14.212 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Was ist Insolvenzanfechtung? Muss ich an den Insolvenzverwalter zahlen?
Was ist Insolvenzanfechtung? Muss ich an den Insolvenzverwalter zahlen?
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Ihr Kunde schreibt, er könne jetzt nicht zahlen (Korrespondenz) Ihr Kunde zahlt erst nach Drohungen mit Anwalt, Inkasso oder Kündigung Ihr Kunde hält sich nicht an Ratenzahlungsvereinbarungen Warum liegt eine Gläubigerbenachteiligung …
Rückzahlungsanspruch aus Darlehen? OLG Stuttgart korrigiert LG Stuttgart:
Rückzahlungsanspruch aus Darlehen? OLG Stuttgart korrigiert LG Stuttgart:
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Auch erachtete das OLG die gebotene Mahnung für gegeben, auch wenn diese vorliegend mit der Kündigungserklärung der Darlehensgeberin einherging und nicht separat ausgesprochen wurde, mithin Kündigung und Mahnung - diesen war die Kündigungsandrohung …
Kündigung, weil man einen Tag nicht zur Arbeit kommt?
Kündigung, weil man einen Tag nicht zur Arbeit kommt?
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die fristlose Kündigung, gegen die sie mit einer Kündigungsschutzklage klagte. Das Landesarbeitsgericht Kiel meint: Zu Recht! Der Arbeitgeber hätte abmahnen müssen. Die fristlose Kündigung war deshalb unwirksam. Dennoch stellt …
30 Jahre deutsche Einheit – aktuelle Irrtümer zum Schuldrechtsanpassungsgesetz (SchuldRAnpG)
30 Jahre deutsche Einheit – aktuelle Irrtümer zum Schuldrechtsanpassungsgesetz (SchuldRAnpG)
| 01.11.2020 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
… Eine Zeitwertentschädigung im Falle der Kündigung durch den Grundstückseigentümer gibt es dann nicht mehr. Das heißt aber nicht, dass generell kein Entschädigungsanspruch mehr besteht, denn die Entschädigung wegen Erhöhung des Verkehrswertes …
Kein Darlehensrückzahlungsanspruch gegen einen Erben. LG Dortmund (Urt. v. 31.07.2020, 3 O 6/20):
Kein Darlehensrückzahlungsanspruch gegen einen Erben. LG Dortmund (Urt. v. 31.07.2020, 3 O 6/20):
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Zahlungsrückständen seitens des Erblassers und der drei Erben wurde das Darlehen nach entsprechenden Mahnungen sowie der Ankündigung der Kündigung bei Nichtzahlung der da noch offenen Forderung nebst Zinsen und Kosten Darlehen gekündigt …
LIEB-Tipps Arbeitsrecht: Über den Betriebsrat
LIEB-Tipps Arbeitsrecht: Über den Betriebsrat
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… man dem Vorsitzenden nicht einfach fristlos kündigen und ihm Hausverbot erteilen könne. Tja - weder das eine noch das andere, musste ich ihm erklären. Dennoch: viele mittelständische Arbeitgeber sehen in der Figur des Betriebsrat …
Schadensersatz wegen nachträglich weggefallenen Eigenbedarfs
Schadensersatz wegen nachträglich weggefallenen Eigenbedarfs
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Für Vermieter gibt es wenige Gründe, ein Mietverhältnis durch Kündigung zu beenden. Einer der Gründe ist der Eigenbedarf. Wenn ein Vermieter das Mietverhältnis wegen berechtigten Eigenbedarfs gekündigt hat, kann es dennoch vorkommen …
Faurecia streicht 140 Arbeitsplätze
Faurecia streicht 140 Arbeitsplätze
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und wie sie die beste Abfindung erzielen. Insbesondere aufgrund der großen Anzahl an betriebsbedingten Kündigungen ist eine wirksame Massenentlassungsanzeige, ein wirksamer Sozialplan und eine korrekte Abfindung in Anlehnung an die Betriebszugehörigkeit …
Warum kommen Kündigungen am Monatsende?
Warum kommen Kündigungen am Monatsende?
| 31.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Die meisten Arbeitgeber kündigen am Monatsende. Dementsprechend gehen Kündigungsschreiben bei Arbeitnehmern meist rund um …
Airbus streicht Arbeitsplätze
Airbus streicht Arbeitsplätze
| 31.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Aerotec . In Deutschland sollen deshalb 5.100 Arbeitsplätze gestrichen werden, weltweit etwa 15.000 Arbeitsplätze. Airbus verzichtet vorerst auf betriebsbedingte Kündigungen Mit einem Abfindungsprogramm soll der Stellenabbau in Bremen …
Kündigung erhalten – was ist wichtig?
