759 Ergebnisse für Online-Werbung

Suche wird geladen …

Rückzahlung von Verlusten beim Online-Glücksspiel – eine Übersicht zur aktuellen Rechtslage
Rückzahlung von Verlusten beim Online-Glücksspiel – eine Übersicht zur aktuellen Rechtslage
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Hahn
Nach dem Glücksspielstaatsvertrag sind Online-Casinos mit ihren Glücksspielangeboten nach deutschem Recht illegal – von Ausnahmefällen in Schleswig-Holstein einmal abgesehen. Was kann getan werden, wenn man sich trotzdem beteiligt …
Finger weg von Swagoo!
Finger weg von Swagoo!
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… von Telekommunikation, nutzlose Aboverträge telefonisch zu schließen. Wer ist die „Swagoo Internet Werbeagentur?“ Swagoo versucht, sich ein seriöses Image zu geben. Aufzurufen ist Swagoo unter der Domain www.die-online-auskunft.de …
Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln wegen Testsieger-Emblem
Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln wegen Testsieger-Emblem
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sein (so etwa OLG Koblenz). Ein weiterer Fallstrick kann für Online-Händler sein, dass bei der Werbung mit Testergebnissen die Fundstelle des Tests angegeben werden muss. Ohne diesen Hinweis ist die Möglichkeit des Verbrauchers …
Abmahnung durch den Verband Sozialer Wettbewerb e. V. wegen unlauterer Werbung
Abmahnung durch den Verband Sozialer Wettbewerb e. V. wegen unlauterer Werbung
| 22.02.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… ein Unternehmen, das unter anderem Nahrungsergänzungsmittel im Internet vertreibt. Der Händlerin wird in dem Schreiben vorgeworfen, bei dem Angebot eines ihrer Produkte über die Online-Handelsplattform amazon.de gegen Wettbewerbsregeln …
Keine Haftung für Kundenrezensionen
Keine Haftung für Kundenrezensionen
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… die, wenn man Sie dem Unternehmen als Werbung zurechnen würde, unzulässig wären, weil die wissenschaftlichen Grundlagen für die getroffenen Aussagen fehlen. Vor diesem Problem stehen nicht nur Verkäufer auf Handelsplattformen, sondern auch Anbieter …
Keine Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
Keine Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… eines auf der Online-Handelsplattform Amazon angebotenen Produkts für Bewertungen des Produkts durch Kunden grundsätzlich keine wettbewerbsrechtliche Haftung trifft (Urteil vom 20. Februar 2020 – I ZR 193/18). Die maßgeblichen Feststellungen des BGH …
Keine Haftung für irreführende Kundenbewertungen bei Online-Handelsplattform
Keine Haftung für irreführende Kundenbewertungen bei Online-Handelsplattform
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Amazon und Kundenbewertungen Neues Urteil des I. Senat beim BGH im Wettbewerbsrecht: Den Anbieter eines auf der Online-Handelsplattform Amazon angebotenen Produkts trifft grundsätzlich keine wettbewerbsrechtliche Haftung für …
Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… des Unterlassungsversprechen des abgemahnten Händlers und forderte von diesem nun Unterlassung dieser „Werbung“ und Zahlung einer Vertragsstrafe sowie der Abmahnkosten. Falls dies nicht möglich sei, dürfe er die Produkte bei Amazon nicht anbieten. Amazon selbst …
Landgericht Hamburg verbietet Vertrieb des Produkts „arego Life Adapt X.1“
Landgericht Hamburg verbietet Vertrieb des Produkts „arego Life Adapt X.1“
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… sich nicht. Auch das durch die Anbieterin verwendete Online-Shopsystem für Bestellungen war entgegen der gesetzlichen Vorgabe nur in englischer Sprache gestaltet. Irreführende Werbung mit wissenschaftlicher Studie und Patentschutz Das Landgericht …
Abmahnungen durch IDO-Verband
Abmahnungen durch IDO-Verband
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.“ setzt sich für seine Mitglieder für die Umsetzung und Einhaltung des Rechts ein. Er geht im Namen auch gegen Wettbewerbsverstöße vor und mahnt unter anderem Fehler in Widerrufsbelehrungen oder AGB ab …
„Malle“-Inhaber gewinnt
„Malle“-Inhaber gewinnt
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und Veranstalter vor. Wie entschied das Gericht im Urteil „Malle“? Das LG Düsseldorf nahm an, dass der potenzielle Nutzer der Marke den Rechtsinhaber vor Benutzung und Werbung mit dieser um eine Nutzungsgenehmigung bitten muss …
Abmahnung des IDO e. V. | Vorsicht bei falscher Grundpreisangabe
Abmahnung des IDO e. V. | Vorsicht bei falscher Grundpreisangabe
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen erneut Abmahnungen des IDO e. V., des Interessenverbands für das deutsche Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V., vor. Des Öfteren haben wir in der Vergangenheit hierüber berichtet, vgl. beispielhaft …
BGH zum Öko-Test-Siegel
BGH zum Öko-Test-Siegel
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… mehrere Unternehmen verklagt, die Waren mit dem Label in ihren Online-Shops anboten, ohne einen Lizenzvertrag mit der Klägerin abgeschlossen zu haben. Dabei ging es um Babyprodukte, Lattenroste, Fahrradhelme und Kopfkissen. Die Klägerin …
Abmahnung der Kanzlei Elmar E. Günther für die Günther & Günther GmbH erhalten?
