648 Ergebnisse für Urlaubstage

Suche wird geladen …

Berechnung des Urlaubsanspruches bei Wechsel von Voll- in Teilzeit
Berechnung des Urlaubsanspruches bei Wechsel von Voll- in Teilzeit
| 22.09.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Urlaubsanspruch zu berücksichtigen war. Das Bundesarbeitsgericht hat letzteres bejaht mit der Folge, dass der Kläger „mehr“ Urlaubstage hatte. Im Einzelnen: Im Falle des Klägers war der TVÖD anwendbar. Er sieht es in § 26 Abs. 1 Satz 3 …
Vererbbarkeit des Urlaubsabgeltungsanspruchs bei Tod des Beamten gilt nur für Mindesturlaubsanspruch
Vererbbarkeit des Urlaubsabgeltungsanspruchs bei Tod des Beamten gilt nur für Mindesturlaubsanspruch
22.09.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… der Besoldungsgruppe A 13 / Stufe 12 in Diensten der Landesfinanzverwaltung stand. Dieser hatte im Jahr 2013 zwölf Urlaubstage und im Jahr 2014 keinen Urlaubstag in Anspruch genommen, wobei er als Schwerbehinderter über einen Anspruch …
Erreichbarkeit durch den Arbeitgeber in der Freizeit
Erreichbarkeit durch den Arbeitgeber in der Freizeit
| 16.09.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht einfach Arbeiten aufbürden. Das gilt zumindest für den gesetzlichen Mindesturlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG). Bei einer Fünftagewoche hat der Beschäftigte somit 20 Urlaubstage, in denen der Chef ihn nicht zur Arbeit …
Kreuzfahrt mit Hindernissen
Kreuzfahrt mit Hindernissen
| 08.08.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Tagesreisepreis – gemindert werden. Das Gericht erachtete eine Minderung von 50 Prozent für jeden der vier „verdorbenen“ Urlaubstage für ausreichend. Eine hundertprozentige Minderung kam dagegen nicht infrage, denn mit Ausnahme der abgesagten Landgänge …
Zum (Rest-)Urlaubsanspruch bei vorheriger, teilweiser "Urlaubsgewährung"
Zum (Rest-)Urlaubsanspruch bei vorheriger, teilweiser "Urlaubsgewährung"
| 27.08.2015 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
Frau Müller schreibt Folgendes: „Ich war in einem Autohaus beschäftigt. Nach dem Arbeitsvertrag standen mir im Jahr 20 Urlaubstage zu. Im laufenden Jahr habe ich 4 Tage im Januar, 4 Tage im März, 1 Tag im Mai und 5 Tage im Juni genommen …
Krankheit im Urlaub - Hinweise für Arbeitnehmer
Krankheit im Urlaub - Hinweise für Arbeitnehmer
13.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn Ferien anstehen, greifen Arbeitnehmer gerne auf ein paar Urlaubstage zurück, um mit der Familie im sonnigen Ausland, der hiesigen Ostsee oder einfach zuhause im Garten oder auf dem Balkon etwas Zeit zu verbringen. Doch frei von der Gefahr …
Krankheit im Urlaub - Das sollten Sie wissen!
Krankheit im Urlaub - Das sollten Sie wissen!
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… das sollten Sie wissen: Der Arbeitnehmer darf seinen Urlaub nicht einfach eigenmächtig verlängern, wenn er ein paar Tage davon krank war. Er muss für die Nachgewährung der Urlaubstage wieder einen neuen Urlaubsantrag stellen. Hängt der Arbeitnehmer …
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten: Teil III
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten: Teil III
| 04.08.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… mitbringen, sieht es schon übel aus. Tipp: Wenn Sie also aus Amsterdam kommen und sich mit Hanf eingedeckt haben, sollten Sie Maß halten. Fahren Sie lieber zweimal und machen Sie sich einen Urlaubstag draus. § 30a BtMG § 30a BtMG sieht …
Reisepreisminderung und Ausgleichszahlung bei Flugverspätung?
