674 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

✅ EUIPO Markenanmeldung Gebühren, Ablauf – so geht der Profi vor!
✅ EUIPO Markenanmeldung Gebühren, Ablauf – so geht der Profi vor!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… der Anmeldung beim EUIPO erfolgen. Ihre EUIPO Markenanmeldung wird erst bearbeitet, sobald die alle EUIPO Gebühren eingegangen sind. Die Anwaltskosten für die EUIPO Markenanmeldung sind in den EUIPO Gebühren nicht inbegriffen. EUIPO Marke …
Ordnungsgeld zu niedrig ? Kein Rechtsmittel, wenn in im Antrag kein Betrag für ein Ordnungsgeld vorgegeben wird
Ordnungsgeld zu niedrig ? Kein Rechtsmittel, wenn in im Antrag kein Betrag für ein Ordnungsgeld vorgegeben wird
11.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… einen Anteil aus den Kosten des Ordnungsgeldverfahrens zu tragen hat. Vor dem Hintergrund, dass die Anwaltskosten in einem Bestrafungsverfahren eher gering sind, fallen hier jedoch keine besonders hohen Beträge an. Ich beraten …
Abmahnung BMW wegen Markenrechtsverletzung an Fahrzeugteilen durch KLAKA Rechtsanwälte
Abmahnung BMW wegen Markenrechtsverletzung an Fahrzeugteilen durch KLAKA Rechtsanwälte
09.01.2024 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… eines Gegenstandswertes von 500.000,00 € sowie dem Ansatz einer 1,5er Geschäftsgebühr geltend gemacht. Die rein geforderten Anwaltskosten entsprechenden hiermit einen Betrag in Höhe von 6.340,92 €. Schließlich werden Auskunfts- sowie …
Kosten eines Patentanwaltes sind in der Regel in einem markenrechtlichen gerichtlichen Verfahren nicht zu erstatten
Kosten eines Patentanwaltes sind in der Regel in einem markenrechtlichen gerichtlichen Verfahren nicht zu erstatten
05.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… des Patentanwaltes zu erstatten.“ Durch die Beziehung eines Patentanwaltes können sich die Anwaltskosten der Seite der Partei, auf der der Patentanwalt tätig ist, verdoppeln. Angesichts dessen, dass die Streitwerte im Markenrecht häufig sehr hoch …
Kosten eines Patentanwaltes sind in einem markenrechtlichen gerichtlichen Verfahren nicht immer zu erstatten
Kosten eines Patentanwaltes sind in einem markenrechtlichen gerichtlichen Verfahren nicht immer zu erstatten
03.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… in einer Kennzeichenstreitsache entstehen, sind Gebühren nach § 13 des Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und außerdem die notwendigen Auslagen des Patentanwaltes zu erstatten.“ Durch die Mitwirkung eines Patentanwaltes können sich die (Gesamt-)Anwaltskosten der Seite …
Abmahnungen von FROMMER Legal an Airbnb Vermieter
Abmahnungen von FROMMER Legal an Airbnb Vermieter
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Tobias Preis
… Serie 1350 €. Ersatz der Anwaltskosten in Höhe von 308,60 €. V. Was tun bei einer Abmahnung durch FROMMER Legal: Ruhe bewahren und die Fristen notieren. Die Angelegenheit unbedingt ernst nehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Fall für …
Markenrechtliche Abmahnung CBH für Louis Vuitton wegen Tortenverkauf mit Kennzeichen von Louis Vuitton
Markenrechtliche Abmahnung CBH für Louis Vuitton wegen Tortenverkauf mit Kennzeichen von Louis Vuitton
10.11.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… die geltend gemachten Anwaltskosten einen Betrag in Höhe von 4.273,41 € inkl. MwSt. entsprechen. Weiter werden Auskunftsansprüche im umfangreichen Maße geltend gemacht. Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Sollten auch Sie ein Abmahnschreiben …
Erneut: Abmahnung der CHANEL S.A.S. über die Kanzlei FPS
