1.963 Ergebnisse für Sachlichkeit

Suche wird geladen …

WSW Wohnsachwerte eG IN 72/22(AG Weiden) pleite: Jetzt kostenfrei Anwalt für die Versammlung am 10.01.2023 beauftragen
WSW Wohnsachwerte eG IN 72/22(AG Weiden) pleite: Jetzt kostenfrei Anwalt für die Versammlung am 10.01.2023 beauftragen
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… der maßgeblichen Gläubigergruppen vorsieht sowie aus sachlichen Gründen auch eine Beteiligung von Personen zulässt, die selbst keine Gläubiger sind, § 67 InsO. Vorliegend wurde durch das Insolvenzgericht mit Verfahrenseröffnung …
Verjährung des Zugewinnausgleichs
Verjährung des Zugewinnausgleichs
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… den strategischen Vorteil, dass Sie im direkten zeitlichen und sachlichen Zusammenhang mit Ihrer Scheidung den Zugewinnausgleich verhandeln und sozusagen das Eisen schmieden, solange es heiß ist. Wann verjährt der Zugewinnausgleichsanspruch …
Wochenzeitung wird durch Innenminister stigmatisiert
Wochenzeitung wird durch Innenminister stigmatisiert
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Bernd Roloff
… Freiheit haben nach Ansicht des Verwaltungsgerichts Düsseldorf „den Boden einer sachlichen Kommunikation verlassen“. Daraus ergibt sich zusammenfassend, dass die Aussagen des Innenministers gegen die grundrechtlich geschützte Pressefreiheit …
Schulzeugnis: Wann ist ein Widerspruch gegen Benotungen möglich?
anwalt.de-Ratgeber
Schulzeugnis: Wann ist ein Widerspruch gegen Benotungen möglich?
| 15.12.2022
… nach Gutdünken die Noten festlegen, sondern muss darauf achten, dass die Benotung sachlich gerechtfertigt und angemessen ist. Leistungsstand schon vor dem Schulzeugnis in Erfahrung bringen Mit dem Zwischenzeugnis werden Schüler und Eltern über …
Ist nach Corona in der endemischen Phase ein fortgesetzter Verbleib im Home Office möglich?
Ist nach Corona in der endemischen Phase ein fortgesetzter Verbleib im Home Office möglich?
11.12.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… Ein Anspruch aus Gleichbehandlungsgrundsatz setzt voraus, dass der Arbeitgeber eine Gruppe von Arbeitnehmern, die sich in einer vergleichbaren Lage befinden, aufgrund einer selbst gesetzten abstrakten Regel ohne sachlichen Grund ungleich behandelt …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… scheidet aus. Vielmehr lagen sachliche Gründe vor gegen eine Teilnahme ohne Impfung und/oder Genesung sowie ohne aktuellem Testergebnis. (6. Juli 2022) Das Bundesarbeitsgericht hat zugunsten der von der Bayerischen Staatsoper verlangten …
BGH: BHW-Bausparkasse muss Jahresentgelt zurückzahlen
BGH: BHW-Bausparkasse muss Jahresentgelt zurückzahlen
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… nicht durch bausparspezifische Individualvorteile der einzelnen Bausparer sachlich gerechtfertigt. Bausparer müssen in der Ansparphase bereits hinnehmen, dass ihre Spareinlagen bezogen auf den Zeitpunkt des Abschlusses des Bausparvertrags nur …
Kann ich einen gestellten Scheidungsantrag wieder zurücknehmen?
Kann ich einen gestellten Scheidungsantrag wieder zurücknehmen?
| 30.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Verfahren um. Es sind dann mehrere Verfahren vor Gericht anhängig. Die sachliche Zuständigkeit des bisherigen Familiengerichts besteht weiterhin. Nimmt ein Ehegatte seinen gestellten Scheidungsantrag zurück, sind ihm die gesamten …
Inflationsausgleichsprämie und arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
Inflationsausgleichsprämie und arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Reiss
sachliche Gründe einen Ausschluss von Arbeitnehmern bei einer Sonderzahlung des Arbeitgebers rechtfertigen? Selbst wenn das Ergebnis feststeht, dass bestimmte Arbeitnehmer gleichbehandelt werden, bleibt dem Arbeitgeber noch die Möglichkeit …
Sparkasse kündigt Konto – Möglichkeiten der Kunden
Sparkasse kündigt Konto – Möglichkeiten der Kunden
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wenn dafür auch ein sachlicher Grund vorliegt. „Ob so ein sachlicher Grund gegeben ist, weil ein Kunde einer Gebührenerhöhung nicht zugestimmt hat, ist zumindest zweifelhaft“, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Der erfahrene Fachanwalt für Bank …
Inflationsausgleichsprämie: das müssen Arbeitgeber nun wissen!
Inflationsausgleichsprämie: das müssen Arbeitgeber nun wissen!
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… definiert (dazu s.o.). Denn Arbeitgeber können dabei die Inflationsausgleichsprämie auch für unterschiedliche Arbeitnehmergruppen unterschiedlich ausgestalten. Allerdings muss ein sachlicher Grund für eine solche „Ungleichbehandlung …
Wind und Wald
Wind und Wald
22.11.2022 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… aber auch hier mangelt es an einer sachlichen Begründung. Ferner wurden Fehler bei der Abwägung und deren Dokumentation in den Planunterlagen gemacht mit der Folge, dass die 4 altrechtlichen [DDR-] Landschaftsschutzgebiete keine harte Tabuzone …
Strafverfahren gegen Mediziner / Ärzte - Strafverteidiger und Fachanwalt hilft mit ersten Tipps
Strafverfahren gegen Mediziner / Ärzte - Strafverteidiger und Fachanwalt hilft mit ersten Tipps
| 19.11.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… dieser kann zu einer Strafbarkeit gem. §§ 203, 204 StGB führen. Entscheidend ist herbei, dass nur Tatsachen unter diesen Tatbestand fallen, an deren Geheimhaltung ein sachlich begründetes Interesse des Betroffenen besteht und sein Wille …
BGH-Urteil zu Bausparverträgen - Jah­resgebühren/-entgelte unzu­lässig!
