760 Ergebnisse für Lieferant

Suche wird geladen …

Abmahnung der Adidas AG durch Lorenz Seidler Gossel
Abmahnung der Adidas AG durch Lorenz Seidler Gossel
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… und unterschreiben Sie nicht voreilig die vorgefertigte Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid …
Vorsicht: Diebstahl im Netz!
Vorsicht: Diebstahl im Netz!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… von Digital Metrico: Das Geld sei für den Kauf eines Scanners, sein künftiges Arbeitsgerät wäre bereits zu ihm unterwegs, er müsse nun schnell die Rechnung des chinesischen Lieferanten begleichen. Also hob Müller die Summe gutgläubig …
Abmahnung der BVB Merchandising GmbH durch Lohner Fischer Igwecks & Collegen
Abmahnung der BVB Merchandising GmbH durch Lohner Fischer Igwecks & Collegen
| 10.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. ist ein erfahrener Markenanwalt / Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und auf die Abwehr markenrechtlicher Abmahnung spezialisiert. Fachanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. Ihr Ansprechpartner im Bereich des Markenrechts.
Abmahnung Markenrecht | Tommy Hilfiger / Dr. Eikelau Masberg & Kollegen
Abmahnung Markenrecht | Tommy Hilfiger / Dr. Eikelau Masberg & Kollegen
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. ist erfahrener Markenanwalt / Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Ihr Ansprechpartner im Bereich des Markenrechts.
Abmahnung der Volkswagen AG | Lubberger Lehment
Abmahnung der Volkswagen AG | Lubberger Lehment
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. ist erfahrener Markenanwalt / Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Ihr Ansprechpartner im Bereich des Markenrechts.
Red-Bull-Abmahnung durch Gorny Anwaltsbüro
Red-Bull-Abmahnung durch Gorny Anwaltsbüro
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. ist erfahrener Markenanwalt / Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Ihr Ansprechpartner im Bereich des Markenrechts.
Abmahnung von Harley Davidson | H-D USA LLC
Abmahnung von Harley Davidson | H-D USA LLC
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und erfahrener Markenanwalt. Wir vertreten unsere Mandanten …
Urheberrecht: Abmahnung der Nostalgie-Art Merchandising GmbH
Urheberrecht: Abmahnung der Nostalgie-Art Merchandising GmbH
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… verlangt die Nostalgie-Art Merchandising GmbH die Angabe einer Unterlassungserklärung und Auskunft bzgl. der Lieferanten (Quelle) sowie Anschriften sämtlicher gewerblicher Abnehmer. Die letzte Forderung dient der Weiterverfolgung …
Internettauschbörsen – verschärfte Haftungsrisiken der privaten WLAN-Anschlussinhaber
Internettauschbörsen – verschärfte Haftungsrisiken der privaten WLAN-Anschlussinhaber
| 13.04.2016 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… cat.de“ der Phononet-GmbH als Lieferant eines Musiktitels eingetragen ist (BGH, NJW 2016, 942 – Tauschbörse I) . Diese Indizwirkung der Aktivlegitimation ist nur noch dann erfolgreich angreifbar, wenn der Anschlussinhaber eigene weitergehende …
Markenrecht: Abmahnung der Klaka Rechtsanwälte für die BMW AG
Markenrecht: Abmahnung der Klaka Rechtsanwälte für die BMW AG
| 12.04.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… auf den Lieferanten der Ware im Wege des Regresses umgelegt werden können. Fachkundige kostenlose Ersteinschätzung im Markenrecht durch die Kanzlei Dr. Wallscheid & Drouven Die Rechtsanwälte Dr. Wallscheid & Drouven sind eine Fachkanzlei für …
Abmahnung der UNIT4 IP im Auftrag von Polo / Ralph Lauren
Abmahnung der UNIT4 IP im Auftrag von Polo / Ralph Lauren
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Sie nicht voreilig die vorgefertigte Unterlassungserklärung, In Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. ist Fachanwalt für …
Verteidigung in Filesharing-Verfahren nach der aktuellen BGH-Rechtsprechung
Verteidigung in Filesharing-Verfahren nach der aktuellen BGH-Rechtsprechung
| 31.03.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… ist, wird nicht mehr zielführend sein, um einer Haftung zu entgehen. Der BGH hat es in allen drei Verfahren ausreichen lassen, dass ein maßgebliches Indiz für die Rechteinhaberschaft der Verwerter besteht, wenn der Tonträgerhersteller als Lieferant
M&A-Beratung - Kauf u. Verkauf von Unternehmen oder Beteiligungen - Due Diligence - Wertermittlung
M&A-Beratung - Kauf u. Verkauf von Unternehmen oder Beteiligungen - Due Diligence - Wertermittlung
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit einher. Insbesondere verfolgen Unternehmenstransaktionen das Ziel, Synergieeffekte für die beteiligten Unternehmen zu realisieren. Diese können z.B. im Zugewinn von Lieferanten- bzw. Kundenbeziehungen …
