1.033 Ergebnisse für Probezeit

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung wegen Datenlöschung möglich?
Fristlose Kündigung wegen Datenlöschung möglich?
| 06.01.2021 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Der Kläger war zunächst auf der Grundlage eines befristeten Arbeitsverhältnisses im Zeitraum vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 bei der Beklagten beschäftigt. Gegen Ende seiner sechsmonatigen Probezeit
Q & A zu Massenentlassungen
Q & A zu Massenentlassungen
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… ist er dann mit in die Sozialauswahl einzubeziehen? Was gilt, wenn ein Aufhebungsvertrag geschlossen wird oder Mitarbeiter sich noch in der Probezeit befinden oder wenn verhaltens- oder personenbedingt gekündigt wird? Wenn ein Mitarbeiter …
Fristlose Kündigung bei einmaligem unentschuldigten Fehlen?
Fristlose Kündigung bei einmaligem unentschuldigten Fehlen?
| 03.01.2021 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… ändere auch der Umstand nichts, dass es sich hierbei erst um den Beginn des Arbeitsverhältnisses - nämlich erst den dritten Arbeitstag - handelte. Der Arbeitgeber hätte die Arbeitnehmerin also zuvor (wirksam) abmahnen müssen und im Falle einer Kündigung hätte er die zweiwöchige Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit einhalten müssen.
Geringfügig Beschäftigte bzw Minijobber in der betrieblichen Altersvorsorge
Geringfügig Beschäftigte bzw Minijobber in der betrieblichen Altersvorsorge
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Beschäftigte grundsätzlich ebenso gilt wie für Beschäftigte in der Probezeit wie in einem Arbeitsverhältnis zur Probe. Auszubildende sind übrigens ebenfalls ausdrücklich vom Anwendungsbereich des BetrAVG erfasst. Allerdings ist bei Minijobbern …
Kündigung des Arbeitsvertrags, was tun?  Erste-Hilfe für Arbeitnehmer.
Kündigung des Arbeitsvertrags, was tun? Erste-Hilfe für Arbeitnehmer.
| 21.12.2020 von Rechtsanwältin Annett Schubert
… des Kündigungsschutzgesetzes zu beachten. Dies gilt nicht für eine Kündigung während der Probezeit. Die Folge: Ihr Arbeitgeber kann Sie nicht grundlos kündigen und hat Regeln zu beachten. Beispielsweise muss eine gerechte Sozialauswahl erfolgen …
Kündigung
Kündigung
14.12.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Ludolf
Es stellt sich die Frage, ob und wann Kündigungen im Kleinbetrieb wirksam sind. Arbeitet ein Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb (mit max. 10 Arbeitnehmern) oder befindet er sich noch in der 6-monatigen Probezeit, so fällt er nicht unter …
Gelten die langen Kündigungsfristen des § 622 Abs. 2 BGB auch für private Hausangestellte?
Gelten die langen Kündigungsfristen des § 622 Abs. 2 BGB auch für private Hausangestellte?
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt und Notar Thorsten Hatwig
… gelten. Fazit: Bei Arbeitsverhältnissen in Privathaushalten gelten nach Ablauf der Probezeit grundsätzlich lediglich die Kündigungsfristen von vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats, § 622 Abs. 1 BGB. Damit im Privathaushalt …
Kündigung während der Probezeit – Kann sich eine Kündigungsschutzklage lohnen?
Kündigung während der Probezeit – Kann sich eine Kündigungsschutzklage lohnen?
| 16.12.2020 von Rechtsanwältin Regine Götz
Entgegen der weit verbreiteten Ansicht kann eine Kündigungsschutzklage gegen eine während der ersten 6 Monate des Beschäftigungsverhältnisses zugegangene Kündigung durchaus zum Erfolg führen. Zwar ist das Kündigungsschutzgesetz während der …
Massiver Abbau von Arbeitsplätzen: Wie sicher ist Ihr Job?
Massiver Abbau von Arbeitsplätzen: Wie sicher ist Ihr Job?
| 28.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nichts mit der Probezeit zu tun! 2. Gilt für Sie ein besonderer Kündigungsschutz? Es gibt Zustände oder Umstände, die, wenn sie vorliegen, einen abermals stärkeren, besonderen, Kündigungsschutz zur Folge haben. Diese sind: Eine Schwerbehinderung …
Ein unentschuldigter Fehltag rechtfertigt keine fristlose Kündigung
Ein unentschuldigter Fehltag rechtfertigt keine fristlose Kündigung
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… eine fristlose Kündigung aus. Der Arbeitgeber muss den Arbeitnehmer zunächst erfolglos abmahnen, bevor er ihm kündigen kann. Das gilt selbst in der Probezeit. So entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Kiel am 03.06.2020, Az. 1 Sa 72/20 …
Kann ich fristlos gekündigt werden, wenn ich per WhatsApp falsche Behauptungen verbreite?
Kann ich fristlos gekündigt werden, wenn ich per WhatsApp falsche Behauptungen verbreite?
12.11.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… war erst kurz (einige Tage) innerhalb der Probezeit bei der Beklagten beschäftigt, als sie in einer Bar von Bekannten hörte, ein anderer Arbeitnehmer sei angeblich ein verurteilter Vergewaltiger. Dieser andere Arbeitnehmer ist der Vater …
Arbeitsrecht/Kündigung – Fehltag rechtfertigt keinen Rauswurf!
