760 Ergebnisse für Lieferant

Suche wird geladen …

Abmahnung Höfer & Partner im Auftrag der Mag Instrument Inc. „MAG-LITE“
Abmahnung Höfer & Partner im Auftrag der Mag Instrument Inc. „MAG-LITE“
| 25.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… erhalten hat, stellen sich regelmäßig zwei Fragen: - Ist die Abmahnung berechtigt und muss die Unterlassungserklärung unterschrieben werden? Gibt es Möglichkeiten, etwaige Lieferanten rechtsverletzender Ware in Regress zu nehmen? Unsere Kanzlei …
Urheberrecht: Bootleg – Abmahnung Iggy Pop durch Sasse & Partner
Urheberrecht: Bootleg – Abmahnung Iggy Pop durch Sasse & Partner
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… auf dessen Regressmöglichkeiten gegen Lieferanten oder Verkäufer zu verweisen. Oft handelt es sich um Stücke, die vor vielen Jahren erstanden worden waren. Teilweise ist die Herkunft nicht mehr erinnerlich, teilweise existieren keine Nachweise …
Was muss bei der Wahl des Unternehmensnamens beachtet werden?
Was muss bei der Wahl des Unternehmensnamens beachtet werden?
| 14.08.2014 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke LL.M. Eur.
Wer ein Unternehmen gründen und weiterentwickeln möchte, muss eine Fülle grundlegender Entscheidungen treffen. Die Wahl der richtigen Unternehmensbezeichnung („Firma“) gehört dazu. Von ihr hängt nicht nur ab, wie Kunden, Lieferanten
Prozessführungsbefugnis des Leasingnehmers nach vorzeitig beendetem Vertrag
Prozessführungsbefugnis des Leasingnehmers nach vorzeitig beendetem Vertrag
| 16.07.2014 von SH Rechtsanwälte
… des Leasinggebers einzuklagen. Nunmehr klagte ein Leasingnehmer gegen den Lieferanten. Allerdings war das Leasingverhältnis durch den Leasinggeber bereits gekündigt und es war offen gelegt worden, dass die Rechte aus dem Leasingvertrag …
Nutzungsersatz für mangelhafte Lieferung
Nutzungsersatz für mangelhafte Lieferung
| 17.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
In dem Verfahren VIII ZR 200/05 hatte der BGH über die Frage zu entscheiden, ob der Lieferant einer mangelhaften Sache von einem Verbraucher Ersatz für die Nutzungen verlangen könne, die dieser zwischen der Lieferung und der Nacherfüllung …
Abmahnung der Rechtsanwälte Hogan Lovells LLP für Hästens Sängar / Karo Muster
Abmahnung der Rechtsanwälte Hogan Lovells LLP für Hästens Sängar / Karo Muster
| 13.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Regress-Ansprüche“ gegenüber Lieferanten der Produkte und/oder Stoffe aufklären. Dr. Wallscheid & Drouven - Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht und Medienrecht Die Rechtsanwälte Dr. Wallscheid & Drouven …
Die Aufklärungshilfe des § 31 BtMG ... Was hat es mit der Kronzeugenregelung im Drogenstrafrecht auf sich?
Die Aufklärungshilfe des § 31 BtMG ... Was hat es mit der Kronzeugenregelung im Drogenstrafrecht auf sich?