Kündigung erhalten – was ist wichtig?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Frank Röthemeyer
In diesem Rechtstipp gehe ich auf die ersten Fragen im Zusammenhang mit einer Kündigung durch den Arbeitgeber ein. Dieser erste Überblick verdeutlicht aber auch, dass im Einzelfall die juristische Beratung erforderlich ist. Nähere …
Kompetenzserie Arbeitsrecht – Das erfolgreiche Vorgehen gegen die Kündigung
Kompetenzserie Arbeitsrecht – Das erfolgreiche Vorgehen gegen die Kündigung
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… und strategischen - Möglichkeiten vor, gegen die Kündigung vorzugehen. Grundsatz Unabhängig davon, ob Sie eine fristlose oder ordentliche Kündigung erhalten haben, gilt, dass Sie sich binnen einer Frist von 3 Wochen ab Zugang gegen die Kündigung
Betriebsbedingte Kündigung während Kurzarbeit
Betriebsbedingte Kündigung während Kurzarbeit
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Manuel Fackler
Ist eine betriebsbedingte Kündigung während Kurzarbeit zulässig? Seit dem Ausbruch der Coronakrise befinden sich so viele Arbeitnehmer wie nie zuvor in Kurzarbeit. In der ursprünglichen Annahme, durch die Kurzarbeit nur eine kurze Krise …
Neuer Lockdown – wirtschaftliche Folgen für Arbeitgeber und Unternehmer abmildern
Neuer Lockdown – wirtschaftliche Folgen für Arbeitgeber und Unternehmer abmildern
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… kann mit diesem eine Betriebsvereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit geschlossen werden; das kann auch gegen Zusage einer Beschäftigungssicherung oder dem Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen geschehen. Ansonsten ist auch eine Einzelvereinbarung …
FRAPORT BAUT STELLEN AB
FRAPORT BAUT STELLEN AB
| 30.10.2020 von Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
… betriebsbedingte Kündigungen vermeiden und damit für Freiwillige Anreize schaffen. Für das Angebot interessierten sich bisher mehr als 2.000 Beschäftigte. Die tatsächliche Zahl der Annehmenden wird sich noch bis Ende Oktober feststellen lassen …
Weiterer Erfolg gegen die N26 Bank GmbH – Guthaben nach Kontosperrung ausgezahlt
Weiterer Erfolg gegen die N26 Bank GmbH – Guthaben nach Kontosperrung ausgezahlt
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… fristlose Kündigung der Bank Die Bank nahm außerdem ihre angeblich „versehentlich" versandte Kündigung vom 19.10.2020 zurück. Sie bestätigte wie anwaltlich verlangt, die fristlose Kündigung sei rechtsunwirksam, da die Mandantin zuvor …
Vorfälligkeitsentschädigung! Was ist das und wie berechnet sie sich?
Vorfälligkeitsentschädigung! Was ist das und wie berechnet sie sich?
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… der durch die vorzeitige Rückzahlung bzw. Kündigung entsteht. Keine Aussagen trifft das Gesetz aber dazu, wie dieser Schaden zu berechnen ist. Allein für die Allgemein-Verbraucherdarlehen trifft § 502 Abs. 3 eine betragsmäßige Begrenzung …
Keine Mietpreisbremse mehr in Paderborn & Bielefeld seit dem 01.07.2020
Keine Mietpreisbremse mehr in Paderborn & Bielefeld seit dem 01.07.2020
| 02.11.2020 von Rechtsanwältin Neslihan Üretmen LL.M.
… sie verpflichtet, mit ihrer Kündigung des Mietvertrages beispielsweise wegen Eigenbedarf oder sonstigem berechtigten Interesse, 5 Jahre zu warten. Nun, nach Wegfall der beiden Gemeinden aus der Mieterschutzverordnung, ist es den Vermietern möglich …
Stellenabbau bei Adient
Stellenabbau bei Adient
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… auch hier betriebsbedingte Kündigungen erforderlich sind, steht noch nicht fest. Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, ob ihnen eine Abfindung zu steht und wie sie die beste Abfindung erzielen. Insbesondere aufgrund der großen Anzahl an betriebsbedingten …
Diskriminierende Kündigung – auch im Kleinbetrieb unwirksam!
Diskriminierende Kündigung – auch im Kleinbetrieb unwirksam!
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Arbeitgeber, die älteren Mitarbeitern wegen ihres Alters kündigen, verstoßen regelmäßig gegen ein Diskriminierungsverbot. Dagegen …
Direktversicherung "stilllegen"/beitragsfrei stellen - ja oder nein?
Direktversicherung "stilllegen"/beitragsfrei stellen - ja oder nein?
| 09.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… aus-arbeitnehmersicht_181298.html Ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Weder die Kündigung noch die Beitragsfreistellung eines Versicherungsvertrags ändert etwas an der vom Arbeit-geber erteilten arbeitsrechtlichen Zusage. Diese ist verbindlich, unabhängig davon …
Verjährung von Ansprüchen aus Prämiensparverträgen und Unwirksamkeit der Kündigung
Verjährung von Ansprüchen aus Prämiensparverträgen und Unwirksamkeit der Kündigung
| 29.10.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Bundesweit haben Sparkassen gegenüber den Sparern die bestehenden Sparverträge gekündigt. Die Kündigung wurde damit begründet, dass nach Ablauf der Prämienstaffel ein Kündigungsrecht bestehen würde. Dieses wurde auch so …
Reisestornierung, Rechte auch ohne Pauschalreise, COVID-19 und Urlaub
Reisestornierung, Rechte auch ohne Pauschalreise, COVID-19 und Urlaub
| 29.10.2020 von Rechtsanwältin Eva Dworschak
… oft in der Presse) die Kosten für ein Ferienhaus seien mangels Pauschalreise nicht zurückzufordern, sind falsch. Die gesetzlichen Regelungen für das Pauschalreiserecht finden oftmals analog Anwendung. Eine außerordentliche Kündigung
VW-Dieselskandal: Erneut positives Gerichtsurteil für EA288-Kunden
VW-Dieselskandal: Erneut positives Gerichtsurteil für EA288-Kunden
29.10.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… In den aktuellen Gerichtsverfahren zum EA288 schenken die Land- und Oberlandesgerichte immer häufiger den erhobenen Vorwürfen der VW-Kunden Gehör und kündigen zudem Beweisaufnahmen an. Beispielsweise hat das Oberlandesgericht (OLG) Celle …