3.770 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Leasingverträge in der Insolvenz: Eine Kurzübersicht über deren Behandlung und mögliche Rechtsfolgen.
Leasingverträge in der Insolvenz: Eine Kurzübersicht über deren Behandlung und mögliche Rechtsfolgen.
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… durchsetzungsstark und resolut auch Ihre Interessen ggü. (Mit)Gläubigern, dem Insolvenzgericht und dem Insolvenzverwalter. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder Schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom …
Forderungseinzug: So setzen Sie Ihre Ansprüche durch!
anwalt.de-Ratgeber
Forderungseinzug: So setzen Sie Ihre Ansprüche durch!
| 13.12.2023
… Erfolg, können Gläubiger gerichtlich – im Rahmen eines gerichtlichen Mahnverfahrens oder einer Klage – vorgehen, um die Zahlung zu erwirken. Unterstützung beim Forderungseinzug durch Anwalt oder Inkassobüro Haben die eigenen Maßnahmen …
Direktinvestements in Bäume wie Green Planet oder Life Forestry können unerlaubte Einlagengeschäfte sein
Direktinvestements in Bäume wie Green Planet oder Life Forestry können unerlaubte Einlagengeschäfte sein
17.09.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Rechtsanwältin Bontschev, und die im Bankrecht spezialisierte Kanzlei, ausschließlich die Interessen von Aktionären, Anlegern und Investoren. Sie hat im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit …
Wichtige Änderungen bei strafbewehrten Unterlassungserklärungen
Wichtige Änderungen bei strafbewehrten Unterlassungserklärungen
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… auf und der Gläubiger kann seinen Unterlassungsanspruch gerichtlich geltend machen. Dabei ist allerdings zu beachten: Die Ablehnung einer strafbewehrten Unterlassungserklärung kommt nur in Betracht, wenn der Schuldner eine eigene …
Insolvenz selbstständig tätiger Unternehmer - Wie Sie wieder auf die Beine kommen
Insolvenz selbstständig tätiger Unternehmer - Wie Sie wieder auf die Beine kommen
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… ein Insolvenzverfahren wirtschaftlich Selbstständiger? Fazit Das Wesentliche in Kürze Es ist für ehemals Selbstständige unter bestimmten Voraussetzungen möglich, ein Verbraucherinsolvenzverfahren (auch Privatinsolvenz zu durchlaufen Gläubiger können …
Asset Deal & Asset-Kaufvertrag (Asset Purchase Agreement - APA)
Asset Deal & Asset-Kaufvertrag (Asset Purchase Agreement - APA)
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… des jeweiligen Gläubigers bzw. Vertragspartners erforderlich und Grundstücke müssen formgerecht aufgelassen werden. Von diesem Prinzip der rechtsgeschäftlichen Einzelrechtsnachfolge gibt es drei praktisch wichtige Ausnahmen …
Praxisverkauf & Verhandlungen mit Investoren (M&A)
Praxisverkauf & Verhandlungen mit Investoren (M&A)
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… anordnen (z.B. § 75 AO, § 613a BGB). Die Übertragung der verkauften Aktiva und Passiva erfolgt im Wege der Einzelrechtsnachfolge . Für die Übertragung von Verbindlichkeiten und Verträgen ist die Zustimmung des jeweiligen Gläubigers bzw …
Die positive Fortführungsprognose zur Beseitigung der Überschuldung: Anforderungen an ein Sanierungsgutachten.
Die positive Fortführungsprognose zur Beseitigung der Überschuldung: Anforderungen an ein Sanierungsgutachten.