Erneut: Abmahnung der CHANEL S.A.S. über die Kanzlei FPS
03.11.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… aus den Vertriebswegen angesprochen. Letztlich soll der Abgemahnte noch Anwaltskosten für den Ausspruch der Abmahnung nach einem Gegenstandswert von 150.000,00 Euro ersetzen (2.538,10 Euro). Meine Einschätzung: Eine markenrechtliche Abmahnung …
BVB Merchandising GmbH: Abmahnung wegen Markenrecht aufgrund Tortenverkaufs
BVB Merchandising GmbH: Abmahnung wegen Markenrecht aufgrund Tortenverkaufs
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 100.000,00 € sowie dem Ansatz einer 1,3er Geschäftsgebühr zzgl. MwSt. geltend gemacht. Insoweit wird von unserer Mandantschaft an reinen Anwaltskosten ein Betrag in Höhe von 2.584,09 € gefordert …
Abmahnung von Skoda a.s. und Lubberger Lehment wegen Markenverletzung
Abmahnung von Skoda a.s. und Lubberger Lehment wegen Markenverletzung
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… unterschrieben werden. Neben vielen weiteren Punkten müssen die Abgemahnten z.B. Formulierungen wie „5.100“ Vertragsstrafe nicht akzeptieren. Auch die Höhe der geltend gemachten Anwaltskosten sollte fachanwaltlich überprüft werden. Unsere …
Markenrechtliche Abmahnung der Škoda Auto a.s.
Markenrechtliche Abmahnung der Škoda Auto a.s.
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Zuletzt wird die abgemahnte Person aufgefordert, die Kosten der Rechtsverfolgung von Škoda zu ersetzen. Hierbei wird ein Gegenstandswert in Höhe von 200.000,00 € angesetzt, was Anwaltskosten in Höhe von 2.904,70 € entspricht. Zudem …
Markenrechtliche Abmahnung der GIANNI VERSACE S.R.L. durch die Kanzlei Grünecker Patent- und Rechtsanwälte
Markenrechtliche Abmahnung der GIANNI VERSACE S.R.L. durch die Kanzlei Grünecker Patent- und Rechtsanwälte
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… die abgemahnte Person einzuleiten. Zudem wird eine Erstattung der Anwaltskosten gefordert. In dem uns vorliegenden Fall wird hierbei ein Gegenstandswert von 200.000,00 € angesetzt, woraus sich in der hiesigen Konstellation …
CrossFit Abmahnung oder Klage durch Bird & Bird für CrossFit LLC wegen Markenverletzung erhalten?Das ist zu tun!
CrossFit Abmahnung oder Klage durch Bird & Bird für CrossFit LLC wegen Markenverletzung erhalten?Das ist zu tun!
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… die Kosten für die Rechtsverfolgung zu erstatten. Erfahrungsgemäß wird für die Berechnung der Rechtsanwaltskosten ein Gegenstandswert von bis zu 250.000,00 € zugrunde gelegt, was zu Anwaltskosten in Höhe von 3.744,50 € führt. Hiermit …
Marke anmelden –> Kosten auf einen Blick
Marke anmelden –> Kosten auf einen Blick
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan Roth
… und die Erstattung seiner Anwaltskosten verlangt. Für eine Markenanmeldung beim DPMA inkl. 3 Nizza-Klassen und dem Premium-Paket eines Anwalts wie mir errechnen sich Ihre Kosten also wie folgt: 290 € Amtsgebühren + 649 € netto (772,31 € brutto …
Erneut: Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH über die Kanzlei Fortmann Tegethoff
Erneut: Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH über die Kanzlei Fortmann Tegethoff
13.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… und Verpflichtungserklärung sieht neben einer Unterlassungsverpflichtung mit einem Vertragsstrafeversprechen i.H.v. 5.001,00 Euro auch Verpflichtungen zur Auskunfterteilung, zum Schadenersatz und zur Erstattung von Anwaltskosten
Namen „patentieren“ lassen vs. Namen „schützen“ lassen - was ist richtig?
Namen „patentieren“ lassen vs. Namen „schützen“ lassen - was ist richtig?
