Versorgungsausgleich - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Versorgungsausgleich?
Rechtstipps zu "Versorgungsausgleich"
-
05.05.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… . Ohne Beurkundung ist der Vertrag nichtig. Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen Verträge über den Güterstand, nachehelichen Unterhalt, den Versorgungsausgleich oder sonstige …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwältin Jennifer Wortmann„… erforderlichen Daten ab. Sobald der Scheidungsantrag bei Gericht eingereicht wurde, erhalten Sie das sog. Formular V10 für den Versorgungsausgleich. Dort müssen Sie Auskunft über sämtliche Rentenanwartschaften …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… Parteien können einen Scheidungsantrag stellen. Zustellung des Antrags an den Ehepartner durch das Gericht. Bearbeitung durch das Gericht – dabei werden auch Versorgungsausgleich , Unterhalt , Sorgerecht …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Manuel Kruppe„… Auswirkungen hat er auf den Versorgungsausgleich und andere Folgesachen bei einer Scheidung? In diesem Rechtstipp beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des Ehevertrags und erklären, wie er die Scheidung …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwältin Katrin Timm„… auf den Trennungsunterhalt. Auch der Zeitraum, für den der Versorgungsausgleich durchzuführen ist, endet in der Regel erst durch die Einreichung des Scheidungsantrags. Der Ehegatte, der die höheren …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… Einvernehmliche Aufteilung des gemeinsamen Hausrats. Ggf. Wertermittlung und Kompensation bei ungleicher Verteilung. 5. Versorgungsausgleich Regelung der Rentenanwartschaften. Möglichkeit eines (teilweisen …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… . Regelungen zu gemeinsamen Schulden Wer übernimmt welche Schulden? Wie werden laufende Kredite geregelt? 5. Altersvorsorge und Rentenansprüche Vereinbarungen zum Versorgungsausgleich Übertragung …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„… im Wesentlichen über Versorgungsausgleich vollzogen (kompensierenden Versorgungsausgleich = Halbteilung u. kein ehebedingter Nachteil) Herabsetzung nicht unter Gesamteinkommen des Berechtigten …“ Weiterlesen
-
23.03.2025 Rechtsanwältin Sabine Burges„… kann die Durchführung des Versorgungsausgleichs, also die Teilung der während der Ehe erlangten Rentenanwartschaften, in der Regel nur ausgeschlossen werden, wenn jeder Ehegatte ausreichende Vorkehrungen …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck„… ist (§ 1565 BGB). 3. Einvernehmliche oder streitige Scheidung? Wenn beide zustimmen und Scheidungsfolgen (z. B. Versorgungsausgleich) geklärt sind: einvernehmliche Scheidung → schneller und einfacher …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„… Beziehung § 1371 Abs. 4 BGB Mittel angemessener Ausbildung 6. Versorgungsausgleich: § 224 VersAusglG erst mit Recgtskraft der Scheidung wirksam; Feststellungsinteresse wg. Witwenrente § 242 a SGB VI 7 …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… . Versorgungsausgleich und zusätzliche Kosten Der Versorgungsausgleich erhöht den Gegenstandswert gemäß § 50 FamGKG um einen pauschalen Betrag pro auszugleichendem Anrecht. Eine pauschale Erhöhung um 4.000 …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… Härte für einen der Ehegatten bedeutet. Versorgungsausgleich : Ein vollständiger Ausschluss des Versorgungsausgleichs kann unwirksam sein, wenn dadurch einer der Ehegatten unangemessen benachteiligt …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwältin Wiebke Krause„Mit der Durchführung der Ehescheidung findet automatisch , mithin von Amts wegen der Versorgungsausgleich statt. Bei diesem handelt es sich um die jeweils hälftige Aufteilung der von jedem Ehegatten …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger„Rentennahe oder bereits im Rentenalter angelangte Beteiligte müssen bei der Durchführung des Versorgungsausgleichs Besonderheiten berücksichtigten. Dazu gehört, dass § 187 Abs. 4 SGB VI grundsätzlich …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwältin Sabine Lömker„Im Zuge eines Ehescheidungsverfahrens werden die wechselseitigen Altersversorgungen der Eheleute ausgeglichen. Das Familiengericht führt den sogenannten Versorgungsausgleich von Amts wegen …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Manuel Kruppe„… ist, wird dieser in der Scheidung berücksichtigt. Ein Ehevertrag kann auch Regelungen zu Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung enthalten. Versorgungsausgleich Der Versorgungsausgleich betrifft …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„Im Rahmen einer Scheidung werden Versorgungsanrechte, wie Renten- und Lebensversicherungen, über den Versorgungsausgleich hälftig zwischen den Ehepartnern aufgeteilt (§ 1 Abs. 1 VersAusglG …“ Weiterlesen
-
09.02.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… – etwa beim Unterhalt (§§ 1569 ff. BGB), Zugewinnausgleich (§ 1373 BGB) oder Versorgungsausgleich (§§ 1587 ff. BGB) – langfristig aus. Wer sich auf eine vermeintlich „gemeinsame“ Lösung verlässt, ohne …“ Weiterlesen
-
16.02.2025 Rechtsanwältin Doreen Bastian„Einleitung Bei einer Scheidung sollten nicht nur das Vermögen und der Unterhalt geregelt werden, sondern auch die während der Ehe erworbenen Rentenansprüche. Hier greift der Versorgungsausgleich …“ Weiterlesen
-
05.02.2025 Rechtsanwältin Britta Stiel„… , in den Zugewinnausgleich einfließen. Ähnliches gilt für den Versorgungsausgleich. Zusätzlich bleibt der andere Ehepartner während des Getrenntlebens erbberechtigt und kann nicht erneut heiraten, solange …“ Weiterlesen
-
27.01.2025 Rechtsanwältin Nina Restemeyer„… EUR = 6.000,00 EUR x 3 = 18.000,00 EUR). Hinzukommen dann noch 10 % dieses Verfahrenswertes pro Anrecht, dass im Versorgungsausgleich auszugleichen ist. Sind also beide Eheleute ausschließlich …“ Weiterlesen
-
27.01.2025 Rechtsanwalt Michael Tritschler„… Anwartschaften im Versorgungsausgleich. Eine Vermögensauseinandersetzung unter Einbeziehung des Zugewinnausgleichs ist dabei grundsätzlich auf zwei Wegen möglich: Einvernehmliche Lösung : Der andere Ehegatte …“ Weiterlesen
-
24.01.2025 Rechtsanwältin Ebru Esmer-Yildiz„… im Voraus übernommen werden müssen. Nach Einreichung des Antrags stellt das Gericht diesen dem anderen Ehepartner zu. Darüber hinaus wird im Rahmen der Scheidung häufig auch ein Versorgungsausgleich …“ Weiterlesen