1.405 Ergebnisse für Krankenversicherung

Suche wird geladen …

Erbringung und Abrechnung von IGEL-Leistungen
Erbringung und Abrechnung von IGEL-Leistungen
| 18.03.2024 von Rechtsanwältin Christiane Dieckmann
… die Versicherte zur Inanspruchnahme einer privatärztlichen Versorgung anstelle der ihnen zustehenden Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung beeinflussen, gegen ihre vertragsärztlichen Pflichten. Vor diesem Hintergrund sind vor Erbringung …
Die Haftung des Arbeitgebers für Sozialversicherungsbeiträge
Die Haftung des Arbeitgebers für Sozialversicherungsbeiträge
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… zu melden und an die zuständigen Sozialversicherungsträger zu bezahlen. Konkret geht es um die Beiträge, die der Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer in die Rentenversicherung, die Krankenversicherung, die Pflegeversicherung …
AuslandsBAföG: So beantragen Sie die Unterstützung für Auslandsaufenthalte
anwalt.de-Ratgeber
AuslandsBAföG: So beantragen Sie die Unterstützung für Auslandsaufenthalte
26.02.2024
… Faktoren wie dem Land, in das man reist, der Höhe der Wohnkosten im Zielland, den Beiträgen zur Krankenversicherung, den Reisekosten und weiteren Umständen. Bis zu 5600 Euro kann es bei Bedarf einmalig für Studiengebühren im Ausland geben …
Kündigung erhalten
Kündigung erhalten
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Guido-Friedrich Weiler
… bei der Agentur für Arbeit) bekommen und dann für 12 Wochen ohne Einkommen da stehen. Außerdem haben Sie dann noch die Kosten Ihrer Krankenversicherung zu tragen. Sollte Ihnen der Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag oder einen Abwicklungsvertrag …
A-Z Finanz GmbH: Wunsch-Kredit von 123Kredite und Existenzschutz-Versicherung über www.123-kredite.de
A-Z Finanz GmbH: Wunsch-Kredit von 123Kredite und Existenzschutz-Versicherung über www.123-kredite.de
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… werden noch Details gefragt, wie z.B. seit wann man an der hinterlegten Adresse wohnt, eine etwaige Summe der privaten Krankenversicherung, Nebenjobeinkünfte, Unterhaltshöhe, Arbeitgeber mit weiteren Informationen und die eigene IBAN …
Strategien und Grundlagen im Umgang mit Strafen laut Abgabenordnung: Wichtige Informationen und Verteidigungstipps
Strategien und Grundlagen im Umgang mit Strafen laut Abgabenordnung: Wichtige Informationen und Verteidigungstipps
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… liegt vor, wenn ein Arbeitgeber vorsätzlich Beiträge zur Sozialversicherung nicht abführt oder sie veruntreut. Dies betrifft insbesondere die Beiträge zur Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung …
Wird eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld (ALG I) angerechnet?
Wird eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld (ALG I) angerechnet?
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Mensching
… des Ruhenszeitraums kein Versicherungsschutz in der gesetzlichen Krankenversicherung. Eine begrenzte Absicherung wird aber dadurch erreicht, dass § 19 Abs. 2 SGB V den Krankenversicherungsschutz Versicherungspflichtiger auf einen Monat nach dem Ende der Pflichtmitgliedschaft erstreckt.
Ehegattennachzug: So können Sie Ihren Partner nach Deutschland holen
anwalt.de-Ratgeber
Ehegattennachzug: So können Sie Ihren Partner nach Deutschland holen
| 14.02.2024
… ist eine Krankenversicherung nötig. Damit auch für den zuziehenden Partner Krankenversicherungsschutz besteht, ist in der Regel eine Mitversicherung in der gesetzlichen Versicherung des in Deutschland lebenden Partners möglich. Aufenthaltstitel …
Rechtlicher Leitfaden 2024 - wichtige rechtliche Änderungen für Unternehmer in Polen
Rechtlicher Leitfaden 2024 - wichtige rechtliche Änderungen für Unternehmer in Polen
13.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
… zur Krankenversicherung wird steigen. Erwähnenswert sind schließlich auch die Erhöhung der lokalen Gebühren und Steuern sowie die Änderungen bei der Steuer auf zivilrechtliche Handlung (sog. „PCC“ in Polen) und die Befreiung von der Quellensteuer für …
Krankenversicherung: Höchstbeiträge ade
Krankenversicherung: Höchstbeiträge ade
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Bisherige Rechtslage: Festsetzung von Höchstbeiträgen Bei freiwillig versicherten Mitgliedern, namentlich Selbständigen, setzten die Krankenkassen vorläufige Beiträge fest, die später auf Grundlage des Einkommensteuerbescheids endgültig …
Erstattungsfähigkeit der Kosten einer Lasik-Operation an den Augen in der privaten Krankenversicherung
Erstattungsfähigkeit der Kosten einer Lasik-Operation an den Augen in der privaten Krankenversicherung
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs, der für das Versicherungsvertragsrecht zuständig ist, hat in einem Urteil festgestellt, dass eine Fehlsichtigkeit auf beiden Augen von -3 bzw. -2,75 Dioptrien gemäß § 1 Abs. 2 der Musterbedingungen …
Ist ein Tierarzt ein Arzt?
Ist ein Tierarzt ein Arzt?
