760 Ergebnisse für Lieferant

Suche wird geladen …

Neues Bauvertragsrecht ab 01.01.2018
Neues Bauvertragsrecht ab 01.01.2018
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Anne Werthschützky
… auf Regelungen in den Abschnitten „Kaufvertrag“, „Bauvertrag“ und „Verbraucherbauvertrag“. I. Neuregelung im Abschnitt „Kaufvertrag“ 1. § 439 Abs. 3 BGB – Ersatzanspruch gegenüber dem Lieferanten Wenn der Auftragnehmer bisher …
YouTube/Google wird verpflichtet, E-Mail-Adresse der Nutzer bei Urheberrechtsverletzung anzugeben
YouTube/Google wird verpflichtet, E-Mail-Adresse der Nutzer bei Urheberrechtsverletzung anzugeben
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg
… Dienstleistungen (§ 101 Abs. 2 Nr. 3 UrhG) zur Verfügung gestellt. YouTube und Google seien damit gemäß § 101 Abs. 3 Nr. 1 UrhG verpflichtet, Auskunft über „Namen und Anschrift der Hersteller, Lieferanten und anderer Vorbesitzer …
Patentverletzung durch Handlungen im Ausland
Patentverletzung durch Handlungen im Ausland
| 07.09.2017 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
… oder Import hat. Strittig sind die Fälle, in denen der Lieferant die Waren im Ausland an Dritte verkauft und diese Dritte die Ware dann – ohne Kenntnis des Lieferanten – patentverletzend anbieten, importieren oder ähnliches. In dem Urteil X ZR …
YouTube und Google bei Urheberrechtsverstößen zur Herausgabe von E-Mail-Adressen verpflichtet
YouTube und Google bei Urheberrechtsverstößen zur Herausgabe von E-Mail-Adressen verpflichtet
| 05.09.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Daher seien sie verpflichtet, Auskunft über „Namen und Anschrift der Hersteller, Lieferanten und anderer Vorbesitzer der Vervielfältigungsstücke (…)“ zu erteilen. Unter den Begriff der „Anschrift“ falle die E-Mail-Adresse des jeweiligen …
Abmahnung von Samsung
Abmahnung von Samsung
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Frederik Bockslaff
… Umfang und Dauer der zu unterlassenden Handlungen zu erteilen. Insbesondere sind Angaben über Namen und Anschrift des Herstellers, des Lieferanten und anderer Vorbesitzer, sämtlicher gewerblicher Abnehmer, über die Menge der hergestellten …
Drogen im Internet / Darknet bestellt: Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
Drogen im Internet / Darknet bestellt: Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Wie wird die Ware verschickt, die ich im Darknet kaufe? Ein direkter Kontakt zu den Lieferanten besteht in der Regel nicht, ggf. nur über E-Mail. Waffen, Drogen oder andere Dinge werden per Post oder DHL verschickt. Eine Lieferung …
Burberry Limited Abmahnung der Kanzlei CBH Rechtsanwälte
Burberry Limited Abmahnung der Kanzlei CBH Rechtsanwälte
| 08.08.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… im Vorfeld ausschließen zu können. Ansprüche, die geltend gemacht werden Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Auskunftserteilung, u. a. über Lieferanten, Anzahl der Verkäufe Herausgabe der noch im Besitz befindlichen Taschen …
Insolvenz von EN Storage GmbH – Gläubigerversammlung vom 25.07.2017
Insolvenz von EN Storage GmbH – Gläubigerversammlung vom 25.07.2017
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… hier seit 2012 von einem „Schneeballsystem“ ausgehen. Die Geschäftstätigkeit der EN Storage GmbH bestand tatsächlich nur auf dem Papier. In einem ausgeklügelten System zwischen EN Storage, den Lieferanten der Storage-Systeme …
Abmahnung von Christian Louboutin wegen „roter Sohle“ durch Harte-Bavendamm Rechtsanwälte
Abmahnung von Christian Louboutin wegen „roter Sohle“ durch Harte-Bavendamm Rechtsanwälte
| 15.04.2021 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… des Lieferanten und anderer Vorbesitzer sowie der gewerblichen Abnehmer zu erteilen. Schließlich sollen die entsprechenden Schuhe an einen Gerichtsvollzieher zum Zwecke der Verwahrung im Hinblick auf eine spätere Vernichtung herausgegeben werden …
Weitere Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenverletzung auf eBay
Weitere Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenverletzung auf eBay
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… die vorgefertigte Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. ist ein erfahrener Fachanwalt für …
Die Innenhaftung des GmbH-Geschäftsführers
Die Innenhaftung des GmbH-Geschäftsführers
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Eugen Balin LL.M.
