374 Ergebnisse für Eigenverwaltung

Suche wird geladen …

Schutzschirmverfahren – Bedeutendes Instrument zur Sanierung eines Unternehmens
Schutzschirmverfahren – Bedeutendes Instrument zur Sanierung eines Unternehmens
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… das eine besonderet Art des vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung darstellt, kommt nur bei drohender Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung in Betracht. Liegt Zahlungsunfähigkeit vor, ist die Sanierung unter dem Schutzschirm …
The Social Chain AG: Anleihegläubiger werden nun tätig werden müssen
The Social Chain AG: Anleihegläubiger werden nun tätig werden müssen
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Chain AG: Alle drei Mitglieder des Aufsichtsrats legen ihr Amt mit sofortiger Wirkung nieder. “ veröffentlicht. ( News Detail - The Social Chain AG (eqs.com) II. Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung Die in 2014 gegründete …
Sono Motors GmbH Schutzschirmverfahren Wie reagiere ich richtig als betroffener Kunde
Sono Motors GmbH Schutzschirmverfahren Wie reagiere ich richtig als betroffener Kunde
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… das Verfahren die Betroffenen Kunden wie auch das normalerweise anschließende Planinsolvenzverfahren in Eigenverwaltung wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Dieses Vorinsolvenzverfahren führt in der Regel durch Beratung in der Gläubigerversammlung …
WGF AG: Wie geht es nach der Versammlung vom 18.03.2013 weiter?
WGF AG: Wie geht es nach der Versammlung vom 18.03.2013 weiter?
| 21.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von der Eigenverwaltung überzeugt. Der Insolvenzplan sieht 2 Phasen vor, mit deren Hilfe die Fortführung der WGF AG erreicht werden soll. Auch sollen die Anleger so bessergestellt werden als im Fall der Zerschlagung des Unternehmens …
Bald mehr Insolvenzpläne und Eigenverwaltungen in Dresden, München, Berlin durch das Gesetz: ESUG
Bald mehr Insolvenzpläne und Eigenverwaltungen in Dresden, München, Berlin durch das Gesetz: ESUG
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… bei denen ein Insolvenzplan erfolgreich durchgeführt wurde, liegt weit unter 3 % aller eröffneten Verfahren. Die Eigenverwaltung sollte die Möglichkeit eröffnen, dem Schuldner seine Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis nach Verfahrenseröffnung zu belassen …
Gläubigerversammlung WGF AG 08.04.2013 Congress Center Düsseldorf
Gläubigerversammlung WGF AG 08.04.2013 Congress Center Düsseldorf
| 11.04.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Am 08.04.2013 fand im Congress Center Düsseldorf Süd der Anlegergläubigertermin zur Wahl eines gemeinsamen Vertreters der WGF AG (Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung) statt (300 Teilnehmer). Es liegt eine Eigenverwaltung der WGF …
Insolvenz - Dank moderner Restrukturierungsansätze Chance für wirtschaftlichen Neuanfang
Insolvenz - Dank moderner Restrukturierungsansätze Chance für wirtschaftlichen Neuanfang
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… die Möglichkeit, sich durch einen Insolvenzplan zu entschulden. Wird die Fortführung und Entschuldung eines Unternehmens angestrebt, empfiehlt sich in der Regel eine Sanierung im Rahmen einer Insolvenz in Eigenverwaltung . 1. Unter welchen Umständen …
German Pellets GmbH - Feststellung der Gläubiger über die Medien
German Pellets GmbH - Feststellung der Gläubiger über die Medien
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… nicht klappt. Folgende Voraussetzungen müssen bei einem Antrag nach 270 b InsO erfüllt sein: Der Schuldner muss die Eigenverwaltung beantragen. Es darf nur eine drohende Zahlungsunfähigkeit, aber keine Zahlungsunfähigkeit vorliegen, auch keine …
Insolvenzplan nach Inso (ESUG): Spielzeug oder Zauberwaffe
Insolvenzplan nach Inso (ESUG): Spielzeug oder Zauberwaffe
| 22.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… reformiert. Es gab das Instrument des Insolvenzplanverfahrens und der Eigenverwaltung. 3. Geringe Zahl von Insolvenzplänen und Eigenverwaltungen Die Eigenverwaltung wurde in der Praxis in weniger als 1 % der Verfahren angeordnet. Die Anzahl …
Windreich GmbH: Insolvenzantrag gestellt! Jetzt Interessengemeinschaft beitreten und Rechte sichern!
Windreich GmbH: Insolvenzantrag gestellt! Jetzt Interessengemeinschaft beitreten und Rechte sichern!
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Schick
Willi Balz, Geschäftsführender Gesellschafter der Windreich GmbH in Wolfschlugen hat am 06.09.2013 ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Esslingen beantragt. Als Sachwalter sei der Stuttgarter Rechtsanwalt Holger …
Insolvenzantrag – Informationen zu Voraussetzungen, Pflichten und Folgen
Insolvenzantrag – Informationen zu Voraussetzungen, Pflichten und Folgen
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Welche Folge hat die Insolvenzeröffnung für den Schuldner? Ist man als Verbraucher bzw. Unternehmen nach einem Insolvenzantrag alle Schulden los? Die Entschuldung eines Unternehmens im Rahmen einer Insolvenz in Eigenverwaltung Fazit …
Die Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren – Der Schlüssel zur Gläubigerbeteiligung
Die Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren – Der Schlüssel zur Gläubigerbeteiligung
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… in welcher Reihenfolge und in welcher Höhe befriedigt werden können. Die Gläubiger müssen ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden . Im Falle eines Eigenverwaltungs- oder Schutzschirmverfahrens sind sie beim Sachwalter anzumelden …
WGF AG – Insolvenz geht in nächste Phase: Anleger müssen jetzt Forderungen anmelden
WGF AG – Insolvenz geht in nächste Phase: Anleger müssen jetzt Forderungen anmelden
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Ablauf des Insolvenzverfahrens der WGF AG beginnt ein neuer Abschnitt. Am 01.03.2013 beschloss das Amtsgericht Düsseldorf, dass das Immobilienunternehmen die Eigenverwaltung fortführen darf. Gleichzeitig wurde das Insolvenzverfahren …
Insolvenz KTG Agrar
Insolvenz KTG Agrar
| 18.07.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Agrar SE möchte das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchführen. Das heißt, dass kein externer Insolvenzverwalter bestellt werden soll. Stattdessen soll das bisherige Management, zusammen mit dem vom Gericht bestellten Sachwalter …
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… auch zahlreiche gesetzliche Sanierungsverfahren und -instrumente , die den Fortbestand des Betriebs in der Krise sichern können. Konkret handelt es sich hierbei v.a. um: Restrukturierungsplanverfahren Insolvenz in Eigenverwaltung
Greensill Bank AG: Anmeldefrist für Forderungen, Gläubigerversammlung, Prüfungstermin
Greensill Bank AG: Anmeldefrist für Forderungen, Gläubigerversammlung, Prüfungstermin
| 05.04.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Interessierte oder unter Wert (§§ 162, 163 InsO) - eine Beantragung der Anordnung oder der Aufhebung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§§ 271 und 272 InsO) - die Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100 InsO) - eine Einstellung …
Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz: Aktueller Bericht zum Prüftermin am 18.10.2016
Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz: Aktueller Bericht zum Prüftermin am 18.10.2016
| 18.10.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
… der Magellan Maritime Services GmbH beim Amtsgericht Hamburg unter dem Aktenzeichen 67c IN 237/16 ein Plan-Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Das Amtsgericht Hamburg eröffnete dann am 1.9.2016 das Insolvenzverfahren. Der eingesetzte …
Prokon: Das Insolvenzausfallgeld kann es mehrfach geben
Prokon: Das Insolvenzausfallgeld kann es mehrfach geben
| 22.01.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei einer Sanierung in Eigenverwaltung nach § 270 b InsO mit Insolvenzausfallgeld und Vollsanierung wäre zu bedenken, dass dieser Prozess mehrfach durchgezogen werden könnte. Nach Ablauf eines vollen Jahres darf das Insolvenzausfallgeld …
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… durch den Insolvenzverwalter genau zu prüfen, ob der Insolvenzverwalter zur Kündigung berechtigt ist . Im Falle einer Eigenverwaltung der Insolvenz bleibt nämlich weiterhin der Arbeitgeber alleinig zur Kündigung befugt. Zudem kann ein Insolvenzverwalter nach § 113 …
Eigenverwaltung bei Insolvenz wird die Regel
Eigenverwaltung bei Insolvenz wird die Regel
| 19.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Die Eigenverwaltung spielte bisher in der Praxis fast keine Bedeutung, da die gesetzlichen Hürden zu hoch und die Bereitschaft der Insolvenzrichter, Risiken einzugehen, gering war. Man wollte nicht den Bock zum Gärtner machen, lautete …
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Sanierung von Gesellschaften (ESUG) die Sanierung mittels Eigenverwaltung und Insolvenzplan erheblich verbessert worden. Ziel des Gesetzgebers war, dass die Geschäftsführer und Manager rechtzeitig die Insolvenz einleiten, damit …
Sono Motors GmbH - Schutzschirmverfahren beantragt - Verlust für Käufer möglich?
Sono Motors GmbH - Schutzschirmverfahren beantragt - Verlust für Käufer möglich?
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… umgesetzt werden." 2. Schutzschirmverfahren - was ist das? Vereinfacht ausgedrückt ist das Schutzschirmverfahren ist eine besondere Verfahrensart des deutschen Insolvenzrechtes. Es verbindet die vorläufige sog. Eigenverwaltung mit dem Ziel …
Immobilienwirtschaft in der Krise: 15 Tipps zur Vermeidung von Notverkauf und Insolvenz
Immobilienwirtschaft in der Krise: 15 Tipps zur Vermeidung von Notverkauf und Insolvenz
| 13.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… wir bei Fragen z.B. in folgenden Bereichen bereit:Umfinanzierung, Sanierung, Insolvenzeinleitung, Eigenverwaltung, Insolvenzplan, Insolvenzplanvorabcheck, Beteiligungskauf; Verkauf.Die PKL hat im Verbund mit der KMK ca 90 Mitarbeiter …
Insolvenz der WGF AG – Was bedeutet der Insolvenzplan für Anleger?
Insolvenz der WGF AG – Was bedeutet der Insolvenzplan für Anleger?
| 14.01.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… wie es weiter geht. Anders als bei „üblichen" Insolvenzen gibt es hier aus Sicht von Rechtsanwalt Krause gleich zwei Besonderheiten: „Erstens wurde die WGF AG nach eigenen Angaben als Eigenverwalter vom Insolvenzgericht zugelassen; D.h …