Reisepreisminderung und Ausgleichszahlung bei Flugverspätung?
| 22.07.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hat ein Flug Verspätung oder wird er gar annulliert, ist das für die Fluggäste verständlicherweise besonders ärgerlich. Schnell ist der Anschlussflug verpasst, man verliert einen Urlaubstag bzw. verpasst eine wichtige Konferenz …
Freistellung unter Anrechnung des Urlaubs
Freistellung unter Anrechnung des Urlaubs
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… wird. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte kürzlich einen Fall zu entscheiden, in welchem der Arbeitgeber den Arbeitnehmer zum 31.03. unter Anrechnung „seiner Urlaubstage“ freigestellt hatte. Das Arbeitsgericht hatte die Kündigung für …
Ausscheiden in der 2. Jahreshälfte begründet einen Anspruch auf den vollen Jahresurlaub
Ausscheiden in der 2. Jahreshälfte begründet einen Anspruch auf den vollen Jahresurlaub
| 16.07.2015 von Rechtsanwältin Veronika Klein
… lediglich bezogen auf die 7-monatige Tätigkeit einen Teilurlaub beanspruchen kann, so beträgt der Urlaubsanspruch 7/12 von 30 Urlaubstagen, somit gerundet 17 Urlaubstage. Da bereits 10 Tage in Anspruch genommen wurden, bestünde ein abzugeltender …
Der Wechsel von Voll- auf Teilzeit: Was passiert mit dem Urlaub?
Der Wechsel von Voll- auf Teilzeit: Was passiert mit dem Urlaub?
| 14.07.2015 von Rechtsanwältin Veronika Klein
… nehmen können. Um eine Woche frei zu haben, muss auch derjenige, der täglich nur 4 Stunden aber 5 Tage pro Woche arbeitet, 5 Urlaubstage nehmen. Ist ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen bezogen auf eine Vollzeittätigkeit an 5 Tagen pro Woche …
Entgeltfortzahlung - Der Regress des Arbeitgebers beim Schädiger
Entgeltfortzahlung - Der Regress des Arbeitgebers beim Schädiger
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Stalter
… Informationen für die Berechnung: Zur Berechnung des Anspruchs wird Folgendes benötigt: Gehaltsabrechnungen für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit Informationen zu sämtlichen jährlichen Sonderzahlungen Anzahl der Urlaubstage. Welche Kürzungen …
Gleitzeitkonto im Minus: Kündigung rechtmäßig?
Gleitzeitkonto im Minus: Kündigung rechtmäßig?
| 15.06.2015 von anwalt.de-Redaktion
… hatte, kündigte die Stadt das Arbeitsverhältnis. Lohnkürzung oder Verrechnung mit Urlaubstagen Dagegen erhob die Betroffene Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht und anschließend Berufung zum LAG. Dabei berief sie sich unter anderem …
Urlaubsbescheinigung - das unbekannte Wesen
Urlaubsbescheinigung - das unbekannte Wesen
| 10.06.2015 von Schardey & Partner Rechtsanwälte
… Abs. 1 BUrlG der Urlaubsanspruch beim neuen Arbeitgeber um die Urlaubstage zu kürzen, die dem Arbeitnehmer für das laufende Kalenderjahr bereits von seinem früheren Arbeitgeber gewährt wurde. Damit diese Kürzung vorgenommen werden …
Arbeitsrecht: Urlaub während Elternzeit - Abgeltung oder Kürzung?
Arbeitsrecht: Urlaub während Elternzeit - Abgeltung oder Kürzung?
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… entstehenden Urlaub kürzen. Für jeden vollen Monat der Elternzeit kann 1/12 des Jahresurlaubs gekürzt werden. Da die Elternzeit in aller Regel „mitten im Monat“ beginnt und endet, können also die Urlaubstage für den ersten und letzten Monat …
Ab wann hat man Anspruch auf den Jahresurlaub?
