834 Ergebnisse für Überstunden

Suche wird geladen …

Arbeitsvertragliche Ausschlussfrist und das Mindestlohngesetz
Arbeitsvertragliche Ausschlussfrist und das Mindestlohngesetz
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Manfred Kessler
… angeblich geleisteter Überstunden nach erst Ablauf der zweiten Stufe bei Gericht anhängig gemacht. Das Gericht wies die Klage des Arbeitnehmers in vollem Umfang ab. Wenn Sie eine elektronische Kopie der Entscheidung benötigen, wollen …
Verpflichtung zur Leistung von Überstunden für Arbeitnehmer?
Verpflichtung zur Leistung von Überstunden für Arbeitnehmer?
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Maximilian Renger , wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Maximilian Renger: Die erste Frage von Arbeitnehmern, wenn es um Überstunden geht, dürfte …
5 Fragen zur Lohnfortzahlung bei Krankheit
5 Fragen zur Lohnfortzahlung bei Krankheit
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… EFZG, wonach Überstunden nicht zu vergüten seien. Im vorgenannten Beispiel waren die 40 Wochenstunden aber bereits als Arbeitszeit durch den Arbeitgeber vorgesehen und sind somit die maßgebliche Arbeitszeit nach dem Entgeltausfallprinzip …
Neues zum Mindestlohn
Neues zum Mindestlohn
| 02.02.2017 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… wenn der Mitarbeiter krank ist und Anspruch auf Entgeltfortzahlung hat. Des Weiteren fallen auch Urlaubszeiten oder Feiertage an denen nicht gearbeitet werden muss. Für Überstunden muss nach Ansicht des obersten Arbeitsgerichts keine 8,50 EUR bzw. 8,84 EUR …
Vergütungsanspruch bei Verstoß gegen die Höchstarbeitszeit
Vergütungsanspruch bei Verstoß gegen die Höchstarbeitszeit
| 25.01.2017 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… objektive Vergütungserwartung für die Überstunden/Mehrarbeit sprechen würden, ergaben sich weder aus der Tätigkeit und Stellung der Klägerin noch aus der Höhe ihres Einkommens (welches unter der Beitragsbemessungsgrenze lag). Im Ergebnis …
Weihnachten und Jahreswechsel im Arbeitsrecht
Weihnachten und Jahreswechsel im Arbeitsrecht
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Leue
… sie dieser nicht nach oder verwehren sie den Urlaub, kann es dazu führen, dass dem Arbeitnehmer der Urlaubsanspruch als Schadensersatz nachträglich noch zusteht. Die Befürchtung, dass Überstunden am Jahresende ersatzlos verfallen, ist hingegen in der Regel …
Teilnahme an der Weihnachtsfeier – Pflicht oder Recht ?
Teilnahme an der Weihnachtsfeier – Pflicht oder Recht ?
| 19.11.2016 von Rechtsanwältin Andrea Hellmann
… oder am Wochenende, also außerhalb der regulären Arbeitszeiten, stattfinden, gibt es keine Verpflichtung zur Teilnahme. Eine solche Weihnachtsfeier fällt auch nicht unter die Arbeitszeit und damit können bei der Teilnahme auch keine Überstunden
Die Düsseldorfer Tabelle – wie ist sie zu lesen? Erläuterungen von einer Fachanwältin
Die Düsseldorfer Tabelle – wie ist sie zu lesen? Erläuterungen von einer Fachanwältin
| 24.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
Überstunden anzurechnen sind) und die zu berücksichtigenden Abzüge (z. B. notwendige Fahrtkosten, berufsbedingte Aufwendungen, bestimmte Schulden). Wenn Sie das von Juristen sogenannte „bereinigte Einkommen“ ermittelt haben, können …
Scheinselbstständigkeit im Fokus von Staatsanwaltschaft, Rentenversicherung und Finanzamt
Scheinselbstständigkeit im Fokus von Staatsanwaltschaft, Rentenversicherung und Finanzamt
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… Arbeitserfolg Arbeitnehmertypische Lohnbestandteile (z.B. Überstundenvergütung, etc.) Keine Vergütung von Überstunden, sondern (zuvor) fest vereinbarte Vergütung (nach Stunden oder Pauschal) Urlaubsanspruch/ Lohnfortzahlung im Urlaub Keine …
Bundessozialgericht verbietet Honorar-Notärzte nicht!
Bundessozialgericht verbietet Honorar-Notärzte nicht!
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… eine leitende Position im außertariflichen Bereich, in dem die unentgeltliche Erbringung von Überstunden erwartet wird. Der Notarzt jedoch wird für jede Stunde bezahlt und kann durch jede gearbeitete Stunde mehr Geld verdienen …
Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… und selten durch Musterverträge ersetzbar. Arbeitsverträge beinhalten auch wichtige Hinweise auf das Gehalt und mögliche Steigerungen sowie alle Einzelheiten zur Berechnung von Überstunden oder die Nutzung eines Dienstwagens. Da wird schnell …
Muss der Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag übersetzen?
Muss der Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag übersetzen?
| 14.10.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Bredereck an und besprechen Sie zunächst telefonisch die Möglichkeiten einer Modernisierung ihrer Arbeitsverträge. Vertretung von Arbeitnehmern bei der Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis wie Überstunden Wir vertreten …
Ausschlussfrist / Verfallfrist im Arbeitsvertrag ist oft unwirksam – Überprüfung lohnt sich
Ausschlussfrist / Verfallfrist im Arbeitsvertrag ist oft unwirksam – Überprüfung lohnt sich
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… nicht gezahltes Weihnachtsgeld, nicht gezahlte Überstunden), dann lohnt sich eine Prüfung oft auch dann, wenn der Arbeitsvertrag (oder Tarifvertrag) eine Ausschlussfrist vorsieht – in vielen Fällen ist die Ausschlussfrist/Verfallfrist nicht wirksam.
