556 Ergebnisse für Sozialversicherungsbeiträge

Suche wird geladen …

Müssen sich Pflegekräfte gegen das „Corona“-Virus impfen lassen?
Müssen sich Pflegekräfte gegen das „Corona“-Virus impfen lassen?
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
… des Arbeitgebers könnte in seiner Androhung bestehen, die Mitarbeiterin von der Arbeit ohne Lohnzahlung und Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen freizustellen, wenn sie ihm keine Impfung nachweisen sollte. Ein solches Vorgehen wäre …
bAV zum Nulltarif - Anwendung der "Internetpauschale"
bAV zum Nulltarif - Anwendung der "Internetpauschale"
| 25.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Sozialversicherungsbeiträge anfallen und es würde eine Versteuerung beim Arbeitnehmer mit dessen individuellem Steuersatz erfolgen, sodass im Durchschnitt meist weniger als 50 % der Gehaltserhöhung tatsächlich beim Arbeitnehmer "ankommt." 2.2. Höhe …
Arbeitnehmer hat Kündigungsschutzklage eingelegt? Jetzt schnell einigen! (Tipps für Arbeitgeber)
Arbeitnehmer hat Kündigungsschutzklage eingelegt? Jetzt schnell einigen! (Tipps für Arbeitgeber)
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn dieser die Klage gewinnt, den gesamten Lohn mitsamt Sozialversicherungsbeiträgen nachzahlen muss. Nicht selten sammeln sich da sechs bis sieben Bruttomonatsgehälter an, mitunter deutlich mehr. Je länger der Prozess also andauert, desto mehr …
Keine Scheinselbstständigkeit von Promotoren – LSG Hamburg – Urteil vom 12.07.2022
Keine Scheinselbstständigkeit von Promotoren – LSG Hamburg – Urteil vom 12.07.2022
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Peter Koch
… weitergeleitet. Diese kündigte zunächst in einem Anhörungsschreiben an, für mehr als 50 Promotoren knapp 400.000,00 EUR Sozialversicherungsbeiträge incl Säumniszuschläge nachzufordern. Parallel lief ein Strafverfahren gegen den Geschäftsführer …
Keine Auslandsdienstreise ohne A1-Bescheinigung
Keine Auslandsdienstreise ohne A1-Bescheinigung
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Philip Keller
… Personal abgewickelt werden soll, sind grundsätzlich neben der Beitragspflicht in Deutschland auch Sozialversicherungsbeiträge im Ausland fällig. Um diese Doppelverbeitragung zu vermeiden, sehen die Regelungen des europäischen …
Unterhalt - Zurechnung von Einkommen
Unterhalt - Zurechnung von Einkommen
| 26.05.2014 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
… brutto monatlich zuzurechnen. Abzüglich der Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und der berufsbedingten Aufwendungen verblieben im unter 1000 € monatlich, sodass unter Berücksichtigung des Selbstbehaltes von Erwerbstätigen gegenüber …
Finanzielle Beteiligung nachgeordneter Ärzte an der Liquidation von Privatpatienten in einem Krankenhaus
Finanzielle Beteiligung nachgeordneter Ärzte an der Liquidation von Privatpatienten in einem Krankenhaus
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… auf 1.000€ monatlich und schließlich in wechselnder Höhe geleistet wurden. Für diese Zahlungen wurden von der Klinik in ihren Entgeltabrechnungen dann Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgeführt. BAG: Anspruchsgrundlage …
Irrtümer im Arbeitsrecht: Anspruch auf Abfindung nach einer Kündigung?
Irrtümer im Arbeitsrecht: Anspruch auf Abfindung nach einer Kündigung?
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Konsequenzen. In Betrieben überschaubarer Größe bringt das regelmäßig viel Unruhe in die Belegschaft. Und der Arbeitgeber muss regelmäßig das Gehalt mitsamt der Sozialversicherungsbeiträge für die Dauer des Prozesses nachzahlen – häufig für …
Gefahrenpotential "Freelancer": Scheinselbstständigkeit erkennen
Gefahrenpotential "Freelancer": Scheinselbstständigkeit erkennen
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Dennis Häbel-Dziubek
… die finanziellen Folgen häufig beträchtlich. Der Unternehmer ist in diesem Fall verpflichtet für die Vergangenheit (in der Regel vier Jahre) die Sozialversicherungsbeiträge für den vermeintlichen Selbstständigen nachzuentrichten. Dabei sind sowohl …
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… der Sozialversicherungsbeiträge gibt es keine großzügige Regelung einer Selbstanzeige. Es besteht lediglich die Möglichkeit, die Beträge unverzüglich gemäß § 266a Abs. 6 StGB nachzuzahlen, so dass das Strafgericht u.U. von Strafe absehen …
Was ändert sich 2022 für Arbeitnehmer?
Was ändert sich 2022 für Arbeitnehmer?
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… auch für die Überbrückungshilfe. Arbeitgeber können sich die während der Kurzarbeiterzeit gezahlten Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von 50 Prozent erstatten lassen. Die Elektronische Krankmeldung kommt Ärzte müssen bereits seit dem 1 …
Aufhebungsvertrag selbst prüfen + Mustervertrag – So geht´s!
Aufhebungsvertrag selbst prüfen + Mustervertrag – So geht´s!