… und den Gesellschaftern und der Haftung des Geschäftsführers im Außenverhältnis gegenüber Dritten wie Lieferanten, Kunden und/oder Behörden differenziert werden. Haftung des GmbH-Geschäftsführers gemäß § 43 GmbHG § 43 GmbHG stellt …
Die Insolvenz des Unister-Konzerns könnte für viele Gläubiger sehr teuer werden – Rückzahlungsrisiko
Die Insolvenz des Unister-Konzerns könnte für viele Gläubiger sehr teuer werden – Rückzahlungsrisiko
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… 14 Millionen Euro. Betroffen sind vor allem Lieferanten, Dienstleister und Vermieter, deren Vertragspartner in die Insolvenz geraten sind. Die Anfechtung erfolgt selbst dann, wenn sie einen Anspruch auf die Zahlung hatten. In der Regel …
Schienenkartell: Bundesarbeitsgericht verweist Rechtsstreit gegen Manager zurück
Schienenkartell: Bundesarbeitsgericht verweist Rechtsstreit gegen Manager zurück
| 30.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… ist ein Verfahren beim Bundeskartellamt, das festgestellt hatte, dass ThyssenKrupp als Hersteller bzw. Lieferant von Schienen durch Preisabsprachen überhöhte Preise an Abnehmer, z. B. die Deutsche Bahn, gestellt hatten. Für diese kartellrechtlich …
Vorkasse schützt vor Insolvenzanfechtung – Wichtige Klarstellung für Gläubiger durch den BGH
Vorkasse schützt vor Insolvenzanfechtung – Wichtige Klarstellung für Gläubiger durch den BGH
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… aus. Beliefert beispielsweise ein Lieferant seinen Kunden weiter, obwohl er von dessen drohender Zahlungsunfähigkeit weiß, kann er die Vergütung für die neu gelieferte Ware auch im Fall der späteren Insolvenz des Kunden behalten …
Limited- Unternehmer haben in 2020 (bis Ende des Sommers) nur noch wenig Zeit zu handeln
Limited- Unternehmer haben in 2020 (bis Ende des Sommers) nur noch wenig Zeit zu handeln
| 23.06.2020 von Solicitor Daniel Lawlor
… Kapitalgesellschaft weiter zu machen, kommt es zu einer Unterbrechung des laufenden Geschäftsbetriebes. Alle laufenden Verträge der Limited mit Arbeitnehmern, Banken, Lieferanten, Kunden usw. müssen übertragen werden. Dies bedarf immer der ausdrücklichen …
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… dass im Fall des Rücktritts und der Kaufpreisminderung etwaige Zahlungen direkt an den Leasinggeber zu leisten sind. (...) Erkennt der Lieferant das Rücktrittsrecht des Leasinggebers nicht an, ist der Leasingnehmer ab Erklärung des Rücktritts …
Weitere Abmahnung durch Tommy Hilfiger und Rechtsanwälte Eikelau, Masberg und Kollegen
Weitere Abmahnung durch Tommy Hilfiger und Rechtsanwälte Eikelau, Masberg und Kollegen
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. ist erfahrener Markenanwalt/ Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Ihr Ansprechpartner …
Abmahnung der Toolport GmbH und Kanzlei Schlömer & Sperl wegen unbefugter Verwendung eines Fotos
Abmahnung der Toolport GmbH und Kanzlei Schlömer & Sperl wegen unbefugter Verwendung eines Fotos
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… überprüfen und unterschreiben Sie nicht voreilig die vorgefertigte Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt …
Abmahnung der used-IT – Alexander Betzhold – aufgrund eines privaten eBay-Verkäuferkontos
Abmahnung der used-IT – Alexander Betzhold – aufgrund eines privaten eBay-Verkäuferkontos
| 19.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M., ist ein erfahrener Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und auf die Abwehr von Abmahnungen im Wettbewerbsrecht spezialisiert. Einen ersten …
Erneute Abmahnung und einstweilige Verfügung von used-IT und Rechtsanwalt Marcel van Maele
Erneute Abmahnung und einstweilige Verfügung von used-IT und Rechtsanwalt Marcel van Maele
| 17.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… beauftragen sollen? Lesen Sie einfach „Welcher Fachanwalt bei Abmahnung?“ . In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Um eine zeitnahe und fachkundige …
Aktuelles zur Haftung des Geschäftsführers für verbotene Zahlungen gem. § 64 GmbHG
Aktuelles zur Haftung des Geschäftsführers für verbotene Zahlungen gem. § 64 GmbHG
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… die (innerhalb einer laufenden Kreditlinie) laufend überzogen sind. In dieser Konstellation ist nicht die Zahlung an Dritte (z. B. Lieferanten) eine „Auszahlung“. Denn in diesem Fall erhöht sich durch die Zahlung an den Dritten lediglich …
Auskunftsansprüche bei Patentverletzung – Rechtsanwalt für Patentrecht
Auskunftsansprüche bei Patentverletzung – Rechtsanwalt für Patentrecht
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… die Herkunft und den Vertriebsweg der benutzten Erzeugnisse. Dies wird in § 140b Abs. 3 PatG konkretisiert auf Auskunft über: a. Namen und Anschrift der Hersteller, Lieferanten und anderer Vorbesitzer der Erzeugnisse oder der Nutzer …
Abmahnung der BIW Invest AG wegen Markenrechtsverletzung durch die Unit 4 IP Rechtsanwälte
Abmahnung der BIW Invest AG wegen Markenrechtsverletzung durch die Unit 4 IP Rechtsanwälte
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… nicht, welchen Fachanwalt Sie bei einer Abmahnung beauftragen sollen? Lesen Sie einfach „Welcher Fachanwalt bei Abmahnung?“ In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig …
Rechtliche Überlegungen vor dem Kauf einer Superyacht – Teil 2
Rechtliche Überlegungen vor dem Kauf einer Superyacht – Teil 2
| 31.05.2017 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… wird mit der Übergabe der Yacht oder alternativ an einem vereinbarten Zeitpunkt unabhängig von einem Fertigstellungsdatum geleistet. Unteraufträge/Lieferanten (z. B. Motoren und Navigationssysteme) Mängel bei Nichterfüllung oder mangelhafter Erfüllung Risiken …