Abmahnung der Kanzlei Elmar E. Günther für die Günther & Günther GmbH erhalten?
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… wegen wettbewerbswidriger Werbung erhalten haben, können Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung durch einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Experten für Wettbewerbsrecht nutzen. Übersenden Sie uns hierzu einfach die Abmahnung …
Abmahnung durch den Verein „Verband Wirtschaft im Wettbewerb“ wegen Printwerbung für Pkw
Abmahnung durch den Verein „Verband Wirtschaft im Wettbewerb“ wegen Printwerbung für Pkw
| 26.11.2019 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Immer wieder erreichen mich Abmahnungen in Bezug auf den Verkauf von neuen Pkw. Die Werbung für neue Pkw stellt viele Autoverkäufer vor besondere Herausforderungen, da es einige Vorgaben zu erfüllen gilt. Beispielsweise die Beachtung …
Werbung mit „versicherter Versand” nicht unbedingt wettbewerbswidrig
Werbung mit „versicherter Versand” nicht unbedingt wettbewerbswidrig
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… in einem Angebot im Fließtext die Aussage verwendete „Versand aus Hamburg per versichertem Postpaket/DHL“. Der IDO Verband hatte darin einen Wettbewerbsverstoß durch eine sog. „Werbung mit Selbstverständlichkeiten“ gesehen und begründete …
HvLS RAe im Auftrag des Betreibers von "markenglas.de" wegen Schein-Privatverkäufen auf eBay
HvLS RAe im Auftrag des Betreibers von "markenglas.de" wegen Schein-Privatverkäufen auf eBay
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Die HvLS Rechtsanwälte aus Berlin vertreten die Interessen des Herrn Ralph Schneider, welcher online unter der Domain „www.markenglas.de“ als Händler auftritt. Sie verschickten vor kurzem wieder ein Schreiben an eine Person, welche ebenfalls …
EuGH: aktive Einwilligung in Verwendung von Cookies
EuGH: aktive Einwilligung in Verwendung von Cookies
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Thomas Repka
… zu klären. Datenspeicherung mittels Cookies Ausgangspunkt der Entscheidung war die Nutzung von sogenannten Cookies durch den Anbieter „Planet49“ für Online-Gewinnspiele in Deutschland. Der Gewinnspielbetreiber nutzte auf seiner Anmeldeseite …
Probleme mit LemonSwan – hohe Kosten trotz Widerruf und eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit
Probleme mit LemonSwan – hohe Kosten trotz Widerruf und eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Viele Online-Dating-Agenturen locken ihre zukünftigen Mitglieder durch eine kostenlose Erstregistrierung an, so auch das Dating-Portal LemonSwan (Bernstorffstrasse 120, 22767 Hamburg, Geschäftsführer Paul Uhlig und Fred Thielsch …
Auch eine Abmahnung der Top-Deal GmbH über Rechtsanwalt Neumann erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Top-Deal GmbH über Rechtsanwalt Neumann erhalten? Ich berate Sie.
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… werden verschiedene Wettbewerbsverstöße gerügt. Konkret geht es um folgende Wettbewerbsverstöße: Irreführende Werbung mit „TÜV GS-geprüft“, unzureichende Informationen zum Widerrufsrecht für Verbraucher, fehlende Einbindung …
Anlagebetrug: Meridian Interstate Europe hat keine Konzession für Wertpapiergeschäfte
Anlagebetrug: Meridian Interstate Europe hat keine Konzession für Wertpapiergeschäfte
| 02.11.2019 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… keinerlei Expertise in den von ihr genannten Tätigkeitsfeldern nachweisen kann, liegt der Verdacht nahe, dass die Anleger um ihr Geld geprellt werden. Dabei bedienen sich Meridian Interstate Europe, der Anzeigen in Online-Magazinen …
Abmahnung im Wettbewerbsrecht
Abmahnung im Wettbewerbsrecht
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… Fehlerquellen innerhalb der eigenen AGB, die Online-Händler stets vermeiden sollten. Zum Beispiel das Vorhalten einer korrekten Widerrufsbelehrung oder die Erfüllung der Anforderungen der sogenannten „Button-Lösung“ für die Kunden …
Ist Ihre Scheidung teurer als vom Anwalt versprochen? Schadenersatz vom Anwalt möglich
Ist Ihre Scheidung teurer als vom Anwalt versprochen? Schadenersatz vom Anwalt möglich
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… auf einvernehmliche Scheidung gebe. Deswegen stiegen die Kosten dann auf insgesamt ca. 2.434 € an und die Kosten wurden knapp 700 € teurer. Falsche Auskunft und Werbung des Anwalts mit niedrigeren Kosten Viele Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen werben …
DSGVO-Abmahnung wegen fehlerhaftem Cookie-Banner und Tracking? Rechtsanwalt Harlander mahnt ab!
DSGVO-Abmahnung wegen fehlerhaftem Cookie-Banner und Tracking? Rechtsanwalt Harlander mahnt ab!
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… ist behauptetes unerlaubtes Tracking, Profiling und Retargeting zum Zweck der Gewinnoptimierung. Was ist passiert? Der Rechtsanwalt geht aktuell gegen Online-Anbieter mit dem Vorwurf des Datenschutzverstoßes vor. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen …