3.775 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Verkauf einer Arztpraxis - (Praxisabgabe/Praxisnachfolge/Praxisübernahme)
Verkauf einer Arztpraxis - (Praxisabgabe/Praxisnachfolge/Praxisübernahme)
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… Übernahme von Verbindlichkeiten Falls der Käufer bestehende Verbindlichkeiten, wie ein Bankdarlehen für die Praxis, übernehmen soll, so muss dies jeweils unter Zustimmung des Gläubigers geregelt werden. f. Kaufpreis Die Zahlung …
BZ berichtet über erfolgreiche Klagen gegen Bauträger und Bürgin beim Bauvorhaben Bärenareal in Dettenhausen
BZ berichtet über erfolgreiche Klagen gegen Bauträger und Bürgin beim Bauvorhaben Bärenareal in Dettenhausen
| 04.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Zahlungsnöte, Gläubiger, Tauschgeschäft: Neues Kapitel im Handel um Grundstück in Luxuslage", Artikel im Südkurier vom 24.05.2023 "Tauschhandel mit Schweizer Investor: Stadt bietet Grundstück an der Rauensteinstraße und will dafür …
Schufa: Tipps zur Verbesserung der Bonität
Schufa: Tipps zur Verbesserung der Bonität
| 13.07.2023 von Rechtsanwältin Ramona Hamberger
… Forderungen begleichen Um Ihre Kreditwürdigkeit bei der Schufa zu steigern, ist es wichtig, offene Forderungen zu begleichen. Falls diese bereits verjährt oder beglichen sind, informieren Sie den Gläubiger darüber. Dieser hat die Befugnis …
Kapitalanlagerecht: UDI Energie Festzins
Kapitalanlagerecht: UDI Energie Festzins
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… eine unternehmerische Beteiligung, die Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust in sich trägt. Bei solchen als Kommanditbeteiligungen ausgestalteten Geldanlagen besteht zudem regelmäßig das Risiko bereits erhaltene Ausschüttungen an Gläubiger des Fonds …
Vorzeitige Beendigung von IT-Projektverträgen
Vorzeitige Beendigung von IT-Projektverträgen
| 12.07.2023 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… oder Umgestaltung des Gegenstandes gezeigt hat,2.soweit der Gläubiger die Verschlechterung oder den Untergang zu vertreten hat oder der Schaden bei ihm gleichfalls eingetreten wäre,3.wenn im Falle eines gesetzlichen Rücktrittsrechts …
Wie funktioniert eine Testamentsvollstreckung?
Wie funktioniert eine Testamentsvollstreckung?
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… nicht auf den Nachlass zugreifen können, wenn eine Testamentsvollstreckung angeordnet wurde. Auch Gläubiger des Erblassers haben etwaige Ansprüche an den Testamentsvollstrecker zu richten. Einzige Ausnahme sind Pflichtteilsansprüche, für die die Erben selbst …
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… den Gläubigern nur das Gesellschaftsvermögen und nicht die Gesellschafter persönlich, wenn die Partnerschaft eine zu diesem Zweck gesetzlich vorgegebene Berufshaftpflichtversicherung unterhält (§ 8 Abs. 4 PartGG) - vorausgesetzt das Berufsrecht …
Schufa und Kreditkarte: Zusammenhang verstehen und Vorteile nutzen
Schufa und Kreditkarte: Zusammenhang verstehen und Vorteile nutzen
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Ramona Hamberger
… Rechts. Als Konsequenz droht in der Schufa-Akte ein Negativ-Eintrag. Diesen vermerkt die Schufa, wenn der Gläubiger die Forderung zweimal angemahnt hat oder der Schuldner trotz Nichtzahlung nicht widerspricht. Wenn der Verbraucher aufgrund …
BodenWert AG - was sollen Anleger tun?
BodenWert AG - was sollen Anleger tun?
| 09.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… nicht. Auf jeden Fall sind im Fall einer Insolvenz der BodenWert die Rückzahlungsansprüche der Anleger nachrangig, so dass geprüft werden muss, welche Forderungen vorrangiger Gläubiger gegen die BodenWert AG bestehen. Davon betroffen …
Wirkt sich Unterhalt(stitel) auf SCHUFA aus?
Wirkt sich Unterhalt(stitel) auf SCHUFA aus?
| 08.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… innerhalb eines Monats begleichen und der Gläubiger bestätigt, dass die Forderung erledigt ist. Andernfalls werden Einträge erst nach Ablauf von drei Jahren gelöscht. Es wird kontrovers diskutiert, ob die Tatsache …
LG Münster: Creditreform muss „Aufhebung des Insolvenzverfahrens“ und weitere Merkmale löschen
LG Münster: Creditreform muss „Aufhebung des Insolvenzverfahrens“ und weitere Merkmale löschen
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… aber nicht – wie bei vielen Betroffenen – nach mehreren Jahren per Restschuldbefreiung erledigt. Der unternehmerisch tätige Kläger konnte sich mit den vielen Gläubigern auf einen sog. Insolvenzplan einigen. Damit sorgte der Betroffene dafür …
Vor- und Nacherbfolge – Was ist das?
