760 Ergebnisse für Lieferant

Suche wird geladen …

Achtung Verbraucher & Online-Shops! Die neue Rücknahmepflicht für Elektrogeräte
Achtung Verbraucher & Online-Shops! Die neue Rücknahmepflicht für Elektrogeräte
| 02.09.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… beim Baumarkt Obi ein altes Gerät gegen ein neues auszutauschen. Und als sie sich vom Möbelhändler Sconto ein neues Gerät liefern ließen, wollte der Lieferant das Altgerät nur ab Bordsteinkante zurücknehmen. Die Umwelthilfe mahnte …
Die Verletzlichkeit des Geschäftsführers: Haftungsfallen in der GmbH – General Managers’ Vulnerability: Liability Cases in the GmbH
Die Verletzlichkeit des Geschäftsführers: Haftungsfallen in der GmbH – General Managers’ Vulnerability: Liability Cases in the GmbH
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… zur Verfolgung des Geschäftszwecks der GmbH erforderlichen gewöhnlich anfallenden Maßnahmen: solche also, die zum Betrieb notwendig sind. Er zeichnet die Vertragsabschlüsse mit Lieferanten und führt Verhandlungen mit Vertragspartnern …
Weitere Abmahnungen durch Marcel van Maele / NE-Soft 24 GmbH
Weitere Abmahnungen durch Marcel van Maele / NE-Soft 24 GmbH
| 23.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… gegenüber dem Lieferanten. Das kostenlose Erstgespräch ist für Sie unverbindlich. Sie entscheiden erst anschließend, ob unsere Kanzlei Ihren Fall bearbeiten soll. Dr. Wallscheid, LL.M. Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Musterverfahren Volkswagen: Verjährungsdruck lässt Zahl der Kläger weiter wachsen
Musterverfahren Volkswagen: Verjährungsdruck lässt Zahl der Kläger weiter wachsen
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… namhafte institutionelle Investoren die Möglichkeit, Schadenersatzansprüche aus dem Gesamtkomplex auch gegen Bosch als Lieferant der Motorsteuerung geltend zu machen,“ kündigt Nieding an. Interessierte Anleger können sich auf der eigens …
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte – Marke „M“
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte – Marke „M“
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Sie nicht voreilig die vorgefertigte Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Vor Abgabe der Unterlassungserklärung …
Deutsch als Grundvoraussetzung für den Gaststättenbetrieb?
Deutsch als Grundvoraussetzung für den Gaststättenbetrieb?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… unbefristete Gaststättenerlaubnis lehnte die Stadt trotzdem ab mit der Begründung, die Frau sei der deutschen Sprache nicht mächtig und benötige deshalb für die Kommunikation mit Gästen, Kunden, Lieferanten etc. immer die Hilfe von Freunden …
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergersellschaft der KTG Agrar SE (Teil 2)
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergersellschaft der KTG Agrar SE (Teil 2)
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… der Substrate auf Fixpreisbasis vorsehen, wird erfüllen können, ist indes eher zweifelhaft. Andere Lieferanten für Substrate zu finden, dürfte sich angesichts der Verunsicherung durch die Insolvenz der Muttergesellschaft als schwierig erweisen …
Anmeldung nach dem Umsatzsteuergesetz in Bulgarien für Unternehmen aus der EU
Anmeldung nach dem Umsatzsteuergesetz in Bulgarien für Unternehmen aus der EU
| 04.08.2016 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… gelten auch die Lieferanten von Dienstleistungen gem. Art. 21 Abs. 2, die in einem anderen EU-Mitgliedstaat erfüllt werden. Einer solchen Anmeldung unterliegt jede Personen, die Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen …
Neue Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Trinity
Neue Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Trinity
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… dem Gesichtspunkt der Geschäftsführung ohne Auftrag und unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes gefordert. Ferner wird Auskunft und Rechnungslegung gefordert, u.a. über Lieferanten, Vorbesitzer, Menge an bestellter Ware usw. sowie Vernichtung …
Zum kartellrechtlichen Lieferanspruch
Zum kartellrechtlichen Lieferanspruch
| 25.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Wenn der Lieferant nicht mehr liefert Oft kommt die Schock-Nachricht ganz überraschend: „Sehr geehrter Herr/sehr geehrte Frau ... Wir haben uns entschlossen, Sie mit Wirkung zum ... nicht weiter zu beliefern!“ Plötzlicher Lieferstopp …
Abmahnung Kurz Pfitzer, Wolf & Partner für Doe Deere Industries wegen Markenrechtsverletzung eBay
Abmahnung Kurz Pfitzer, Wolf & Partner für Doe Deere Industries wegen Markenrechtsverletzung eBay
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… bei denen es sich um Produktfälschungen handeln soll. Von meiner Mandantschaft wird insoweit gefordert: die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, die Erteilung von Auskünften über die Lieferanten der Ware, deren gewerbliche Abnehmer …
Abmahnung von Kurz Pfitzer Wolf
Abmahnung von Kurz Pfitzer Wolf
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz überprüfen und unterschreiben Sie nicht voreilig die vorgefertigte Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten
OLG Bamberg: kein analoger Handelsvertreterausgleich für Lizenznehmer
OLG Bamberg: kein analoger Handelsvertreterausgleich für Lizenznehmer
| 19.07.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… Es müsste zwischen den Parteien mehr als eine bloße Käufer-Verkäufer-Beziehung bestanden haben. Es ist notwendig, dass der Vertragshändler so in die Absatzorganisation des Herstellers oder Lieferanten vertraglich eingliedert …
KTG Agrar SE: „Großbauerndämmerung“: Vorstand Siegfried Hofleitner geht ... oder wurde er gegangen?
