875 Ergebnisse für Drohung

Suche wird geladen …

Wirksamkeit von Aufhebungsvereinbarungen
Wirksamkeit von Aufhebungsvereinbarungen
| 25.05.2020 von Rechts- und Fachanwältin Susanne Melchior
… im Nachgang den Vertragsschluss. Dieser sucht dann nach Lösungen um sich von dem unliebsamen Vertragswerk zu lösen. Die Vereinbarung wird dann häufig wegen Irrtums, arglistiger Täuschung oder widerrechtlicher Drohung angefochten …
Anfechtung des Testaments
Anfechtung des Testaments
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… wenn der Erblasser durch Drohung oder Gewalt gezwungen wurde es abzufassen, oder sich dafür entschieden hat, weil er getäuscht oder irregeführt wurde. Der Antrag kann nur von einer Person gestellt werden, die ein Rechtsinteresse daran hat, und nur innerhalb …
Drohung mit der Veröffentlichung von Nacktbildern – Strafbarkeit wegen sexueller Nötigung
Drohung mit der Veröffentlichung von Nacktbildern – Strafbarkeit wegen sexueller Nötigung
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Verhalten kann als sexuelle Nötigung strafbar sein. Strafbarkeit wegen sexueller Nötigung Wer eine Person zur Vornahme oder Duldung der sexuellen Handlung durch Drohung mit einem empfindlichen Übel genötigt hat, wird mit einer Freiheitsstrafe …
Betreuungsverfügung
Betreuungsverfügung
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… die volle Geschäftsfähigkeit. Für eine Betreuungsverfügung reicht es aus, wenn der Wunsch des Betroffenen bewusst und ernsthaft, frei von Irrtum, Täuschung oder Drohung gebildet worden ist. Wie kann eine Betreuungsverfügung widerrufen …
Betriebsschließungsversicherung: keine Anrechnung auf Kurzarbeitergeld
Betriebsschließungsversicherung: keine Anrechnung auf Kurzarbeitergeld
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… Die Mitteilung der BA schafft die erhoffte Klarheit zugunsten der Versicherungsnehmer von Betriebsschließungsversicherungen (BSV). Die Anrechnung der Versicherungsleistung auf das Kurzarbeitergeld (KUG) schwebte als Drohung
Schmerzensgeld bei Vergewaltigung / Compensation claim for rape
Schmerzensgeld bei Vergewaltigung / Compensation claim for rape
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… oder durch Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben zum außerehelichen Beischlaf mit ihm oder einem Dritten nötigt, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter zwei Jahren bestraft." Problematisch war hier zum einen die geschlechtlich …
Anfechtung von Testamenten nach türkischem Recht
Anfechtung von Testamenten nach türkischem Recht
| 04.05.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… wurde durch Irrtum, List, Drohung und Zwang veranlasst (Testamente sollten dem wirklichen Willen des Erblassers entsprechen und keinem Willensmangel unterliegen) der Inhalt des Testaments und die darin enthaltenen Bedingungen und Anordnungen …
Hilfe bei häuslicher Gewalt in Zeiten von Corona
Hilfe bei häuslicher Gewalt in Zeiten von Corona
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Dipl. jur. univ. Yvonne Klaus
… entsprechend, wenn 1. eine Person einer anderen mit einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der Freiheit widerrechtlich gedroht hat oder Es genügt also schon die Drohung mit einer Körperverletzung. Es besteht daher …
Kununu-Bewertung taucht nicht auf? Daran könnte es liegen!
Kununu-Bewertung taucht nicht auf? Daran könnte es liegen!
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… In der Bewertung sind strafrechtlich relevante Inhalte zu sehen (Beleidigung, Drohung, falsche Verdächtigung etc.). Es werden in der Bewertung unzulässiger Weise Klarnamen von Kolleginnen und Kollegen, oder der Geschäftsführung genannt …
SAS PRO INKASSO GmbH für die Top100 Gewinnspiele/Eurojackpot 49 – Drohung mit Vorpfändung
SAS PRO INKASSO GmbH für die Top100 Gewinnspiele/Eurojackpot 49 – Drohung mit Vorpfändung
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Uns wurde von einem Mandanten eine Zahlungsaufforderung der SAS PRO Inkasso GmbH (Rechtsanwalt Dr. Michael Kunt) für Top 100 Gewinnspiele/Eurojackpot 49 zur Prüfung vorgelegt. Was war passiert? Der Betroffene wurde von der Inkassofirma aus …
Kununu-Bewertung ist geschäftsschädigend? So löschen Sie das!
Kununu-Bewertung ist geschäftsschädigend? So löschen Sie das!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… sind strafrechtliche Inhalte vorhanden, beispielsweise Beleidigungen, Drohungen oder falsche Verdächtigungen. Dies ist nicht nur geschäftsschädigend, sondern strafrechtlich relevant und damit auch rechtswidrig. Die geschäftsschädigende Bewertung …
Ausstieg aus dem Aufhebungsvertrag?
