468 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

TPW / TPWworldwide (tpwworldwide.com) – Achtung, Totalverlust droht!
TPW / TPWworldwide (tpwworldwide.com) – Achtung, Totalverlust droht!
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… die die Buchstabenfolge „TPW“ in ihrem Firmennamen inkludiert haben, jedoch können wir mit Sicherheit sagen, dass keine von diesen legal agierenden Firmen als Urheber der betrügerischen Site tpwworldwide.com in Frage kommt. Jedoch haben unsere …
Urheberrechtsabgabe auf Cloud-Dienstleistungen? Forderung der ZPÜ, Urteil des EuGH
Urheberrechtsabgabe auf Cloud-Dienstleistungen? Forderung der ZPÜ, Urteil des EuGH
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… der den Urhebern und Rechteinhabern durch legale Privatkopien tatsächlich entsteht; jede Überkompensation dieses Nachteils muss ausgeschlossen sein. Die Ausnahme für Privatkopien (in Deutschland in § 53 Abs. 1 UrhG geregelt) ist grundsätzlich …
Online-Marktplatz schuldet ZPÜ keine Geräte- und Speichermedienabgabe (BGH, Urt. 10.11.2022, I ZR 10/22 – rakuten.de)
Online-Marktplatz schuldet ZPÜ keine Geräte- und Speichermedienabgabe (BGH, Urt. 10.11.2022, I ZR 10/22 – rakuten.de)
02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… der die Privatkopieausnahme in seinem nationalen Recht eingeführt hat, eine Ergebnispflicht in dem Sinne auf, dass er im Rahmen seiner Zuständigkeiten eine wirksame Erhebung des gerechten Ausgleichs gewährleisten muss, der dazu bestimmt ist, den Urhebern
Anlagebetrug Anwalt: Was ist Anlagebetrug und wie kann ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt helfen?
Anlagebetrug Anwalt: Was ist Anlagebetrug und wie kann ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt helfen?
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Es ist hier auch ratsam, die Möglichkeit einer Überprüfung zivilrechtlicher Entschädigungsforderungen gegen die Urheber und Meinungsmacher in einem solchen Szenario in Betracht zu ziehen. Zusätzlich begehen die Schneeballsystem-Betreiber …
Exseslead (exseslead.com) – betrügerischer Offshore-Broker täuscht seine Anleger
Exseslead (exseslead.com) – betrügerischer Offshore-Broker täuscht seine Anleger
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… viele Investoren mag es äußerst schwierig sein, diese Frage final zu klären, da die Erschaffer der Exseslead-Plattform alles in ihrer Macht Stehende tun, um ihre wahren Absichten zu verbergen. Dies ist keineswegs ungewöhnlich, da die Urheber
Sparkasa (Sparkasa.net) und Sparkassa (sparkassa.org) – zwei betrügerische Websites
Sparkasa (Sparkasa.net) und Sparkassa (sparkassa.org) – zwei betrügerische Websites
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… als auch durch die im Handelsregister verzeichneten Geschäftszwecke belegt. Es kann somit festgehalten werden: Weder die DeTe Finanz GmbH, noch die allgemein bekannte Bank namens Sparkasse sind Urheber der Domains sparkasa.net …
Dürfen Arbeitgeber die Bilder von Ex-Mitarbeitern weiter nutzen?
Dürfen Arbeitgeber die Bilder von Ex-Mitarbeitern weiter nutzen?
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… verletzen, wehren, dann helfen wir Ihnen gern dabei, Ihre Rechte und Ansprüche konsequent und zielführend durchzusetzen. Als Fachanwälte für Urheber- und Medienrecht sind wir auf das Medienrecht und dabei insbesondere auf Persönlichkeitsrechtsverletzungen spezialisiert. Kontaktieren Sie uns für ein Erstberatungsgespräch. Wir vertreten Sie bundesweit.
