3.770 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Mahnverfahren, das große Unbekannte
Mahnverfahren, das große Unbekannte
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… Ab dann hat der Schuldner zwei Wochen Zeit, um Widerspruch einzulegen, § 694 ZPO. Damit tritt er der Zahlungsaufforderung entgegen und es muss ein streitiges Verfahren durch den Gläubiger beantragt werden. An dieser Stelle kann man …
Ablauf und Aufbau eines Insolvenzverfahrens sowie Rechtswirkung der einzelnen Verfahrensschritte.
Ablauf und Aufbau eines Insolvenzverfahrens sowie Rechtswirkung der einzelnen Verfahrensschritte.
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Vor der Antragstellung muss der Schuldner eine außergerichtliche Einigung mit den Gläubigern versuchen. Scheitert dies, kann ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt werden. Regelinsolvenz: Unternehmen oder Selbstständige …
Insolvenzverwalter bestreitet Forderung ⚠️ Was tun?
Insolvenzverwalter bestreitet Forderung ⚠️ Was tun?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Wenn ein Unternehmen Insolvenz anmeldet, haben zahlreiche Gläubiger eine Forderung . Manchmal passiert es allerdings, dass die Insolvenzforderung bestritten wird. Sollte der Insolvenzverwalter die Forderung bestreiten, sollten Betroffene …
Verbraucherinsolvenz oder Regelinsolvenz: Welcher Antrag ist wann zu stellen?
Verbraucherinsolvenz oder Regelinsolvenz: Welcher Antrag ist wann zu stellen?
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder diese eingestellt haben. Sprich diese Personen haben bzw. hatten Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG) oder gleichgestellten Einkünften oder haben ihre vormals selbständige gewerbliche Tätigkeit eingestellt, nicht mehr als 19 Gläubiger
Erfahrungen mit Meridiem Finanz GmbH - Forderung aus Coaching Vertrag
Erfahrungen mit Meridiem Finanz GmbH - Forderung aus Coaching Vertrag
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… gegen einen oder mehrere Forderungsschuldner vor Fälligkeit an ein Kreditinstitut oder ein Finanzdienstleistungsinstitut. Anders als ein Inkassobüro macht es die behaupteten Forderungen nicht Namens und im Auftrag des Gläubigers
Insolvenz des Bauträgers: Was bei dem Notfall "Pleite des Bauträgers" zu beachten ist.
Insolvenz des Bauträgers: Was bei dem Notfall "Pleite des Bauträgers" zu beachten ist.
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eine wichtige Plattform, um sich über den Stand des Verfahrens zu informieren und Ihre Interessen als Gläubiger zu vertreten. Es ist daher ratsam, an diesen Versammlungen teilzunehmen oder sich durch einen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Rechtsanwalt …
Bürgschaft Verjährung ⚠️ Wann endet die Pflicht?
Bürgschaft Verjährung ⚠️ Wann endet die Pflicht?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Sie, was es mit der Hemmung der Verjährung auf sich hat. Das Wichtigste in Kürze Gibt es fällige Forderungen seitens des Gläubigers gegenüber Bürgen, dann gilt auf Grundlage des § 199 BGB die dreijährige, regelmäßige Verjährung Nach dem Verjähren der Forderung …
Bankkonto geplündert? Ansprüche und Einwände bei rechtlichen Auseinandersetzungen
Bankkonto geplündert? Ansprüche und Einwände bei rechtlichen Auseinandersetzungen
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
… verhaltenen" Anspruch, bei dem der Schuldner die Leistung nicht von sich aus erbringen muss oder darf, bevor sie vom Gläubiger verlangt wird. Der Anspruch ergibt sich aus einer aus dem Auftragsverhältnis resultierenden fortlaufenden …
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz löschen? ​So ​werden Sie ​doch noch Kreditwürdig in 2023
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz löschen? ​So ​werden Sie ​doch noch Kreditwürdig in 2023
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Datenbank vermerkt. Dieser Eintrag signalisiert potenziellen Gläubigern, dass eine Person zahlungsunfähig war und ihre Schulden nicht begleichen konnte. Als Folge davon sinkt der Schufa-Score erheblich. Dies kann die Kreditwürdigkeit für …
Vertragsstrafenforderung durch den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.
Vertragsstrafenforderung durch den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… Das Vertragsstrafeversprechen soll das abgemahnte Unternehmen zur zukünftigen Einhaltung der wettbewerbsrechtlichen Spielregeln motivieren. Durch die Abgabe einer Unterlassungserklärung entsteht ein Dauerschuldverhältnis. Der Gläubiger einer Unterlassungserklärung …
Forderungsanmeldung und Prüfungstermin im Insolvenzverfahren: Eine zwingende Notwendigkeit!
Forderungsanmeldung und Prüfungstermin im Insolvenzverfahren: Eine zwingende Notwendigkeit!