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… wenn er seinen Lieferanten nennt, der zwar als Großdealer ein „dicker Fisch“ ist, aber seinerseits seine Haut retten will und dann Gegenbelastungen macht, z. B. dergestalt, dass man selber in der Vergangenheit nicht nur diese 500 g, sondern im Laufe …
Abmahnung von Remmen Rechtsanwälte für die Volkswagen AG
Abmahnung von Remmen Rechtsanwälte für die Volkswagen AG
| 15.05.2014 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Lieferanten und Menge der angebotenen Ware - Vernichtung der widerrechtlich gekennzeichneten Ware bzw. Beseitigung der bereits an nicht Endverbraucher versandten markenverletzend gekennzeichneten Waren - Erstattung …
Abmahnung Winterstein Rae ("Bear & Wolf") iAd Firma DKH Retail Ltd - Falsifikate der Marke "superdry"
Abmahnung Winterstein Rae ("Bear & Wolf") iAd Firma DKH Retail Ltd - Falsifikate der Marke "superdry"
14.05.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… einer Modifizierung. Auskunft Darüber hinaus wird Auskunft über Namen und Anschrift des/der Lieferanten der Nachahmungen verlangt. Das Auskunftsverlangen dient dem Zweck der Bemessung eines Schadensersatzbetrages. Rechtsanwaltskosten Im Abmahnschreiben …
Lei(d)tfaden Cannabis und Co: Knastvermeidungstipps für Grower, Dealer, Konsumenten und andere ...
Lei(d)tfaden Cannabis und Co: Knastvermeidungstipps für Grower, Dealer, Konsumenten und andere ...
| 13.05.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… worden zu sein, um "vollendetes Handeltreiben" zu bejahen) Ausfindigmachen von möglichen Lieferanten Erkundigung nach Abnehmern Kauf den Laborbedarf , etwa für die Herstellung von Öl (!) Umtausch von Geld aus Cannabis-Verkauf in andere …
Kein Ersatz von Aus- und Einbaukosten bei Lieferung mangelhafter Sachen zwischen Unternehmern
Kein Ersatz von Aus- und Einbaukosten bei Lieferung mangelhafter Sachen zwischen Unternehmern
| 13.05.2014 von Heinz Rechtsanwälte
… den Ausbau der mangelhaften und den Einbau der mangelfreien Ware zu erstatten hat. In dem dortigen Fall hatte der Käufer privat von einem Lieferanten Fliesen für den Einbau in einer Terrasse gekauft. Die Fliesen waren mangelhaft, der Käufer …
Lübecker Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG - Frist für Forderung von Ansprüchen steht fest
Lübecker Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG - Frist für Forderung von Ansprüchen steht fest
| 08.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… genommen werden konnten oder, falls dies der Fall sein sollte, eine Einspeisevergütung aus diversen Gründen nicht erfolgte, weil z. B. die Lieferanten Eigentumsvorbehalte geltend gemacht haben oder die Anlage nicht ordnungsgemäß gewartet worden …
Abmahnung KLAKA Rechtsanwälte iAd Longchamps SAS vom 10.04.2014
Abmahnung KLAKA Rechtsanwälte iAd Longchamps SAS vom 10.04.2014
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… des / der Lieferanten der Nachahmungen verlangt. Zudem wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Die vorformulierte Unterlassungserklärung sollte in der vorliegenden Form keinesfalls abgegeben werden, sondern …
Schnäppchen aus China - wie die Einfuhr von Plagiaten zum teuren Markenrechtsstreit werden kann
Schnäppchen aus China - wie die Einfuhr von Plagiaten zum teuren Markenrechtsstreit werden kann
| 30.04.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… dass diese zum Zwecke des Verkaufs angekauft wurden. Handelt es sich also bei den 6 Hosen um Plagiate, wäre der Vorwurf der Markenrechtsverletzung berechtigt. Rechtstipp Selbstverständlich soll nicht der Eindruck entstehen, dass Lieferanten
Netzbetreiber haften für Schäden durch Überspannung
Netzbetreiber haften für Schäden durch Überspannung
| 25.02.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… hier ein Vertragsverhältnis. Einen All-Inclusive-Vertrag schließt der Stromkunde dagegen direkt mit dem Stromlieferanten. Dementsprechend haftet der Lieferant für Störungen, auch wenn sie der Netzbetreiber zu verantworten hat. Netzbetreiber haftet …
Wohnungseigentum - WEG -
Wohnungseigentum - WEG -
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Terence Peter Wood
… Zufahrten und Zuwegungen, Kinderspielplatz, Parkplätze für Besucher und Lieferanten usw. Darüber hinaus können sogenannte Sondernutzungsrechte begründet werden. Ein Sondernutzungsrecht ist das Recht eines Wohnungseigentümers, bestimmte Teile …
Änderungen in der bulgarischen Steuergesetzgebung 2014
Änderungen in der bulgarischen Steuergesetzgebung 2014
| 10.02.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… Umsatzsteuer ausgewiesen wird, auszustellen. Der Grund für die Nichtausweisung der Umsatzsteuer muss auf der Rechnung mit dem Zusatz - „Rückrechnung gem. Art.163a Abs.2 UStG - ausdrücklich vermerkt werden. Die Rückrechnung ist von allen Lieferanten
S.A.G. Solarstrom AG: Insolvenz beantragt  – Anleihegläubiger bilden Interessengemeinschaft!