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan Roth
… dass er die Benutzung der Marke in Zukunft unterlässt, Ihnen Schadenersatz leistet und Ihnen Ihre Anwaltskosten erstattet. Verletzen Sie hingegen die Markenrechte eines Dritten, kann dieser das Gleiche von Ihnen verlangen. Fazit: "schützen …
Berechtigungsanfrage der BVB Merchandising GmbH durch die Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen
Berechtigungsanfrage der BVB Merchandising GmbH durch die Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen
12.09.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… und Verpflichtungserklärung gefordert, Auskunft und Schadensersatz sowie Ersatz der Anwaltskosten. Die „Vorstufe“ für eine markenrechtliche Abmahnung stellt dabei regelmäßig die Berechtigungsanfrage dar. Hier könnte bei dem Auftraggeber …
Schmidt Spiele GmbH: Mensch ärgere Dich nicht – Uns vorliegende Abmahnungen vom 31.08.2023
Schmidt Spiele GmbH: Mensch ärgere Dich nicht – Uns vorliegende Abmahnungen vom 31.08.2023
01.09.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Schließlich wird auch gefordert, dass sich der Abmahnadressat dazu verpflichtet, eine Schadenersatzpflicht anzuerkennen. Dies bedeutet, dass neben den geforderten Kosten der Rechtsverfolgung (dies sind reine Anwaltskosten) in Höhe von 3.020,34 …
So reagieren Sie auf eine Cheetos-Abmahnung
So reagieren Sie auf eine Cheetos-Abmahnung
| 30.08.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… die bei einem Streitwert von 150.000 Euro allein 4.500 Euro betragen. Hinzu kommen gerichtliche Anwaltskosten in Höhe von 5.000 EUR pro Seite. Ein Gerichtsverfahren kann daher zusätzliche Kosten von bis zu 15.000 EUR verursachen. Daher …
Abmahnung Louis Vuitton Malletier durch die CBH Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzung an Kerzen
Abmahnung Louis Vuitton Malletier durch die CBH Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzung an Kerzen
28.08.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nach gegenüber unserer Mandantschaft geltend gemacht, sodass hierbei konkret festzustellen ist, dass es sich bei dem geltend gemachten Anwaltskosten nur um einen Teilbetrag der Gesamtsumme handelt. Wie ist mit dieser Abmahnung umzugehen …
Abmahnung Lubberger Lehment für die L´Oréal Deutschland GmbH wegen Verletzung der Markenrechte an Parfüms
Abmahnung Lubberger Lehment für die L´Oréal Deutschland GmbH wegen Verletzung der Markenrechte an Parfüms
10.08.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… einer umfangreichen strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert sowie weitere Annexansprüche in Form von Anwaltskosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 150.000,00 €. Unter dem Ansatz einer 1,3er Geschäftsgebühr zzgl …
Abmahnung Markenrecht – kompetente Beratung vom Fachanwalt
Abmahnung Markenrecht – kompetente Beratung vom Fachanwalt
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Abmahnung Markenrecht: Welche Kosten sind zu erwarten? Sofern eine markenrechtliche Abmahnung gerechtfertigt ist, hat der Markeninhaber das Recht, die Abmahnkosten vom Verletzer zurückzufordern. Diese Anwaltskosten
Abmahnung Zapf Creation AG wegen „BABY born“ durch Zierhut IP
Abmahnung Zapf Creation AG wegen „BABY born“ durch Zierhut IP
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… grundsätzlich neben den geltend gemachten Anwaltskosten zu zahlen wäre. Die Gegenseite unterbreitet im Rahmen des Abmahnschreibens einen Vorschlag, wonach bei Bezahlung von Abmahnkosten in Höhe von 2.518,10 € die Angelegenheit erledigt wäre …
Markenrecht eintragen vom Fachanwalt – so geht’s!
Markenrecht eintragen vom Fachanwalt – so geht’s!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… den rechtlichen Schutz. Good to know : Wenn Sie als Sieger vom Platz (Gericht) gehen, können Sie die Anwaltskosten vom Gegner zurückverlangen. Gerne sind Wir Ihr Ansprechpartner und Ihr Anwalt für Markenrecht eintragenin München …