2.584 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Online-Casino Geld zurück: LG Aschaffenburg verurteilt Tipico zur Rückzahlung von 11.000 Euro an Spieler
Online-Casino Geld zurück: LG Aschaffenburg verurteilt Tipico zur Rückzahlung von 11.000 Euro an Spieler
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Geld zurück vom Online-Casino: Das LG Aschaffenburg hat den Online-Glücksspiel-Anbieter Tipico zur Rückzahlung von 11.574,58 Euro an einen Spieler verurteilt. Grund dafür ist, dass der Anbieter in dem Zeitraum, in dem der Spieler das Geld …
Kann ein Mietvertrag von Räumen ohne Kündigung durch Zeitablauf enden?
Kann ein Mietvertrag von Räumen ohne Kündigung durch Zeitablauf enden?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Tom Martini
Ja, bei einem befristeten Mietvertrag wird die Dauer des Mietverhältnisses im Vertrag festgelegt. Beispiel: Das Mietverhältnis beginnt am 1. Dezember 2023 und endet am 30. September 2025. Ist diese Befristung wirksam vereinbart, endet das …
Digitales Erbe: So regeln Sie den Umgang mit Ihren Daten im Testament
Digitales Erbe: So regeln Sie den Umgang mit Ihren Daten im Testament
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Viele Internetnutzer sind sich bewusst, dass sie ihren digitalen Nachlass regeln müssen, wissen jedoch oft nicht, wie. Hier sind ein Paar Ratschläge zur sinnvollen Regelung des digitalen Erbes. Gesamtrechtsnachfolge und Digitales Erbe Der …
Du kriegst nichts! oder doch?! den gesetzliche Pflichtteil
Du kriegst nichts! oder doch?! den gesetzliche Pflichtteil
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Tobias Blüming
📜 Ein Testament zu verfassen bedeutet, die Fäden der eigenen Erbangelegenheiten in der Hand zu halten . Aber halt! Es gibt da eine kleine Fußnote namens Pflichtteilsrecht. Wer darf Anspruch erheben und wer geht leer aus? Erfahrt hier, wer …
K I und Vertragsgestaltung: Rechtstipps vom Anwalt!
K I und Vertragsgestaltung: Rechtstipps vom Anwalt!
27.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Es kann zahlreiche rechtliche Herausforderungen bei dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Vertragsgestaltung geben, worauf Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB imit Sitz in Berlin interessierte Unternehmen und Start-ups …
LG Stuttgart: Online-Casino ohne gültige Lizenz muss Spieler 13.920 Euro zurückzahlen
LG Stuttgart: Online-Casino ohne gültige Lizenz muss Spieler 13.920 Euro zurückzahlen
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Das LG Stuttgart hat geurteilt, dass ein Online-Casino einem Spieler Spielverluste in Höhe von 13.920,00 Euro zuzüglich Zinsen zurückzahlen muss. Der Grund: Das Online-Casino hatte zum Zeitpunkt der betreffenden Spielaktivitäten des Klägers …
Arthur´s Food Company Deutschland AG - Bafin ordnet Abwicklung ​an! Anwaltsinfo!
Arthur´s Food Company Deutschland AG - Bafin ordnet Abwicklung ​an! Anwaltsinfo!
