762 Ergebnisse für Vergleich

Suche wird geladen …

Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte erfolgreich vor Landgericht Frankenthal
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte erfolgreich vor Landgericht Frankenthal
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Schadensersatz nach fehlerhafter Behandlung eines Pleuraergusses Chronologie Rund zehn Jahre nach der ärztlichen Fehlbehandlung der nun 37 Jahre alten Klägerin haben sich Klägerin und Versicherer einer beklagten Klinik nun geeinigt werden. …
🤒 Häufige Kurzerkrankungen - Kündigung trotz Krankheit erhalten!
🤒 Häufige Kurzerkrankungen - Kündigung trotz Krankheit erhalten!
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Joschka Gommers
Nach den Erhebungen des Statistischen Bundesamtes sind Arbeitnehmer:innen in Deutschland durchschnittlich 15 Arbeitstage arbeitsunfähig erkrankt. Während Zeiten der Arbeitsunfähigkeit erhalten Arbeitnehmer:innen für die Dauer von bis zu 6 …
Ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge - 84.000 Euro Schmerzensgeld
Ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge - 84.000 Euro Schmerzensgeld
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge - 84.000 Euro Schmerzensgeld Bei der Behandlung des Patienten geschah einer grober ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge. Der Patient stellte sich mit Schwellungen und Schmerzen im …
Darlehensfortführung nach Ende der Zinsbindung - viele Darlehensnehmer verschenken niedrigere Zinssätze
Darlehensfortführung nach Ende der Zinsbindung - viele Darlehensnehmer verschenken niedrigere Zinssätze
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Zum Thema "Darlehensfortführung nach Ende der Zinsbindung" erhalten wir fortlaufend Anfragen. Die Fragen der Darlehensnehmer sind so typisch wie unterschiedlich, etwa: - Meine Bank hat mir kein Angebot auf Verlängerung des Darlehensvertrags …
Fehlerhafte Brazilian Butt Lift Operation
Fehlerhafte Brazilian Butt Lift Operation
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Fehlerhafte Brazilian Butt Lift Operation – Vergleich über 40.000 Euro Eine fehlerhafte Brazilian Butt Lift Operation kann dazu führen, dass den Patienten eine Entschädigung in Form von Schadensersatz und Schmerzensgeld zusteht – so auch im …
Abfindung im Aufhebungsvertrag vereinbaren – Was musst ich beachten?
Abfindung im Aufhebungsvertrag vereinbaren – Was musst ich beachten?
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Anders als bei einer Kündigung, vereinbaren bei einem Aufhebungsvertrag der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer einvernehmlich die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Der große Vorteil dabei ist, dass beide Parteien bestimmen dürfen, was der …
Die Fälle des unlauteren Wettbewerbs in der Türkei
Die Fälle des unlauteren Wettbewerbs in der Türkei
| 16.10.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
- Im Hinblick auf ausländische Gesellschaften sowie Gesellschaften mit ausländischen Anteilsinhabern - Soweit ein Kaufmann, Handelsprodukte, Produktions- und Betriebsgeheimnisse oder jegliche anderweitigen Informationen, die aufgrund der …
Das Vergleichsprotokoll im französischen Recht, ein Instrument für Markenkonflikte
Das Vergleichsprotokoll im französischen Recht, ein Instrument für Markenkonflikte
| 23.11.2023 von Anwältin & Avocate Marie-Avril Roux Steinkühler LL.M.
Die Richter arbeitslos machen? Nach französischem Recht werden nicht alle Markenstreitigkeiten vor dem INPI oder einem Gericht ausgetragen. Eine Lösung liegt in der Vertragspraxis, die darin besteht, eine Koexistenzvereinbarung in Form …
BGH: Bereitstellen von Unterlagen genügt Aufklärungspflicht nicht
BGH: Bereitstellen von Unterlagen genügt Aufklärungspflicht nicht
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt & Notar Tobias Scheidacker
Mit Urteil vom 15. September 2023 ( V ZR 77/22 ) entschied der BGH, dass der Verkäufer einer Immobilie bei Bereitstellung von Unterlagen seine Aufklärungspflicht nur erfüllt, wenn er davon ausgehen kann, dass der Käufer von den …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Geburtsschaden: 1Mio. Euro Schmerzensgeld für Geschädigte, OLG Hamm, I 26 U 35/23
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Geburtsschaden: 1Mio. Euro Schmerzensgeld für Geschädigte, OLG Hamm, I 26 U 35/23
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Geburtsschaden: Verspätete Sectio, 1 Mio. Euro Schmerzensgeld Chronologie Das geschädigte Kind wurde in der Klinik der Beklagten entbunden. Anlässlich des Geburtsvorganges kam es jedoch zu Komplikationen. …
Kündigungsschutzklage, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag? – Was der Unterschied und was ist am besten?
Kündigungsschutzklage, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag? – Was der Unterschied und was ist am besten?
