3.775 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Wie wird man eine ungewollte Erbschaft wieder los ?
Wie wird man eine ungewollte Erbschaft wieder los ?
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Eine Prü­fung der Ausschlagung erfolgt z.B. erst, wenn Gläubiger des Erblassers die Anfechtung für unwirksam halten und dennoch in das Vermögen des Erben vollstrecken möchten. Welche Fristen sind zu beachten ? Die Ausschlagung muss …
Gründe, warum ein GbR-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheidet: Und wie man sich hierauf vorbereitet.
Gründe, warum ein GbR-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheidet: Und wie man sich hierauf vorbereitet.
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu dessen Ausscheiden aus der GbR. Die Gesellschaft kann jedoch fortgeführt werden, wenn dies im Gesellschaftsvertrag so vorgesehen ist. Kündigung durch einen Pfändungsgläubiger: Wenn ein Gläubiger eines Gesellschafters dessen Anteil …
Die Insolvenzantragspflicht wird ab dem 1. September 2023 verschärft. Was muss ich als Geschäftsführer beachten?
Die Insolvenzantragspflicht wird ab dem 1. September 2023 verschärft. Was muss ich als Geschäftsführer beachten?
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… dann ausgenutzt werden, wenn im Rahmen eines Sanierungsplans ein Zuwarten mit der Antragstellung im Interesse aller Gläubiger liegt, um den Sanierungsplan umzusetzen. Sind die Sanierungsbemühungen von vornherein aussichtslos , muss …
Anleger der BodenWert Immobilien AG droht der Totalverlust
Anleger der BodenWert Immobilien AG droht der Totalverlust
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nach den „normalen“ Gläubigern des Unternehmens bedient. Ob die vorliegend den Verträgen zugrunde gelegten qualifizierten Nachrangklauseln den höchstrichterlichen Anforderungen entsprechen wird noch zu klären sein. Anleihegläubiger der betroffenen …
Welche Schufa-Einträge können Sie löschen lassen? Ein kurzer Praxisleitfaden
Welche Schufa-Einträge können Sie löschen lassen? Ein kurzer Praxisleitfaden
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… Mit einem Vollstreckungstitel in der Hand kann der Gläubiger die Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner einleiten, um die Forderung beizutreiben. Eine nicht-titulierte Forderung ist eine Forderung, die noch nicht durch ein Gericht …
Was ist eine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung?
Was ist eine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung?
| 31.07.2023 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… auch nicht über die allgemeine Restschuldbefreiung. ABER: Nicht jede Forderung, die von einem Gläubiger als Forderung aus vorsätzlich unerlaubter Handlung angemeldet wird, ist auch tatsächlich eine Forderung aus unerlaubter Handlung …
Ihr Konto wurde gesperrt? So setzen Sie Ihre Rechte durch!
Ihr Konto wurde gesperrt? So setzen Sie Ihre Rechte durch!
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… ein, wenn ein Gläubiger einen vollstreckbaren Titel besitzt und dieser zur Durchsetzung seiner Forderung beim Gerichtsvollzieher eingereicht wird. Es ist dann für Betroffene essenziell, jegliche Pfändungsbeschlüsse sorgfältig zu prüfen und ggf …
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und eine vollzogene Gläubigerungleichbehandlung rückgängig zu machen. Sie ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Rechtshandlungen, die vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden und die Gläubiger benachteiligen …
Die Insolvenzanfechtung nach § 133 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer ​Überblick.
Die Insolvenzanfechtung nach § 133 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer ​Überblick.
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden und die Gläubiger benachteiligen, rückgängig zu machen. Dies geschieht in der Regel durch Rückforderung von Zahlungen oder die Aufhebung von Verträgen. Die Insolvenzanfechtung dient …
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzverwalter statt Urlaub
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzverwalter statt Urlaub
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… als auch von Gläubigern nur dann in Anspruch genommen werden, wenn es insolvenzrechtliche und/oder strafrechtliche Verfehlungen gegeben hat. Dies zu prüfen ist unter anderem auch Aufgabe des Insolvenzverwalters nach Eröffnung des Verfahrens …
Nachlassverbindlichkeiten – Wie kann ich meine Haftung beschränken?
Nachlassverbindlichkeiten – Wie kann ich meine Haftung beschränken?
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Eine befristete Haftungseinschränkung ist durch eine Vereinbarung mit dem Gläubiger oder durch eine Dreimonatseinrede möglich. Die Dreimonatseinrede ist das Recht jedes Erben, binnen drei Monaten nach Erbannahme alle Zahlungen …
Wege zur Wiederherstellung der Kreditwürdigkeit nach einer Privatinsolvenz
Wege zur Wiederherstellung der Kreditwürdigkeit nach einer Privatinsolvenz
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… zuständigen Insolvenzgericht eingereicht werden. Dieser geht einher mit dem Antrag auf Erteilung der Restschuldbefreiung. Allerdings sollte dem Antrag ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit den Gläubigern vorausgehen …
Die Nutzungstreuhand bei einem GbR-Gesellschaftsanteil: Rechtsnatur, Bestellung und Aufhebung.
