108.362 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abfindung auch bei verhaltens- oder personenbedingter Kündigung möglich
Abfindung auch bei verhaltens- oder personenbedingter Kündigung möglich
| 21.11.2019 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
Abfindungszahlungen sind u. U. auch bei einer verhaltensbedingten oder personenbedingten Kündigung möglich. Sie müssen sich jedoch dafür einsetzen und aktiv werden, denn auch wie bei den meisten betriebsbedingten Kündigungen fließen …
Fiktive Schadensabrechnung beim wirtschaftlichen Totalschaden
Fiktive Schadensabrechnung beim wirtschaftlichen Totalschaden
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Albert Cermak
Viele Geschädigte eines Verkehrsunfalls möchten den Schaden gerne fiktiv – d.h. „nach Gutachten“ oder Kostenvoranschlag – abrechnen und sich die Schadenssumme auszahlen lassen. Dies ist das gute Recht eines jeden Geschädigten. Eine …
Haftprüfung erfolgreich durchführen und Untersuchungshaft beenden- Ein Verteidiger hilft!
Haftprüfung erfolgreich durchführen und Untersuchungshaft beenden- Ein Verteidiger hilft!
| 13.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Verteidigungsmöglichkeiten gegen einen bestehenden Haftbefehl im Rahmen einer Haftprüfung. Solange der Beschuldigte in Untersuchungshaft ist, kann er jederzeit die gerichtliche …
Opferrechte: Einstellung mangels hinreichendem Tatverdacht – was jetzt? Beschwerde und Klageerzwingungsverfahren
Opferrechte: Einstellung mangels hinreichendem Tatverdacht – was jetzt? Beschwerde und Klageerzwingungsverfahren
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
Sie haben vor einigen Monaten Anzeige bei der Polizei erstattet, da Sie Opfer einer Straftat wurden. Ihre Erwartung war, dass die Staatsanwaltschaft demnächst Anklage gegen den Täter erhebt, Sie vor Gericht aussagen können und der Täter …
Leistungsanspruch in der Risiko-Lebensversicherung trotz Falschangaben zu Online-Gesundheitsfragen?
Leistungsanspruch in der Risiko-Lebensversicherung trotz Falschangaben zu Online-Gesundheitsfragen?
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
1. Viele Interessenten einer Risiko-Lebensversicherung ziehen es vor, anstelle eines zur umfassenden Beratung verpflichteten Versicherungsvermittlers (§ 61 VVG) die Online-Portale darauf spezialisierter Lebensversicherer aufzusuchen, um …
Abmahnung von Frommer Legal für Leonine Licensing GmbH erhalten?
Abmahnung von Frommer Legal für Leonine Licensing GmbH erhalten?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickt unzählige Filesharing-Abmahnungen. Haben Sie eine solche Abmahnung erhalten? Dann nutzen Sie jetzt die Möglichkeit unserer kostenlosen Erstberatung ! Wir haben jahrelange Erfahrung aus …
Russische ADR umtauschen (Gazprom, Lukoil und Co.): Das ist der aktuelle Stand
Russische ADR umtauschen (Gazprom, Lukoil und Co.): Das ist der aktuelle Stand
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
Update vom 15.09.2023 Mit Blick auf das Thema der "Ausnahmegenehmigung für ADR-Inhaber" haben wir aktuelle Informationen unter dem nachfolgenden Link zur Verfügung gestellt: …
Aufwendungsersatzanspruch des Mieters
Aufwendungsersatzanspruch des Mieters
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Valeriya Boesing
Der Mieter hat einen Aufwendungsersatzanspruch gegen den Vermieter im Hinblick auf alle Maßnahmen, die zumindest auch der Mietsache zugutekommen. Diese sind solche Maßnahmen, die dem Erhalt der Mietsache oder der Verbesserung des …
Sozialadäquater Kinderlärm soll fristlose Kündigung rechtfertigen - zweifelhafter Beschluss aus Hannover
Sozialadäquater Kinderlärm soll fristlose Kündigung rechtfertigen - zweifelhafter Beschluss aus Hannover
| 20.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Beschluss des Landgerichts Hannover vom 4.3.2015, Aktenzeichen 19 S 88/14 . Ausgangslage: Mit Kindern in einer Mietwohnung ist das …
Antwort von „Gewerbe-Meldung.de“ der Firma Europe REG Services: Maltesisches Recht soll gelten?
Antwort von „Gewerbe-Meldung.de“ der Firma Europe REG Services: Maltesisches Recht soll gelten?
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Über die Machenschaften von „Gewerbe-Meldung.de“ haben wir bereits in unserem Rechtsstipp von November 2015 berichtet: …
Revolution im Betäubungsmittelstrafrecht: Die neuen Strafen des Cannabisgesetzes (CanG)
Revolution im Betäubungsmittelstrafrecht: Die neuen Strafen des Cannabisgesetzes (CanG)
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Mathias Schult
Im Betäubungsmittelstrafrecht steht eine bedeutende Änderung bevor: Die anstehende Legalisierung von Cannabis und die damit einhergehende Entschärfung vieler Straftatbestände. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das neue Cannabisgesetz …
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
| 16.02.2022
Rund vier Millionen Menschen sind dem Bundesinnenministerium gemäß derzeit im öffentlichen Dienst in Deutschland beschäftigt. Dazu zählen unter anderem Beamte, Richter und Soldaten. Was grundsätzlich unter dem Begriff Öffentlicher Dienst zu …
Wer muss die Schönheitsreparaturen durchführen?