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Aufhebungsvertrag Anders als bei einer Kündigung, beenden bei einem Aufhebungsvertrag beide Parteien das Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Die Voraussetzungen einer Kündigung sind im Rahmen eines Aufhebungsvertrags deswegen irrelevant. …
Hilfe für Ausländer bei ärztlichen Kunstfehlern in den USA - Legal Help for Foreigners facing Medical Malpractice in US
Hilfe für Ausländer bei ärztlichen Kunstfehlern in den USA - Legal Help for Foreigners facing Medical Malpractice in US
| 19.09.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Rechtliche Hilfe für Ausländer bei ärztlichen Kunstfehlern in den USA Die Welt ist zunehmend eine "globale Kleinstadt" geworden, was Menschen die Möglichkeit eröffnet, medizinische Dienstleistungen länderübergreifend in Anspruch zu nehmen. …
Kündigung von älteren Arbeitnehmern – Deshalb ist es schwieriger als bei Jüngeren
Kündigung von älteren Arbeitnehmern – Deshalb ist es schwieriger als bei Jüngeren
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Ältere Arbeitnehmer haben nicht mehr so gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, wie ihre jüngeren Kollegen. Das mag überraschend sein, wenn man bedenkt wieviel Arbeitserfahrung sie besitzen und wieviel man von ihnen lernen kann, es entspricht …
Virtuell im Gerichtssaal?
Virtuell im Gerichtssaal?
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Joschka Gommers
Rechtsberatung per Telefon oder E-Mail ist seit vielen Jahren gängig und gelebte Praxis. Erreichbarkeit und schnelle, pragmatische Antworten sind der Schlüssel für eine gute, vertrauensvolle und erfolgreiche Mandatsbeziehung. Spätestens …
Rechtlicher Rahmen für Influencer in Frankreich: Neue Gesetze und Maßnahmen zur Regelung der kommerziellen Einflussnahme
Rechtlicher Rahmen für Influencer in Frankreich: Neue Gesetze und Maßnahmen zur Regelung der kommerziellen Einflussnahme
| 06.09.2023 von Anwältin & Avocate Marie-Avril Roux Steinkühler LL.M.
Erfahren Sie mehr über den neuen französischen Rechtsrahmen für Influencer, auch wenn sie im Ausland leben, der den Missbrauch der Branche bekämpfen und die Verbraucher schützen soll. Frankreich verabschiedete am 1. Juni ein Gesetz, das den …
Cannabis Social Clubs – Verein oder Genossenschaft?
Cannabis Social Clubs – Verein oder Genossenschaft?
| 06.09.2023 von Oliver Behrendt LL.M.
Nach dem ersten Regierungsentwurf des Cannabisgesetzes vom 28. April und dem Referentenentwurf vom 5. Juli steht nun mit dem Kabinettsentwurf vom 16. August der dritte Entwurf zur Debatte. Jeder neue Entwurf enthält mal mehr, mal weniger …
LG Koblenz: Allianz Gebäude-Versicherung zahlt 20.000,- Euro aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Ahrweiler
LG Koblenz: Allianz Gebäude-Versicherung zahlt 20.000,- Euro aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Ahrweiler
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Allianz Gebäude-Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einer Versicherungsnehmerin einen Vergleichsbetrag in Höhe von 20.000,- Euro gezahlt, nachdem die Versicherung zuvor nur eine …
Kündigungsschutzklage: Worauf muss ich achten?
Kündigungsschutzklage: Worauf muss ich achten?
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Was ist eine Kündigungsschutzklage? Eine Kündigungsschutzklage zählt zur Kategorie der sog. Feststellungsklagen. Die Klage wird erhoben, damit das Gericht feststellen kann, ob das Arbeitsverhältnis beendet oder weitergeführt wird. Demnach …
Opferrechte: Nebenklage (2/3) – Warum sollte ich als Nebenkläger auftreten? Chancen und Risiken
Opferrechte: Nebenklage (2/3) – Warum sollte ich als Nebenkläger auftreten? Chancen und Risiken
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
Dieser Artikel ist Teil eines dreiteiligen Beitrags, zu den anderen Artikel gelangen Sie hier: Nebenklage (1/3) – Was ist die Nebenklage? Welche Voraussetzungen gibt es? Welche Rechte habe ich als Nebenkläger? Nebenklage (3/3) – Wer bezahlt …
Aufhebungsvertrag – Diese Klausel killt alle Ansprüche!
Aufhebungsvertrag – Diese Klausel killt alle Ansprüche!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Der Aufhebungsvertrag ist sozusagen der kleine Bruder der Kündigung und ist ein milderes Mittel um eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu erzielen. Der Arbeitgeber kann dem Arbeitnehmer entgegenkommen und die jahrelange Zusammenarbeit …
Abfindung nach einer Kündigung ​- Q&A
Abfindung nach einer Kündigung ​- Q&A
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Was versteht man unter einer Abfindung? Eine Abfindung ist eine freiwillige Zahlung, die Arbeitgeber ausschließlich bei Kündigungen oder dem Abschluss von Aufhebungsverträgen leisten. Umgangssprachlich wird sie oft als "goldener Handschlag" …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht- Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Frankfurt am Main
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht- Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Frankfurt am Main
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Beim Kläger lag eine Spinalkanalstenose L4/5 mit Lumboischialgie L5/S1 beidseits und neurogener Claudicatio vor. Es kam zu einer endoskopischen interlaminären Dekompression L4/5 von rechts mit undercutting links in der …
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit - Q&A
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit - Q&A
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
Gilt der Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch in der Probezeit? Nein, der besondere Kündigungsschutz gemäß §§ 168 ff. SGB gilt für schwerbehinderte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht in der bis …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Nürnberg-Fürth
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Nürnberg-Fürth
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Bei der Klägerin wurde eine von Geburt an deutliche Vergrößerung der inneren Schamlippen sowie des Klitorismantels diagnostiziert. Aufgrund dessen wurde eine medizinisch indizierte Schamlippenreduktionsplastik der Labia minora …