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sein. Dies ist wichtig für die Akzeptanz des Gutachtens durch Dritte, wie zum Beispiel Gläubiger oder Gerichte. c.) Aktualität Das Gutachten muss aktuelle Daten und Informationen verwenden. Veraltete Daten können zu fehlerhaften Schlussfolgerungen führen …
GmbH & Co. KG: Die perfekte Rechtsform für unternehmerische Vielseitigkeit und Flexibilität
anwalt.de-Ratgeber
GmbH & Co. KG: Die perfekte Rechtsform für unternehmerische Vielseitigkeit und Flexibilität
13.09.2023
… das persönliche Vermögen der Einzelperson vor den Gläubigern der Gesellschaft zu schützen, da die Haftung auf das eingebrachte Kapital beschränkt ist. Einheits-GmbH & Co. KG Die Einheits-GmbH & Co. KG ist eine Variante der typischen GmbH …
Vollstreckung nach Abschluss des Insolvenzverfahrens mit Forderungen aus unerlaubten Handlungen
Vollstreckung nach Abschluss des Insolvenzverfahrens mit Forderungen aus unerlaubten Handlungen
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… die Pfändungsgrenzen? Das Ziel des Gemeinschuldners in Insolvenz ist es, dass er nach 3 Jahren eine Restschuldbefreiung erhält. Das Ziel der Gläubiger ist es, dass sie noch die bestmöglich Quote im Insolvenzverfahren erhalten. Wenn der Schuldner …
Zwangsversteigerung: Das erwartet Schuldner und Gläubiger
anwalt.de-Ratgeber
Zwangsversteigerung: Das erwartet Schuldner und Gläubiger
| 05.10.2023
… Oftmals werden Kredite bei der Bank nicht mehr bedient und die Bank möchte durch die Zwangsversteigerung ihre Forderung beglichen haben. Wichtig: Die Forderung des Gläubigers als solche muss mit der Immobilie, die zwangsversteigert werden …
Zwangsversteigerung einer Immobilie
Zwangsversteigerung einer Immobilie
| 10.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… abgelehnt werden. Die 70%-Regel erlaubt es Gläubigern, bei Geboten unter 70% des Verkehrswerts Einspruch einzulegen. Ende der Auktion : Der Rechtspfleger nennt nach Abschluss den Höchstbieter. Der Zuschlag hängt von der Zustimmung der Bank ab …
Project Immobilien-Gruppe - Erste vorläufige Insolvenzverfahren für Objektgesellschaften eröffnet
Project Immobilien-Gruppe - Erste vorläufige Insolvenzverfahren für Objektgesellschaften eröffnet
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… auch die Einziehung von Forderungen. Teilweise wurden Aufrechnungsverbote und die Herausgabe an von Gegenständen, an denen Aus- und Absonderungsrechte von Gläubigern bestehen, ohne Zustimmung des vorläufigen Verwalters untersagt. 3. Wie geht …
Postbank-Pannen mit dramatischen Folgen - Bafin rügt die Deutsche Bank
Postbank-Pannen mit dramatischen Folgen - Bafin rügt die Deutsche Bank
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Ausgaben nicht mehr bezahlt werden" In einem aktuellen Fall bediente die Postbank Gläubiger eines zahlungsunfähigen Kontobesitzers, obwohl sich auf dem Konto nur Leistungen der Pflegekasse befanden! Ein klares Vergehen gegen juristisch gültige …
SONO Motors GmbH - Insolvenzverfahren eröffnet - Termin für Gläubigerversammlung steht fest
SONO Motors GmbH - Insolvenzverfahren eröffnet - Termin für Gläubigerversammlung steht fest
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… müssen die Gläubiger hierüber im Rahmen eines eventuellen Insolvenzplanes darüber entscheiden. 6. Benötigt man jetzt einen Anwalt? Wie bereits oben ausgeführt, sind die Forderungsanmeldungen standardisiert. Eine Forderungsanmeldung …
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – Was Sie wissen müssen!
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – Was Sie wissen müssen!
