10.192 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Erfahrungen zur Auszahlung: Geld zurück von bit-times.net? BaFin warnt! Trading-Betrug!
Erfahrungen zur Auszahlung: Geld zurück von bit-times.net? BaFin warnt! Trading-Betrug!
| 04.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellte am 30.09.2022 gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass der Betreiber der Plattform bit-times.net keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften …
Bnbtgroup.com bzw.bnbt-group.com: BaFin warnt vor Bull & Bear Trading Group – Anlagebetrug! Geld zurück!
Bnbtgroup.com bzw.bnbt-group.com: BaFin warnt vor Bull & Bear Trading Group – Anlagebetrug! Geld zurück!
| 12.12.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die auf Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei plan C vertritt zahlreiche Mandanten, die in die angebliche Trading-Plattform Bull & Bear Trading Group (bnbtgroup.com bzw. bnbt-group.com) hohe Summen investiert haben. Die Bull & Bear …
Negative Erfahrungen mit cronos.fund (Cronos Fund)? BaFin ermittelt! Betrug?
Negative Erfahrungen mit cronos.fund (Cronos Fund)? BaFin ermittelt! Betrug?
| 30.08.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Neuer Anlagebetrug durch Krypto-Trading-Plattform? Am 30.08.2023 warnte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nun auch vor der Handelsplattform cronos.fund mit angeblichem Sitz in London, Großbritannien. Nach ihren …
handeleu.com: BaFin warnt vor HandelEU – Erfahrung mit der Auszahlung?
handeleu.com: BaFin warnt vor HandelEU – Erfahrung mit der Auszahlung?
| 31.12.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der HandelEU. Das angeblich in Frankfurt am Main ansässige Unternehmen bietet nach ihren Erkenntnissen auf seiner Website handeleu.com ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen an. …
Neuer Anlagebetrug durch coinmarkupp.com? BaFin warnt! Geld zurück!
Neuer Anlagebetrug durch coinmarkupp.com? BaFin warnt! Geld zurück!
| 04.01.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Online-Trading-Plattformen versprechen heutzutage schnelle Gewinne mit geringen Investitionen. Doch unter ihnen gibt es viele schwarze Schafe. So steht die Plattform coinmarkupp.com aktuell im Mittelpunkt der Ermittlungen der BaFin. Die …
Verhaltenstipps bei einer Vorladung oder einer Anklage wegen einer Straftat nach §30a BtMG
Verhaltenstipps bei einer Vorladung oder einer Anklage wegen einer Straftat nach §30a BtMG
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Sie erhielten eine Vorladung oder Anklage wegen einer angeblichen Begehung einer Straftat nach §30a BtMG und fragen sich, was dies zu bedeuten hat? Diese und einige weitere Fragen werden im Folgenden erläutert. Diesbezüglich wird auf die …
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Zunächst mag sich wundern, wer einen Brief im gelben Umschlag in seinem Postkasten entdeckt. Der Aufdruck „Förmliche Zustellung“ mag mitunter schon verunsichern. Spätestens aber der Begriff „Strafbefehl“ auf dem innenliegenden Papier sorgt …
Hausdurchsuchung, Vorladung oder Anklage wegen Verbreitung, Erwerb oder Besitz von Kinderpornographie
Hausdurchsuchung, Vorladung oder Anklage wegen Verbreitung, Erwerb oder Besitz von Kinderpornographie
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Gerade im Zeitalter von sozialen Medien, steht der Verdacht, sich im Zusammenhang mit Kinderpornographie strafbar gemacht zu haben, schneller im Raum als viele dies erwarten würden. Insbesondere Chatgruppen bieten die Möglichkeit, in Form …
„Strafbefehl“ – was nun?
„Strafbefehl“ – was nun?
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Hat jemand einen Strafbefehl erhalten, weil er sich bspw. unerlaubt vom Unfallort nach § 142 Abs. 1 StGB entfernt hat, indem er beim Ausparken unbemerkt einen anderen Pkw touchiert hat und weggefahren ist, bereitet dies viel Unbehagen. Im …
Dubiose Anbieter nehmen deutsche Investoren ins Visier
Dubiose Anbieter nehmen deutsche Investoren ins Visier
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
BaFin und BKA warnen vor Abzocke bei Geldanlagen im Internet Die Geschäfte von dubiosen Anbietern von Trading-Plattformen und Anlage- und Brokergeschäfte florieren. Scheinfirmen benötigen für den Markteinstieg eigentlich nur eine …
Einziehung nach § 76a Abs. 4 StGB - Geld weg trotz Freispruchs? (z polską wersją)
Einziehung nach § 76a Abs. 4 StGB - Geld weg trotz Freispruchs? (z polską wersją)
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wersja polska patrz poniżej ! Bei Ihnen findet eine Hausdurchsuchung statt - zum Beispiel wegen Steuerhinterziehung, wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz oder wegen des Vorwurfs, Mitglied einer kriminellen Vereinigung zu …
Strafbarkeitsrisiko E-Scooter – Es droht der Entzug der Fahrerlaubnis!
Strafbarkeitsrisiko E-Scooter – Es droht der Entzug der Fahrerlaubnis!