Arbeitsrecht/Kündigung – Fehltag rechtfertigt keinen Rauswurf!
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… in der Probezeit. Auch dies genügte dem Gericht nicht, um die fristlose Kündigung als rechtmäßig zu erachten. Die Angestellte fehlte nach Erhalt der ordentlichen Kündigung einen Tag unentschuldigt. Für weitere zwei Tage war sie arbeitsunfähig geschrieben …
Abmahnung auch in Probezeit
Abmahnung auch in Probezeit
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Vor einer fristlosen Kündigung ist regelmäßig eine vorherige Abmahnung erforderlich, wenn nicht besonders gravierende Verstöße durch den Arbeitnehmer begangen wurden. Das gilt grundsätzlich auch in der Probezeit. LAG Schleswig-Holstein hat …
MPU trotz Aufbauseminar ? VGH München v. 09.03.2020 – 11 CS 20.72
MPU trotz Aufbauseminar ? VGH München v. 09.03.2020 – 11 CS 20.72
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Fahranfänger erhalten beim erstmaligen Erwerb einen Führerschein auf Probe. Die Probezeit beträgt gem. § 2a StVO zwei Jahre. Begeht der Fahranfänger innerhalb der Probezeit einen Verstoss , der nach § 28 Abs. 3 Nr. 1 oder 3 a oder c …
Wie lang ist meine Kündigungsfrist?
Wie lang ist meine Kündigungsfrist?
03.11.2020 von Rechtsanwältin Beate Kahl
… Seiten einzuhalten sind. Während einer vereinbarten Probezeit gilt eine Kündigungsfrist von zwei Wochen (§ 622 Abs. 3 BGB). Die Frist muss nicht explizit vereinbart werden, sie gilt automatisch während der vereinbarten Probezeit. Ist keine …
+++ 21 Monate Gehalt - ohne zu arbeiten +++ Vergleich nach Kündigung
+++ 21 Monate Gehalt - ohne zu arbeiten +++ Vergleich nach Kündigung
| 28.10.2020 von Rechtsanwältin Ines Kampe LL.M.
… der Probezeit von sechs Monaten zu kündigen. Weil die Probezeit abgelaufen war, galt nun zu Gunsten unseres Mandanten das Kündigungsschutzgesetz“, berichtet Anwältin Kampe, die den Fall betreut hat. Der Mandant suchte unsere Kanzlei …
Der Bumerang im Bußgeldverfahren: Die Fahrtenbuchauflage!
Der Bumerang im Bußgeldverfahren: Die Fahrtenbuchauflage!
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… aufweist oder der noch in der Probezeit ist, zu entlasten. Allerdings ist die Sache dann doch nicht wie geplant verlaufen: Die Behörde will, dass der Halter des Fahrzeugs für lange Zeit – schon beim ersten Verstoß kann die Dauer …
Fristlose Kündigung nach einem Tag unentschuldigtem Fehlen Rechtens?
Fristlose Kündigung nach einem Tag unentschuldigtem Fehlen Rechtens?
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… Die Klägerin startete ihr Arbeitsverhältnis und arbeitete nur 2 Tage für den Beklagten, anschließend wurde sie zunächst fristgerecht mit einer arbeitsvertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von einer Woche innerhalb der Probezeit gekündigt …
Viele Geschäftsführer haben jetzt kürzere Kündigungsfristen
Viele Geschäftsführer haben jetzt kürzere Kündigungsfristen
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… eines Arbeitsverhältnisses nach § 622 BGB. Sie beträgt zwischen zwei Wochen (in der Probezeit) und bis zu sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats, abhängig von der Beschäftigungsdauer. Nur einen Paragraphen vor den Kündigungsfristen …
Typische Irrtümer im Arbeitsrecht
Typische Irrtümer im Arbeitsrecht
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… auch mündlich geschlossen werden können. Nur in Ausnahmefällen, bspw. für den Ausbildungsvertrag, bestehen gesetzliche Formvorschriften. Irrtum 2: „In der Probezeit kann der Arbeitgeber sofort kündigen“. In der Probezeit benötigt der Arbeitgeber für …
Kündigungsschutz für Schwangere bereits mit Abschluss des Arbeitsvertrages
Kündigungsschutz für Schwangere bereits mit Abschluss des Arbeitsvertrages
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Lutz Schmidt LL.M.
… einen Arbeitsvertrag, der die Arbeitsaufnahme zum 01.02.2018 vorsah. Im Vertrag war u.a. eine Probezeit von sechs Monaten festgelegt, in welcher das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden konnte …
Frist für die Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitnehmer
Frist für die Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitnehmer
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats, 6. 15 Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats, 7. 20 Jahre bestanden hat, sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats. Innerhalb einer vereinbarten Probezeit
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… einen medizinischen Drogentest (Nachweis in Urin, Speichel und Blut) absolvieren, einen Leistungs- und Reaktionstest sowie eine psychologische Untersuchung durchführen lassen. Auch die Folgen für einen Fahranfänger in der Probezeit sind hart. Fährt …
Kündigung aus dem öffentlichen Dienst
Kündigung aus dem öffentlichen Dienst
| 25.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… befristete Arbeitsverhältnisse ergibt sich aus § 30 TVÖD / § 30 TV-L Beschäftigungszeit Kündigungsfrist bis Ablauf der Probezeit 2 Wochen zum Monatsende mehr als 6 Monate 4 Wochen zum Monatsende mehr als 1 Jahr 6 Wochen zum Monatsende mehr …