Zum Schadensersatz für die unberechtigte Abmahnung wegen angeblicher Patentrechtsverletzung
Zum Schadensersatz für die unberechtigte Abmahnung wegen angeblicher Patentrechtsverletzung
| 17.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… auf Erlass einer einstweiligen Verfügung beeinträchtigten Hersteller oder Lieferanten kann daher Ersatz sowohl der Schäden zuzusprechen sein, die ihm durch eine vorherige Abnehmerverwarnung entstanden sind, als auch der Schäden, die ihm …
MarkenG: Abmahnung Bear & Wolf für die Monster Energy Company
MarkenG: Abmahnung Bear & Wolf für die Monster Energy Company
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu bieten. Zu einer umfassenden Betrachtung und Beratung gehört hier auch die Möglichkeit des Regresses, da die meisten Abgemahnten die mangelhafte Ware (hier: Rechtsmangel) ihrerseits von einem Lieferanten
Abmahnung Klaka Rechtsanwälte Longchamp SAS, Paris, Nachahmung Handtasche (Le Pliage)
Abmahnung Klaka Rechtsanwälte Longchamp SAS, Paris, Nachahmung Handtasche (Le Pliage)
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Schadensersatz Zunächst wird Auskunft über Namen und Anschrift des / der Lieferanten der Nachahmungen verlangt. Zudem muss ebenfalls Auskunft über den Verbleib, d.h. den Verkauf der inkriminierten Handtaschen erteilt werden …
German Pellets GmbH: Ermittlungen gegen Geschäftsführer
German Pellets GmbH: Ermittlungen gegen Geschäftsführer
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Rostock gegen den Geschäftsführer und Firmengründer Peter Leibold. Hintergrund sei der Verdacht der Unterschlagung. Dem Handelsblatt zufolge soll ein Lieferant der German Pellets eine Anzeige aufgrund …
Abmahnung Lifestyle Systems 24/7 | Rechtsanwalt van Maele - Verkauf von Microsoft-Produkt-Keys
Abmahnung Lifestyle Systems 24/7 | Rechtsanwalt van Maele - Verkauf von Microsoft-Produkt-Keys
| 09.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… dem Lieferanten. Das kostenlose Erstgespräch ist für Sie unverbindlich. Sie entscheiden erst anschließend, ob unsere Kanzlei Ihren Fall bearbeiten soll. Dr. Wallscheid, LL.M. Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Gläubigerversammlung bei German Pellets am 10.02.2016
Gläubigerversammlung bei German Pellets am 10.02.2016
| 06.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… soll und deshalb die Lieferanten streiken. Auch hat nunmehr die Staatsanwaltschaft Schwerin gegen den German-Pellets-Chef Peter Leibold Ermittlungen wegen des Verdachts auf Subventionsbetrug, Kreditbetrug, Betrug und der unrichtigen Darstellung …
Markenrecht: Abmahnung durch Kanzlei Bear & Wolf für die Fa. Monster Energy Company
Markenrecht: Abmahnung durch Kanzlei Bear & Wolf für die Fa. Monster Energy Company
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… mit möglichen Regressforderungen, die entweder er selbst gegen seinen Lieferanten hat oder denen er selbst seitens seiner Kunden ausgesetzt sein könnte. Unsere Kanzlei ist auf das Markenrecht spezialisiert. Wir vertreten unsere Mandanten bundesweit …
German Pellets-Anleihen brechen ein! Anleger sollten handeln! Anwälte informieren!
German Pellets-Anleihen brechen ein! Anleger sollten handeln! Anwälte informieren!
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… mit einem Emissionsvolumen in Höhe von 80 Mio. € ist dabei am 31.03.2016 zur Rückzahlung fällig. Sie notierte am Montag nur noch mit ca. 35 %. Einer Meldung der Ostseezeitung zufolge soll jedoch German Pellets bei seinen Lieferanten
Insolvenz- und Beistraftaten
Insolvenz- und Beistraftaten
| 22.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… sein. Es kann zu einer Hausdurchsuchung kommen, in deren Rahmen es zur Beschlagnahme von für den Betrieb der Firma wichtigen Unterlagen kommen kann. Auch kann es zu peinlichen Befragungen bei Geschäftspartner oder Lieferanten kommen. Am Ende droht womöglich noch …
Branntwein illegal vertickt - Prozess wegen Steuerhinterziehung
Branntwein illegal vertickt - Prozess wegen Steuerhinterziehung
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Lieferanten. Diese wurden zum Teil zu Geld- und Freiheitsstrafen verurteilt. Für das Verfahren sind seitens der Kammer mehrere Verhandlungstage festgesetzt worden. Sollte das Gericht hier den Angeklagten für schuldig befinden, so droht ihm …
Der Jahresabschluss als Grundlage für die Anpassung der Betriebsrente - aktuelle Rechtsprechung
Der Jahresabschluss als Grundlage für die Anpassung der Betriebsrente - aktuelle Rechtsprechung
| 29.12.2015 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… verweigert wird. IV. Unternehmerische Entscheidungen Weitere Maßstäbe, ob eine Anpassung verweigert werden kann, sind Investitionsentscheidungen, aber auch die individuelle Entscheidung des Arbeitgebers, mit welchen Lieferanten und Abnehmern …