Ausstieg aus dem Aufhebungsvertrag?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Langer
… wegen Irrtums oder gar wegen Täuschung oder Drohung seitens des AGeb führt nur selten zum Erfolg, weil der AN die Umstände hierfür beweisen muss. 5. Das BAG hat sich in der Entscheidung vom 07.02.2019 jedoch mit der Frage beschäftigt, ob …
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Drohung rechtfertigt fristlose Kündigung
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Drohung rechtfertigt fristlose Kündigung
| 03.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Ausgangsfall: Drohung während BEM-Gespräch Nachdem der Kläger in den zurückliegenden zwölf Monaten häufig und insgesamt mehr als 6 Wochen kurzerkrankt war und ihm ein anderer Arbeitsbereich zugewiesen werden sollte, kam der Arbeitgeber-die Beklagte …
Anfechtung des Aufhebungsvertrags im Arbeitsrecht
Anfechtung des Aufhebungsvertrags im Arbeitsrecht
| 21.02.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… und weiter im Arbeitsverhältnis arbeiten will? Damit hat sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) bereits beschäftigt (BAG, Urteil v. 16.02.1983, Az.: 7 AZR 134/81). Anfechtung des Aufhebungsvertrags: bei Irrtum oder Drohung möglich …
Elternzeit – Kündigungsfrist
Elternzeit – Kündigungsfrist
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Thorsten Brenner
… nicht am Arbeitsplatz erscheint oder die Drohung mit einer (fristlosen) Kündigung dürften dann auch wirkungslos sein. Sollte derjenige jedoch zu einem Konkurrenzunternehmen wechseln, dann könnte der Arbeitgeber auf die Einhaltung der Kündigungsfrist …
Facebook, Twitter, Instagram und mehr: Was in sozialen Netzwerken erlaubt ist und was nicht
Facebook, Twitter, Instagram und mehr: Was in sozialen Netzwerken erlaubt ist und was nicht
| 07.02.2020 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… unterdessen durch andere Nutzer weiterverbreitet worden ist und durch den Urheber selbst nicht mehr restlos von der Plattform entfernt werden kann, ist er jedoch nicht gefeit. 4. Was tun, wenn jemand in sozialen Netzwerken Drohungen gegen …
Was ist eigentlich Filesharing und warum eine Abmahnung wegen Filesharing jeden treffen kann
Was ist eigentlich Filesharing und warum eine Abmahnung wegen Filesharing jeden treffen kann
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… es sich nicht herumspricht, dass es sich bei den Drohungen um leere Drohungen handelt. Ein Gerichtsverfahren ist auf jeden Fall zeitaufwändig . Sie müssen Besprechungen mit Ihrem Anwalt und Gerichtstermine wahrnehmen. Selbst wenn Sie selbst …
Mutter von Ex-Dschungelcamp-Kandidatin verliert Beamtenstatus – diese Folgen drohen beim Blaumachen
Mutter von Ex-Dschungelcamp-Kandidatin verliert Beamtenstatus – diese Folgen drohen beim Blaumachen
| 12.12.2019 von anwalt.de-Redaktion
… zu sein“, kann diese bloße Androhung nach dem Bundesarbeitsgericht (BAG) ebenfalls genügen, um eine außerordentliche Kündigung zu rechtfertigen – unabhängig davon, ob man die Drohung später in die Tat umsetzt oder sogar tatsächlich erkrankt …
Unfallflucht, § 142 StGB
Unfallflucht, § 142 StGB
| 03.12.2019 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… verzichten; dabei kann ein (ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht unwirksam sein, wenn er – aufgrund von Täuschung oder Drohung – auf Willensmängeln beruht. Der Tatbestand des § 142 Abs. 1 Nr. 1 StGB ist auch dann erfüllt, wenn der Täter …
Abofalle: Rechnungen betrügerischer Streaming-Websites nicht bezahlen!
Abofalle: Rechnungen betrügerischer Streaming-Websites nicht bezahlen!
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Wochen danach finden sich plötzlich E-Mails, Mahnungen und Drohungen von zumeist frei erfundenen Unternehmen im E-Mail-Postfach einer Limited, die ihren Sitz in Großbritannien hat. Die vermeintlichen Gläubiger beanspruchen dabei Beträge zwischen …
Diebstahl mit Waffen § 244 StGB – was tun bei einer Anzeige?
Diebstahl mit Waffen § 244 StGB – was tun bei einer Anzeige?
| 28.11.2019 von Rechtsanwältin Christine Frey
… um den Widerstand einer anderen Person durch Gewalt oder Drohung mit Gewalt zu verhindern oder zu überwinden. Ein Diebstahl mit Waffen wird mit Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu 10 Jahren bestraft. In minder schweren Fällen beträgt …
Einsatz eines Messers im Rahmen der Notwehr
Einsatz eines Messers im Rahmen der Notwehr
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… ist der Gebrauch jedoch in der Regel anzudrohen. Zumindest soll dies dann der Fall sein, wenn diese Drohung Aussicht auf Erfolg hat und dem Angegriffenen das Risiko auferlegt werden kann, dass die Androhung fehlschlägt …
Aufhebung der Ehe: Eine Alternative zur Scheidung?
Aufhebung der Ehe: Eine Alternative zur Scheidung?
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… verheiratet, wegen Unterhaltspflichtverletzungen vorbestraft oder homosexuell ist. Aufhebung bei Drohung Wurden Sie durch Ihren Ehegatten oder einen Dritten (z. B. Vater der Braut) durch Drohung zur Heirat veranlasst, unterliegt Ihre Ehe …
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte § 113 StGB
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte § 113 StGB
| 13.11.2019 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… berufen ist, bei der Vornahme einer solchen Diensthandlung mit Gewalt oder mit Drohung mit Gewalt Widerstand leistet oder ihn dabei tätlich angreift. Ziel dieser Vorschriften ist es, die staatliche Autorität dem Bürger gegenüber …