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
Für die einen ein weiterer Schritt in Richtung Mobilitätswende, für andere ein unbeliebtes Hindernis auf den Fuß- und Radwegen: Seit Sommer 2019 prägen die E-Scooter das Stadtbild von deutschen Großstädten. Auch zwei Jahre nach der …
Strafverfolgung von Unternehmen – Hinweise für das Verhalten gegenüber Verfolgungsbehörden
Strafverfolgung von Unternehmen – Hinweise für das Verhalten gegenüber Verfolgungsbehörden
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Unternehmen und deren Angehörige sind für den Bereich der Strafverfolgung besonders empfindlich. Es trifft nicht nur die „Schweinehunde“, zu deren Geschäftskonzept es gehört, auf Grundlage von Regelstößen Gewinne zu erwirtschaften. Auch …
Kann man sich durch Liken, das Teilen von Beiträgen oder Kommentaren auf social media strafbar machen?
Kann man sich durch Liken, das Teilen von Beiträgen oder Kommentaren auf social media strafbar machen?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Online einen „Daumen hoch“ gegeben und plötzlich Beschuldigter eines Strafverfahrens? Die Straftaten in den sozialen Medien nehmen zu und immer mehr Ermittlungsverfahren wegen Verbrechen und Vergehen im Internet werden eingeleitet. Seit …
Hausdurchsuchung / Ladung / Strafbefehl wegen Kinderpornos oder Jugendpornos gem. §§ 184b, 184c StGB erhalten - Was tun?
Hausdurchsuchung / Ladung / Strafbefehl wegen Kinderpornos oder Jugendpornos gem. §§ 184b, 184c StGB erhalten - Was tun?
| 01.04.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
Eine Hausdurchsuchung, der Erhalt eines Anhörungsbogens von der Polizei oder eines Strafbefehls aufgrund von Vorwürfen der Verbreitung kinderpornographischer oder jugendpornographischer Inhalte nach §§ 184b, 184c StGB stellt Betroffene vor …
Ihnen wird ein Wohnungseinbruchdiebstahl vorgeworfen? – Vorladung und Anklageschrift schon erhalten
Ihnen wird ein Wohnungseinbruchdiebstahl vorgeworfen? – Vorladung und Anklageschrift schon erhalten
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Der Wohnungseinbruchdiebstahl ist in § 244 Abs. 1 Nr. 3 geregelt. Dieser pönalisiert das Einbrechen, das Einsteigen, das Eindringen mit einem falschen Schlüssel oder einem anderen nicht zur ordnungsmäßigen Öffnung bestimmten Werkzeugs in …
Vorladung oder Anklage wegen einer Körperverletzung im Amt - Tipps zum Verhalten
Vorladung oder Anklage wegen einer Körperverletzung im Amt - Tipps zum Verhalten
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Sofern Sie, als Amtsträger, eine Vorladung oder Anklage wegen einer Körperverletzung im Amt erhalten haben und nicht wissen wie sie damit umgehen bzw. darauf reagieren sollen folgen hier einige Erklärung zu Ihrer Situation und Tipps, wie …
Die Strafbarkeit von Doping
Die Strafbarkeit von Doping
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Christoph Klein
Am 15. Januar 2014 hat die Bundesregierung einen „Gesetzesentwurf zur Verbesserung der strafrechtlichen Dopingbekämpfung" des Bundesrates (Drucksache 18/249) dem Bundestag zugeleitet. Die Große Koalition hat im Koalitionsvertrag Doping den …
Anspruch auf Löschung einer TripAdvisor-Bewertung
Anspruch auf Löschung einer TripAdvisor-Bewertung
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Nicht selten passiert es, dass unzufriedene Kunden ihrem Ärger über eine, aus ihrer Sicht, unzureichenden Service auf bekannten Vergleichsplattformen wie TripAdvisor freien Lauf lassen. Oftmals wird bei diesen negativen Bewertungen …
Auch die Flucht vor der Polizei kann als verbotenes Kraftfahrzeugrennen strafbar sein
Auch die Flucht vor der Polizei kann als verbotenes Kraftfahrzeugrennen strafbar sein
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Nachdem sich im Februar 2016 zwei junge Männer ein Rennen auf dem Kudamm geliefert hatten und dabei ein unbeteiligter Autofahrer ums Leben gekommen war, gab es einige Neuerungen im Strafrecht. Die beiden Raser wurden damals erstmals wegen …
Corona Förderungsmaßnahmen und Subventionsbetrug nach § 264 StGB – Wann macht man sich strafbar?
Corona Förderungsmaßnahmen und Subventionsbetrug nach § 264 StGB – Wann macht man sich strafbar?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Aufgrund der COVID-19-Pandemie (Corona-Pandemie) sind ein Großteil der Freiberufler, Kleinunternehmen und Selbstständige mangels Rücklagen in ernsthafte und existenzbedrohende Zahlungsschwierigkeiten geraten. Um die Folgen der …
Kokain ziehen – Körperverletzung
Kokain ziehen – Körperverletzung
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Körperverletzung Die vorsätzliche Körperverletzung gemäß § 223 Strafgesetzbuch (StGB) kann durch zwei Varianten verwirklicht werden: „Wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe …
Arzt filmte Untersuchungen – Sexueller Missbrauch durch den Frauenarzt
Arzt filmte Untersuchungen – Sexueller Missbrauch durch den Frauenarzt
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Ausnutzung eines schützenswerten Vertrauensverhältnisses Es kommt häufig vor, dass eine Person mit einer geistigen, seelischen oder körperlichen Krankheit oder Behinderung einem Arzt, Pfleger, Therapeuten, etc. zur Behandlung, Betreuung …
Drohung mit Totschlag durch Märchenzitat
Drohung mit Totschlag durch Märchenzitat
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Bedrohung mit einem Verbrechen nach § 241 StGB (Strafgesetzbuch) Es ist unumgänglich, sich in der juristischen Ausbildung mit der Bedrohung zu befassen. Sie kann einem in strafrechtlichen Klausuren und in der Praxis immer wieder …