2.665 Ergebnisse für Kündigungsfrist

Suche wird geladen …

Wie eine Kündigung wirksam zugestellt wird!
Wie eine Kündigung wirksam zugestellt wird!
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… ist und unter normalen Umständen er davon Kenntnis erlangen würde. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten, um eine Kündigung wirksam zuzustellen: Kündigungsfrist Der Zugang der Kündigung ist besonders wichtig, denn …
Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der jeweils geltenden Kündigungsfristen ist laut Rechtsprechung auch einem Arbeitgeber in der Insolvenz zuzumuten. Eine außerordentliche fristlose Kündigung kann nur aus schwerwiegenden Gründen erfolgen, die eine Zusammenarbeit …
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer gelten dieselben Kündigungsfristen. Wird die Kündigungsfrist fehlerhaft im Kündigungsschreiben angegeben, so enthält dieses Schreiben Formfehler und gilt eigentlich als unwirksam. Kündigungsfristen
Solaranlage als Kapitalanlage?
Solaranlage als Kapitalanlage?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… der Wartungskosten, Reparaturen und Versicherungskosten. Stellen Sie sicher, dass diese Kosten angemessen und transparent sind. Kündigungsfristen: Der Vertrag sollte klare Regelungen über Kündigungsfristen und -bedingungen enthalten, einschließlich …
Kündigungsfristen: Wie schnell kann das Arbeitsverhältnis beendet werden?
Kündigungsfristen: Wie schnell kann das Arbeitsverhältnis beendet werden?
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Kündigungsfrist. Doch welche Frist gilt eigentlich und muss von den Beteiligten beachtet werden? Dazu hier mehr. Welche gesetzlichen Kündigungsfristen gelten? Grundsätzlich gilt für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch eine Kündigung …
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
… dass eine Krankschreibung zum Zeitpunkt der Eigenkündigung bis zum Ende der Kündigungsfrist Zweifel an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aufkommen lassen kann. Laut BAG kann dies den Beweiswert der Bescheinigung beeinträchtigen …
Neuigkeiten für Vermieter und Hauseigentümer
Neuigkeiten für Vermieter und Hauseigentümer
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… zu sanieren ist der kurzfristige Auszug der Mieter zu einem fixen Termin von Vorteil. Dann kann, unabhängig von Kündigungsfristen, zeitnah mit der Sanierung begonnen werden. Das Risiko , daß sich der Mieter gegen die Kündigung gerichtlich …
Anspruch auf Bonuszahlungen bei Freistellung? Darauf kommt es an!
Anspruch auf Bonuszahlungen bei Freistellung? Darauf kommt es an!
| 16.03.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… des Mitarbeiters für die Dauer der Kündigungsfrist. Das ist nachvollziehbar, denn die Motivation des Arbeitnehmers wird aller Erfahrung nachrapide abnehmen. Gekündigte Arbeitnehmerlächeln nicht mehr. Für den Arbeitgeber steht zu befürchten …
Die fristlose Kündigung - Alles auf einen Blick
Die fristlose Kündigung - Alles auf einen Blick
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… ist. Zu diesem Zweck der folgende Text. Was ist eine fristlose Kündigung? Eine fristlose Kündigung ist eine außerordentliche Kündigung, bei der keine Kündigungsfristen gelten bzw. eingehalten werden. Sie wirkt sofort. Dadurch, dass eine derartige Kündigung …
Galeria Karstadt Kaufhof: 47 Filialen schließen, rund 4000 Angestellten droht Kündigung
Galeria Karstadt Kaufhof: 47 Filialen schließen, rund 4000 Angestellten droht Kündigung
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Hier ist die Auflösung des Arbeitsverhältnisses möglich, ohne Kündigungsfristen und Kündigungsschutz zu beachten. Wichtig: Niemals den Aufhebungsvertrag unterzeichnen, ohne diesen vorher gründlich zu überprüfen! Auch nicht, wenn der Arbeitgeber drängt …
Kündigung wegen Mietrückständen
Kündigung wegen Mietrückständen
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… vollständig begleicht, können Sie auf die Räumung nach Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist bestehen! Ich setze Ihre Interessen als Vermieter in Form einer kombinierten Räumungs- und Zahlungsklage durch - deutschlandweit! Vereinbaren …
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
| 14.03.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… unter Einhaltung der Kündigungsfrist oder aus wichtigem Grund gekündigt werden. Aber auch bei Kündigungen im Kleinbetrieb ist der Sonderkündigungsschutz für bestimmte Personengruppen zu beachten wie auch weitere Regelungen. Schwellenwert …
Startup | Kündigung | Abfindung
Startup | Kündigung | Abfindung
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
… sein, insbesondere wenn eine Sperrzeit für das Arbeitslosengeld verhängt wird und die Kündigungsfristen nicht eingehalten werden, was zur Anrechnung der Abfindung auf das Arbeitslosengeld führen kann. Um eine höhere Abfindungssumme zu erzielen …
Entlassungen bei myToys: Diese Rechte gelten für Arbeitnehmende
Entlassungen bei myToys: Diese Rechte gelten für Arbeitnehmende
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Johannes Stadel
… einer Weiterbeschäftigung und Einhaltung bestimmter Kündigungsfristen je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit (z.B. gilt für Arbeitnehmer:innen mit weniger als zwei Jahren Berufserfahrung eine Kündigungsfrist von vier Wochen, die entweder am 15 …
Kündigung Bausparvertrag und keine Treueprämie/ Bonusgeld erhalten- Was tun?