25.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Bei dem Anbieter für das Einlagengeschäft "Arthur´s Food Company Deutschland AG" mit Sitz in Lichtenstein hat die BaFin mit Mitteilung vom 24.11.2023 bekannt gegeben, dass sie mit Bescheid vom 4. Juli 2023 angeordnet hatte, dass die …
Rückerstattung der Online - Glücksspielverluste von Casumo
Rückerstattung der Online - Glücksspielverluste von Casumo
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Rückerstattung der Online - Glücksspielverluste von Casumo Sind Sie frustriert durch Verluste im Online-Glücksspiel? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr eingesetztes Geld ohne greifbare Gegenleistung verschwindet? Es gibt einen rechtlichen Weg, …
Opfer illegaler Online-Glücksspiele sollten sich von der Geltendmachung ihrer Ansprüche nicht abhalten lassen
Opfer illegaler Online-Glücksspiele sollten sich von der Geltendmachung ihrer Ansprüche nicht abhalten lassen
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 24.01.2024. Zahlreiche Land- und Oberlandesgerichte haben bereits entschieden, dass Spieler ihre Verluste aus verbotenen Online-Glücksspielen zurückverlangen können. Daher kommt die Entscheidung des Bundesgerichtshofs, ein …
Evotec: Aktionäre können Ansprüche prüfen! Anwaltsinfo!
Evotec: Aktionäre können Ansprüche prüfen! Anwaltsinfo!
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Aktie der Evotec SE musste in den ersten Tagen des Januar eine ordentliche Talfahrt hinnehmen. Einsehbare Handelsdaten zeigen eine große Anzahl an Verkäufen in diesem Zeitraum. Praktisch aus dem nichts hatte Vorstandschef Lanthaler …
Falsche Preisangabe im Internet - was gilt?
Falsche Preisangabe im Internet - was gilt?
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Manchmal genügt ein kleines Komma-Verschieben, und plötzlich kostet ein Fernseher nur noch einen Bruchteil des eigentlichen Preises. Haben Sie schon einmal einen solchen Preisfehler erlebt? Online-Händlerinnen und -Händler stehen oft vor …
LG Düsseldorf zum Thema "Geld zurück vom Online-Casino": Spieler bekommt knapp 30.000 Euro zugesprochen
LG Düsseldorf zum Thema "Geld zurück vom Online-Casino": Spieler bekommt knapp 30.000 Euro zugesprochen
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Wieder ein verbraucherfreundliches Urteil zum Thema Geld zurück vom Online-Casino: Das LG Düsseldorf hat einem Spieler eine Rückzahlung von knapp 30.000 Euro zuzüglich Zinsen zugesprochen. Der Grund: Das Online-Casino besaß keine für …
Bafin-Warnung von Apexplatform.tech! Seien Sie vorsichtig! Anwaltsinfo!
Bafin-Warnung von Apexplatform.tech! Seien Sie vorsichtig! Anwaltsinfo!
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Apexplatform.tech! Das Unternehmen bietet nach ihren Erkenntnissen auf seiner Website Apexplatform.tech ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen an. Die Gesellschaft wird nicht von der Bafin …
Vereinsrecht: Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Verein gründen oder führen wollen
Vereinsrecht: Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Verein gründen oder führen wollen
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Sie haben eine gemeinsame Idee, ein Hobby oder ein Anliegen, das Sie mit anderen teilen wollen? Dann ist die Gründung eines Vereins eine gute Möglichkeit, um Ihre Interessen zu verfolgen, sich zu engagieren und Gleichgesinnte zu finden. …
OLG Hamburg setzt Zeichen: 4.000 Euro Schadensersatz nach Schufa-Eintrag
OLG Hamburg setzt Zeichen: 4.000 Euro Schadensersatz nach Schufa-Eintrag
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Negativeinträge bei der Schufa und weiteren Auskunfteien führen zwangsläufig zu erheblichen Beeinträchtigungen. Dies erkennt auch der EuGH in seinem Urteil vom 07.12.2023 (verb. Rs. C-26/22 und C-64/22) an, wenn er schreibt, dass …