Definition: Lizenzrecht - am Beispiel von Filmlizenzen
Definition: Lizenzrecht - am Beispiel von Filmlizenzen
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
… Mechanische Aufführungsrechte. Sie kümmert sich um „Musiklizenzen“. Für den Filmbereich gilt die Besonderheit, dass dem Urheber ein Wahlrecht zugestanden wird, ob er seine Nutzungsrechte selbst wahrnehmen möchte oder nicht. Denn …
GDenlínea (gdenlinea.net), ein perfides Schneeballsystem? Anleger fallen auf Anlagebetrüger herein!
GDenlínea (gdenlinea.net), ein perfides Schneeballsystem? Anleger fallen auf Anlagebetrüger herein!
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Art des Geschäftemachens reihenweise zu schlechten Erfahrungen und enttäuschten Anlegern. Wer ist der Urheber? Auf der Website der GDenlínea fehlt ein aussagekräftiges Impressum, die Täter möchten sich auf diesem Wege möglichst lange …
Financial Focus Ltd: Identitätsmissbrauch durch betrügerischen Online-Broker?
Financial Focus Ltd: Identitätsmissbrauch durch betrügerischen Online-Broker?
| 03.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… im Geschäftsregister eingetragen wurde, erst 2022 mit einer Website an den Start gegangen ist. Es scheint, als ob die Firma nicht der Urheber der Website financialfocusltd.com ist, denn anderenfalls wäre die Site bereits vor längerer Zeit kreiert worden …
Deutsche Finanzaufsicht BaFin leitet gegen Betreiber der SwizzPRO Untersuchungen ein
Deutsche Finanzaufsicht BaFin leitet gegen Betreiber der SwizzPRO Untersuchungen ein
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… und frustriert sind! Wer ist für SwizzPRO verantwortlich? Es ist schwierig, auf diese Frage eine Antwort zu finden, da die Urheber der SwizzPRO ihr Bestes tun, um ihre wahren Machenschaften zu verschleiern. Die Betrüger betrieben in der Regel meist …
Betrügerische Plattform NAG – FMA gab unlängst eine Warnung heraus
Betrügerische Plattform NAG – FMA gab unlängst eine Warnung heraus
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… gemacht? Welche Unterstützung steht Opfern von Anlagebetrug zur Verfügung? Was können Anleger tun, die von der NAG betrogen wurden? Wie bekommen Investoren ihr Geld von unseriösen Anbietern zurück? Wer ist der Urheber der Plattform NAG …
„Klimakleber“-Song: Reinhard Mey geht wegen Urheberrechtsverletzung gegen Dorfrocker vor
„Klimakleber“-Song: Reinhard Mey geht wegen Urheberrechtsverletzung gegen Dorfrocker vor
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… rund um Klimaaktivisten und deren vermeintliche Doppelmoral. In mehreren auf TikTok veröffentlichten und viralen Coverversionen von Hits, deren Urheber u.a. die Band „Unheilig“, Peter Schilling und Reinhard Mey sind, kritisieren …
ACA – Adressen in England und Schweden, die lediglich vorgetäuscht werden
ACA – Adressen in England und Schweden, die lediglich vorgetäuscht werden
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… eine Fassade und eine Illusion. Wer ist der Urheber der ACA-Website? Die ACA-Website enthält kein aussagekräftiges Impressum, um die Identität der Personen, die hinter der Seite stecken, vor Ermittlungen zu schützen. Auch die Domaindaten …
Referendariat: Anwaltsstation oder Wahlstation beim Strafverteidiger in Berlin / Anwalt und Kanzlei für Strafrecht
Referendariat: Anwaltsstation oder Wahlstation beim Strafverteidiger in Berlin / Anwalt und Kanzlei für Strafrecht
09.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht Strafrecht, Verwaltungsrecht aus und ermöglichen dabei eine enge Zusammenarbeit mit unseren auf das jeweilige Fachgebiet spezialisierten Anwälten. Insbesondere im Strafverfahren …
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
| 05.02.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Urheberrecht und Arbeitsplatz-Bilder Zudem musst du das Urhebergesetz beachten. Jedes Foto, sei es ein Schnappschuss oder ein professionelles Lichtbild, ist urheberrechtlich geschützt. Daher musst du die Rechte der jeweiligen Urheber beachten …
ZPÜ verklagt Cloud-Anbieter! Urheberrechtsabgabe für Clouds?