Kündigung Bausparvertrag und keine Treueprämie/ Bonusgeld erhalten- Was tun?
| 11.09.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
… des Bausparvertrags überhaupt wirksam? Die Kündigung als solche ist zunächst wirksam. Der BGH hat mehrmals bestätigt, dass ein Bausparvertrag nach Erreichen der Zuteilungsreife mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten ordentlich gekündigt werden …
Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis
Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis
| 09.03.2023 von Rechtsanwältin Imke König
1. Gesetzliche Kündigungsfristen § 622 Abs. 1 BGB regelt die Grundkündigungsfrist. Danach kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragsbeteiligten mit einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende gekündigt werden …
Kündigung wegen Insolvenz: Der Leitfaden für Arbeitnehmer
Kündigung wegen Insolvenz: Der Leitfaden für Arbeitnehmer
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… hat. Abweichende Kündigungsfristen im Insolvenz-Verfahren Der Arbeitgeber hat die Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB zu beachten. Allerdings greifen bei der Insolvenz abweichende Vorschriften gemäß § 113 InsO. Diese Regelungen erleichtern …
Auskunftsanspruch des Arbeitgebers über Vermittlungsangebote
Auskunftsanspruch des Arbeitgebers über Vermittlungsangebote
| 08.03.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… möglich. In dem Rechtsstreit also forderte ein Bauhandwerker von seinem Arbeitgeber nach einem langwierigen Kündigungsschutzprozess, den er gewonnen hatte, Annahmeverzugslohn, also Lohn für die Zeit nach Ablauf der Kündigungsfrist
Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit - ein Überblick
Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit - ein Überblick
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… möglich, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist
Wann kann ich als Vermieter wegen Eigenbedarfs kündigen ?
Wann kann ich als Vermieter wegen Eigenbedarfs kündigen ?
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Frank Rose
… aussprechen. Weiterhin müssen Sie als Vermieter die gesetzlichen Kündigungsfristen und die Formvorschriften einhalten. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist bei Wohnraumvermietung zwischen drei und neun Monaten, je nach Dauer …
Wohnraummietrecht
Wohnraummietrecht
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Kündigungsfrist der ordentliche Kündigung in den Blick zu nehmen. Die beträgt bei dem langjährigen Mietverhältnis mindestens 9 Monate. Aufgrund des inzwischen von M. eingerichteten Dauerauftrags könnte man dies mE erfolgsversprechend gegen …
Peek & Cloppenburg ist insolvent... 6800 Arbeitnehmer bangen um ihren Job.
Peek & Cloppenburg ist insolvent... 6800 Arbeitnehmer bangen um ihren Job.
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Oliver Stemmer
… das wichtigste Recht eines Arbeitnehmers und einer Arbeitnehmerin für den Arbeitsplatz zu kämpfen. Wichtig aber: Ist das Insolvenzverfahren eröffnet und kündigt der Insolvenzverwalter ist er nicht an die langen Kündigungsfristen gebunden …
Änderungen im Nachweisgesetz
Änderungen im Nachweisgesetz
| 02.03.2023 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… und deren Voraussetzungen Dauer des jährlichen Erholungsurlaubs, Kündigungsfristen und das bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer einzuhaltende Procedere, mindestens das Schriftformerfordernis …
Wie kommt ein Abfindungsanspruch eines Arbeitnehmers nach Kündigung zu Stande und wie bemisst sich dessen Höhe?
Wie kommt ein Abfindungsanspruch eines Arbeitnehmers nach Kündigung zu Stande und wie bemisst sich dessen Höhe?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Heintz
… Anspruch auf Nachzahlung des sog. Annahmeverzugslohnes. Annahmeverzugslohn ist derjenige Lohn, den ArbeitnehmerInnen nach Ablauf der Kündigungsfrist bis zum Urteil durch den Richter erwirtschaftet hätten. Er ist zu zahlen, weil …