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… ein Unternehmen in eine finanzielle Krise, ist die Geschäftsleitung in der Verantwortung, die Zahlungsfähigkeit gegenüber den Gläubigern sicher zu stellen. Zu diesem Zweck muss im Notfall, also bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung …
Aktuelles zu den Insolvenzen der Project Gruppe
Aktuelles zu den Insolvenzen der Project Gruppe
| 05.09.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ihre Rechte nicht zur Tabelle anmelden. Zu betonen ist, dass aussonderungsberechtigte Gläubiger rechtlich die vermeintlich stärkste Position im Insolvenzverfahren haben, aufgrund ihrer dinglichen Rechtsposition können sie den Gegenstand …
Siebenmann FinExpert GmbH: Mahnung durch Euro-Invest-Inkasso für Finanzsanierung
Siebenmann FinExpert GmbH: Mahnung durch Euro-Invest-Inkasso für Finanzsanierung
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… dass er dem Gläubiger auch tatsächlich den (vermeintlichen) Gesamtbetrag inkl. Inkassohonorar schuldet. Gleichzeitig droht die Euro-Invest-Inkasso GmbH im Schreiben jedoch an: „Wir setzen Sie hiermit in Kenntnis, dass nach Fristablauf gerichtliche …
Urteil des EuGH vom 30.03.2023 – C-343/22 Verfahrenseinleitendes Schriftstück und die Pflicht zur Übersetzung
Urteil des EuGH vom 30.03.2023 – C-343/22 Verfahrenseinleitendes Schriftstück und die Pflicht zur Übersetzung
04.09.2023 von Fachanwältin Monique Bocklage
… kann der Schuldner gemäß Art. 74 Abs. 1 SchKG innerhalb von zehn Tagen Rechtsvorschlag gegen den Zahlungsbefehl erheben. Der Rechtsvorschlag bewirkt die Einstellung des Verfahrens vor dem Betreibungsamt und zwingt den Gläubiger, die Gerichte anzurufen …
PARTUM GOLD - neues Angebot auf Umtausch in Partizipationsscheinen
PARTUM GOLD - neues Angebot auf Umtausch in Partizipationsscheinen
| 03.09.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Interessen von Aktionären, Anlegern und Investoren. Sie hat im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen wie Derivest, Kaussen-Lingens u.w. gemacht …
Insolvenzantrag bei der GmbH: Wie dieser richtig vorzubereiten und zu stellen ist.
Insolvenzantrag bei der GmbH: Wie dieser richtig vorzubereiten und zu stellen ist.
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Betriebswirtschaftliche Auswertungen) zusammenzustellen. Darüber hinaus sollte der Geschäftsführer auch eine Liste der Gläubiger erstellen und alle offenen Forderungen, Verbindlichkeiten und Haftungsansprüche prüfen. Insgesamt …
Vollstreckungsbescheid gegen Minderjährigen - ​wirksame Zustellung?
Vollstreckungsbescheid gegen Minderjährigen - ​wirksame Zustellung?
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
… nach Zustellung Einspruch eingelegt werden muss. Wenn die Frist für den Einspruch abgelaufen ist, wird der Vollstreckungsbescheid wirksam, und der Gläubiger verfügt über einen vollstreckbaren Titel gegen den Schuldner. Im Falle …
Euroboden GmbH meldet Insolvenz an – Anleihen betroffen
Euroboden GmbH meldet Insolvenz an – Anleihen betroffen
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… wird, um die Forderungen der Gläubiger vollauf zu bedienen. Unabhängig vom Insolvenzverfahren können die Anleger aber auch prüfen lassen, ob sie Schadenersatzansprüche geltend machen können. „Sie hätten im Beratungsgespräch über …
Die Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren – Der Schlüssel zur Gläubigerbeteiligung
Die Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren – Der Schlüssel zur Gläubigerbeteiligung
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
Die Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren ist für die Gläubiger ein entscheidender Schritt , der häufig unterschätzt wird. Denn sie dient der förmlichen Geltendmachung der eigenen finanziellen Ansprüche und ist Voraussetzung für …