5.489 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

Wie vermiete ich meine Eigentumswohnung richtig? - Teil 2: Mietvertrag und Unterlagen
Wie vermiete ich meine Eigentumswohnung richtig? - Teil 2: Mietvertrag und Unterlagen
28.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Wir beraten Mieter und Vermieter bzw. Eigentümer zu allen Fragen des Wohnungsmietrechts, Gewerbemietrechts und Wohnungseigentumsrechts gleichermaßen umfassend.
Illegale Straßenrennen: Diese Strafen und Konsequenzen drohen - kurz und knapp!
Illegale Straßenrennen: Diese Strafen und Konsequenzen drohen - kurz und knapp!
18.04.2024 von Rechtsanwalt Marco van Donzel-Giesen
… zur Folge, dass das KFZ ohne Geldersatz in das Eigentum des Staates übergeht. Die Kfz-Versicherung kann Leistungen verweigern, und bei einem Unfall können Kosten auf den Fahrer zurückfallen. Angesichts der Komplexität des Themas …
Verwalter muss Prozess abbezahlen
Verwalter muss Prozess abbezahlen
03.04.2016 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Die Verwaltung legt sofortige Beschwerde ein. Das Gericht: Ohne Erfolg. Die Beschwerde ist nicht begründet. Hier hatten die Eigentümer dem Beschlussantrag nicht zugestimmt, das Mehrheitserfordernis war hier nicht erfüllt. Ein Beschluss über …
Verwalter schliesst bei der Abnahme Vergleich
Verwalter schliesst bei der Abnahme Vergleich
04.04.2016 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Der Fall: Nachdem die Eigentumswohnungen komplett an die Erwerber verkauft worden sind, machen Eigentümer Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Bauträger geltend. Es wird ein Entwurf für einen umfassenden Abfindungsvergleich ausgehandelt …
Immobilienbetrug und Fake-Wohnungen - Anwalt hilft Geschädigten
Immobilienbetrug und Fake-Wohnungen - Anwalt hilft Geschädigten
21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… bereitgestellt. Rent-to-Own-Betrug : Geschädigte zahlen für eine Immobilie, die sie später erwerben sollen, erhalten jedoch nie das Eigentum. Unseriöse Makler : Überhöhte Provisionen oder falsche Informationen werden bereitgestellt …
Mieter zum Putzen seines Badezimmers verurteilt
Mieter zum Putzen seines Badezimmers verurteilt
08.04.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Schmutzschicht gebildet. Laut Vermieterin sei sogar zu befürchten, dass das Waschbecken und die Wandfliesen bald überhaupt nicht mehr ohne Beschädigung der Substanz sauber zu bekommen wären. Um die drohende Beschädigung ihres Eigentums
Nebenkostenabrechnung: Müssen Mieter die Aufzugswartung bezahlen?
Nebenkostenabrechnung: Müssen Mieter die Aufzugswartung bezahlen?
02.11.2015 von anwalt.de-Redaktion
… nicht den Mietern aufgebürdet werden können. Vielmehr muss sie der Eigentümer aus eigener Tasche bzw. von seinen allgemeinen Mieteinnahmen bezahlen. Betriebskosten hingegen können – bei Vorliegen einer entsprechenden vertraglichen Vereinbarung …
Auto nicht versichert: Fahrer und Halter haften
Auto nicht versichert: Fahrer und Halter haften
15.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
Wer mit einem unversicherten Auto einen Unfall verursacht, muss für den Schaden aufkommen. Auch der Eigentümer bzw. Halter haftet, wenn er Jugendliche an seinem Fahrzeug basteln lässt. Autos üben auf Kinder und Jugendliche …
Kostengünstige Markenanmeldung durch den KMU-Fonds der EUIPO - bis zu 1.000,- Euro Cashback
Kostengünstige Markenanmeldung durch den KMU-Fonds der EUIPO - bis zu 1.000,- Euro Cashback
01.09.2023 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… der Europäischen Union für die Anmeldung Ihrer Marke nutzen können. 1. Was ist der KMU-Fonds der EUIPO? Der KMU-Fonds der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) ist ein Finanzierungsinstrument, das kleinen und mittleren Unternehmen …
Beschluss zu Änderung der ​Kostentragung
Beschluss zu Änderung der ​Kostentragung
22.03.2024 von Rechtsanwalt Folker Schönigt
… der (im gemeinschaftlichen Eigentum stehenden) Hebeanlage kann in den Doppelparkern nur jeweils ein Fahrzeug abgestellt werden. Im Juni 2021 beschlossen die Wohnungseigentümer eine Änderung der Kostenverteilung, nach der die Kosten für …
Keine unbefristete Sozialbindung im dritten Förderweg
Keine unbefristete Sozialbindung im dritten Förderweg
02.10.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Keine unbefristete Sozialbindung im dritten Förderweg. Irgendwann muss Eigentümer frei entscheiden können wer Mieter wird. Der Fall: Dem Rechtsstreit lag eine Vereinbarung zwischen einer Wohnungsbaugesellschaft und einer Gemeinde …
Rechtstipp für Online-Händler: Anmeldung eines Designs
Rechtstipp für Online-Händler: Anmeldung eines Designs
29.05.2024 von Rechtsanwalt Tomas Krause
… Sie dies über das EUIPO (Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum) oder die WIPO (World Intellectual Property Organization) tun. Fazit Ein eingetragenes Design bietet effektiven Schutz vor Nachahmungen und stärkt Ihre Marktposition …
Auch eine Unterlassungsaufforderung (Notice to Cease and Desist) von der Convey Srl erhalten?
Auch eine Unterlassungsaufforderung (Notice to Cease and Desist) von der Convey Srl erhalten?
12.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Im Weiteren wird der Vorwurf erhoben, dass die Rechte des vertretenen Unternehmens an dessen geistigen Eigentum (intellectual property rights) verletzt worden sind. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Aufforderung, das rechtsverletzende Verhalten …
Update: Legalisierung von Schwarzbauten auf Mallorca verabschiedet
Update: Legalisierung von Schwarzbauten auf Mallorca verabschiedet
30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… der Stichtag des 10. März 1991. Eigentümer müssen für die Legalisierung zahlen Für die Legalisierung verlangt der balearische Staat Gebühren und Steuern. Die Höhe staffelt sich über die Jahre hinweg. Im ersten Jahr beläuft sich der Betrag auf 10 …
Popppy of Germany, Vending Jet, Balooony: neue Anwaltsinfo!
Popppy of Germany, Vending Jet, Balooony: neue Anwaltsinfo!
27.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… gekauft hatten, auch tatsächlich Eigentum an diesen erworben, sondern eventuell nur die Anleger mit identischer Seriennummer und und auch hier könnten, sofern Käufer kein Eigentum an einem Automaten erworben haben, Schadensersatzansprüche …
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
27.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Rechts), die UG (haftungsbeschränkt) und die GmbH. Markenschutz und geistiges Eigentum Schütze deinen Firmennamen, Logos, Produktbezeichnungen und Patente. Die Anmeldung von Marken und Patenten kann dabei helfen, dein geistiges Eigentum
Hilfe beim Hausverkauf: Vorlage für einen Maklervertrag
anwalt.de-Ratgeber
Hilfe beim Hausverkauf: Vorlage für einen Maklervertrag
11.12.2023
… Recht erhält, die Immobilie im Auftrag des Eigentümers zu vermitteln. Im Wesentlichen bedeutet das, dass der Eigentümer während der Laufzeit des Makleralleinauftrags keinen weiteren Makler beauftragen darf, um die Immobilie zu verkaufen …
Auseinandersetzung des Gesamthandseigentums der Ehegatten im Erbverfahren
Auseinandersetzung des Gesamthandseigentums der Ehegatten im Erbverfahren
02.02.2022 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… getrenntes) Eigentum sind (gewonnen durch Schenkung, Erbschaft, erworben vor der Ehe), sondern während der Ehe erworben wurden, dem Gesamthandseigentum der Ehegatten unterliegen und im Falle des Todes des Erblassers seinem Ehegatten zur Hälfte …
NFT IN DER UKRAINE: TECHNOLOGIE UND RECHTLICHE REGULIERUNG
NFT IN DER UKRAINE: TECHNOLOGIE UND RECHTLICHE REGULIERUNG
14.02.2023 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… und immaterielle Objekte der Bürgerrechte. Mit anderen Worten, der Gesetzgeber hat sie faktisch als Umlaufvermögen eingestuft, das Gegenstand von Transaktionen sein kann und bestimmte Eigentümer hat. Gleichzeitig verbietet das Gesetz …
WIE KANN EIN AUSLÄNDISCHER INVESTOR IN DER UKRAINE INVESTIEREN?
WIE KANN EIN AUSLÄNDISCHER INVESTOR IN DER UKRAINE INVESTIEREN?
26.06.2023 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… gezielte Bareinlagen, wissenschaftliche und technische Produkte, geistiges Eigentum, immaterielle Vermögenswerte, Bargeld oder jedes andere Eigentum gehören. Ausländische Investitionen können in verschiedenen Formen getätigt werden …
Miteigentum in Maine
Miteigentum in Maine
21.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Ein Automatismus, dass der Miteigentumsanteil im Falle des Todes eines Miteigentümers auf den anderen Miteigentümer übergeht (Right of Survivorship), gibt es bei Tenants in Common nicht. 4. Andere Formen des Eigentums an Immobilien Neben …
Zollbeschlagnahme. Rechtliche Praxis.
Zollbeschlagnahme. Rechtliche Praxis.
25.03.2024 von Rechtsanwältin Yana Krause
… ist, dass es sich bei der festgestellten verdächtigen Ware um solche Ware handelt, welche die Rechte des geistigen Eigentums verletzt, u. a. § 146 Abs. 1 MarkenG, § 142a Abs. 1 PatG. Im Unionsverfahren ist dagegen bereits ein Verdacht ausreichend …
Unterschlagung: Verdachtskündigung gegen Betriebsrat bei Gericht erfolgreich
Unterschlagung: Verdachtskündigung gegen Betriebsrat bei Gericht erfolgreich
15.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
Zum Nachteil des Arbeitgebers begangene Eigentums- oder Vermögensdelikte, aber auch nicht strafbare, ähnlich schwerwiegende Handlungen unmittelbar gegen das Vermögen des Arbeitgebers kommen typischerweise als Grund für …
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Sachbeschädigung
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Sachbeschädigung
22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… verwerflich, sondern gegebenenfalls sogar als Sachbeschädigung strafbar. Das Eigentum anderer Personen soll danach respektiert werden. Und dieser Schutz ist strafrechtlich durch die entsprechende Strafandrohung abgesichert. Zu beachten …