4.317 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Abgasskandal - OLG Stuttgart verurteilt Mercedes zu Schadenersatz
Abgasskandal - OLG Stuttgart verurteilt Mercedes zu Schadenersatz
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Mercedes könne aber keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung vorgeworfen werden, daher könne der Kläger nicht die vollständige Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen. Er habe nach der Rechtsprechung des BGH aber Anspruch auf Ersatz …
Abgasskandal – BMW vom OLG Bamberg zu Schadenersatz verurteilt
Abgasskandal – BMW vom OLG Bamberg zu Schadenersatz verurteilt
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Ansprüche auf Schadenersatz bestehen. „Anders als bei Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung besteht bei Fahrlässigkeit nicht der Anspruch auf vollständige Rückabwicklung des Kaufvertrags, sondern Anspruch auf Ersatz …
OLG Stuttgart spricht Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal zu
OLG Stuttgart spricht Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal zu
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… dass bei Fahrlässigkeit zwar nicht der Kaufvertrag vollständig rückabgewickelt wird, der Käufer aber den sog. Differenzschaden geltend machen kann. „Der Differenzschaden beträgt nach der Rechtsprechung des BGH zwischen 5 und 15 Prozent des Kaufpreises …
Immobilienrecht - über welche Mängel muss der Verkäufer informieren?
Immobilienrecht - über welche Mängel muss der Verkäufer informieren?
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… erhebliche Schadensersatzansprüche sowie die Möglichkeit zur Rückabwicklung des gesamten Kaufvertrages. Angesichts dieses Risikos ist es für den Verkäufer in einer Transaktion von großer Bedeutung, sorgfältig zu prüfen, welche Umstände …
Aufhebung einer Ehe wegen Enkeltrickbetrugs
Aufhebung einer Ehe wegen Enkeltrickbetrugs
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… sie ihn bereits vor der Ehe finanziell mit insgesamt über 300.000 Euro. Auch hierbei hinterfragte sie scheinbar nicht, wofür ihr Mieter und Liebhaber derart viel Geld benötigt. Auch einen Kaufvertrag für eine Immobilie unterzeichnete …
Erfüllung der Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Zugriffsmöglichkeit auf Datenraum
Erfüllung der Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Zugriffsmöglichkeit auf Datenraum
20.10.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… auf einen von der Verkäuferin eingerichteten virtuellen Datenraum erhalten, in den die Verkäuferin drei Tage vor der Beurkundung des Kaufvertrages das Protokoll einer Eigentümerversammlung einstellte, in welcher die Eigentümer beschlossen hatten …
Abgasskandal - Mercedes wegen unzulässiger Abschalteinrichtung vom OLG Stuttgart zu Schadenersatz verurteilt
Abgasskandal - Mercedes wegen unzulässiger Abschalteinrichtung vom OLG Stuttgart zu Schadenersatz verurteilt
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… der Käufer Anspruch auf die vollständige Rückabwicklung des Kaufvertrags“, so Rechtsanwalt Schwering. Schadenersatzansprüche auch gegen andere Autohersteller Die Rechtsprechung im Abgasskandal entwickelt sich weiter verbraucherfreundlich …
BGH verschärft Aufklärungspflichten beim Immobilienverkauf
BGH verschärft Aufklärungspflichten beim Immobilienverkauf
20.10.2023 von Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
… der Immobilie zur Verfügung gestellt. Der Käufer übersah die anstehenden Sanierungskosten in Höhe von 50 Millionen EUR. Nach Kenntniserlangung wollten diese den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten. Die Verkäufer beriefen sich darauf …
BMW Abgasskandal – OLG Bamberg spricht Schadenersatz zu
BMW Abgasskandal – OLG Bamberg spricht Schadenersatz zu
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bei Fahrlässigkeit allerdings keinen Anspruch auf die vollständige Rückabwicklung des Kaufvertrags. Stattdessen habe er Anspruch auf Ersatz des Differenzschadens, der laut höchstrichterlicher Rechtsprechung zwischen 5 und 15 Prozent …
Von der Besichtigung bis zum Kaufvertrag: So gehen Sie sicher beim Immobilienkauf vor
Von der Besichtigung bis zum Kaufvertrag: So gehen Sie sicher beim Immobilienkauf vor
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… des Notarvertrags. Mit einer guten anwaltlichen Beratung hinsichtlich des Notarvertragsentwurfs stellen Sie sicher, dass der Kaufvertrag alle erforderlichen Klauseln enthält, die Ihre Interessen als Käufer schützen. In diesem Artikel …
Gekauft wie gesehen: Arglistig verschwiegene Mängel beim Immobilienkauf und die Pflicht zur Offenbarung
Gekauft wie gesehen: Arglistig verschwiegene Mängel beim Immobilienkauf und die Pflicht zur Offenbarung
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… entdeckt werden. Der im Kaufvertrag festgelegte Haftungsausschluss gilt jedoch nicht, wenn dem Verkäufer ein Mangel spätestens zum Zeitpunkt des Kaufvertragsabschlusses bekannt war und er ihn arglistig verschwiegen hat, obwohl er dazu verpflichtet …
Mängelhaftung beim Immobilienkauf: Was Immobilienkäufer wissen sollten
Mängelhaftung beim Immobilienkauf: Was Immobilienkäufer wissen sollten
