mehrere entsprechende Änderungskündigungen für unwirksam erklärt (LAG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 02.10.2015, Az.: 9 Sa 570/15 u. a.). (ADS)
Corona und Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Corona und Arbeitsrecht für Arbeitgeber
| 23.02.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… einer Änderungskündigung. Im Einzelnen ist dann die Kurzarbeit arbeitgeberseits anzukündigen, der Arbeitsausfall gegenüber der Bundesagentur für Arbeit anzuzeigen, ein Antrag auf Kurzarbeitergeld zu stellen sowie eine konkrete Anordnung der Kurzarbeit …
Änderungskündigung: Muster für Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Änderungskündigung: Muster für Arbeitgeber
| 01.06.2023
… einer Änderungskündigung angeboten werden. Eine Änderungskündigung gegenüber der beschäftigten Person kommt also immer dann zum Ausspruch, wenn ein Unternehmen im Arbeitsvertrag geregelte Arbeitsbedingungen über den Ort der Arbeit, die Höhe des Einkommens …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Betriebsübergang
Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Betriebsübergang
| 15.01.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… möglich, z. B. in Form einer sog. betriebsbedingten Kündigung oder einer sog. Änderungskündigung. Bei einer betriebsbedingten Kündigung löst der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis auf, weil er den Arbeitnehmer aufgrund dringender betrieblicher …
Rechtliche Voraussetzungen von Kurzarbeit
Rechtliche Voraussetzungen von Kurzarbeit
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Fabian Kleine Büning
… Der Arbeitgeber kann bei fehlender Vereinbarung nur versuchen, einvernehmlich mit den Arbeitnehmern eine Zusatzvereinbarung zur Kurzarbeit abzuschließen. Wird diese abgelehnt, bleibt nur der Ausspruch einer Änderungskündigung, gegen …
Neues zum Mindestlohn
Neues zum Mindestlohn
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
Nach einem aktuellen Urteil des Arbeitsgerichts Berlin (Urteil vom 04.03.2015 - 54 Ca 14420/14) ist eine Änderungskündigung unwirksam, wenn ein Arbeitgeber dadurch versucht, ein zusätzliches Urlaubsgeld und eine jährliche Sonderzahlung …
Vorsicht bei Vertragsanpassung wegen Mindestlohn: Sonderzahlungen dürfen nicht angerechnet werden!
Vorsicht bei Vertragsanpassung wegen Mindestlohn: Sonderzahlungen dürfen nicht angerechnet werden!
| 11.03.2015 von GKS Rechtsanwälte
… auf den Mindestlohn angerechnet werden (Az.: 54 Ca 14420/14) . Wichtig: Das betrifft auch die Umstellung des Arbeitsvertrages, wenn versucht wird, mit einer Änderungskündigung Urlaubsgeld oder Sonderzahlungen zu streichen und dafür den Mindestlohn …
Kündigung wegen rechtmäßigen Verhaltens?
Kündigung wegen rechtmäßigen Verhaltens?
| 06.02.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… dem kommenden Monat und bei gleichbleibendem Gehalt fünf Stunden mehr arbeiten soll. Die Frau gab an, dass sie zwar grundsätzlich einverstanden sei, der Arbeitgeber aber die siebenmonatige Frist für eine Änderungskündigung nach § 622 II Nr …
Was müssen Arbeitgeber bei Massenentlassungen beachten?
Was müssen Arbeitgeber bei Massenentlassungen beachten?
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
… mitgezählt werden. 2. Entlassung Die Entlassung erfolgt mit dem Zugang der Kündigung oder einer Änderungskündigung. Bei Arbeitnehmern, die sich in der Elternzeit befinden, ist der Zeitpunkt des Eingangs des Antrages auf Zustimmung …
Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt – und jetzt?
Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt – und jetzt?
| 06.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Caroline Hevert
… Kündigung und die Änderungskündigung. Wer trägt die Kosten im Kündigungsschutzprozess vor dem Arbeitsgericht? Im Verfahren vor dem Arbeitsgericht tragen in der ersten Instanz unabhängig vom Ausgang des Verfahrens der Kläger und der Beklagte seine Kosten jeweils selbst.
Hat man immer Kündigungsschutz, wenn die Probezeit abläuft oder nicht gilt?
Hat man immer Kündigungsschutz, wenn die Probezeit abläuft oder nicht gilt?
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und zur Abfindungshöhe in einer telefonischen Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit 22 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang …
So macht man aus einem Minijob einen Vollzeitjob
So macht man aus einem Minijob einen Vollzeitjob
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in einer telefonischen Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit über 20 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss …