733 Ergebnisse für Europäische Marke

Suche wird geladen …

Abmahnung der Swarovski AG durch Lorenz Seidler Gossel Rechtsanwälte | Swarovski in Ebay-Angebot
Abmahnung der Swarovski AG durch Lorenz Seidler Gossel Rechtsanwälte | Swarovski in Ebay-Angebot
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… da diese Marke einerseits eingetragen ist (IR-Marke 528 189, Europäische Gemeinschaftsmarke 120576 und 7462922) und zum anderen eine hohe Bekanntheit (90 %) genießt. Der Vorwurf Ein Ebay-Händler hat seine Produkte mit „Swarovski“ beworben …
Big Mac – Bekanntheit schützt nicht vor Nichtbenutzung
Big Mac – Bekanntheit schützt nicht vor Nichtbenutzung
| 24.01.2019 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
… und Dienstleistungen für den Zeitraum von 11.04.2012 bis 10.04.2017 in der Europäischen Union nachweisen. In dem nun ergangenen Urteil stellte das Amt nun fest, dass McDonald’s für den relevanten Zeitraum die Benutzung der Marke
Abmahnung der Swarovski AG durch Lorenz Seidler Gossel Rechtsanwälte | „Swarovski“ in Ebay-Angebot
Abmahnung der Swarovski AG durch Lorenz Seidler Gossel Rechtsanwälte | „Swarovski“ in Ebay-Angebot
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… liegt bei 90 %) und steht für gute Qualität. Neben der hohen Bekanntheit genießt die Marke auch durch die Eintragung in das Markenregister einen Schutz (IR-Marke 528 189, Europäische Gemeinschaftsmarke 120576 und 7462922). Der Vorwurf …
Der Handel mit britischen Produkten nach dem Brexit
Der Handel mit britischen Produkten nach dem Brexit
| 21.01.2019 von Rechtsanwältin Claudia Heumann
… der tatsächliche Produzent, sondern gemäß § 4 Abs. 2 gilt auch derjenige als Hersteller, der das Produkt in den Geltungsbereich des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum einführt. Solange Großbritannien noch Mitglied der EU …
Das Markenrecht im Überblick – Das sollten Sie beachten!
Das Markenrecht im Überblick – Das sollten Sie beachten!
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Schutz möglich. Voraussetzung für einen europäischen Schutz ist die Eintragung der Marke als Unionsmarke beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO). Dagegen ist nach dem Madrider Markenabkommen (MMA) auch möglich …
Selektive Vertriebssysteme: Markenverletzung bei Vertrieb von Luxusprodukten auf Online-Plattformen
Selektive Vertriebssysteme: Markenverletzung bei Vertrieb von Luxusprodukten auf Online-Plattformen
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… als solcher nicht ausgeschlossen ist. [...] Die Waren der Klägerin können auf der Grundlage des unstreitigen Sachverhalts als solche von besonderer Natur im Sinne der angeführten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs angesehen werden …
Vorsicht! Abmahnungen der FC Bayern München AG durch die Kanzlei Taylor Wessing wegen Markenverstoß
Vorsicht! Abmahnungen der FC Bayern München AG durch die Kanzlei Taylor Wessing wegen Markenverstoß
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Die Grundlage der Abmahnung ist dabei nicht das deutsche Markenrecht, sondern die europäische Unionsmarkenverordnung (UMV). Hintergrund ist, dass sich die FC Bayern München AG auf eine sogenannte Unionsmarke als Rechtsgrundlage beruft …
Musterklage gegen VW und Anmeldung vor Jahresende
Musterklage gegen VW und Anmeldung vor Jahresende
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Ziel der Klage ist, dass festgestellt wird, dass die Volkswagen AG grundsätzlich den Geschädigten Schadensersatz schuldet. So heißt es unter anderem: „Es wird festgestellt, dass Käufern von Fahrzeugen der Marken/Hersteller Volkswagen …
Was sich 2019 im deutschen Markenrecht ändern wird
Was sich 2019 im deutschen Markenrecht ändern wird
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Das heutige Markenrecht in der EU basiert auf einem Nebeneinander von nationalen Marken und Unionsmarken und dementsprechend auf einem Nebeneinander der EU-Markenrechtsrichtlinie (MRL) und dem darauf beruhenden deutschen Markengesetz …
Auch eine Abmahnung der Seatriever International Holdings Ltd. über die Kanzlei BRP erhalten?
Auch eine Abmahnung der Seatriever International Holdings Ltd. über die Kanzlei BRP erhalten?
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… geschützt. In diesem Zusammenhang wird auf verschiedene Marken (CTM 10496735 und CTM 10496685) und ein europäisches Patent (EP 2 136 891 B1) verwiesen. Des Weiteren wird darauf aufmerksam gemacht, dass die „ILLOOMS“ aufgrund ihrer Eigenart …
EU-Marken und der Brexit
EU-Marken und der Brexit
| 02.11.2018 von Rechtsanwältin Claudia Heumann
… der europäischen Union begrenzt. Treten weitere Staaten hinzu, dehnt sich der Schutz direkt aus. Endet aber die Mitgliedschaft eines Staates in der Europäischen Union, so entfällt auch der Schutz der Unionsmarke …
Tipps zur Marke und zur Markenanmeldung
Tipps zur Marke und zur Markenanmeldung
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
… eingetragen hat, ist sie nicht mehr verfügbar. Aus diesem Grund sollte der Markenanmelder vor der Anmeldung nach Marken suchen, die mit seiner Marke konkurrieren bzw. kollidieren könnten. In der Europäischen Union (EU) gibt es schließlich über …
Abmahnungen der Kanzlei Lubberger Lehment für die Volkswagen AG
Abmahnungen der Kanzlei Lubberger Lehment für die Volkswagen AG
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
europäischen Ländern stammen. Wir haben über Abmahnungen von Lubberger Lehment für die VW AG schon des Öfteren berichtet: https://www.anwalt.de/rechtstipps/abmahnung-von-volkswagen-vw-und-lubberger-lehment-erhalten_117856.html https …
Medizinische Cannabis-Lizenz/CBD: Unternehmen sollten sich rechtlich absichern. Anwälte informieren
Medizinische Cannabis-Lizenz/CBD: Unternehmen sollten sich rechtlich absichern. Anwälte informieren
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Oktober 2018) dürfte es etwa ca. 30.000 Patienten für med. Cannabis in Deutschland geben, in 1-2 Jahren könnte die Patientenzahl bereits die Marke von 100.000- 200.000 Patienten „knacken“. Langfristig werden Schätzungen zufolge zwischen …
Markenrechtsverletzungen bei Google Ads-Kampagnen vermeiden – das ist erlaubt
Markenrechtsverletzungen bei Google Ads-Kampagnen vermeiden – das ist erlaubt
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… eine sofortige Überprüfung statt, soweit die Beschwerde ausreichend begründet ist. Doch wann liegt bei der Verwendung von Google-Ads eine Markenrechtsverletzung vor? Aus dem Interflora-Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 22.09.2011 ( Az.: C-323/09 …
BMW und neue Händlerverträge: Kündigung einer Branche
BMW und neue Händlerverträge: Kündigung einer Branche
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
… mit Neuwagen oder Ersatzteilen, sondern auch mit dem Markenrecht führen: Denn mit dem Wegfall des bisherigen Vertrages kann das Recht entfallen, die Marken von BMW in gleicher Art wie bisher zu nutzen. Es gibt bereits diverse Urteile …
Abmahnung von Poké Bowl-Restaurants durch Kanzlei Rödstenen für MyPoké Holding ApS
Abmahnung von Poké Bowl-Restaurants durch Kanzlei Rödstenen für MyPoké Holding ApS
| 14.09.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die dänische Kanzlei Rödstenen verschickt derzeit durch den Rechtsanwalt Rasmus Lindhardt Jensen Abmahnungen an Poké Bowl-Restaurants. Sie vertritt dabei die in Dänemark eingetragene Gesellschaft MyPoké Holding ApS und deren europäische
Abmahnung Markenrecht: Willy Bogner wegen der Verletzung der Marke Fire and Ice
Abmahnung Markenrecht: Willy Bogner wegen der Verletzung der Marke Fire and Ice
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Bekleidungsstücke; Schuhwaren sowohl als deutsche als auch als internationale Marke eingetragen. Darüber hinaus stehen der Willy Bogner GmbH & Co KG Werktitelrechte aus dem Filmtitel „Feuer und Eis“ und dem entsprechenden englischen Filmtitel …
Abmahnung durch Henkel Breuer & Partner im Auftrag vom Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG
Abmahnung durch Henkel Breuer & Partner im Auftrag vom Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… die zugunsten der Abmahnerin eingetragene europäische Marke „black forest“ verletzt zu haben, indem sie ein ähnliches Zeichen ohne Lizenz der Markeninhaberin für Textilien verwendete. Die Abmahnerin vertreibt unter dieser Marke
VW-Abgasskandal: Frankfurt muss Diesel-Fahrverbot einführen
VW-Abgasskandal: Frankfurt muss Diesel-Fahrverbot einführen
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… unzählige verbraucherfreundliche Gerichtsentscheidungen zugunsten von Dieselbesitzern gibt. Beinahe täglich ergehen hierzu weitere Urteile, die den betroffenen Besitzern von Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Skoda, Seat und Porsche Recht geben …
Abmahnung der Patentanwälte Henkel Breuer & Partner für die Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG
Abmahnung der Patentanwälte Henkel Breuer & Partner für die Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Markenrechtsverletzung an der Marke „black forest“, welche als europäische Marke unter der Kennnummer 013593711 für die Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG eingetragen ist. Unserer Mandantschaft wird vorgeworfen, Textilien …
Der Dieselskandal
Der Dieselskandal
| 21.08.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… sind. Auch bei betroffenen Herstellern steht teilweise noch nicht eindeutig fest, welche Automodelle manipuliert wurden. Von der VW-Manipulation ist vor allem der Dieselmotor-Typ EA 189 betroffen. In Europa wurde dieser Motor ab 2008 verbaut, auch in Marken
Abmahnung nach Schleichwerbung – Risiken für Influencer und Blogger auf Instagram, Facebook & Co.
Abmahnung nach Schleichwerbung – Risiken für Influencer und Blogger auf Instagram, Facebook & Co.
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… und Bloggern. Um auf der sicheren Seite zu stehen, markieren nun zahlreiche Influencer einfach jeden Post mit dem Begriff „Werbung“. Sogar Bilder mit Freunden oder Marken, von denen sie nicht gesponsert werden, tragen den Titel Werbung …
Abmahnung Taylor Wessing für FC Bayern München AG wegen Verkaufs gefälschter Trikots
Abmahnung Taylor Wessing für FC Bayern München AG wegen Verkaufs gefälschter Trikots
| 14.08.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Taylor Wessing mahnte im Auftrag der FC Bayern München AG den Verkauf von gefälschter Markenkleidung auf der Plattform eBay ab. Da sich die FC Bayern München AG im vorliegenden Fall auf eine sog. Unionsmarke, also quasi eine EU-Marke