Eingetragene Lebenspartnerschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine eingetragene Lebenspartnerschaft?
- Ist die Umwandlung in eine Ehe möglich?
- Wie funktioniert die Umwandlung in eine Ehe?
- Ist die Umwandlung in eine Ehe Pflicht?
- Welche Rechte und Pflichten haben eingetragene Lebenspartner?
- Welche Rechte haben eingetragene Lebenspartner nicht?
- Aufhebung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Eingetragene Lebenspartnerschaft?
Rechtstipps zu "Eingetragene Lebenspartnerschaft"
-
29.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… für das Ehegattenerbrecht: Die Ehe bzw. eingetragene Lebenspartnerschaft muss zum Zeitpunkt des Erbfalls bestanden haben. Hatte der Erblasser die Scheidung beantragt oder ihr zugestimmt und waren …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… . Die aktuellen Freibeträge (§ 16 ErbStG) sind: * Ehegatten und eingetragene Lebenspartner: 500.000 Euro * Kinder und Stiefkinder: 400.000 Euro * Enkelkinder: 200.000 Euro (wenn die Eltern noch leben) bzw …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwältin Dr. Anja Stürzl LL.M.„… oder Autos steuerlich als Schenkungen gelten. Alle (zehn) Jahre wieder: Steuerpflicht und Freibeträge Der Fiskus hat für Ehepartner und eingetragene Lebenspartnerschaften großzügige persönliche …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… darüber wird mit 30–50 % versteuert! ✅ Lösung: • Heiraten oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft schließen (spart bis zu 50 % Steuer). • Testamentarische Gestaltungen mit Stiftungen …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari„… , minderjährigen Kindern. Im Fall einer Ehe oder eingetragenen Lebenspartnerschaft müssen beide Eheleute oder Lebenspartner beziehungsweise Lebenspartnerinnen volljährig sein. Andere Familienangehörige …“ Weiterlesen
-
22.11.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ), • Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner, • Eltern des Erblassers (nur, wenn keine Kinder vorhanden sind). Geschwister, entfernte Verwandte oder Lebensgefährten ohne Ehe oder Lebenspartnerschaft …“ Weiterlesen
-
09.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… Umstände Freibetrag Eltern, verheiratet bzw. in eingetragener Lebenspartnerschaft verbunden und zusammenlebend 2.415 € Elternteil, alleinstehend 1.605 € Stiefelternteil 805 € Freibetrag für weitere …“ Weiterlesen
-
13.10.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… jedoch Fehlgeburten explizit zu berücksichtigen. Eine Fehlgeburt wird vom Personenstandsrecht klar von einer Totgeburt abgegrenzt . Während eine Totgeburt im Geburtenregister eingetragen wird, gibt …“ Weiterlesen
-
07.10.2024 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… Abkömmlinge gelten durch Adoption angenommene Kinder. Sollte man rechtlich als Vater eingetragen sein oder die Vaterschaft anerkannt haben, obwohl man kein biologischer Vater ist (rechtlicher Vater …“ Weiterlesen
-
26.09.2024 Rechtsanwältin Marlene Praschak„… konnten gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland nur eingetragene Lebenspartnerschaften eingehen, die begrenzte rechtliche Schutzmaßnahmen boten. Jetzt können sie vor den Traualtar treten und die vollen …“ Weiterlesen
-
17.09.2024 Advokatica/serbische Anwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg„… , einschließlich der Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, berücksichtigt. Aus der Begründung geht hervor, dass das Gesetz über die eingetragene Lebenspartnerschaft einen Schritt …“ Weiterlesen
-
28.08.2024 Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt„Zusammenfassung: Wenn Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner vom Gatten bzw. Partner als (Allein-) Erben eingesetzt wurden, es zur Ehescheidung bzw. Auflösung der Lebenspartnerschaft kam …“ Weiterlesen
-
22.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… Nachfolgeklauseln, qualifizierte Nachfolgeklauseln, Eintrittsklauseln, Fortsetzungsklauseln etc. 5. Verzahnung mit Güterstand und Ehevertrag Ist der Unternehmer verheiratet bzw. eine eingetragene …“ Weiterlesen
-
20.05.2024 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… , der eingetragenen Lebenspartnerschaft. Allerdings muss hierbei zwischen Deutschland und Spanien unterschieden werden: Die Entscheidung zu einer eingetragenen Lebenspartnerschaft ist in Deutschland seit …“ Weiterlesen
-
08.05.2024 Rechtsanwalt Florian Johst„… und Stiefeltern - Geschwister und Kinder von Geschwistern - Schwiegereltern und Schwiegerkinder - geschiedener Eheleute sowie Partner einer aufgehobenen Lebenspartnerschaft Steuerklasse 3 - nicht eingetragene …“ Weiterlesen
-
12.04.2024 Rechtsanwältin Helen Lorenz„… des Verstorbenen einen Anspruch auf einen Pflichtteil. Ehegatte des Erblassers: Wer beim Erbfall mit dem Erblasser in einer rechtsgültigen Ehe oder eingetragenen Lebenspartnerschaft gelebt hat, ist grundsätzlich …“ Weiterlesen
-
07.04.2024 Rechtsanwalt Steffen Lang„… in Patchworkfamilien der Fall, wenn ein leiblicher Elternteil einen neuen Lebenspartner hat, mit dem er nicht verheiratet ist oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft bildet. Setzt er diesen als Vorerben …“ Weiterlesen
-
20.03.2024 Rechtsanwalt Marcel Jüngel„… der Einkommensanrechnung werde bei Gesamtbetrachtung aller an die Ehe bzw. eingetragenen Lebenspartnerschaften anknüpfenden Regelungen zwar nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung, aber in anderen …“ Weiterlesen
-
25.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… Verhältnisse haben möchten, aber gerade nicht den Bund der Ehe eingehen wollen, die Möglichkeit der eingetragenen Lebenspartnerschaft. Diese Lebenspartnerschaft ist in Spanien bekannt als „pareja de hecho …“ Weiterlesen
-
22.01.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . Unterhaltsansprüche bei Wiederverheiratung Heiratet der Unterhaltsberechtigte nach der Scheidung erneut, erlischt der Unterhaltsanspruch mit der Wiederheirat oder der Begründung einer eingetragenen …“ Weiterlesen
-
25.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… Voraussetzungen? Ein Wechsel der Steuerklasse ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Verheiratete oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebende Personen können einmal jährlich ihre Steuerklasse …“ Weiterlesen
-
21.02.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… oder wenn die Ehegatten bereits seit mehr als zwei Jahre vor dem Tod des Erblassers getrennt lebten. Dies gilt auch für eingetragene Lebenspartnerschaften. Erbverträge : Erbverträge …“ Weiterlesen
-
04.12.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… könnte. Welche 4 Familienstände gibt es? In Deutschland kennt das Gesetz folgende Familienstände: Ledig - also nicht verheiratet und auch nie gewesen Verheiratet oder verpartnert (in eingetragener …“ Weiterlesen
-
17.11.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… auch, beispielsweise einem Mietvertrag oder Arbeitsvertrag, ist eine Änderung nur durch beide Vertragsschließenden gemeinsam möglich. Die Personen müssen nicht verheiratet sein oder eine eingetragenen …“ Weiterlesen