5.488 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

Bei Falschbetankung des Mietautos haftet der Mieter
Bei Falschbetankung des Mietautos haftet der Mieter
18.06.2017 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… ihre Sorgfaltspflicht aus dem Mietverhältnis mit der Autovermietung verletzt habe, indem sie das Fahrzeug mit dem falschen Kraftstoff betankte. Der Mieter muss sich im Rahmen des Schuldverhältnisses so verhalten, dass das Eigentum des Vertragspartners …
Trinkwasser - neue Verordnung in Kraft
Trinkwasser - neue Verordnung in Kraft
10.11.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Gemäß der neuen Trinkwasserverordnung müssen Eigentümer von Mehrfamilienhäusern mit Großanlagen zur Wassererwärmung die Einrichtungen jährlich kontrollieren lassen, wenn es in den Anlagen zu Vernebelung kommt, beispielsweise in Duschen …
Erbschaftsteuer einfach später zahlen?
Erbschaftsteuer einfach später zahlen?
21.04.2020 von anwalt.de-Redaktion
… zu zahlen. Die Regelung gilt vor allem für sogenanntes „begünstigtes Vermögen" wie z. B. Mietwohnungen. Damit soll verhindert werden, dass sie beim Tod des Eigentümers und Vermieters von den Erben verkauft werden müssen. Allerdings …
Die Familienkutsche als Haushaltsgegenstand
Die Familienkutsche als Haushaltsgegenstand
28.11.2015 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… des Pkw verlangt und behauptet, er sei alleiniger Eigentümer desselben. Die Ehefrau beantragte, ihr das Fahrzeug (als Haushaltsgegenstand) für die Zeit der Trennung zuzuweisen. Das Amtsgericht hatte den Antrag des Ehemannes zurückgewiesen …
Bagatelle wegen Frikadelle?
Bagatelle wegen Frikadelle?
09.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Angaben zum Sachverhalt gemacht hatte. Daher ein guter Rat für Arbeitnehmer: Weil die Gerichte bei Bagatellkündigungen den Einzelfall ganz genau berücksichtigen und Eigentums- und Vermögensdelikte gegenüber dem Arbeitgeber tendenziell …
Wohnungswechsel: Kann eine Mietkaution abgewohnt werden?
Wohnungswechsel: Kann eine Mietkaution abgewohnt werden?
19.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… Schließlich sind z. B. von Mietern verursachte Schäden an der Wohnung oftmals erst bei oder nach dem Auszug erkennbar. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Kaution aber schon längst mit ausgebliebenen Mietzahlungen verrechnet ist, hätten Eigentümer
Musterklage gegen Mercedes - Klageregister eröffnet
Musterklage gegen Mercedes - Klageregister eröffnet
11.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… eine Musterfeststellungsklage gegen Daimler eingereicht, um Schadenersatz für vom Abgas-Skandal Betroffene zu erstreiten. Daimler wird eine bewusste Manipulation der Abgaswerte vorgeworfen. Dabei können jetzt insbesondere Eigentümer der 50.000 betroffenen SUV …
Bundesfinanzhof zur Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims (§ 13 Erbschaftsteuergesetz)
Bundesfinanzhof zur Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims (§ 13 Erbschaftsteuergesetz)
12.08.2022 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
Nach § 13 Abs. 1 Nr. 4 c) ErbStG bleibt der Erwerb von Todes wegen des Eigentums an einem im Inland belegenen bebauten Grundstück durch Kinder steuerfrei, soweit der Erblasser darin bis zum Erbfall eine Wohnung zu eigenen Wohnzwecken …
Das Patent - ein informativer Überblick
Das Patent - ein informativer Überblick
19.08.2021 von Patentanwalt Dr. Markus Borbach
… Patentanmeldungen über die Weltorganisation zum Schutz geistigen Eigentums (WIPO) vor. Schutzdauer- und Verlängerung Vom Anmeldetag an ist das Patent maximal 20 Jahre gültig. Ab dem 3. Jahr werden alle 12 Monate Verlängerungsgebühren fällig.
Mängelbeseitigungsvorschuss bei VOB vor Abnahme
Mängelbeseitigungsvorschuss bei VOB vor Abnahme
26.09.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Mängelbeseitigungsvorschuss bei VOB vor Abnahme. In aller Regel nur bei Kündigung des Vertrages, aber... Der Fall: Der Eigentümer einer größeren Anlage wollte sanieren und erteilte hierfür verschiedene Aufträge. So für „die Erneuerung …
Neue Zapf Creation-Abmahnung wegen Marke „BABY born“
Neue Zapf Creation-Abmahnung wegen Marke „BABY born“
08.12.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… AG ist nicht nur Herstellerin von Kinderspielzeug, sondern auch Inhaberin der Marke „BABY born“, die unter der Registernummer 002468346 beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) eingetragen ist. An dieser eingetragenen …
PARTY ANIMAL Abmahnung durch Kanzlei Meissner & Meissner
PARTY ANIMAL Abmahnung durch Kanzlei Meissner & Meissner
27.07.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… es, dass die Bezeichnung " PARTY ANIMAL " eine geschützte Marke der Pumpkin and Honey Bunny UG (haftungsbeschränkt) sei. Sie sei als Unionsmarke beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) unter der Nummer 0179188815 eingetragen …
Ermittlungsverfahren - Vowurf des Raubes
Ermittlungsverfahren - Vowurf des Raubes
24.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… vorsätzlich und mit Zueignungsabsicht handeln. Das heißt, mit der Absicht sich die Sache zumindest vorübergehend anzueignen und zumindest einen bedingten Vorsatz haben, den Eigentümer dauerhaft zu enteignen. Welche Strafe droht mir in Falle …
Baby Born Abmahnung - Kanzlei Zierhut IP
Baby Born Abmahnung - Kanzlei Zierhut IP
15.12.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Herstellerin von Kinderspielzeug. Das Unternehmen vertreibt dieses unter der Bezeichnung „BABY born“, das beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) als Marke „BABY born“ unter der Registernummer 002468346 eingetragen …
Bankgeheimnis ade - jetzt auch bei markenrechtlichen Auskunftsansprüchen
Bankgeheimnis ade - jetzt auch bei markenrechtlichen Auskunftsansprüchen
07.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… auch hier Art. 8 Abs. 3 lit. e RL 2004/48/EG Anwendung findet, bleibt somit abzuwarten, jedoch wird tendenzielle auch diese Vorschrift nicht entgegenstehen. Was bedeutet dies für die Praxis? Opfer bzw. Inhaber geistigen Eigentums
Günstiger Erwerb einer Immobilie mittels Zwangsversteigerung:
Günstiger Erwerb einer Immobilie mittels Zwangsversteigerung:
15.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Drobe
… Verkehrspreises die Immobilie durch den Zuschlagsbeschluss den Eigentümer wechselte. In Einzelfällen sogar noch darunter bis ca. 35 %. 2) Sicherheitsleistung bei Abgabe des Gebotes muss sehr oft erbracht werden. Auf eine Versteigerung …
Rechtsrat zu Franchise
Rechtsrat zu Franchise
26.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… als Kanzlei-Eigentümer Koordinator weiterer personeller Expertise im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Steuerrecht und in Kombination idealer Ansprechpartner für die Thematik „Franchise“. Passend übersetzt bedeutet „Franchise …
Green Planet AG: Gläubiger können Forderungen bis 7. Oktober anmelden
Green Planet AG: Gläubiger können Forderungen bis 7. Oktober anmelden
26.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… waren umweltbewusste Anleger mit der Aussicht geködert worden, Baum-Eigentümer in Costa Rica zu werden, bei einer Mindestinvestition von knapp 5000 Euro. Der Green Planet AG wird vorgeworfen, das Anlegergeld nur in einer geringen Rate …
Burger King: Insolvenz der Yi-Ko-Tochter trifft 3000 Mitarbeiter
Burger King: Insolvenz der Yi-Ko-Tochter trifft 3000 Mitarbeiter
11.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ist Rechtsanwalt Marc Odebrecht aus Hamburg bestimmt worden. Er will versuchen, die vorläufigen Lizenzfreigaben von Burger-King zu erhalten, um die Filialen im Paket oder einzeln an neue Eigentümer verkaufen zu können. Mitarbeiter, die juristische …
Rücktritt und Kündigung Leasingvertrag – So berechnet sich der Nutzungsersatz
Rücktritt und Kündigung Leasingvertrag – So berechnet sich der Nutzungsersatz
09.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
Tritt an einem Leasingfahrzeug ein Mangel auf, so kann der Leasingnehmer gegenüber dem Verkäufer (Autohaus) gesetzliche Mängelrechte geltend machen. Die Leasinggesellschaft als Käufer und Eigentümer des Fahrzeuges hat die Mängelrechte …
Rückgabe einer nach § 94 StPO sichergestellten bzw. beschlagnahmten Sache
Rückgabe einer nach § 94 StPO sichergestellten bzw. beschlagnahmten Sache
25.07.2023 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… die Staatsanwaltschaft verpflichtet, die Eigentumsverhältnisse, zumindest soweit sie sich aus der Ermittlungsakte ergeben, genauestens zu überprüfen. Denn die Herausgabe hat auf jeden Fall an den rechtmäßigen Eigentümer des vormals beschlagnahmten Gegenstands zu erfolgen (Beschluss des LG Bad Kreuznach vom 02.05.2023 – 5 Qs 5/23 –). #Rückgabe_beschlagnahmter _Gegenstände
Amazon: Asin gesperrt wegen Notice:Policy Warning – was Sie dagegen als Amazon-Seller tun können
Amazon: Asin gesperrt wegen Notice:Policy Warning – was Sie dagegen als Amazon-Seller tun können
30.08.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… angegeben. Warum ist das passiert?Wir haben eine Mitteilung von einem Rechteinhaber erhalten, der behauptet, dass mindestens eines Ihrer Angebote möglicherweise die Rechte an geistigem Eigentum anderer Personen verletzt. Das Anbieten …
Immobilien bei Trennung und Scheidung in Serbien (Gesamthandseigentum)
Immobilien bei Trennung und Scheidung in Serbien (Gesamthandseigentum)
05.04.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… des Teilungsverfahrens zuständig? In diesem Verfahren entscheidet das Gericht über die Teilung oder die Art der Teilung des Gesamthandseigentums. Die örtliche Zuständigkeit des Gerichts hängt in jedem konkreten Fall vom Ort des Eigentums ab …
Ermöglichen zurückgezahlten Ausschüttungen der Dubai Sports City GmbH & Co. KG einen Projektneustart?
Ermöglichen zurückgezahlten Ausschüttungen der Dubai Sports City GmbH & Co. KG einen Projektneustart?
05.08.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass ein Projektneustart scheitern muss. Herr Wuhlert erklärt hierzu: „Eigentümer der gesamten Planungsunterlagen ist die BMG Middle East Investment LLC, welche zudem Inhaberin der Baugenehmigung ist. Dieser stehen gegenüber der Fondsgesellschaft offene …