65 Ergebnisse für Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Strafbefehl – was ist das? Und was sollte man jetzt tun?
Strafbefehl – was ist das? Und was sollte man jetzt tun?
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Ingo Klepp
… schwere Folgen haben. So kann ein Fahrverbot oder sogar die Entziehung der Fahrerlaubnis angeordnet werden. Man kann den Führerschein für bis zu zwei Jahre verlieren. Wie kann man sich dagegen wehren? Wie schon die unter dem Strafbefehl …
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Anklage wegen fahrlässiger Tötung
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Anklage wegen fahrlässiger Tötung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… kann möglicherweise der Verlust des Führerscheins oder gar der Fahrerlaubnis drohen. Wann macht man sich wegen fahrlässiger Tötung strafbar? Eine Strafe wegen fahrlässiger Tötung droht demjenigen, der aufgrund fahrlässigen Verhaltens einen anderen …
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… erlassen werden: Geldstrafe mit bis zu 360 Tagessätzen, Fahrverbot, Einziehung der Fahrerlaubnis, wobei die Sperre nicht mehr als zwei Jahre dauert, Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr, wenn deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt …
E-SCOOTER – MITGEHANGEN, MITGEFANGEN!
E-SCOOTER – MITGEHANGEN, MITGEFANGEN!
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… In dem Beschluss vom 7. November 2022 (Az: 4 Qs 368/22) führte das Landgericht aus, dass das Festhalten an der Lenkstange für die Annahme des Fahrzeugführens genügt. Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis Dem Beschluss liegt eine Beschwerde gegen …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Gefährdung des Straßenverkehrs
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Gefährdung des Straßenverkehrs
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Bereits während des Strafverfahrens – also noch bevor ein rechtskräftiges Urteil den Vorwurf bestätigt – kann der Führerschein bereits unter bestimmten Voraussetzungen beschlagnahmt werden …
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
16.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… und einer Verurteilung drohen. Hierzu gehört auch der mögliche Verlust der Fahrerlaubnis. Gerade bei Straßenverkehrsdelikten kann es sein, dass bereits im Strafverfahren der Führerschein vorläufig beschlagnahmt wird. Eine Verurteilung kann dann …
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl
| 30.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die Teilnahme an verbotenen Kraftfahrzeugrennen stellt hierbei keine Ausnahme dar, droht im Rahmen des Strafverfahrens die Beschlagnahme des Führerscheins und die spätere Entziehung der Fahrerlaubnis. In bestimmten Fällen kann ein Fahrverbot …
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… fehlende bzw. unzureichende Sprachkenntnisse 2. Fehlende Arbeitserlaubnis 3. Verdacht einer betriebsbedingten Straftat 4. Verlust der Fahrerlaubnis, sofern diese für die Tätigkeit erforderlich ist 5. Alkohol- oder Drogensucht und fehlende …
Wie hoch ist die Strafe für den Besitz von Drogen? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Wie hoch ist die Strafe für den Besitz von Drogen? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Fahrerlaubnis oder Fahrverbote. Das kann insbesondere dann drohen, wenn man mit Drogen am Steuer erwischt wird. Mehr dazu auch im Video meines Kollegen mit dem Titel Joint and Ride auf unserem Kanal. Hier drohen auch regelmäßig Eintragungen …
Strafbefehl erhalten: Was nun? Strafverteidigerin informiert
Strafbefehl erhalten: Was nun? Strafverteidigerin informiert
| 29.05.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Fahrverbot Entziehung der Fahrerlaubnis Mehr Informationen zu Fahrverbot & Entziehung der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug). Mehr Infos zum Thema Strafbefehl? Lesen Sie zum Thema Strafbefehl mehr unter https://haider.legal/strafrecht …
E-Bikes, Pedelecs & E-Scooter: Führerscheinpflicht? Versicherungspflicht? Alkohol am Steuer? Anwältin informiert
E-Bikes, Pedelecs & E-Scooter: Führerscheinpflicht? Versicherungspflicht? Alkohol am Steuer? Anwältin informiert
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… angebracht werden. Die Plakette kann bei E-Scootern in Form eines Aufklebers angebracht werden. E-Scooter nur mit Führerschein? Eine Fahrerlaubnis ist beim E-Scooter nicht erforderlich. Das Mindestalter ist trotzdem auf 14 Jahre beschränkt. Seit …
E- Bike, Pedelec, S-Pedelec, E-Scooter: Anwalt erklärt den Unterschied
E- Bike, Pedelec, S-Pedelec, E-Scooter: Anwalt erklärt den Unterschied
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… E-Bikes bis zu 45 km/h gelten als als Kleinkrafträder. Für beide Räder braucht man eine Fahrerlaubnis. E-Bikes sind versicherungspflichtig, es gilt Kennzeichenpflicht. Alkohol auf dem E-Bike? Führerscheinpflicht? Kennzeichenpflicht …
Blitzer: Punkte & Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Anwalt erklärt
