Kündigungsfrist: Diese Fristen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- 8 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
Foto(s): ©Adobe Stock/Imillian
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Kündigungsfrist?
Rechtstipps zu "Kündigungsfrist"
-
06.12.2023 Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij„… den Arbeitgeber eröffnet wird. Denn der Insolvenzverwalter tritt an die Stelle des Arbeitgebers, wobei sämtliche Rechte und Pflichten übernommen werden. Eine Ausnahme bildet jedoch die Kündigungsfrist …“ Weiterlesen
-
03.12.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… Laufzeit, unabhängig davon, ob ein variabler oder fester Zinssatz vereinbart wurde, den Darlehensvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen. Diese Frist kann vertraglich …“ Weiterlesen
-
27.11.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , wie hier, vor Gericht scheitern, haben Sie die ordentliche Kündigung bereits ausgesprochen. Hält das Gericht diese für wirksam, brauchen Sie nur das Gehalt bis zum Ende der Kündigungsfrist zu zahlen. Kündigen …“ Weiterlesen
-
27.11.2023 Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski„… zu besetzen. Haben Mitarbeiter gekündigt und findet die Weihnachtsfeier innerhalb der Kündigungsfrist statt, dürfen auch diese Mitarbeiter mitfeiern. Sogar von der Arbeit freigestellte Arbeitnehmer dürfen …“ Weiterlesen
-
23.11.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… eine Kündigung wirksam zu machen. Dazu gehören in der Regel die Einhaltung einer Kündigungsfrist , ggf. die Angabe von Kündigungsgründen und die Berücksichtigung etwaiger Kündigungsschutzgesetze …“ Weiterlesen
-
23.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… sich die gesetzliche Kündigungsfrist je nach Dauer des Mietvertrags um jeweils drei Monate. Darüber hinaus muss im Kündigungsschreiben ausdrücklich auf diese Sonderregelung hingewiesen werden.“ Weiterlesen
-
21.11.2023 Rechtsanwalt Christian Seidel„… Verletzungen von Arbeitnehmerschutzvorschriften rechnen. Und nicht zuletzt unterliegen Arbeitnehmer gesetzlichen Kündigungsfristen und haben u. a. Anspruch auf Urlaub, Entgeltfortzahlung …“ Weiterlesen
-
21.11.2023 Rechtsanwalt Max van der Leeden„Im öffentlichen Dienst gelten etwas andere Regeln als in einem normalen Arbeitsverhältnis. Das gilt zum Beispiel auch für die einzuhaltenden Kündigungsfristen. Die Fristen …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Lutz Schmidt LL.M.„… . als Arbeitnehmer in der Probezeit – in der normalerweise eine 2-wöchige Kündigungsfrist gilt – am 08.02. sein Arbeitsverhältnis mit Wirkung zum 22.02. kündigt und gleichzeitig eine ärztliche …“ Weiterlesen
-
17.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn„… eines Gesellschafters Zunächst sollte jeder Gesellschafter ein Kündigungsrecht mit einer angemessenen Kündigungsfrist erhalten. Dabei ist auch das Schicksal der gekündigten Geschäftsanteile zu regeln, die im Regelfall …“ Weiterlesen
-
27.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender„… Regelung außerhalb der Satzung für unwirksam erachtet, so dass ein Mitglied seinen Anspruch vor dem ordentlichen Gericht durchsetzen konnte. Kündigungsfrist von 5 Jahren wirksam? Laut der Satzung beträgt …“ Weiterlesen
-
16.11.2023 Rechtsanwalt Sven Galla„… den Betriebsrat: Informiere den Betriebsrat, falls vorhanden. Beachte die Kündigungsfristen: Achte darauf, dass bei einer schriftlichen Kündigung alle Fristen und Bedingungen eingehalten werden. Erkundige dich …“ Weiterlesen
-
14.11.2023 Rechtsanwalt Matthias Steinfartz„… Zuerst muß der Anleger realisieren, daß nach dem Gesellschaftsvertrag die Kündigungsfrist oft 1 Jahr beträgt und erst dann der Stille Gesellschafter endgültig aus der Gesellschaft ausscheiden …“ Weiterlesen
-
14.11.2023 Rechtsanwalt Helmut Naujoks„… soll. Bei den insgesamt vier Verspätungen im August ist nicht erkennbar, wieso der Beklagten die Einhaltung der Kündigungsfrist nicht zumutbar sein soll.“ Quelle: Beck-online.de Wahlinitiatorin hat …“ Weiterlesen
-
13.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke„… Sie gut vorbereitet in die Verhandlung. Machen Sie sich klar, welche Bedingungen für Sie akzeptabel sind, z.B. die Höhe der Abfindung, die Einhaltung der Kündigungsfrist oder die Formulierung …“ Weiterlesen
-
11.11.2023 Rechtsanwalt Helmut Naujoks„… ist, das Arbeitsverhältnis unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen bis zum Ablauf der Kündigungsfrist fortzusetzen. Das Gesetz kennt keine …“ Weiterlesen
-
10.11.2023 Rechtsanwalt Helmut Naujoks„… kann das Arbeitsverhältnis aus wichtigem Grund ohne Einhaltung der Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter …“ Weiterlesen
-
09.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… Kündigungsfrist vorsehen. Versteckte Kostenfallen oder intransparente Preisgestaltungen. Klauseln, die das gesetzliche Gewährleistungsrecht ausschließen oder erheblich einschränken. cc. Rechtsfolgen …“ Weiterlesen
-
09.11.2023 Rechtsanwalt Christian Rothfuß„… „postwendend“ krankmelden bzw. eine AU-Bescheinigung einreichen. Das gilt insbesondere dann, wenn lückenlos der ganze Zeitraum der Kündigungsfrist – auch durch mehrere Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen …“ Weiterlesen
-
09.11.2023 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… , weil er Sie anderweitig nicht loswird? Wie lang sind die Kündigungsfristen in ihrem Fall? Ggf. Versucht er mit dem Aufhebungsvertrag diese Fristen zu unterlaufen. Alle diese Fragen sind wichtig für …“ Weiterlesen
-
08.11.2023 Rechtsanwältin Melanie Fritz„… auf, welche Kündigungsfristen beim Einstellvertrag überhaupt gelten. Die Kündigungsfristen beim Einstellvertrag sind oftmals vertraglich geregelt Häufig finden sich bereits Regelungen zur Kündigungsfrist …“ Weiterlesen
-
08.11.2023 Rechtsanwalt Pascal Croset„… Sie den Zugang der Kündigung (Datum auf dem Briefumschlag festhalten und aufbewahren). Der Zugang ist maßgeblich für den Beginn der Kündigungs- und der Klagefrist. Kündigungsfristen ✓ Überprüfen Sie, welche …“ Weiterlesen
-
07.11.2023 Rechtsanwalt Pascal Croset„… sein kann. Die Kündigungsfrist wurde nicht eingehalten Wenn der Arbeitgeber ordentlich kündigt, jedoch mit einer zu kurzen Frist, endet das Arbeitsverhältnis normalerweise erst zum Ablauf der richtigen Kündigungsfrist …“ Weiterlesen
-
07.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… beider Vertragsteile die Fortsetzung des Dienstverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann. Die Kündigung kann nur innerhalb von zwei Wochen ab dem Zeitpunkt …“ Weiterlesen