Rechtswidrige Mehrarbeit – Ausgleichszahlung versteuern?
Rechtswidrige Mehrarbeit – Ausgleichszahlung versteuern?
| 22.09.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Fast jeder Arbeitnehmer kennt Überstunden bzw. Mehrarbeit aus seinem Job. Ein Ausgleich findet meist durch mehr Freizeit oder eine Geldzahlung statt. In manchen Fällen muss aber so viel Mehrarbeit erbracht werden, dass die gesetzlich …
Die fünf wichtigsten Rechtsfragen zum Personalgespräch
Die fünf wichtigsten Rechtsfragen zum Personalgespräch
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… Der Arbeitgeber muss Personalgespräche also grundsätzlich so terminieren, dass sie innerhalb der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit liegen. Soll das Personalgespräch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten stattfinden, handelt es sich um Überstunden
Verfallklausel/Ausschlussfrist: gutgeschriebene Überstunden bleiben bestehen
Verfallklausel/Ausschlussfrist: gutgeschriebene Überstunden bleiben bestehen
| 12.08.2016 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Unter die Verfallklausel kann auch ein Anspruch auf Überstundenvergütung fallen. Werden also über längere Zeit Überstunden geleitstet und nicht bezahlt, kann ggf. der Zahlungsanspruch des Arbeitsnehmers verfallen sein (wenn Arbeitsvertrag …
Verzicht auf Urlaubsabgeltungsanspruch im Aufhebungsvertrag möglich
Verzicht auf Urlaubsabgeltungsanspruch im Aufhebungsvertrag möglich
| 10.08.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… der Arbeitnehmerin (Klägerin) noch zustehende Urlaubsansprüche und Überstunden – gleich aus welchem Rechtsgrund – abgegolten sind. Ca. im November 2014 bereute die Klägerin den Verzicht auf die Abgeltung des gesetzlichen Mindesturlaubs …
Haftung für Schäden beim Umzug durch Möbelspedition
Haftung für Schäden beim Umzug durch Möbelspedition
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… die Preisangabenverordnung, die die Angabe von Brutto-Gesamtpreisen vorsehe (LG Heidelberg, Urteil vom 12. August 2016 – 3 O 149/16). Eine Vertragsklausel, die einem Umzugsunternehmer erlaubt "Pausenzeiten" und "Überstunden ab 17.00 Uhr" abzurechnen …
Kündigung erhalten – was ist zu bedenken?
Kündigung erhalten – was ist zu bedenken?
| 28.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… habe! Wie oft hat meine Familie zuhause gewartet und ich war noch auf der Arbeit und jetzt das. Hätte ich doch bloß diese ganzen Überstunden nicht gemacht oder wenigstens die Vergütung eingefordert. Emotionalität ist hier verständlich …
Mindestlohn und Ausschlussfrist
Mindestlohn und Ausschlussfrist
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… was ich durch die Fahrerkarte auch nachweisen kann. In den letzten 2 Jahren habe ich insgesamt 650 Überstunden angesammelt. Nachdem das Arbeitsverhältnis gekündigt wurde, habe ich meinen Chef gefragt, was mit den Überstunden werden soll. Der lachte nur …
Probleme bei der Vergütung von Überstunden
Probleme bei der Vergütung von Überstunden
| 07.07.2016 von LKS Rechtsanwälte Lentzsch Kopp Schick PartG mbB
In weiten Teilen unserer Arbeitswelt gehört es zum Alltag, den Arbeitsplatz weit nach eigentlichem Arbeitsende zu verlassen und Überstunden anzuhäufen. Bei Arbeitnehmern ist dies zumeist den Weisungen der Vorgesetzten geschuldet …
Bin ich verpflichtet, Überstunden zu leisten und kriege ich die auch bezahlt?
Bin ich verpflichtet, Überstunden zu leisten und kriege ich die auch bezahlt?
| 06.07.2016 von Kanzlei Recht³
Oft verlangen Arbeitgeber von ihren Mitarbeitern, über die reguläre Arbeitszeit hinaus Überstunden zu erbringen. („Was? Du willst schon gehen??? Bring doch noch schnell dieses und jenes zu diesem und jenem!!!“) Dann stellt …
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag? – Was Arbeitgeber beachten sollten
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag? – Was Arbeitgeber beachten sollten
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den Streitfall dar. Solange alles gut läuft, wird kein Arbeitnehmer und auch kein Arbeitgeber Streit anfangen. Viele Arbeitnehmer leisten gratis Überstunden, warum sollten sie plötzlich Streit anfangen? Die Antwort ist ganz einfach …
Überstundenvergütung – Arbeitnehmer darf sich auf Dienstplan verlassen
Überstundenvergütung – Arbeitnehmer darf sich auf Dienstplan verlassen
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von Überstundenbezahlung schwierig für Arbeitnehmer Deutschlandweit leisten viele Arbeitnehmer wöchentlich Überstunden ohne Bezahlung. Pauschale Regelungen in Arbeitsverträgen, wonach mit dem monatlichen Gehalt auch alle Überstunden abgegolten …