S.A.G. Solarstrom AG: Insolvenz beantragt – Anleihegläubiger bilden Interessengemeinschaft!
| 13.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… und Lieferanten müssen einen Beitrag leisten. Anleger sollten zur Wahrnehmung ihrer Rechte daher einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kontaktieren und einer Anlegergemeinschaft beitreten. Dr. Späth & Partner bietet …
Einfuhr in die Republik Kroatien aus anderen Staaten der Europäischen Union
Einfuhr in die Republik Kroatien aus anderen Staaten der Europäischen Union
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… und Dienstleistung beim Finanzamt einen Antrag auf Eintragung ins Register der MwSt- Pflichtigen einreichen. Falls der kroatsche Steuerpflichtige keine MwSt ID Nummer hat, rechnet der Lieferant aus dem anderen Mitgliedstaat die Mehrwertsteuer …
Abmahnung: Yadros/Olaf E. Wirth
Abmahnung: Yadros/Olaf E. Wirth
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… eine unmittelbare Markenverletzung fest. Für die Firma Yadros fordert Olaf E. Wirth: - Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung - Ausführliche Auskunftserteilung über Hersteller, Lieferanten, gewerbliche Abnehmer, Einkaufs- und Verkaufspreise …
Das besondere Etwas auf dem Dach: Die Photovoltaikanlage
Das besondere Etwas auf dem Dach: Die Photovoltaikanlage
| 14.11.2013 von Benholz Mackner Faust
… individuell zu regeln und einen fünfjährigen Gewährleistungszeitraum zu vereinbaren. Lieferanten können sich mit dieser Entscheidung gegen verspätete Gewährleistungsforderungen ihrer Vertragspartner erfolgreich verteidigen. Autor: RA Roland Faust …
Abmahnung: Volkswagen AG/Remmen Rechtsanwälte
Abmahnung: Volkswagen AG/Remmen Rechtsanwälte
| 13.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Forderungen hervor, die Remmen für die Volkswagen AG stellt: Abgabe einer Unterlassungserklärung, Auskunftserteilung zwecks Schadensberechnung, Auskunftserteilung über Hersteller, Herkunft, Lieferanten, Vertriebsweg, Vorbesitzer, gewerbliche …
Abmahnung: Playboy Enterprise International, Inc./Lichtenstein, Körner & Partner
Abmahnung: Playboy Enterprise International, Inc./Lichtenstein, Körner & Partner
| 12.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… über Lieferanten und Umsätze Übersendung der Restbestände zwecks Vernichtung Kostenübernahme von 1.6432,40€ Falls die Forderungen nicht fristgerecht erfüllt werden, werden Lichtenstein, Körner & Partner Playboy gerichtliche Schritte …
Der Arbeitgeber hat mir gekündigt – was kann ich tun? Was soll ich tun?
Der Arbeitgeber hat mir gekündigt – was kann ich tun? Was soll ich tun?
| 02.10.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… müssen, weil davon abhängt, ob das Kündigungsschutzgesetz anwendbar ist, oder wenn Sie Kollegen, Kunden oder Lieferanten als Zeugen benötigen, können Sie im Betrieb mehr erreichen als daheim. Lassen Sie sich ein Arbeitszeugnis erteilen …