Vor- und Nacherbfolge – Was ist das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… seine Gläubiger (inklusive Vater Staat) gemäß § 2115 BGB nicht auf das Erbe zugreifen, da dieses dem Nacherben zusteht. Wenn der Erblasser verfügt, dass der Vorerbe die Erbschaft als „befreiter Vorerbe“ antritt, ist dieser nicht verpflichtet …
Verspätete Geltendmachung von Vergütungsansprüchen durch Energieversorger
Verspätete Geltendmachung von Vergütungsansprüchen durch Energieversorger
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
… einer Forderung kraft Gesetzes von der Erteilung einer Rechnung durch den Gläubiger abhängig. Insoweit ist bei Verträgen mit Sondertarifen § 40c des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) anzuwenden. Werden Sie in der Grundversorgung mit Strom beliefert …
Diagonal Inkasso für CopeCart - Mahnung wegen Coaching Vertrag
Diagonal Inkasso für CopeCart - Mahnung wegen Coaching Vertrag
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… ist ein Unternehmen, das sich auf das Forderungsmanagement spezialisiert hat. Es arbeitet im Auftrag von Gläubigern, um unbezahlte Rechnungen einzufordern. Insoweit handelt es sich jedenfalls nicht um ein Fake-Inkasso. CopeCart übernimmt …
BGH stärkt erneut Fluggastrechte – nach Annullierung flexible Umbuchung auf neuen Termin ohne Zusatzkosten!
BGH stärkt erneut Fluggastrechte – nach Annullierung flexible Umbuchung auf neuen Termin ohne Zusatzkosten!
| 01.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Reisezeitpunkts nicht per se Unmöglichkeit ein. Rechtsfolge hieraus ist, dass der Fluggast als Gläubiger ohne Fristsetzung vom Beförderungsvertrag zurücktreten kann. Das Rücktrittsrecht ist ein sog. Gestaltungsrecht, d.h. der Betroffene muss …
P-Konto Freibetrag 2023
P-Konto Freibetrag 2023
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Max Postulka
Das P-Konto (Abkürzung für Pfändungsschutzkonto) ist die einzige Möglichkeit bei einer Kontopfändung Vollstreckungsschutz zu erhalten. Ohne ein P-Konto wird das gesamt Guthaben gesperrt und an den Gläubiger überwiesen …
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… auch Ansprüche gegen die Geschäftsführer erhoben werden, insbesondere in Bezug auf Zahlungen, die Gläubiger benachteiligen. Diese Zahlungen können grundsätzlich angefochten werden, was bedeutet, dass der Insolvenzverwalter vom Geschäftsführer …
Gesetzesänderungen im Juli 2023: Bürgergeld, E-Rezept und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2023: Bürgergeld, E-Rezept und mehr
| 11.07.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nochmals 1.500 Euro. Neue Pfändungsfreigrenzen Zum 1. Juli jeden Jahres erfolgt regelmäßig die Anpassung der Pfändungsfreigrenzen. Bis zu diesen ist Einkommen durch Gläubiger unpfändbar. Folgende Beträge müssen Schuldnern danach ab Juli monatlich …
ERWE Immobilien AG – Restrukturierung der 40 Mio. € Anleihe (ISIN: DE000A1X3WX6)
ERWE Immobilien AG – Restrukturierung der 40 Mio. € Anleihe (ISIN: DE000A1X3WX6)
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… oder Restrukturierung eines Unternehmens – aber auch einer Anleihe wie im vorliegenden Fall – hängt von einer breiten Zustimmung der Gläubiger ab. Vor diesem Hintergrund sollten die Anleihegläubiger ihre Interessen bündeln. Bei uns registrierte …
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Wann wird die Differenzhaftung relevant und geltend gemacht? Die Geltendmachung der Differenzhaftung kann durch verschiedene Parteien (situationsbezogen) erfolgen, hauptsächlich: a) Gläubiger der Gesellschaft : Wenn eine GmbH zahlungsunfähig …
Mein Unternehmen ist in Schwierigkeiten. Wie kann ich mein Unternehmen retten? Welche ersten Schritte sind erforderlich?
Mein Unternehmen ist in Schwierigkeiten. Wie kann ich mein Unternehmen retten? Welche ersten Schritte sind erforderlich?
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Sie versuchen, mit Gläubigern über neue Zahlungsbedingungen zu verhandeln. Strategiewechsel: Vielleicht ist es an der Zeit, Ihr Geschäftsmodell zu überdenken. Kann Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung an die Bedürfnisse eines anderen Marktes …
Mittelstandsfonds KFM - was sollen Anleger tun?
Mittelstandsfonds KFM - was sollen Anleger tun?
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht. Die Vertretung Ihrer Interessen ist für uns vorrangig - Geld ist nie weg, sondern es hat immer …
SCHUFA-Negativmerkmal und Daten aus dem Schuldnerverzeichnis für Tanzstudio erfolgreich gelöscht
SCHUFA-Negativmerkmal und Daten aus dem Schuldnerverzeichnis für Tanzstudio erfolgreich gelöscht
| 19.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Vollstreckungsgerichten vor. Die Gläubiger werden dabei nicht genannt, so dass der Schuldner dem von ihm beauftragten Anwalt die konkreten Daten zu benennen und Unterlagen einzureichen hat. Daten aus den Schuldnerverzeichnissen der zentralen …
Kapitalherabsetzung bei einer Kapitalgesellschaft in der Türkei
Kapitalherabsetzung bei einer Kapitalgesellschaft in der Türkei
| 19.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… veröffentlicht. Nachdem die 2-monatige Frist ab dem 3. Veröffentlichungsdatum der Anzeige an die Gläubiger abgelaufen ist und die deklarierten Schulden bezahlt / gesichert sind, werden die Hauptversammlungsunterlagen beim Handelsregister …