484 Ergebnisse für Änderungskündigung

Suche wird geladen …

Jogginghose und Videokonferenzen: Homeoffice aus arbeitsrechtlicher Sicht
Jogginghose und Videokonferenzen: Homeoffice aus arbeitsrechtlicher Sicht
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… verwenden. Dies gilt auch dann, wenn im Arbeitsvertrag ein entsprechendes Versetzungsrecht enthalten ist (eine solche Klausel wäre nach § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksam). Eine Änderungskündigung zur Einführung von Homeoffice ist im Regelfall …
Änderungen im Nachweisgesetz - Was Arbeitnehmer*innen jetzt wissen müssen!
Änderungen im Nachweisgesetz - Was Arbeitnehmer*innen jetzt wissen müssen!
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Lunow
… von Empfehlungen von Arbeitgeber-Kanzleien hierzu. Zu erwarten ist deshalb, dass Arbeitgeber den Beschäftigten mit Hilfe von Arbeitsrechtskanzleien überarbeitete Verträge zur Unterschrift vorlegen oder sogar per Änderungskündigung (mehr …
Coronavirus – Teil 1: Erste-Hilfe für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
Coronavirus – Teil 1: Erste-Hilfe für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… Zusatzvereinbarung) zum Arbeitsvertrag abzuschließen oder eine Änderungskündigung auszusprechen. Die Änderungsvereinbarung erweitert den Individualarbeitsvertrag auf die Kurzarbeitsklausel. Wie sollte die Klausel in der Zusatzvereinbarung …
Die Änderungskündigung als Alternative zur Versetzung im Arbeitsrecht
Die Änderungskündigung als Alternative zur Versetzung im Arbeitsrecht
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
Kann eine Versetzung nicht im Wege der Arbeitsanweisung erreicht werden, gibt es auch die Möglichkeit einer Änderungskündigung . Die Änderungskündigung ist eine Beendigungskündigung mit dem gleichzeitigen Angebot zu veränderten …
Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit
Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 26.01.2017 – 2 AZR 68/16 . Mit einer Änderungskündigung
Kurzarbeit in der Coronakrise: Fristlose Änderungskündigung zulässig?
Kurzarbeit in der Coronakrise: Fristlose Änderungskündigung zulässig?
| 21.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kurzarbeiterklauseln, auf die man sich hätte stützen können. Um Kurzarbeit möglich zu machen, hat man Mitarbeiter deshalb gebeten, Kurzarbeiterreglungen zuzustimmen. Nicht jeder zog mit, mit der Folge, dass Arbeitgeber Änderungskündigungen
Abgrenzung von Änderungskündigung und Beendigungskündigung
Abgrenzung von Änderungskündigung und Beendigungskündigung
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… als zehn beschäftigten Mitarbeitern). Hier können die Arbeitsbedingungen nicht ohne weiteres einseitig vom Arbeitgeber geändert werden. Änderungskündigung als Ausnahme: Nach § 2 Kündigungsschutzgesetz besteht für den Arbeitgeber die Möglichkeit …
Fristlose Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit
Fristlose Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… in die Kurzarbeit geschickt. Zum Thema Kurzarbeit hat nunmehr das Arbeitsgericht Stuttgart mit einem Urteil vom 22.10.2020, Az.: 11 Ca 2950/20 entschieden, dass eine fristlose Änderungskündigung zur Einführung der Kurzarbeit gerechtfertigt …
Änderungskündigung zur Entgeltreduzierung nur in Ausnahmefällen zulässig !
Änderungskündigung zur Entgeltreduzierung nur in Ausnahmefällen zulässig !
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Heiko Posiege
In der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Situation kommt es immer häufiger vor, dass Arbeitgeber eine sogenannte Änderungskündigung zur Entgeltreduzierung bzw. Lohnabsenkung aussprechen. Begründet wird dies seitens der Arbeitgeber …
„Nebenbestimmungen" des neuen Arbeitsvertrages können Änderungskündigung unwirksam machen
„Nebenbestimmungen" des neuen Arbeitsvertrages können Änderungskündigung unwirksam machen
| 17.06.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… kann der Arbeitgeber eine Änderungskündigung aussprechen. Diese besteht genau genommen aus einer Kündigung des alten Arbeitsvertrages und zugleich aus dem Angebot eines neuen, geänderten Arbeitsvertrages. Nimmt der Arbeitnehmer …
Kurzarbeit - Wie können sich Arbeitnehmer zur Wehr setzen ? ArbG Stuttgart v. 02.12.2020
Kurzarbeit - Wie können sich Arbeitnehmer zur Wehr setzen ? ArbG Stuttgart v. 02.12.2020
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nicht jedoch einseitig durch den Arbeitgeber. Dieser kann jedoch Grundsätzlich eine Änderungskündigung gegen Arbeitnehmer aussprechen. Eine Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit wurde auch durch das Bundesarbeitsgericht für …
Beteiligung Schwerbehindertenvertretung bei Kündigung
Beteiligung Schwerbehindertenvertretung bei Kündigung
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… Menschen kündigen, muss zuvor die Schwerbehindertenvertretung angehört werden. Ohne Anhörung ist jede Änderungskündigung oder Beendigungskündigung unwirksam. In diesem Fall muss der Arbeitnehmer jedoch innerhalb von drei Wochen beim …
Anordnung von Kurzarbeit oder betriebsbedingte Kündigung wegen der Coronakrise erhalten?