BGH-Urteil zu Bausparverträgen - Jah­resgebühren/-entgelte unzu­lässig!
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Die Abweichung der Entgeltklausel von wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Regelung ist auch bei der gebotenen pauschalisierenden Gesamtbetrachtung nicht durch bausparspezifische Individualvorteile der einzelnen Bausparer sachlich
Keine höhere Geldstrafe ohne Feststellungen durch das Amtsgericht - Expertenbeitrag Stuttgart
Keine höhere Geldstrafe ohne Feststellungen durch das Amtsgericht - Expertenbeitrag Stuttgart
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in sachlicher und zeitlicher Hinsicht ein innerer Zusammenhang besteht (OLG Stuttgart vom 11.01.2019 - 6 Rb 26 Ss 731/18). Anzuführen sind im Einzelnen die Art der begangenen Verfehlungen, ihre Zeitpunkte und die Daten der ergangenen Sanktionen …
Anspruch auf Kindergeld während der Ausbildung
anwalt.de-Ratgeber
Anspruch auf Kindergeld während der Ausbildung
| 16.11.2022
… sie mit der weiterführenden Ausbildung kurz nach Abschluss der Lehre zur Immobilienkauffrau. Weil somit der enge zeitliche und sachliche Zusammenhang der Ausbildungsmaßnahmen zu bejahen war und auch der Vollzeitjob lediglich dazu diente …
Was ist eine Anklage?
Was ist eine Anklage?
| 17.11.2022 von Rechtsanwältin Daniela Hery LL.M. (MedR)
… die angenommenen Beweisgründe für den Verdacht, die rechtlichen Wertungen zur Schuldfrage, Ausführengen zur Rechtsfolgenprognose der Staatsanwaltschaft und Ausführungen zur sachlichen Zuständigkeit des Gerichts. Letzteres führt in der Folge …
Beitritt der USA zum Haager Übereinkommen über die Vollstreckung und Anerkennung ausländischer Urteile
Beitritt der USA zum Haager Übereinkommen über die Vollstreckung und Anerkennung ausländischer Urteile
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… vorausgesetzt, der Vergleich hat urteilsgleiche, anerkennungsfähige Wirkung bzw. dem Kostenbeschluss liegt ein anerkennungsfähiges Urteil zugrunde. Nicht eröffnet ist der Anwendungsbereich, wenn es sich um Schiedssprüche handelt. Der sachliche
Abfindungshöhe für den ausscheidenden Gesellschafter
Abfindungshöhe für den ausscheidenden Gesellschafter
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… oder Managerbeteiligungen ohne Kapitaleinsatz ( BGH, Urteil v. 19.09.2005, Az. II ZR 342/03 ). Bei diesen Fällen liegt ein sachlicher Grund vor, der den Ausschluss der Abfindung rechtfertigt. Buchwertklausel Bei einer „ Buchwertklausel …
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… einer rechtlichen Prüfung im Einzelfall, da auch gegenüber Suchmaschinen wie Google oder dem Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu, eine Löschungsaufforderung immer sachlich sowie einzelfallbezogen begründet werden muss. Hier spielt auch die Abgrenzung …
Gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit dem Zusatzschild „Schule“ auch in den Ferien?
Gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit dem Zusatzschild „Schule“ auch in den Ferien?
| 22.11.2022 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
… zu Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Tempo 30 diene lediglich dazu, bei den am Straßenverkehr Beteiligten die Akzeptanz zu erhöhen und den Grund für diese Beschränkung zu verdeutlichen. Eine sachliche Einschränkung der ausgeschilderten …
Gemeinsame elterliche Sorge nicht zur Kontrolle oder Sanktion
Gemeinsame elterliche Sorge nicht zur Kontrolle oder Sanktion
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Demzufolge hat auch der Austausch zwischen den Eltern über sorgerechtliche Belange ausschließlich sachlich und lösungsorientiert zu erfolgen. In einer hierzu ergangenen Entscheidung hat das Oberlandesgericht Braunschweig in zweiter Instanz …
Haftung des Anlageberaters und Anlagevermittlers auf Schadensersatz - Das müssen Sie als Anleger wissen
Haftung des Anlageberaters und Anlagevermittlers auf Schadensersatz - Das müssen Sie als Anleger wissen
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… er diesen aber auf Plausibilität prüfen, also ob er ein schlüssiges Gesamtbild über das Anlageobjekt gibt und ob die darin enthaltenen Informationen, soweit er das mit zumutbarem Aufwand überprüfen kann, sachlich richtig und vollständig …
Sind Plattformverbote und sonstige Einschränkungen der Nutzung von Online-Marktplätzen kartellrechtskonform?
Sind Plattformverbote und sonstige Einschränkungen der Nutzung von Online-Marktplätzen kartellrechtskonform?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… zu nutzen, die bestimmte qualitative Kriterien erfüllen. Drittens sollte die relative Bedeutung der eingeschränkten Online-Marktplätze als Vertriebskanal auf den sachlich und räumlich relevanten Märkten berücksichtigt werden. Schließlich …