Abmahnung und Klage von Sky Deutschland wegen Widergabe von Fussballspielen in Gaststätten
Abmahnung und Klage von Sky Deutschland wegen Widergabe von Fussballspielen in Gaststätten
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Immer wieder haben wir Anfragen von Gastronomen, die Abmahnungen von SKY Deutschland wegen der öffentlichen Wiedergabe von Fussballspielen erhalten haben. Ob man sich dagegen erfolgreich wehren kann, hängt meist von der Frage der …
Rund 370.000 Euro muss Tipico zurückzahlen – Urteil des LG Mainz
Rund 370.000 Euro muss Tipico zurückzahlen – Urteil des LG Mainz
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Durchbruch im Sportwettenrecht: Landgericht Mainz urteilt zugunsten des Spielers Ein Sportwetten-Enthusiast, der knapp 370.000 Euro bei Online-Sportwetten verlor, kann nun aufatmen. Dank der erfolgreichen Vertretung durch Von Rüden …
Abbruch einer Doppelhaushälfte und Verstoß gegen Rücksichtnahmegebot
Abbruch einer Doppelhaushälfte und Verstoß gegen Rücksichtnahmegebot
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Auch ein Vorhaben, das zwar in jeder Hinsicht den aus seiner Umgebung hervorgehenden Rahmen wahrt, kann dennoch gegen das Gebot der Rücksichtnahme verstoßen, wenn es sich in seine Umgebung nicht einfügt, weil es an der gebotenen Rücksicht …
BNP Paribas mit Consors Finanz - sittenwidrige Darlehenszinsen - Betroffene handeln! Anwaltsinfo
BNP Paribas mit Consors Finanz - sittenwidrige Darlehenszinsen - Betroffene handeln! Anwaltsinfo
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Seit vielen Jahren ist das Thema aktuell: Mandanten suchen rechtlichen Rat in unserer Kanzlei, da sie Verbraucherkreditverträge oder Baufinanzierungen mit Banken zu sehr hohen Zinssätzen abgeschlossen haben. Ihre Fragen sind dann häufig: - …
Geld verliehen und nicht zurückerhalten? Anwaltsinfo!
Geld verliehen und nicht zurückerhalten? Anwaltsinfo!
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Befinden sich Freunde und Familienmitglieder in einer finanziellen Notlage, sind viele Menschen bereit, mit einem privaten Darlehen zu helfen. Wer aber ohne Vertrag Geld verleiht, geht das Risiko ein, die geliehene Summe nicht …
LG Bielefeld: Tipico muss 36.000 Euro zurückerstatten
LG Bielefeld: Tipico muss 36.000 Euro zurückerstatten
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Einleitung: Wichtige Entwicklung im Online-Glücksspiel und -Sportwettenrecht Das Landgericht Bielefeld hat ein bedeutendes Urteil zu Rückzahlungsansprüchen bei verbotenen Online-Sportwetten gefällt. Das Urteil vom 02.10.2023 markiert einen …
Widerrufsrecht Werkvertrag
Widerrufsrecht Werkvertrag
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
Schließt ein Verbraucher einen Werkvertrag mit einem Handwerker außerhalb der Geschäftsräume, steht dem Verbraucher ein Widerrufsrecht zu. Den Widerruf hat er 14 Tage nach Abschluss des Vertrags zu erklären, wenn er bei Vertragsabschluss …
Verdacht auf Geldwäsche - Banken sind rigoros - Kunden können sich wehren!
Verdacht auf Geldwäsche - Banken sind rigoros - Kunden können sich wehren!
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
1. Banken sperren Konten wegen des Verdachts auf Geldwäsche Banken gehen aufgrund einer Änderung des Geldwäschegesetzes aus Furcht vor eigener Sanktionierung mittlerweile rigoros bei einem Verdacht auf Geldwäsche gegenüber den betroffenen …
Rückforderung von knapp 8.000 Euro Sportwetten-Verlusten
Rückforderung von knapp 8.000 Euro Sportwetten-Verlusten
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Einführung in den Fall Am 16.10.2023 entschied das Landgericht Marburg einen Präzedenzfall: Ein Sportwetten-Teilnehmer konnte seine Verluste vom Online-Wettanbieter Tipico vollständig zurückfordern. Diese Entscheidung wurde nun durch das LG …