Anordnung von Kurzarbeit oder betriebsbedingte Kündigung wegen der Coronakrise erhalten?
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Erik Möll LL.M.
… bei betriebsbedingten Kündigungen eine Sozialauswahl durchgeführt werden, bei der es regelmäßig zu Fehlern kommen kann, die eine Kündigung unwirksam machen. Eine Überprüfung sollte zudem auch bei Erhalt einer Änderungskündigung erfolgen …
Keine einseitige Änderung des Arbeitsvertrages
Keine einseitige Änderung des Arbeitsvertrages
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Reimer Asmus
… eine einvernehmliche Änderung der Arbeitsbedingungen herbeiführen. Hier muss jedoch beachtet werden, dass die Änderungen nicht dem zwingenden Recht oder den Rechtsnormen eines Tarifvertrages widersprechen. Lösung: Änderungskündigung Besteht …
Direktionsrecht des Arbeitgebers: Wie weit reicht es?
anwalt.de-Ratgeber
Direktionsrecht des Arbeitgebers: Wie weit reicht es?
| 23.02.2024
… wenn im Tarifvertrag ausdrücklich geregelt ist, dass der Arbeitgeber auf sein Recht gemäß § 5 Abs. 1 S. 3 EFZG verzichtet. Weisungen mit einer Änderungskündigung durchsetzen Ist eine Tätigkeit nicht vom Direktionsrecht des Arbeitgebers …
Zulässigkeit einer Kündigung in der Elternzeit
Zulässigkeit einer Kündigung in der Elternzeit
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
… der El­tern­zeit der Arbeitnehmerin eine Änderungskündigung aus be­triebs­be­ding­ten Grün­den aus­ge­spro­che­n. Das hier­für zu­stän­di­ge In­te­gra­ti­ons­amt hatte zuvor die­ser Kün­di­gung wäh­rend der El­tern­zeit zu­ge­stimmt. Dagegen …
Arbeitsrechtliche Fragen in der Corona-Krise
Arbeitsrechtliche Fragen in der Corona-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Ignacio Ordejón Zuckermaier
… als etwa eine andernfalls erforderliche Änderungskündigung sein dürfte. Es braucht nicht näher erwähnt zu werden, dass immer die Umstände des Einzelfalls berücksichtigt werden müssen. 2. Arbeitszeitkonten und Freistellungen? Sofern …
Kündigungswelle wegen Corona
Kündigungswelle wegen Corona
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Bernd Schmitt
… ein solches Anliegen des Arbeitgebers nicht gegenzeichnet, erhält sehr schnell eine Änderungskündigung oder gar eine Vollkündigung. Das gleiche gilt für den Fall der Verweigerung der Zustimmung zur Kurzarbeit. Sehr oft versuchen Arbeitgeber …
Arbeitsrecht: Trotz Alkoholkrankheit verhaltensbedingte Kündigung bei Fahren unter Alkohol
Arbeitsrecht: Trotz Alkoholkrankheit verhaltensbedingte Kündigung bei Fahren unter Alkohol
| 15.04.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… nicht als Fahrer) eingesetzt werden kann. Insbesondere nach längerer Betriebszugehörigkeit dürfte es arbeitsrechtlich geboten sein, zunächst im Wege einer Änderungskündigung eine Versetzung z. B. ins Lager vorzunehmen – vorausgesetzt, dass es geeignete Tätigkeiten im Betrieb gibt und dass diese nicht gefahrgeneigt sind.
Gefährliche Berufe: Verkäufer
Gefährliche Berufe: Verkäufer
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Videos und weiterführende Informationen …
Wichtige Informationen zur Kündigung von Arbeitsverträgen
Wichtige Informationen zur Kündigung von Arbeitsverträgen
| 19.10.2019 von Rechtsanwalt Manfred Resch
… kann. Was für Kündigungsarten gibt es? Zudem ist zu berücksichtigen, dass es auch verschiedene Kündigungsarten gibt. Es gibt z. B. die Änderungskündigung und die Teilkündigung. Bei einer Änderungskündigung wird der bestehende Arbeitsvertrag zwar …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses! – Was nun?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses! – Was nun?
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Michael Walther
… Kündigung, fristgerechte Kündigung, Änderungskündigung, außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist…) gibt eine wesentliche Weichenstellung für das weitere Vorgehen vor. Auch sind Faktoren wie Betriebszugehörigkeit …
Kündigung im Arbeitsrecht, Abfindung, Kündigungsschutzklage: Spezialisierter Rechtsanwalt in Röbel, Wittstock, Müritz
Kündigung im Arbeitsrecht, Abfindung, Kündigungsschutzklage: Spezialisierter Rechtsanwalt in Röbel, Wittstock, Müritz
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Haben Sie eine Kündigung von ihrem Chef erhalten? Eine Abmahnung , Aufhebungsvertrag oder Änderungskündigung ? Fühlen Sie sich gemobbt oder diskriminiert? Haben Sie Fragen zu Urlaub , Überstunden, Zeugnis , der Kündigungsschutzklage …
Teilnahme an Corona-Demo: Kündigung rechtens?
Teilnahme an Corona-Demo: Kündigung rechtens?
| 14.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss …