648 Ergebnisse für Urlaubstage

Suche wird geladen …

Verfall des Urlaubs trotz Krankheit
Verfall des Urlaubs trotz Krankheit
| 23.02.2018 von Rechtsanwalt Marco Habig
Laut Bundesurlaubsgesetz haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf min. 20 Urlaubstage bei einer Fünftagewoche, bzw. 24 Tage bei einer Sechstagewoche. Dazu kommen noch die Feiertage. Der Urlaub gilt grundsätzlich nur für das laufende …
Wissenswertes zum Thema Urlaub für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Wissenswertes zum Thema Urlaub für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 15.02.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… Arbeitstage Urlaub gewährt wird. Die 24 Urlaubstage nach dem Bundesurlaubsgesetz setzen jedoch voraus, dass der Arbeitnehmer an 6 Tagen pro Woche arbeitet. Hat ein Arbeitnehmer allerdings eine 5-Tage-Woche, reduziert sich auch die Zahl …
Gekündigt – Was nun?
Gekündigt – Was nun?
| 07.02.2018 von Rechtsanwalt Martin Schultenhöfer
… freigestellt zu werden und muss dafür keine Urlaubstage nehmen. Kündigungsschutzklage Sobald Sie die schriftliche Kündigung erhalten haben, sollten Sie diese schnellstmöglich durch einen Rechtsanwalt prüfen lassen. Über unser Profil haben …
Urlaubsanspruch – Wie lange ist mein Mindesturlaubsanspruch?
Urlaubsanspruch – Wie lange ist mein Mindesturlaubsanspruch?
| 12.12.2017 von Rechtsanwältin Anna Watzlawik
… welche nur von Montag bis Freitag arbeiten, insgesamt nur 20 Tage. Arbeitet jemand hingegen 4 Tage pro Woche, so beträgt sein Mindesturlaubsanspruch 16 Tage, bei 3 Arbeitstagen sind es 12 Urlaubstage u. s. w. Der Mindesturlaubsanspruch …
Neue BGH-Entscheidung zur Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit
Neue BGH-Entscheidung zur Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Reisepreises übersteigt. So war im Streitfall zu berücksichtigen, dass die ersten drei von zehn Urlaubstage ihren Zweck weitestgehend nicht erfüllen konnten. Die schwerwiegenden hygienischen Mängel des zunächst zur Verfügung gestellten …
Immobilieninvestment an der polnischen Ostsee – was ist zu beachten, was kostet eine Immobilie ?
Immobilieninvestment an der polnischen Ostsee – was ist zu beachten, was kostet eine Immobilie ?
| 06.11.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
… Sie mit Ihrer Investition in Polen an der polnischen Ostsee zufrieden sind, schöne Urlaubstage verbringen können und auch zusätzlich daran verdienen können. Mit freundlichen Grüßen Rechtsanwalt in Polen Anwalt Robert Majchrzak
Kein arbeitsfreier Tag an Rosenmontag aus betrieblicher Übung?
Kein arbeitsfreier Tag an Rosenmontag aus betrieblicher Übung?
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… die Möglichkeit, einen Urlaubstag am Rosenmontag zu nehmen. Der Urlaub muss aber natürlich rechtzeitig beantragt werden. Der Arbeitgeber muss bei Beantragung des Urlaubs über den Urlaubswunsch nach § 7 des Bundesurlaubsgesetzes entscheiden …
Schadensersatz für verfallenen Urlaub
Schadensersatz für verfallenen Urlaub
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Jörn Zimmermann
… entsprechen. Einem Arbeitgeber ist dagegen zu raten, möglichst frühzeitig im Urlaubsjahr die konkrete Anzahl der Urlaubstage mitzuteilen und auf die Folge des Verfalls hinzuweisen. Rechtsfolge bei fehlender Urlaubsgewährung …
Pflichtpraktikum vs. freiwilliges Praktikum – wo liegt der Unterschied?
Pflichtpraktikum vs. freiwilliges Praktikum – wo liegt der Unterschied?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… dennoch auf vertragsrechtlicher Ebene grundsätzlich die Möglichkeit, einige Urlaubstage auszuhandeln, jedoch verbieten viele Studien- und Prüfungsordnungen dies. Urlaubsanspruch beim freiwilligen Praktikum Anders sieht es beim freiwilligen …
Jahresurlaub – Was ist zu beachten?
Jahresurlaub – Was ist zu beachten?
| 24.10.2017 von Rechtsanwalt Thomas Börger
… im Kalenderjahr nicht mehr nehmen, werden die Urlaubstage auf das folgende Jahr übertragen, müssen dann aber bis spätestens zum 31.03. des Folgejahres genommen werden. In Ausnahmefällen, wenn der Arbeitnehmer beispielsweise über sehr lange …
Rat vom Fachanwalt: Arbeitsrechtliche Tipps rechtzeitig vor Weihnachten
Rat vom Fachanwalt: Arbeitsrechtliche Tipps rechtzeitig vor Weihnachten
| 07.09.2017 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… von Urlaubstagen nicht jeden Arbeitnehmer. Nur wenn der Arbeitgeber dringende betriebliche Erfordernisse für den Betriebsurlaub vorweisen kann, darf Zwangsurlaub angeordnet werden. Solche Betriebsferien dürfen nicht den ganzen Urlaub umfassen …
Unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag - was kann ich tun?
Unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag - was kann ich tun?
| 24.08.2017 von Rechtsanwalt Florian Brödel
… 25 Urlaubstage geregelt und findet ein Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub Anwendung, gilt dieser. Auch Betriebsvereinbarungen, die besser sind als arbeitsvertragliche Regelungen, gehen in der Regel vor. Im Zweifel sollten Sie Ihren Arbeitsvertrag, Ihre Rechte und Ansprüche überprüfen lassen. Ihre Servicekanzlei für Arbeitsrecht Rechtsanwalt Florian Brödel
Die größten Rechtsmythen rund um den Urlaub
Die größten Rechtsmythen rund um den Urlaub
| 26.02.2020 von anwalt.de-Redaktion
… Mindestanspruch auf 20 oder 24 Tage Erholungsurlaub. Je nach Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag können noch zusätzliche, vom Arbeitgeber freiwillig gewährte, Urlaubstage hinzukommen. Bei der Gewährung des Urlaubs haben …
Ihr Recht auf Urlaub von der Arbeit
Ihr Recht auf Urlaub von der Arbeit
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Florian Brödel
… Sie Anspruch auf Entgeltfortzahlung und somit auch auf eine Gutschrift der Urlaubstage. Wichtig ist aber, dass Sie die Krankheit auch in Ihrer Urlaubszeit direkt dem Arbeitgeber melden und schnellstmöglich eine ärztliche Bescheinigung einsenden …
Darf der Chef seine Angestellten aus dem Urlaub zurückrufen?
Darf der Chef seine Angestellten aus dem Urlaub zurückrufen?
| 16.08.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… auf die Fünftagewoche ergibt sich somit der Urlaubsanspruch von 20 Tagen (24 / 6 x 5). Oft gewähren Arbeitgeber aber freiwillig mehr als 20 Urlaubstage. Der sog. vertraglich vereinbarte Mehrurlaub wird dabei regelmäßig im jeweiligen …
Kann der Arbeitgeber genehmigten Urlaub wieder untersagen?
Kann der Arbeitgeber genehmigten Urlaub wieder untersagen?
| 30.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie bei uns in der Kanzlei. Ist das passiert, kommt der Arbeitgeber davon auch nicht mehr weg. Er kann höchstens mit dem Arbeitnehmer verhandeln und ihm z. B. zusätzliche Urlaubstage anbieten dafür, dass er seinen Urlaub zu einer anderen Zeit …
LAG Nürnberg: Ausschlussfristen, die allg. Mindestlohn nicht ausnehmen, nicht insg. unwirksam
LAG Nürnberg: Ausschlussfristen, die allg. Mindestlohn nicht ausnehmen, nicht insg. unwirksam
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… der Arbeitgeberin Urlaubsabgeltung von 4 Urlaubstagen aus 2014 und 28 Urlaubstagen aus dem Jahr 2015 sowie Vergütung für 182,25 Überstunden geltend. Die Beklagte wandte mit Schreiben ihres Rechtsanwalts vom 28.9.2015, dem Rechtsanwalt …
Arbeitsrecht: Das Wichtigste zum Urlaubsgeld
Arbeitsrecht: Das Wichtigste zum Urlaubsgeld
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… des Arbeitnehmers anteilig die bereits für die Zukunft gezahlte Sonderzahlung zurückfordern. Anders ist der Sachverhalt jedoch zu beurteilen, wenn das Urlaubsgeld in Abhängigkeit von den tatsächlich genommenen Urlaubstagen gezahlt …
Darf der Arbeitgeber den Urlaub verweigern?
Darf der Arbeitgeber den Urlaub verweigern?
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung mehr Urlaubstage vereinbart, muss der Arbeitgeber wiederum den dort vorgesehenen Urlaub gewähren. Konkreter Urlaubszeitraum als Streitpunkt Probleme können natürlich immer dann auftreten …
Arbeitspapiere leicht verständlich – die Lohnabrechnung
Arbeitspapiere leicht verständlich – die Lohnabrechnung
| 01.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… sind keine Urlaubstage angegeben Der Arbeitgeber muss die Zahl der Urlaubstage nicht in der Abrechnung angeben. 6. In der Abrechnung ist eine bestimmte Betriebszugehörigkeit bzw. ein Eintrittsdatum angegeben Die Angabe in der Abrechnung ist kein …
Was gilt beim Urlaub?
Was gilt beim Urlaub?
26.06.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… Vergütung für zu viel gewährtem Urlaub kann nicht zurückgefordert werden, § 5 Abs. 3 BurlG Bruchteile von Urlaubstagen werden aufgerundet, wenn mindestens ein halber Tag, § 5 Abs. 2 BurlG „Halbe Urlaubstage“ gibt es nicht! Rechtsprechungen …
Urlaubsanspruch – wichtige Fragen
Urlaubsanspruch – wichtige Fragen
| 20.06.2017 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… durch eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung oder ein ärztliches Attest mit Angabe des Zeitraums dem Arbeitgeber gegenüber nachgewiesen, wird die Dauer der Krankheit nicht auf die Urlaubstage angerechnet. Der Urlaub verlängert sich hierdurch …
Urlaub und Kündigung – welche Ansprüche hat der Arbeitnehmer?
Urlaub und Kündigung – welche Ansprüche hat der Arbeitnehmer?
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf eine bestimmte Zahl an Urlaubstagen und die sind kostbar. Doch was ist, wenn ein Jobwechsel ansteht und der Urlaub bereits genommen wurde oder eben noch eine ganze Menge Urlaubstage übrig sind? Hier gibt …
Zusatzurlaub gemäß § 125 SGB IX - Anrechnung auf Urlaubsanspruch nach dem Arbeitsvertrag?
Zusatzurlaub gemäß § 125 SGB IX - Anrechnung auf Urlaubsanspruch nach dem Arbeitsvertrag?
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… Urlaub zusteht. Ich habe gehört, dass man als Schwerbehinderter 5 zusätzliche Urlaubstage erhält. Mein Chef meint, die Tage wären bereits im vereinbarten Urlaub enthalten. Wie ist die Rechtslage?“ Die Frage lässt sich ohne weitere …