484 Ergebnisse für Änderungskündigung

Suche wird geladen …

Rechtsfragen in der Corona-Krise
Rechtsfragen in der Corona-Krise
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
… zur Kurzarbeit gekündigt werden. Wenn jedoch eine Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers jedenfalls in dem mit ihm vertraglich vereinbarten Umfang nicht möglich ist, muss der Arbeitnehmer zumindest mit einer Änderungskündigung zur Herabsetzung …
Kündigungsschutz während der Corona-Krise
Kündigungsschutz während der Corona-Krise
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Benjamin Reimold
… und aus diesem Grunde anstelle der Beendigungskündigung keine Änderungskündigung ausgesprochen hat (ständige Rechtsprechung des BAG, vgl. etwa Urteil vom 27.09.1984 – 2 AZR 62/93). ee. Sozialauswahl Eine betriebsbedingte Kündigung …
Zulässigkeitsvoraussetzungen für eine Gehaltsreduzierung durch Ausspruch einer Änderungskündigung
Zulässigkeitsvoraussetzungen für eine Gehaltsreduzierung durch Ausspruch einer Änderungskündigung
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
Grundsätzlich ist zu beachten, dass der Ausspruch einer Änderungskündigung, die ausschließlich zur Absenkung des Gehaltsanspruches des Arbeitnehmers führt, einen schwerwiegenden Eingriff in das Leistungs- und Lohngefüge …
Fehlerhafte Änderungskündigung und Massenentlassungsanzeige dennoch wirksam
Fehlerhafte Änderungskündigung und Massenentlassungsanzeige dennoch wirksam
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… entschieden, dass eine Änderungskündigung dennoch wirksam ist, wenn nicht der im Arbeitsvertrag vereinbarte Arbeitsort als wegfallender Arbeitsort benannt ist; außerdem ist eine fehlerhafte Massenentlassungsanzeige nicht unwirksam …
Fristlose Änderungskündigung nur in Ausnahmefällen zulässig !
Fristlose Änderungskündigung nur in Ausnahmefällen zulässig !
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Heiko Posiege
Vorliegend hatte der Arbeitgeber einem langjährig bei ihm beschäftigten Arbeitnehmer eine fristlose Änderungskündigung aus personenbedingten d.h. krankheitsbedingten Gründen ausgesprochen. Hinzu kam, dass der Arbeitnehmer aufgrund …
Die arbeitsrechtliche Kündigung bei Betriebsschließung
Die arbeitsrechtliche Kündigung bei Betriebsschließung
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Bernd Jager
… entfällt die Überprüfung der Sozialauswahl. 2) Änderungskündigung Mitarbeiter, die noch in einem anderen Werk eingesetzt werden sollen, erhalten eine Änderungskündigung. Mit der Änderungskündigung werden wesentliche Teile des bisherigen …
Änderungskündiung – Chancen und Risiken
Änderungskündiung – Chancen und Risiken
| 11.02.2020 von Rechtsanwältin Antje Pfingsten
Die Änderungskündigung ist gegenüber der Beendigungskündigung zunächst das mildere Mittel. Da Regelungen des Arbeitsvertrages nicht einseitig durch den Arbeitgeber verändert werden können, bedarf es einer Änderungskündigung, um z. B …
Kündigung wegen Corona? Keine Panik!
Kündigung wegen Corona? Keine Panik!
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Kupka
… sind vor allem die Kurzarbeit und die Änderungskündigung. Ist die Einführung von Kurzarbeit im Betrieb möglich und realisierbar, ist diese für den Fall des vorübergehenden Arbeitsmangels während der Corona-Pandemie ein milderes Mittel. Hat …
Coronavirus – gefährliche Fallen für Arbeitnehmer!
Coronavirus – gefährliche Fallen für Arbeitnehmer!