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Claudius R. Matthies
Das OLG Celle (Beschluss vom 29.01.2024, Az.: 8 U 146/23) hat entschieden: Ein Tierarzt ist kein Arzt im Sinne der maßgeblichen Versicherungsbedingungen der verklagten privaten Krankenversicherung. Der Kläger klagte als Tierarzt …
Kinderkrankengeld und Entgeltfortzahlung
Kinderkrankengeld und Entgeltfortzahlung
28.01.2024 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… einer versicherungspflichtigen Beschäftigung nachgeht oder als Selbständiger in der Krankenversicherung versichert ist, 2. das Kind das 12. Lebensjahr noch nicht beendet hat oder aufgrund einer Behinderung auf Hilfe angewiesen 3. das erkrankte Kind …
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
26.01.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Die Rechtsschutzversicherungen übernehmen diese Kosten nicht. Es gibt jedoch Alternativen: Die gesetzliche Krankenversicherung kann bei der Erstellung eines kostenlosen MDK-Gutachtens unterstützen. Die Landesärzte- oder Landeszahnärztekammer …
Das gilt für Minijobs – Anspruch auf Urlaub, Sonderzahlungen & Co.
Das gilt für Minijobs – Anspruch auf Urlaub, Sonderzahlungen & Co.
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… hingegen auch ohne Antrag versicherungsfrei. Insbesondere mit Blick auf die Krankenversicherung gilt es dann jedoch zu prüfen, ob man bereits anderweitig versichert ist [z.B. über die Familie, als Student, Arbeitnehmer oder Rentner] oder ob man …
Berechnung des Beitragsschadens bei § 266a StGB
Berechnung des Beitragsschadens bei § 266a StGB
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… von 14 Prozent aus (wenn die Daten der einzelnen schwarz beschäftigten Arbeitnehmer und insbesondere deren Lohnsteuerabzugsmerkmale nicht bekannt sind): Sozialversicherungsbeitrag Arbeitnehmeranteil Krankenversicherung (KV) (allgemeiner …
Berechnung des Beitragsschadens bei § 266a StGB
Berechnung des Beitragsschadens bei § 266a StGB
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… der einzelnen schwarz beschäftigten Arbeitnehmer und insbesondere deren Lohnsteuerabzugsmerkmale nicht bekannt sind): Sozialversicherungsbeitrag Arbeitnehmeranteil Krankenversicherung (KV) (allgemeiner Beitragssatz) 14,6 % 7,30 …
Gesetzesänderungen in der Tschechischen Republik ab 2024
Gesetzesänderungen in der Tschechischen Republik ab 2024
| 11.01.2024 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… nicht berücksichtigt wird. Krankenversicherung für Personen unter 18 Jahren mit langfristigem Aufenthalt in der Tschechischen Republik Ab dem 1. Januar 2024 werden alle Ausländer unter 18 Jahren, die eine gültige langfristige Aufenthaltserlaubnis haben …
Krankentagegeld auch während der Altersteilzeit bei Privatkrankenversicherten
Krankentagegeld auch während der Altersteilzeit bei Privatkrankenversicherten
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Immer wieder hört man, dass eine private Krankenversicherung einem Arbeitnehmer, der Altersteilzeit in Anspruch nimmt und bei dieser Krankentagegeld versichert hat, das Krankentagegeld verweigert. Hier lohnt es sich auf jeden Fall …
Pflegeversicherung und Tagespflege: Leistungen im Überblick
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeversicherung und Tagespflege: Leistungen im Überblick
| 09.01.2024
… der Krankenversicherung (MDK) oder eine vergleichbare unabhängige Begutachtungsstelle. Die Pflegekasse deckt im Rahmen der Leistungsbeträge nach § 41 SGB XI die pflegebedingten Kosten der teilstationären Tagespflege, einschließlich …
Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz – Tipps für Arbeitnehmer bei langer Arbeitsunfähigkeit
Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz – Tipps für Arbeitnehmer bei langer Arbeitsunfähigkeit
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Krankenversicherungen (MDK) ein, der den Arbeitnehmer zur Untersuchung einlädt. Nachteile wegen einer ärztlichen Untersuchung beim MDK muss der Arbeitnehmer in aller Regel nicht befürchten. Handelt es sich nicht um eine vorgetäuschte Erkrankung …
Betriebssport: Was gilt bezüglich Arbeitszeit, Versicherungsschutz und Steuern?
anwalt.de-Ratgeber
Betriebssport: Was gilt bezüglich Arbeitszeit, Versicherungsschutz und Steuern?
| 05.01.2024
… einen Arbeitsunfall ab (Urteil v. 21.03.2023, Az.: L 3 U 66/21). Zuständig bleibt dann, wie bei jedem anderen Freizeitunfall auch, die allgemeine Krankenversicherung. In einem anderen Fall hingegen hatte das Sozialgericht (SG) Detmold …
Eingetretener Todesfall: Welche Schritte sind zu veranlassen? Eine Checkliste und Anleitung für ein konkretes Vorgehen.
Eingetretener Todesfall: Welche Schritte sind zu veranlassen? Eine Checkliste und Anleitung für ein konkretes Vorgehen.
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder Waisenrenten. Krankenversicherung und Lebensversicherung : Die Krankenkasse des Verstorbenen muss über den Todesfall informiert werden, um die Beitragszahlungen anzupassen oder zu beenden. Ebenso sollten Lebens- und Unfallversicherungen informiert …
Existenzgründerzuschuss der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsamt) – Was muss ich tun und was muss ich beachten?
Existenzgründerzuschuss der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsamt) – Was muss ich tun und was muss ich beachten?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… Anspruchs ausgezahlt. Zusätzlich bekommen Sie noch 300 EUR pauschal für Ihre Krankenversicherung (Also bspw. 1000 EUR ALG als Existenzgründerzuschuss + 300 EUR pauschal = 1300 EUR) Phase 2: Diese dauert 9 Monate nach Ende der Phase 1. Hier bekommen …