Blitzer: Punkte & Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Anwalt erklärt
| 09.11.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Punkte in Flensburg") werden normalerweise ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h kassiert. Nach dem neuen Punktesystem droht bei 8 Punkten der Entzug der Fahrerlaubnis! Die Punkte werden im sog. FAER, d.h. im Fahreignungsregister …
Führerscheinentzug oder Fahrverbot: Anwalt erklärt Unterschied
Führerscheinentzug oder Fahrverbot: Anwalt erklärt Unterschied
| 06.11.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Für die meisten Personen ist der Führerschein im Alltag nicht wegzudenken und dringend notwendig, um z.B. zur Arbeit zu kommen. In vielen Strafverfahren droht neben Geld- und Freiheitsstrafe auch der Entzug der Fahrerlaubnis
Mord auf der Autobahn? Illegale Autorennen werden hart bestraft. Ein Überblick
Mord auf der Autobahn? Illegale Autorennen werden hart bestraft. Ein Überblick
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Ordnungswidrigkeiten ✓ Unfallflucht / Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ✓ Fahren ohne Fahrerlaubnis ✓ Körperverletzung oder Tötung im Straßenverkehr ✓ Alkohol und Drogen im Straßenverkehr ✓ Verbotene Kraftfahrzeugrennen / illegale …
E-Scooter im Straßenverkehr: Verkehrsregeln und Alkohol-Promillegrenzen
E-Scooter im Straßenverkehr: Verkehrsregeln und Alkohol-Promillegrenzen
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… 1,1 Promille handelt es sich um eine Straftat. Hier droht eine Verurteilung und die Entziehung der Fahrerlaubnis. Beim Ersttäter ergeht meist ein Strafbefehl mit Verhängung einer Geldstrafe. Es handelt sich ebenfalls um eine Straftat …
Unfallflucht, § 142 StGB
Unfallflucht, § 142 StGB
| 03.12.2019 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… bei einer Verurteilung wegen Fahrerflucht die Fahrerlaubnis unter Anordnung einer Sperrfrist entzogen werden. Voraussetzung hierfür ist, dass bei dem Unfall ein Mensch zumindest nicht unerheblich verletzt worden ist oder ein bedeutender Sachschaden entstanden …
Alkohol und E-Scooter – erste Erfahrungen
Alkohol und E-Scooter – erste Erfahrungen
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… Autofahrer rechnen muss. Insbesondere wird hier neben der Entziehung der Fahrerlaubnis regelmäßig eine Sperrfrist für die Neuerteilung verhängt. Dies entspricht der gesetzlichen Regelung. Dennoch muss man sich fragen, ob der Unrechtsgehalt …
Betrunken auf dem E-Scooter – Rechtslage und Rechtsfolgen
Betrunken auf dem E-Scooter – Rechtslage und Rechtsfolgen
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… der Fahrerlaubnis sowie die Erteilung einer Sperrfrist zur Neuerteilung. Grundsätzlich wird der Führerschein sofort beschlagnahmt. Bei einem Wert zwischen 0,3 Promille und 1,1 Promille liegt eine sog. relative Fahruntauglichkeit vor. Kommen hier noch …
E-Scooter und Alkohol: Trunkenheitsfahrt und Promillegrenze
E-Scooter und Alkohol: Trunkenheitsfahrt und Promillegrenze
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… vor, egal, ob man irgendwelche Ausfallerscheinungen zeigt oder nicht. Der Ersttäter muss hier mit einer empfindlichen Geldstrafe, einem Entzug der Fahrerlaubnis und einer Sperrfrist für die Neuerteilung rechnen. Der Führerschein wird regelmäßig …
Fahrerflucht – Anwalt in München hilft
Fahrerflucht – Anwalt in München hilft
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Simeon Feuerstein
… hinaus wird oftmals ein Fahrverbot bzw. eine Entziehung der Fahrerlaubnis angeordnet. Haben Sie sich dennoch unerlaubt vom Unfallort entfernt oder wird Ihnen dies vorgeworfen, so rät Ihnen Rechtsanwalt und Strafverteidiger Dipl. Jur. Univ …
Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG – Vorladung, Anklage, Berufung, Strafbefehl
Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG – Vorladung, Anklage, Berufung, Strafbefehl
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Fahrerlaubnis hat für viele Deutsche einen sehr hohen Stellenwert, sind manche doch nicht nur privat, sondern auch beruflich darauf angewiesen. Umso schwerer wiegt es dann, den Führerschein aufgrund eines Verstoßes abgeben zu müssen …
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… wird. Der Strafbefehl wird durch das Gericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft erlassen. Der Strafbefehl lautet meist auf Geldstrafe, aber auch eine Freiheitsstrafe auf Bewährung ist möglich. Auch Nebenfolgen wie der Entzug der Fahrerlaubnis
Als Angeklagter vor Gericht – Teil III: Der weitere Verlauf der Verhandlung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil III: Der weitere Verlauf der Verhandlung
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… Sie zum Urteilsinhalt kommen – da müssen Sie dann einfach durch. Anschließend wird das Strafmaß, also Geld- oder Freiheitsstrafe verkündet. Auch Nebenfolgen wie Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis oder (selten) Berufsverbot werden …