| 19.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… die genauen Vereinbarungen im Kaufvertrag zu kennen, da der Umgang mit Sachmängeln rechtlich komplex ist. Ein Rechtsmangel hingegen tritt auf, wenn ein Dritter Rechte an der Immobilie geltend machen kann, die nicht rechtlich abgesichert …
Abgasskandal – OLG Hamm verurteilt Mercedes zu Schadenersatz
Abgasskandal – OLG Hamm verurteilt Mercedes zu Schadenersatz
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… habe der Kläger keinen Anspruch auf die vollständige Rückabwicklung des Kaufvertrags. Allerdings habe er Anspruch auf Ersatz des Differenzschadens, da Mercedes sich zumindest fahrlässig verhalten und eine unzutreffende …
Fiat-Abgasskandal: OLG Naumburg spricht Käufer von Wohnmobil 10 Prozent Schadensersatz zu
Fiat-Abgasskandal: OLG Naumburg spricht Käufer von Wohnmobil 10 Prozent Schadensersatz zu
19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Weise reduzierten. Ursprünglich hatte der Kläger die vollständige Rückabwicklung des Kaufvertrags gefordert. Das Landgericht (LG) Halle wies die Klage jedoch ab, da es an einem drohenden Rückruf fehlte. In der Berufungsinstanz hatte …
OLG Bamberg verurteilt BMW zu Schadenersatz im Abgasskandal
OLG Bamberg verurteilt BMW zu Schadenersatz im Abgasskandal
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auf Ersatz des Differenzschadens. Bei Schadenersatzansprüchen wegen Fahrlässigkeit wird der Kaufvertrag nicht vollständig rückabgewickelt. Stattdessen hat der Käufer Anspruch auf Ersatz des Differenzschadens, der nach der Rechtsprechung des BGH …
Abgasskandal – OLG Karlsruhe spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
Abgasskandal – OLG Karlsruhe spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… stellte das OLG fest. Denn der Autohersteller habe schon nicht hinreichend dargelegt, dass die verantwortlich handelnden Personen tatsächlich einem Irrtum unterlagen. Beim Schadenersatz wegen Fahrlässigkeit wird der Kaufvertrag nicht vollständig …
BGH verhandelt am 27. November erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat
BGH verhandelt am 27. November erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Multijet II (96 kW) der Abgasnorm Euro 6 ausgestattet ist. Der Kläger verlangt die Rückabwicklung des Kaufvertrags und die Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Fiat soll den Dieselmotor mit unzulässigen …
Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… den Anteil an der BAG erwirbt. Die Mitgesellschafter müssen dem Vertrag durch Beschluss zustimmen oder diesen mit unterzeichnen. Der Kaufvertrag kann privatschriftlich abgeschlossen werden; eine Beurkundung durch einen Notar ist nicht notwendig …
Schadenersatz im Wohnmobil-Abgasskandal – Urteil des OLG Naumburg
Schadenersatz im Wohnmobil-Abgasskandal – Urteil des OLG Naumburg
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Fahrlässigkeit wird der Kaufvertrag nicht rückabgewickelt, sondern der Käufer hat Anspruch auf Ausgleich des Differenzschadens, der zwischen 5 und 15 Prozent des Kaufpreises liegt, und kann das Fahrzeug behalten. Gerade bei Wohnmobilen …
Immobilienbranche in der Krise: ​IWG Holding insolvent
Immobilienbranche in der Krise: ​IWG Holding insolvent
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und Architektenrechts kompetent zu beraten und zwar vom Kauf oder Bau einer Immobilie und der Ausgestaltung von Verträgen bis hin zum Verkauf oder der Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Finanzierung von Immobilien. Rechtsberatung …
BGH verschärft Haftung: Immobilienverkäufer müssen über Sanierungspflicht rechtzeitig aufklären!
BGH verschärft Haftung: Immobilienverkäufer müssen über Sanierungspflicht rechtzeitig aufklären!
16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
… Dokumente mehr in den Datenraum eingestellt werden, sollten in keinem Kaufvertrag fehlen. Checkliste für Immobilien Verkäufer zur Vermeidung einer Haftung wegen unvollständiger Informationen In Zukunft wird es noch wichtiger werden …
Die Fälle des unlauteren Wettbewerbs in der Türkei
Die Fälle des unlauteren Wettbewerbs in der Türkei
| 16.10.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… die Handelsgüter oder die Handelsprodukte unbefugt verwendet, somit einen unlauteren Wettbewerb begründet. Unabhängig von den jeweiligen rechtlichen Beziehungen der Parteien, begründet durch eine Vertriebsvereinbarung, einem Kaufvertrag
Reform des Kaufrechts und Auswirkungen auf den Pferdehandel
Reform des Kaufrechts und Auswirkungen auf den Pferdehandel
15.10.2023 von Rechtsanwältin Birgit Blank
Seit dem 01.01.2022 sind weitreichende Änderungen des Kaufrechts in Kraft getreten, die sich auch auf den Handel mit Pferden auswirken. Das neue Kaufrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) gilt für alle Kaufverträge, die ab …
Verschärfte Aufklärungspflichten beim Verkauf einer Immobilie bei Mängeln und anstehenden Sanierungskosten
Verschärfte Aufklärungspflichten beim Verkauf einer Immobilie bei Mängeln und anstehenden Sanierungskosten
| 15.10.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… gekauft. Im Kaufvertrag versicherte der Verkäufer, dass es keinen Beschluss der Eigentümergemeinschaft über eine künftige Sonderumlage gibt und dass keine Sanierungen anstehen, deren Kosten nicht von der bestehenden Instandhaltungsrücklage …