Ab wann hat man Anspruch auf den Jahresurlaub?
| 29.05.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Jeder Beschäftigte hat Anspruch auf Erholungsurlaub – gemäß § 3 I Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) sind das bei einer Sechs-Tage-Woche 24 Urlaubstage, bei einer Fünf-Tage-Woche nur noch 20 Ferientage (24/6 x 5). Nicht selten …
Bundesarbeitsgericht: Entgeltfortzahlung bei Krankheit (Mindestlohn)
Bundesarbeitsgericht: Entgeltfortzahlung bei Krankheit (Mindestlohn)
| 14.05.2015 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
… der Klägerin zwar den Mindestlohn für tatsächlich geleistete Arbeitsstunden und Urlaubstage, nicht jedoch für Feiertage und Zeiten der Arbeitsunfähigkeit. Diese Ausfallzeiten berechnete die Beklagte nach der geringeren vertraglichen Vergütung …
Wieviel Urlaub steht einem Arbeitnehmer zu?
Wieviel Urlaub steht einem Arbeitnehmer zu?
| 24.04.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
Urlaubstage der einzelne Arbeitnehmer hat, richtet sich in erster Linie nach seinem Arbeitsvertrag. Dort steht es den Arbeitsvertragsparteien natürlich frei mehr Urlaubstage zu vereinbaren. Weniger geht nicht. Wenn ein Tarifvertrag …
BAG: Urlaubsgewährung nach fristloser Kündigung
BAG: Urlaubsgewährung nach fristloser Kündigung
| 22.04.2015 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
… Anrechnung sämtlicher Urlaubs- und Überstundenansprüche unwiderruflich von der Erbringung Ihrer Arbeitsleistung freigestellt.“ Das Arbeitsgericht hat die Klage, in der dieser die Abgeltung von 15,5 Urlaubstagen verlangt, abgewiesen …
Alkohol in Europa: welcher Promillewert gilt wo? (Aktualisierung)
Alkohol in Europa: welcher Promillewert gilt wo? (Aktualisierung)
03.03.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Zum Ferienbeginn zieht es viele Deutsche ins Ausland. Zu einem schönen Urlaubstag gehört bei vielen auch ein Glas Wein oder ein Bier dazu. Damit Ihnen diese Getränke nicht zum Verhängnis werden, gibt es hier eine kleine Auflistung …
Urlaubskürzung bei Wechsel in Teilzeitarbeit?
Urlaubskürzung bei Wechsel in Teilzeitarbeit?
| 24.02.2015 von anwalt.de-Redaktion
… einen Hut bekommen. Arbeitsrechtlich ergeben sich dadurch aber eine Menge Fragen – unter anderem ob sich mit den verringerten Arbeitsstunden auch die Urlaubstage vermindern. Wechsel zur 4-Tage-Woche während des Jahres Ein Mann war in Vollzeit …
Arbeitgeberwechsel: Anspruch auf den Resturlaub?
Arbeitgeberwechsel: Anspruch auf den Resturlaub?
| 19.02.2015 von GKS Rechtsanwälte
… dass eine Bescheinigung des ehemaligen Arbeitgebers über die noch bestehenden Urlaubstage vonnöten ist, wenn der Arbeitnehmer seinen grundsätzlich bestehenden Urlaub beanspruchen will. Denn ohne einen solchen Nachweis besteht die Möglichkeit …
Berechnung des Urlaubs bei Wechsel von Vollzeit- in Teilzeittätigkeit
Berechnung des Urlaubs bei Wechsel von Vollzeit- in Teilzeittätigkeit
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Martin Klein
… sich die Frage, wie der bis dahin erworbene Urlaubsanspruch zu berechnen ist. Häufig regeln vertragliche oder tarifliche Regelungen dies so, dass die Urlaubstage nach Wochen berechnet werden, sodass dem Arbeitnehmer dann zwar die gleiche …