221 Ergebnisse für Medienrecht

Suche wird geladen …

Einstweilige Verfügung erhalten – was tun?
Einstweilige Verfügung erhalten – was tun?
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Sie haben eine einstweilige Verfügung erhalten? Hier erfahren Sie, was Sie nun tun können. Was ist eine einstweilige Verfügung? Woran erkenne ich eine einstweilige Verfügung? Ab wann muss ich mich an den Beschluss halten? Was kann ich gegen …
Datenschutz, DSGVO: Löschungsanspruch bei Nennung von Namen oder anderer personenbezogener Daten in Google Bewertung
Datenschutz, DSGVO: Löschungsanspruch bei Nennung von Namen oder anderer personenbezogener Daten in Google Bewertung
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Über Google-Bewertungen und wie man gegen negative Bewertungen bei Google vorgehen kann, haben wir bereits vielfach berichtet. Zum Beispiel in den folgenden Artikeln: …
Abmahnung: Deutscher Konsumentenbund e. V. wegen Werbung mit „bekömmlich“ / irreführende gesundheitsbezogene Angabe
Abmahnung: Deutscher Konsumentenbund e. V. wegen Werbung mit „bekömmlich“ / irreführende gesundheitsbezogene Angabe
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Der Deutscher Konsumentenbund e. V. mahnte in der Vergangenheit wettbewerbsrechtlich ab. Darüber haben wir bereits berichtet: …
KSP Kanzlei fordert i. A. d. dpa Picture-Alliance GmbH Schadensersatz wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung
KSP Kanzlei fordert i. A. d. dpa Picture-Alliance GmbH Schadensersatz wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die KSP Kanzlei hat im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH ein Forderungsschreiben auf Schadensersatz wegen einer angebliche Urheberrechtsverletzung verschickt. Inhalt des Forderungsschreibens In dem Schreiben heißt es, dass die dpa …
Abmahnung u.a. vom VGU wegen Türstopper / Klemmschutz im Tierdesign
Abmahnung u.a. vom VGU wegen Türstopper / Klemmschutz im Tierdesign
06.09.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
In der Vergangenheit mahnten u.a. der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. (VGU) sowie Mitbewerber wegen des Verkaufs von Türstoppern im Tierdesign ab. Hintergrund der Abmahnung ist, dass für Türstopper als …
Abmahnung der Honda Motor Co., Ltd.: Angebliche Markenrechtsverletzung an den Marken „HONDA“ und „CBR“
Abmahnung der Honda Motor Co., Ltd.: Angebliche Markenrechtsverletzung an den Marken „HONDA“ und „CBR“
02.09.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Wir haben bereits über verschiedene Fälle berichtet, in denen Automobil-Konzerne wegen angeblichen Markenrechtsverletzungen abgemahnt haben. In den meisten Fällen geht es darum, dass KFZ-Teile oder Zubehör unberechtigterweise zum Verkauf …
Kanzlei Bird & Bird mahnt für CrossFit, LLC wegen Markenrechtsverletzung an der Marke „CrossFit“ ab
Kanzlei Bird & Bird mahnt für CrossFit, LLC wegen Markenrechtsverletzung an der Marke „CrossFit“ ab
31.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Bird & Bird mahnte im Auftrag der CrossFit, LLC eine angebliche Markenrechtsverletzung an der Marke „CrossFit“ für Trainingsgewichte ab. Der Vorwurf In der Abmahnung wird dem Abgemahnten vorgeworfen, die Marke „CROSSFIT“ bei …
Cloudfare haftet als Störer: Pornos ohne Einwilligung im Internet veröffentlicht
Cloudfare haftet als Störer: Pornos ohne Einwilligung im Internet veröffentlicht
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Cloudfare Inc haftet als Störer – das LG Frankfurt hat einem Eilantrag gegen den Betreiber eines Content-Delivery-Networks stattgegeben. Cloudfare war daher verpflichtet, pornografische Videos zu löschen oder löschen zu lassen. Cloudfare – …
Bird & Bird mahnt i. A. d. CrossFit, LLC wg. Markenrechtsverletzung an Marke „CROSSFIT“ ab
Bird & Bird mahnt i. A. d. CrossFit, LLC wg. Markenrechtsverletzung an Marke „CROSSFIT“ ab
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
„CrossFit“ ist ein bekanntes Sport- bzw. Fitnessprogramm des Unternehmens CrossFit, LLC aus den USA, das verschiedene Sportdisziplinen miteinander kombiniert. „CROSSFIT“ ist dabei sowohl in Deutschland wie auch auf europäischer und …
Wie kann man negative Bewertungen auf Jameda löschen?
Wie kann man negative Bewertungen auf Jameda löschen?
09.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Jameda ist eine deutsche Internetplattform aus München zum Suchen und Bewerten von Ärzten. Negative oder gar falsche Bewertungen bei Jameda können schnell ruf- und geschäftsschädigend sein. Daher ist es wichtig, gegen Negativbewertungen …
Abmahnungen von Alexander Ziegler (Visual Storytelling) durch Senfft Kersten Nabert van Eendenburg
Abmahnungen von Alexander Ziegler (Visual Storytelling) durch Senfft Kersten Nabert van Eendenburg
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Uns liegt eine Abmahnung des Fotografen Alexander Ziegler durch die Senfft Kersten Nabert van Eendenburg Rechtsanwälte vor. Herr Ziegler, welcher unter dem Namen Visual Storytelling als Fotograf tätigt ist, lässt durch die Senfft Kersten …
Negative Bewertungen bei Google erhalten - Wie können Sie diese löschen
Negative Bewertungen bei Google erhalten - Wie können Sie diese löschen
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Heutzutage ist jeder online unterwegs. Suchmaschinen wie Google werden täglich mehrmals benutzt und aufgerufen. Dabei werden sie unteranderem auch verwendet, um besuchte Orte oder genutzte Dienste zu bewerten. Schließlich nutzen viele …
Abmahnung der Kanzlei UNIT4 IP im Auftrag der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG wegen unberechtigter Markenverwendung
Abmahnung der Kanzlei UNIT4 IP im Auftrag der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG wegen unberechtigter Markenverwendung
29.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei UNIT4 IP mahnte in der Vergangenheit im Auftrag der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG wegen einer angeblichen Markenrechtsverletzung ab. Darüber haben wir bereits berichtet: …
PayPal-Konto gesperrt – Was Sie in so einem Fall machen können
PayPal-Konto gesperrt – Was Sie in so einem Fall machen können
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Ein Geschäftskonto bei PayPal ist heutzutage für viele Unternehmen im Online-Handel aufgrund der hohen Nutzerzahlen und der mächtigen Marktstellung des Zahlungsdienstleisters essenziell. Immer wieder kommt es jedoch vor, dass PayPal …
Fake-Profil auf Social Media löschen? Anwalt hilft!
Fake-Profil auf Social Media löschen? Anwalt hilft!
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Immer wieder haben wir es in der Kanzlei mit Mandanten zu tun, die sich an uns wenden, weil ein Fake-Profil auf Instagram oder einem sonstigem Social Media Netzwerk von ihnen erstellt wurde. Die Situation ist für die Betroffenen oft sehr …
Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen i. A. v. Frau Angelika Antl wegen angeblicher Urheberrechtverletzung
Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen i. A. v. Frau Angelika Antl wegen angeblicher Urheberrechtverletzung
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Sievers & Kollegen mahnt wegen der Verletzung von Urheberrechten ab. In der Abmahnung wird Frau Angelika Antl als Urheberin einer Fotografie bezeichnet. Der Abgemahnten wird vorgeworfen, diese Fotografie unerlaubt verwendet …
Abmahnung: Kanzlei bock legal i. A. d. SWATCH Group AG wegen Marken- bzw. Designverletzung
Abmahnung: Kanzlei bock legal i. A. d. SWATCH Group AG wegen Marken- bzw. Designverletzung
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei bock legal mahnte in der Vergangenheit im Auftrag der SWATCH Group AG wegen angeblicher Marken- bzw. Designverletzung ab. Dem Abgemahnten wurde vorgeworfen, angeblich Plagiate zum Verkauf angeboten zu haben und dadurch die …
Abmahnung der RAe Fortmann Tegethoff i. A. d. Schmidt Spiele GmbH bzgl. der Marke „Mensch ärgere Dich nicht“
Abmahnung der RAe Fortmann Tegethoff i. A. d. Schmidt Spiele GmbH bzgl. der Marke „Mensch ärgere Dich nicht“
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Fortmann Tegethoff hat im Auftrag der Schmidt Spiele GmbH wegen der angeblichen Verletzung von Markenrechten abgemahnt. In der Abmahnung wird ausgeführt, dass die Schmidt Spiele GmbH Rechteinhaberin der Marke „Mensch ärgere Dich …
UEFA-Abmahnung durch RAe Lentze Stopper – Angeblich unberechtigter Verkauf von Tickets für UEFA EURO 2020
UEFA-Abmahnung durch RAe Lentze Stopper – Angeblich unberechtigter Verkauf von Tickets für UEFA EURO 2020
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwälte Lentze Stopper mahnen im Auftrag der UEFA Events SA wegen des angeblichen unberechtigten Verkaufs von UEFA EURO 2020-Tickets ab. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, Tickets unberechtigterweise auf eBay zum Verkauf angeboten …
RA S. mahnt für Sachse Vertriebs GbR wegen angeblichen Verstoßes gegen VerpackG ab (Wettbewerbsrecht)
RA S. mahnt für Sachse Vertriebs GbR wegen angeblichen Verstoßes gegen VerpackG ab (Wettbewerbsrecht)
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Im Auftrag der Sachse Vertriebs Marlen und Swen Sachse GbR (Sachse Vertriebs GbR) hat Rechtsanwalt S. einen Online-Händler wegen eines angeblichen wettbewerbsrechtlichen Verstoßes abgemahnt. In der Abmahnung heißt es, dass für den …
Marken-Abmahnung: Lorenz Seidler Gossel im Auftrag der G-Star Raw C.V. für die Marke „RAW“
Marken-Abmahnung: Lorenz Seidler Gossel im Auftrag der G-Star Raw C.V. für die Marke „RAW“
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Lorenz Seidler Gossel mahnt für die G-Star Raw C.V. aufgrund einer angeblichen Markenrechtsverletzung ab. In der Abmahnung wird ausgeführt, dass die G-Star Raw C.V. Inhaberin der Marke „RAW“ ist. „RAW“ sei das zentrale …
Abmahnung: Frommer Legal i. A. d. Image Professionals GmbH wegen Urheberrechtsverstoß durch unerlaubte Bildnutzung
Abmahnung: Frommer Legal i. A. d. Image Professionals GmbH wegen Urheberrechtsverstoß durch unerlaubte Bildnutzung
| 21.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Frommer Legal hat im Auftrag der Image Professionals GmbH wegen der angeblichen unberechtigten Verwendung einer Fotografie abgemahnt. In der Abmahnung heißt es, dass der Abgemahnte angeblich unberechtigt eine Fotografie für …
BGH Urteil (Az. KVR 54/20): "Enge Bestpreisklauseln" von Booking.com sind kartellwidrig und damit unzulässig.
BGH Urteil (Az. KVR 54/20): "Enge Bestpreisklauseln" von Booking.com sind kartellwidrig und damit unzulässig.
15.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
In seinem Beschluss vom 18. Mai 2021 (Az. KVR 54/20) hat der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs geurteilt, dass die bis Februar 2016 von Booking.com verwendeten sogenannten "engen Bestpreisklauseln" kartellwidrig und damit unzulässig sind. …
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte i. A. d. Curt Maria Medical GmbH - Wegen falscher Bezeichnung von Atemschutzmasken
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte i. A. d. Curt Maria Medical GmbH - Wegen falscher Bezeichnung von Atemschutzmasken
03.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Während der Corona-Pandemie mussten sich viele Menschen notgedrungen nach einem neuen Geschäftszweig umsehen. Da kommt der Verkauf von Artikeln mit hoher Nachfrage wie z.B. Atemschutzmasken vielen sehr gelegen. Doch hierbei ist Sorgfalt …