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn der Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag oder eine Änderungskündigung anbietet? Hierzu muss man als Arbeitnehmer wissen: Behördliche Maßnahmen rund um die Coronavirus-Ausbreitung wirken sich grundsätzlich nicht auf das Arbeitsverhältnis …
Kurzarbeit
Kurzarbeit
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Coerper
… und Arbeitnehmer und einer Änderungskündigung. Wichtig ist, dass Ankündigungsfristen vom Arbeitgeber eingehalten werden und bei einem Betrieb mit einem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen wird. Zudem hat der Arbeitgeber …
Kurzarbeit in Zeiten von Corona
Kurzarbeit in Zeiten von Corona
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… ausdrücklich vorbehält. Ist im Arbeitsvertrag keine Regelung zur Kurzarbeit enthalten, steht es dem Arbeitgeber frei Änderungskündigungen auszusprechen, die allerdings aufgrund des langwierigen Verfahrens nicht interessengerecht sind. Stets …
Arbeitsrecht: Ort der Arbeitsleistung - Zulässigkeit der Versetzung
Arbeitsrecht: Ort der Arbeitsleistung - Zulässigkeit der Versetzung
| 14.11.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… eingeschränkt. Eine Versetzung kann der Arbeitgeber nur noch versuchen, im Wege der Änderungskündigung durchzusetzen. Oft enthalten Arbeitsverträge aber neben der Vereinbarung eines bestimmten Arbeitsorts auch eine „Versetzungsklausel“, wonach …
Die Mieterhöhung im Gewerbemietrecht
Die Mieterhöhung im Gewerbemietrecht
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Änderungsmöglichkeiten durch Änderungskündigung und neue Verträge Ohne eine vorherige Vereinbarung kann der Vermieter eine Mieterhöhung nur durch eine Änderung des Mietvertrags oder durch den Abschluss eines neuen Vertrags in Einvernehmen …
Erste Urteile zum Mindestlohn
Erste Urteile zum Mindestlohn
| 29.06.2015 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… werden, da diese nicht unmittelbar dazu dienen, die erbrachte Arbeitsleistung zu vergüten. Eine Änderungskündigung, durch welche eine solche Anrechnung erreicht werden sollte, war laut Urteil des Arbeitsgerichtes Berlin vom 04.03.2015 …
Schnellüberblick - Einführung Kurzarbeit in kleinen Unternehmen
Schnellüberblick - Einführung Kurzarbeit in kleinen Unternehmen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… die Vermeidung von betriebsbedingten Kündigungen ist. Es sind mithin auch sogenannte Änderungskündigungen denkbar, also eine Kündigung des Arbeitsvertrages mit gleichzeitigem Angebot eines Vertrages mit geringerer Arbeitszeit. Beantragung …
Die falsche Taktik ist teuer!
Die falsche Taktik ist teuer!
| 19.07.2023 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
… der Kläger vor dem Bundesarbeitsgericht in einem Rechtsstreit, in dem die beklagte Arbeitgeberin einen Fehler nach dem anderen gemacht hatte. Der Sachverhalt Der Kläger erhielt eine außerordentliche fristlose Änderungskündigung. Ihm wurde …
Haben Sie einen Anspruch auf Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Co.?
Haben Sie einen Anspruch auf Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Co.?
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… einer Änderungskündigung aufgehoben bzw. beendet werden kann. Dies kann den Arbeitgeber durchaus vor Probleme stellen. Denn je nachdem, ob in Ihrem Arbeitsverhältnis das Kündigungsschutzgesetz Anwendung findet, bedarf eine solche …
Zum Start: Pilotprojekt 4 Tage Woche bei vollem Lohnausgleich
Zum Start: Pilotprojekt 4 Tage Woche bei vollem Lohnausgleich
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… oder tarifvertraglichen Vereinbarungen vertragliche Festlegungen, wann die Arbeitszeit zu erbringen ist (z.B. 5 Tage Woche). Änderungen auf eine 4 Tage Woche sind daher nur einvernehmlich oder per Änderungskündigung möglich. Abzugrenzen davon …
Fristlose Kündigung wegen falscher Dienstwagenabrechnung
Fristlose Kündigung wegen falscher Dienstwagenabrechnung
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei Kündigungen, Änderungskündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen. Weiterführende Informationen zum Thema Kündigung und Aufhebungsvertrag Informationen zum Thema Kündigungsschutzklage …
Aufhebungsvertrag unterschrieben: Kann man jetzt noch etwas retten?
Aufhebungsvertrag unterschrieben: Kann man jetzt noch etwas retten?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit über 20 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss …
Die personenbedingte Kündigung – was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten
Die personenbedingte Kündigung – was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
… Kann der Arbeitgeber den Arbeitsplatz nicht durch sein Direktionsrecht zuweisen, kann eine Änderungskündigung ausgesprochen werden. Diese wäre grundsätzlich sozial gerechtfertigt. Interessenabwägung Zuletzt muss eine Abwägung zwischen …
Arbeitgeber kündigt wegen Corona – was tun?
Arbeitgeber kündigt wegen Corona – was tun?
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… in andere Betriebsstandorte des Arbeitgebers oder eine Änderungskündigung oder Ähnliches diskutiert werden. Die Kündigung muss immer so genannte „ultima ratio“, also das letzte Mittel sein. Auch hat der Arbeitgeber in gewissen Fällen ab …
Wann sollten Arbeitnehmer bei einer angedrohten Kündigung einen Aufhebungsvertrag schließen?
Wann sollten Arbeitnehmer bei einer angedrohten Kündigung einen Aufhebungsvertrag schließen?
| 15.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… eine bessere Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber getroffen werden. Lohnkürzungen Wenn der Arbeitgeber ankündigt, die Löhne zu kürzen und dazu Änderungsverträge mit der Drohung einer Änderungskündigung , kann es für …
Jogginghose und Videokonferenzen: Homeoffice aus arbeitsrechtlicher Sicht
Jogginghose und Videokonferenzen: Homeoffice aus arbeitsrechtlicher Sicht
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… verwenden. Dies gilt auch dann, wenn im Arbeitsvertrag ein entsprechendes Versetzungsrecht enthalten ist (eine solche Klausel wäre nach § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksam). Eine Änderungskündigung zur Einführung von Homeoffice ist im Regelfall …