ZPÜ verklagt Cloud-Anbieter! Urheberrechtsabgabe für Clouds?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… da die Urheber eine angemessene Vergütung bereits durch die Urheberrechtsabgabe auf PC, Mobiltelefone, Tablets und andere Geräte und Speichermedien erhalten (weitere Infiormatione dazu finden Sie hier !. Eine ausführliche Zusammenfassung …
Bilder auf Facebook, Instagram & Co. - Was ist zu beachten?
Bilder auf Facebook, Instagram & Co. - Was ist zu beachten?
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… hochwertige Fotokunst, sondern auch der banale Schnappschuss. Nach dem Urheberrechtsgesetz ist allein der Urheber berechtigt, seine Fotos zu nutzen, also z.B. auf Social Media zu veröffentlichen. Konkret heißt das : Für jede Nutzung …
10. Januar & 10. Juli 2022: Händlermeldungen PC, Mobiltelefone, Tablets etc. an ZPÜ – so sparen Sie bares Geld!
10. Januar & 10. Juli 2022: Händlermeldungen PC, Mobiltelefone, Tablets etc. an ZPÜ – so sparen Sie bares Geld!
30.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… den Urhebern und Rechteinhabern eine sog. "angemessene Vergütung". Aktuell geht es u.a. um folgende Geräte und Forderungen (Tarife) der ZPÜ: PC – Forderung/Tarif der ZPÜ: 13,1875 EUR je Verbraucher-PC; für sog. Business-PC und Workstations …
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… die ästhetische Wirkung der Gestaltung, die nicht dem Gebrauchszweck geschuldet sei, zu berücksichtigen und es müsse ein eigener ein Gestaltungsspielraum bestehen und vom Urheber dafür genutzt werden, seinen schöpferischen Geist …
Rechtliche Grundlagen bei der Unternehmensgründung
Rechtliche Grundlagen bei der Unternehmensgründung
| 16.12.2022 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
… sind die Persönlichkeitsrechte der Personen zu achten, die auf dem Foto oder dem Video zu sehen sind. Eine Einwilligung von den Abgebildeten muss vorliegen. Bei Verletzung der Urheber- oder Persönlichkeitsrechte stehen dem Verletzten …
Widerspruch gegen Markenanmeldung zurückgewiesen, Erfolg für unsere Mandantin
Widerspruch gegen Markenanmeldung zurückgewiesen, Erfolg für unsere Mandantin
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… im Markenrecht unter der Dezernatsleitung von Rechtsanwalt Norman Buse, LL.M. (IP), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheber- und Medienrecht, zur Seite. Im Video zu diesem Beitrag erklären wir Ihnen, worauf Sie im Rahmen einer Markenanmeldung achten müssen, damit Ihnen möglichst ein Widerspruchsverfahren erspart bleibt.
Abmahnung Blue Port Legal für den VFB Stuttgart - Markenrecht
Abmahnung Blue Port Legal für den VFB Stuttgart - Markenrecht
31.10.2022 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Händlern kann es Sinn machen , Blue Port Legal um Herabsetzung der Anwaltskosten zu bitten. Im Zweifel eine Kanzlei mandatieren, die auch Markenrecht spezialisiert ist - wie uns :-) Ihr Kai Jüdemann Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht https://ra-juedemann.de/
LG Hamburg: Preisstreit zwischen Edeka und Coca-Cola
LG Hamburg: Preisstreit zwischen Edeka und Coca-Cola
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Urheber- oder Wettbewerbsrecht Fragen rund um die einstweilige Verfügung haben, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit einstweiligen Verfügungen in den oben genannten Rechtsgebieten kennen …