Wer muss die Schönheitsreparaturen durchführen?
| 03.11.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Grundsätzlich muss der Vermieter die Schönheitsreparaturen an der Wohnung durchführen, vgl. §§ 535, 538 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Er kann diese Pflicht jedoch auf den Mieter abwälzen. Aber: Ist die entsprechende Klausel in einem …
1-Euro-Auktion bei eBay: Schnäppchenjäger erhält keinen Schnäppchenkoffer
1-Euro-Auktion bei eBay: Schnäppchenjäger erhält keinen Schnäppchenkoffer
| 06.03.2018 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
eBay als das Mekka der Online-Sparfüchse? „Das war einmal!“, wird so mancher Nutzer der ersten Stunde wehmütig seufzen. Und ein Quäntchen Wahrheit ist sicherlich daran. Denn das digitale Auktionshaus hat seinen Geheimtippstatus längst …
BGH zur Impffrage: Wer entscheidet, wenn sich die Eltern nicht einig werden?
BGH zur Impffrage: Wer entscheidet, wenn sich die Eltern nicht einig werden?
| 27.04.2018 von anwalt.de-Redaktion
Impfschutz ist diese Woche wieder ein großes Thema, denn mit der 13. Europäischen Impfwoche macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unter dem Motto „Impfung – ein individuelles Recht und eine gemeinsame Verantwortung“ mit zahlreichen …
Blitzmarathon in 7 Bundesländern: Rechtstipps rund um Radarfalle, Laserpistole & Co.
Blitzmarathon in 7 Bundesländern: Rechtstipps rund um Radarfalle, Laserpistole & Co.
| 28.01.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
In 7 Bundesländern finden seit heute 6 Uhr morgens verstärkte Geschwindigkeitskontrollen statt, die in einigen von ihnen bis 6 Uhr morgens dauern. Nicht alle Bundesländer geben die Kontrollstellen vorher bekannt. Der Name der Messaktion …
Wohnungskündigung – weil Jobcenter Miete auf falsches Konto überweist
Wohnungskündigung – weil Jobcenter Miete auf falsches Konto überweist
| 30.01.2018 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Erfolgt die Mietzahlung nach einem Eigentümerwechsel weiterhin auf das Konto des bisherigen Vermieters, kann der Mieter in Verzug kommen und die Wohnung gekündigt werden. Eine der Hauptpflichten für Mieter ist, dass sie die Miete pünktlich …
Beiträge zur privaten Krankenversicherung zurückfordern!
Beiträge zur privaten Krankenversicherung zurückfordern!
| 29.05.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Private Krankenversicherungsbeiträge oft unzulässig Die privaten Krankenversicherungen bieten einen guten Service. Viele Heil- und Vorsorgebehandlungen werden unkompliziert übernommen. Insbesondere im Vergleich zu den gesetzlichen …
Kindergeld im Ausland beziehen?
anwalt.de-Ratgeber
Kindergeld im Ausland beziehen?
| 14.10.2022
Kindergeld im Ausland: Wer hat Anspruch darauf? Eltern können unter bestimmten Voraussetzungen auch dann Kindergeld beziehen, wenn sich das Kind im Ausland aufhält. Die maßgeblichen Vorschriften für den Anspruch auf Kindergeld finden sich …
Zugewinnausgleich: So berechnen Sie ihn richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Zugewinnausgleich: So berechnen Sie ihn richtig!
| 08.03.2022
Die meisten Ehepaare leben in einer Zugewinngemeinschaft. Im Falle einer Scheidung wird das während der Ehe erwirtschaftete Vermögen im Zuge des Zugewinnausgleichs unter den Eheleuten ausgeglichen. So funktioniert die Berechnung: Die …
Persönlichkeitsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Persönlichkeitsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
Die wichtigsten Fakten Das allgemeine Persönlichkeitsrecht ist ein Grundrecht. Es schützt jeden Menschen vor Eingriffen in dessen Freiheits- und Lebensbereich. Es wird durch Artikel 2 Abs. 1 Grundgesetz (GG) in Verbindung mit Art. 1 Abs. …
Neue Rechtsprechung zu Auswahlkriterien bei Beförderungen
Neue Rechtsprechung zu Auswahlkriterien bei Beförderungen
| 26.10.2009 von GKS Rechtsanwälte
Für Beamte bedeutet eine Beförderung automatisch, dass sie auch ein höheres Einkommen erzielen. Verständlicherweise ist also jeder Beamte daran interessiert, hierbei nicht grundlos übergangen zu werden. In den letzten Jahren wurden die …
Über den Vermieter geschimpft: Fristlose Kündigung erlaubt?
Über den Vermieter geschimpft: Fristlose Kündigung erlaubt?
| 07.10.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Nicht immer verstehen sich Mieter mit ihrem Vermieter – vielmehr wird häufig über mehr oder weniger wichtige Dinge, wie z. B. die Farbe oder gar Schimmel an der Wand, das Anbringen einer Schaukel im Garten oder einer Parabolantenne auf dem …
Immobilieninvestment an der polnischen Ostsee – was ist zu beachten, was kostet eine Immobilie ?
Immobilieninvestment an der polnischen Ostsee – was ist zu beachten, was kostet eine Immobilie ?
| 06.11.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
Suchen Sie eine Investment Möglichkeit und Sie wissen nicht was sich am besten lohnt? Inverstieren Sie in Polen in Immobilien an der polnischen Ostseeküste. Sie fragen sich sicherlich, warum gerade an der polnischen Ostsee investieren? Die …