Die Nutzungstreuhand bei einem GbR-Gesellschaftsanteil: Rechtsnatur, Bestellung und Aufhebung.
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Treuhandschaft haftet der Treuhänder gemäß den Grundsätzen eines ausgeschiedenen Gesellschafters aus der GbR. Eine Durchgriffshaftung des Treugebers in der Weise, dass er von den Gläubigern neben dem Treuhänder oder an dessen Stelle in Anspruch …
Insolvenzverwaltung - Von der Krise zur Chance
Insolvenzverwaltung - Von der Krise zur Chance
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… bei bestmöglicher Befriedigung der Gläubiger. Dies erfordert kreative Lösungen, die auf die besonderen Umstände des Einzelfalls zugeschnitten sind. Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Chance des Erhalts und der Sanierung laufender Unternehmen. Dabei …
Form und Übermittlungsweg der strafbewehrten Unterlassungserklärung
Form und Übermittlungsweg der strafbewehrten Unterlassungserklärung
23.07.2023 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… gegenüber dem Gläubiger gesehen, das wiederum dieser nun annehmen muss. Tut er dies aber nicht, ist nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung kein die Wiederholungsgefahr ausschließender Unterlassungsvertrag zustande gekommen. Dies gilt …
Das Nachlassverzeichnis: So erstellt man eine Auskunft über das Erbe
Das Nachlassverzeichnis: So erstellt man eine Auskunft über das Erbe
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Inanspruchnahme durch Auskunftsberechtigte und Gläubiger. Dies muss unbedingt vermieden werden – ganz einfach, weil das teuer werden kann. Um das zu erreichen muss das Nachlassverzeichnis vollständig sein und natürlich auch richtig. Werden einzelne …
Primus Concept – Mehrere Projektgesellschaften insolvent
Primus Concept – Mehrere Projektgesellschaften insolvent
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… vereinbart wurde. Dadurch treten sie hinter die Forderungen der anderen Gläubiger zurück. Das führt dazu, dass sie im Insolvenzverfahren komplett leer ausgehen können. „Daher gilt es zunächst zu prüfen, ob die Nachrangklausel wirksam …
BAG: Verjährung von Urlaubsansprüchen
BAG: Verjährung von Urlaubsansprüchen
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen musste. Bei Urlaubsansprüchen kann diese Regelung in Zukunft nicht mehr einfach angewandt werden …
Schuldner unbekannt verzogen - Russen Inkasso oder Anwalt, wie geht man richtig vor.
Schuldner unbekannt verzogen - Russen Inkasso oder Anwalt, wie geht man richtig vor.
| 18.07.2023 von Rechtsanwältin Uta Schreiber
Die öffentliche Zustellung der Klageschrift Viele Gläubiger bekommen auf ihr Mahnschreiben an den Schuldner die Antwort der Post, dass dieser unbekannt verzogen ist und geben dann auf. Die Flinte sollte man nicht zu früh ins Korn werfen …
Erbengemeinschaft und Erbauseinandersetzung – Wie funktioniert die Aufteilung des Erbes?
Erbengemeinschaft und Erbauseinandersetzung – Wie funktioniert die Aufteilung des Erbes?
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Miterben, Banken, Gläubiger und Hausgenossen des Erblassers. Dieser kann eingeklagt werden. Miterben können über den Nachlass nicht frei verfügen, aber nach Mehrheitsbeschluss einzelne Nachlassgegenstände (ggf. gegen Entschädigung) nutzen. Jeder …
Was bringt eine Testamentsvollstreckung?
Was bringt eine Testamentsvollstreckung?
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… wird. Ein weiterer Vorteil der Testamentsvollstreckung ist, dass sie den Schutz des Nachlasses vor Gläubigern ermöglicht. Wenn beispielsweise ein Erbe hohe Schulden hat, können dessen Gläubiger nicht auf den Nachlass zugreifen, solange …
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds - KFM Deutsche Mittelstand AG
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds - KFM Deutsche Mittelstand AG
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Fonds soll ausgesetzt worden sein, weil ein indirektes Investment aufgrund der Zinswende versagt haben soll. Daneben sind Forderungen aus Anleihen ohne messbaren Verkaufswert im Spiele. Die Gläubiger können sich zwecks kostenfreier …
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Insolvenz : Freie Verhandlungen mit den entscheidenden Gläubigern S anierungsmoderation Rest rukturie rungsplanverfahren Sollte eine operative Sanierung angestrebt werden, ist über die Einleitung einer Insolvenz in Eigenverwaltung bzw …
BodenWert Immobilien AG – Geld der Anleger in Gefahr
BodenWert Immobilien AG – Geld der Anleger in Gefahr
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Gläubiger zu bedienen. „Das ist allerdings dünnes Eis“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. „Wenn die KALO Holding sich nicht wieder erholt und Insolvenz anmelden muss, könnte ein Insolvenzverwalter die Grundschulden …