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Der Vertrag muss eindeutig festlegen, dass eine Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes gezahlt wird. Nur Abfindungen unterliegen einem ermäßigten Steuersatz und erfordern keine Sozialversicherungsbeiträge. Bei einer langen Kündigungsfrist …
Arbeitsrechtliche Fragen in der Corona-Krise
Arbeitsrechtliche Fragen in der Corona-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Ignacio Ordejón Zuckermaier
… beim Arbeitgeber noch beim Arbeitnehmer zu einem vollen Ausgleich. Der Arbeitgeber zahlt die vollen Sozialversicherungsbeiträge (und Lohnsteuer), der Arbeitnehmer erhält nur einen deutlich verringerten Lohn– wenngleich dieser deutlich über …
Fallstricke des Arbeitsrechts durch Corona für den Arbeitgeber: Rechtliche Besonderheiten der Kurzarbeit
Fallstricke des Arbeitsrechts durch Corona für den Arbeitgeber: Rechtliche Besonderheiten der Kurzarbeit
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Die Feststellung der Höhe des zu erstattenden Kurzarbeitergeldes sowie der zu erstattenden Sozialversicherungsbeiträge erfolgt auf Grundlage der Leistungsanträge. In dessen Rahmen sind detaillierte Angaben zur Anzahl der von Kurzarbeit betroffenen …
Handelsvertreterprovision: Was Sie zu Höhe und Abrechnung wissen müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Handelsvertreterprovision: Was Sie zu Höhe und Abrechnung wissen müssen!
| 06.03.2023
… eines Geschäfts der gleichen Art gezahlt wird. Provisionen unterliegen grundsätzlich der Lohnsteuer und sind bei der Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge zu berücksichtigen. Wann besteht Anspruch auf eine Handelsvertreterprovision …
Handlungsmöglichkeiten und Ansprüche von Arbeitgebern in der Corona-Krise
Handlungsmöglichkeiten und Ansprüche von Arbeitgebern in der Corona-Krise
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Samuel Kupffer
Sozialversicherungsbeiträge für ausgefallene Arbeitsstunden werden zu 100 Prozent erstattet. Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer können ebenfalls in Kurzarbeit gehen und haben Anspruch auf Kurzarbeitergeld Auf den Aufbau negativer …
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… sich die Geschäftsführung bei Nichtabführung der Arbeitnehmeranteile der Sozialversicherungsbeiträge strafbar (§ 266a StGB). Sämtliche Auszahlungen, die nicht betriebsnotwendig sind und im Zustand der Insolvenzreife getätigt wurden, stehen dabei im Feuer …
Fiktive Karriere eines behinderten Kindes
Fiktive Karriere eines behinderten Kindes
| 08.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… angewendet werden würden, da sie letztlich zu gleichen Ergebnissen führen sollten. Die Bruttolohnmethode ist jedoch deshalb empfehlenswert, weil von Sozialversicherungsbeiträgen bestimmte Sachen mehrfach berücksichtigt werden müssen, andere …
Sozialversicherungsbeiträge in Russland steigen ab 2016
Sozialversicherungsbeiträge in Russland steigen ab 2016
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Am 1. Januar 2016 tritt die Verordnung der russischen Regierung Nr. 1265 vom 26. November 2015 in Kraft, die die Gehaltsobergrenze für Zahlungen an den staatlichen Sozialversicherungsfond um 7,2 % bis auf maximal 718.000 Rubel erhöht (in …
Berechnung des Beitragsschadens bei § 266a StGB
Berechnung des Beitragsschadens bei § 266a StGB
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Viele Strafjuristen haben Schwierigkeiten damit, die sich aus Schwarzlohn in bestimmter Höhe ergebenden verkürzten Sozialversicherungsbeiträge – den sogenannten Beitragsschaden – zu berechnen. Strafverteidiger, Staatsanwälte und Richter …
Sozialversicherungspflicht auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Sozialversicherungspflicht auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 27.09.2016 von SH Rechtsanwälte
… machte im Klageverfahren geltend, dass die Rentenversicherung aufgrund des insolvenzrechtliche Vollstreckungsverbots keine Sozialversicherungsbeiträge nachfordern dürfte. Dem folgte das BSG in seinen Urteilen nicht. Das Gericht stellte …
Steuertipp Nr. 2/2019 Das Problem der sog. Scheinselbständigkeit, insbesondere bei Trainern
Steuertipp Nr. 2/2019 Das Problem der sog. Scheinselbständigkeit, insbesondere bei Trainern
| 10.03.2019 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
Sozialversicherungsbeiträge für seine Angestellten abzuführen. So weit, so klar. Im Sportvereinsalltag ist es jedoch verbreitete Praxis, „freiberuflich tätige“ Trainer zu beauftragen und für diese keine Lohnsteuer bzw. Sozialversicherungsbeiträge
BAG: Überlassung eines Dienstwagens zur privaten Nutzung - Pfändungsfreibetrag
BAG: Überlassung eines Dienstwagens zur privaten Nutzung - Pfändungsfreibetrag
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen, gefolgt von Abzügen für die beiden geldwerten Vorteile, um den Auszahlungsbetrag zu ermitteln. Der Kläger erhob Klage und forderte Nettovergütungsdifferenzen in Höhe von 29.639,14 Euro für …
Vorsicht Scheinselbstständigkeit: Horrende Nachzahlung an die Sozialversicherung drohen
Vorsicht Scheinselbstständigkeit: Horrende Nachzahlung an die Sozialversicherung drohen
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… gegründet hatten, mit Trockenbauarbeiten, insbesondere der Verkleidung von Säulen mit Brandschutzplatten. Für diese Männer wurden jedoch keine Sozialversicherungsbeiträge entrichtet. Das Hauptzollamt und die Deutsche Rentenversicherung …