KTG Agrar SE: „Großbauerndämmerung“: Vorstand Siegfried Hofleitner geht ... oder wurde er gegangen?
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… mitzuspielen, solange der „Großbauer“ noch im Vorstandsbüro sitzt und Heile-Welt-Geschichten erzählt, während die Lieferanten wegen der zu insolvenzbedingten Forderungsausfälle um ihre Existenz bangen müssen. Ohne Diesel im Tank …
KTG Agrar SE: Der Kapitän verlässt das Schiff … oder auch nicht!
KTG Agrar SE: Der Kapitän verlässt das Schiff … oder auch nicht!
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… gibt er damit ja schon mal die Richtung an, wer bei der Sanierung die größten Einbußen zu tragen hat. Die Banken und die Lieferanten, die ihre Kredite nur gegen Sicherheiten gegeben haben oder noch für die Weiterführung der Geschäfte …
Abmahnung  wegen Markenverletzung in Bezug auf die Marke Thermomix
Abmahnung wegen Markenverletzung in Bezug auf die Marke Thermomix
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Rechtsschutz überprüfen und unterschreiben Sie nicht voreilig die vorgefertigte Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden …
Steilmann: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung
Steilmann: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung
| 26.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… von Lieferanten nicht mehr bezahlen. Es folgte die Strafanzeige. Die Ermittlungen werden zeigen müssen, ob der Steilmann-Konzern noch Waren bestellt hat, obwohl die Insolvenz schon ersichtlich war. Erst im November 2015 hatte Steilmann den Sprung …
Abmahnung Adidas durch Spitz Legal Rechtsanwälte
Abmahnung Adidas durch Spitz Legal Rechtsanwälte
| 23.06.2016 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… der Hersteller, Lieferanten und anderer Vorbesitzer sowie der gewerblichen Abnehmer und Verkaufsstellen, für die die Waren bestimmt waren, und die Menge der hergestellten, ausgelieferten, erhalten oder bestellten Waren sowie über die Preise …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung erhalten – Was können Sie tun?
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung erhalten – Was können Sie tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… und Dienstleistungen verlangt. Dieser Anspruch ergibt sich aus § 19 Markengesetz . Danach hat der in Anspruch genommene Verletzer Angaben zu Namen und Anschrift der Hersteller, Lieferanten und anderer Vorbesitzer der Waren und Dienstleistungen sowie …
Pizza, Pasta & Co. - Ärger mit dem Lieferservice
Pizza, Pasta & Co. - Ärger mit dem Lieferservice
| 06.06.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… dem Essenslieferanten nun eine klare Frist zu setzen, bis wann die Lieferung da sein muss. Das Ganze erfolgt am besten unter Zeugen. Kommt die Bestellung danach immer noch zu spät, kann man vom Vertrag zurücktreten. Der Lieferant muss die Speisen …
Markenrecht: Abmahnung BVB durch Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen
Markenrecht: Abmahnung BVB durch Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen
| 03.06.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Die Auskunftsforderung soll nicht nur die weitere Verfolgbarkeit des angeblichen Verstoßes ermöglichen (indem z.B. der Lieferant ebenfalls abgemahnt wird), sondern dient vor allem auch der Bezifferung der Schadenersatzforderung …
Abmahnung von DFB Wirtschaftsdienste GmbH
Abmahnung von DFB Wirtschaftsdienste GmbH
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… des Originalkennzeichens erzielt wurden. Ferner wird mit einer solchen Auskunft auch verlangt, Namen sowie Anschrift der Hersteller, Lieferanten und anderer Vorbesitzer sowie der gewerblichen Abnehmer und Verkaufsstellen, für die die Waren …
Abmahnung Marcel van Maele / NE-Soft 24 GmbH
Abmahnung Marcel van Maele / NE-Soft 24 GmbH
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… von Regressansprüchen gegenüber dem Lieferanten. Das kostenlose Erstgespräch ist für Sie unverbindlich. Sie entscheiden erst anschließend, ob unsere Kanzlei Ihren Fall bearbeiten soll. Dr. Wallscheid, LL.M. Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fördermittel für Direktinvestitionen in der Republik Serbien
Fördermittel für Direktinvestitionen in der Republik Serbien
| 20.05.2016 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… qualifizierten Angestellten die durch die Realisierung des Investitionsprojekts angestellt werden, die Höhe und Art der Investition, technologisches Tätigkeitsniveau, die bisherige Zusammenarbeit mit den Lieferanten und der geplante Anteil …