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Anmeldung von Forderungen der Gläubiger in einem Insolvenzverfahren nach den §§ 174 ff. InsO ist die "Grundvoraussetzung" für die Wahrnehmung der Rechte der Gläubiger in einem laufenden Verfahren, die überwiegend nur ausgeübt werden …
„Kontopfändung – ich weise meine Bank an zu zahlen, aber sie überweist nicht und öffnet auch nicht mein Konto“
„Kontopfändung – ich weise meine Bank an zu zahlen, aber sie überweist nicht und öffnet auch nicht mein Konto“
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… auf dem betreffenden Konto, damit der gepfändete Betrag umgehend an den Gläubiger überwiesen werden könne. Entsprechend habe er seine Bank schriftlich in nachvollziehbarer Weise beauftragt, umgehend den gepfändeten Betrag an den Gläubiger
Krypto Betrug Frau: Täterinnen in der Kryptowelt - Hilfe für Geschädigte
Krypto Betrug Frau: Täterinnen in der Kryptowelt - Hilfe für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Ihr Anwalt kann prüfen, ob solche Ansprüche bestehen. Insolvenzverfahren des Täters beobachten: Falls der Täter insolvent wird, sollten Sie sich als Gläubiger im Insolvenzverfahren anmelden, um einen Teil Ihres Geldes zurückzubekommen …
Aktuelle Entwicklungen zur Project Gruppe - Stand 24.08.2023
Aktuelle Entwicklungen zur Project Gruppe - Stand 24.08.2023
| 24.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Sie hat im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen wie Derivest, Kaussen-Lingens u.w. gemacht. Die Kanzlei hat dabei eine breite Anzahl …
Bauträgerinsolvenz: Die wichtigsten Fragen und Antworten (speziell zur PROJECT Immobilien Gruppe)
Bauträgerinsolvenz: Die wichtigsten Fragen und Antworten (speziell zur PROJECT Immobilien Gruppe)
| 24.08.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… in finanzielle Schieflage gerät und dass die Vermögenswerte nicht ohne Kontrolle verschoben oder verkauft werden. Während dieser Phase haben das Unternehmen selbst und auch die Gläubiger des betroffenen Unternehmens die Möglichkeit, beim …
Insolvenzmasse – Das pfändbare Vermögen des Schuldners in der Insolvenz
Insolvenzmasse – Das pfändbare Vermögen des Schuldners in der Insolvenz
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… auf, und besonders für Gläubiger sollte ein tieferes Verständnis von Interesse sein. Denn in erster Linie dient die Insolvenzmasse der Befriedigung ihrer Forderungen. Sie stellt das gesamte pfändbare Vermögen des Schuldners in der Insolvenz dar …
Das Konnossement einfach erklärt (inkl. Muster)
anwalt.de-Ratgeber
Das Konnossement einfach erklärt (inkl. Muster)
| 15.09.2023
… die nicht von dem Aussteller selbst, sondern von der bestimmten, vom Aussteller benannten Person als Gläubiger bezeichnet wird, vergleiche § 363 HGB. Der Unterschied zwischen Rekta- und Orderpapier findet sich in der Übertragbarkeit …
Anzeige wegen Betrug erstatten: Wie geht das und kriege ich mein Geld zurück?
Anzeige wegen Betrug erstatten: Wie geht das und kriege ich mein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… In der Regel beträgt die zivilrechtliche Verjährungsfrist in Deutschland gemäß § 195 BGB drei Jahre und beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den anspruchsbegründenden Umständen Kenntnis …
Insolvenzanfechtung: Ein detaillierter Leitfaden für Betroffene
Insolvenzanfechtung: Ein detaillierter Leitfaden für Betroffene
| 22.08.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Burkardt
… machen, um die Gläubiger fair zu behandeln. 2. Beispielsfall Nehmen wir an, ein Unternehmer hat kurz vor der Insolvenz seines Unternehmens ein wertvolles Auto, weit unter dem Marktwert an einen Freund verkauft. Nach der Eröffnung …
Bauträgerinsolvenz bei der Project Immobilien: Diese Maßnahmen sollten Erwerber jetzt ergreifen
Bauträgerinsolvenz bei der Project Immobilien: Diese Maßnahmen sollten Erwerber jetzt ergreifen
| 21.08.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… vom Bauträger als auch von den Gläubigern gestellt werden kann, bleibt der Bauträgervertrag bestehen. Der rechtliche Ansprechpartner für den Erwerber bleibt der Bauträger, es sei denn, das Insolvenzgericht verhängt ein allgemeines Verfügungsverbot …
Mehrere Insolvenzanträge bei PROJECT Immobilien Gruppe
Mehrere Insolvenzanträge bei PROJECT Immobilien Gruppe
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… hervorrufen können. Doch mit uns an ihrer Seite können sich betroffene Gläubiger darauf verlassen, dass ihre Interessen geschützt werden. Wir kämpfen für das Recht unserer Mandanten und setzen uns dafür ein, die bestmögliche Lösung zu erzielen …
Rückforderung von Bezügen - Abwehrstrategien
Rückforderung von Bezügen - Abwehrstrategien
| 20.08.2023 von Rechtsanwalt Peter Koch
… entstanden ist oder der Gläubiger (Dienstherr) die erforderliche Kenntnis von dem Rückforderungsanspruch erlangt hat oder hätte erlangen können (§ 199 Abs. 1 BGB). III. Überwiegendes Mitverschulden der Behörde Nach der Rechtsprechung …
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… herauszufinden. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Identitätsdokumente und Adressnachweise aktuell und ordnungsgemäß bei der Bank hinterlegt sind. Kommunizieren Sie mit Gläubigern: Wenn eine Pfändung die Ursache für die Kontosperrung …
FAQ PROJECT Gruppe - aktuell
FAQ PROJECT Gruppe - aktuell
| 19.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und die im Bankrecht spezialisierte Kanzlei, ausschließlich die Interessen von Aktionären, Anlegern und Investoren. Sie hat im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung …